baufirmen

Beiträge zum Thema baufirmen

Anzeige
Im Hinblick auf Farbtrends wird es im kommenden Jahr gedeckt und elegant. | Foto: panthermedia
2

Bauen und Wohnen
Farben sorgen für mehr Wohngefühl

Welche Farbe entspricht der Stimmung des Augenblicks? Was ist im kommenden Jahr relevant? Was ist zeitgemäß? WEIZ. Globale Recherchen und Trendprognosen internationaler Designexperten sollen Aufschluss darüber geben, was unser Leben in den nächsten Jahren beeinflussen wird – und daraus resultierend, welche Töne und Nuancen uns im kommenden Jahr erwarten. Ganz oben auf der Agenda für 2025 stehen die Themen Natur und Digitalisierung. Auch Eskapismus und das steigende Bewusstsein für mentale...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Mit den regionalen Bauprofis gelingt jedes Projekt. | Foto: Pixabay
3

Bau- und Branchenguide Bezirk Weiz
Effizient bauen und rundum wohlfühlen

Wer bei der Planung auf eine fundierte Beratung durch lokale Anbieterinnen und Anbieter verzichtet, riskiert Fehlentscheidungen und Probleme. Das Motto lautet, auf Expertise setzen und auf der sicheren Seite bleiben – mit dem Bau- und Branchenguide. WEIZ. In einer Welt, die von ständigem Wandel und Fortschritt geprägt ist, gewinnt effizientes Bauen immer mehr an Bedeutung. Dabei geht es nicht nur darum, Gebäude zu errichten, sondern Lebensräume zu schaffen, die den Bedürfnissen ihrer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Im Baubereich, der allgemein als Wirtschaftsmotor gilt, erhofft sich der Kammerfunktionär eine Unterstützung durch die Salzburger Landesregierung durch Änderungen im Baurecht und den Annuitätenzuschuss Wohnungswerber. | Foto: Symbolfoto/pixabay
Aktion 4

Konjunkturschwäche
Wirtschaftsflaute schlägt im Gewerbe durch

SALZBURG. Die schwächelnde Konjunkturlage ist in den Salzburger Gewerbe- und Handwerksbetrieben angekommen."Seit mehr als einem Jahr erwirtschaftet der produzierende Bereich in Österreich Monat für Monat weniger Umsatz als im Vorjahr – und der Abwärtstrend hält weiter an. Im März 2024 lag der Umsatz in Industrie und Bau einer ersten Schätzung zufolge um 17,2 Prozent unter dem des Vorjahresmonats. Gleichzeitig sank das Arbeitsvolumen um 5,5 Prozent und auch bei den Beschäftigten sehen wir ein...

Freuen sich über den Baufortschritt: Bgm. Florian Riedl mit VS-Dir. Stefan Stoll | Foto: Lorenzatto
8

Guter Baufortschritt
Auf neuer VS Steinach weht der Firstbaum

Im Jänner erfolgte der Spatenstich, am Donnerstag war Firstfeier und nächstes Jahr zu Schulbeginn soll die neue Steinacher Volksschule fertig sein. STEINACH. Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von fast 16 Millionen Euro bildet der Neubau der Volksschule das aktuell größte Projekt in der Marktgemeinde Steinach. Seit Donnerstag weht der Firstbaum am Giebel des Rohbaus. "Baustart war vor acht Monaten. Bisher ist alles planmäßig gelaufen – sowohl zeitlich, als auch vom Kostenaufwand her", zieht...

3

Ternitz
Verständnis für Baustellen-Unmut

Kommentar über die Hilflosigkeit, wenn gebaut wird.  Aktuell ist Ternitz eine einzige Baustelle. Unnötig zu sagen, dass diese Situation das Nervenkostüm der Bevölkerung strapaziert, je länger die Situation andauert. Bei der Stadtgemeinde Ternitz war man aufgrund ständiger Beschwerden nun soweit, dass die ausführenden Firmen an den Tisch geholt wurden; wohl in der Hoffnung, mit sanftem Druck das Arbeitstempo erhöhen zu können. In Wahrheit ist man als Bürger (und auch als Stadtgemeinde) den...

2

Wirtschaftstag an der HTL Villach
72 Top Firmen präsentierten sich an der größten Schule Kärntens

72 Top Firmen präsentierten sich am Technik-Kompetenzzentrum HTL Villach. Die größte Firmenmesse an einer Schule, hunderte Schüler und Schülerinnen konnten sich von den Leistungen der Firmen überzeugen. Von Infineon bis über die wichtigsten IT, Informatik und Baufirmen luden die Schüler ein, ihre Diplomarbeiten zu betreuen, Praktika zu leisten und letztendlich Mitarbeiter zu werden. Eine Top-Leistungsschau der besten heimischen Betriebe. So gelingt es auch für die Zukunft, die besten...

  • Kärnten
  • Villach
  • peter kusstatscher
	l76_geisler_joerg_molzer.jpg
Der Bau der Schlossgalerie an der L 76 Landecker Straße kann unter Einhaltung aller Corona-Sicherheitsmaßnahmen – wie von LHStv Josef Geisler, Landecks Bgm Wolfgang Jörg und Abteilungsvorstand Christian Molzer im Herbst präsentiert – demnächst mit dem Felsabtrag starten.  | Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller

Straßen- und Wasserbau
Baustellenbetrieb wird schrittweise wieder aufgenommen

TIROL. Nachdem alle Baustellen im Landesstraßennetz und auch im Wasserbau aufgrund der Corona-Pandemie Mitte März geschlossen wurden, erfolgt nun eine kontrollierte Wiederaufnahme von einigen Baustellen. „Wir reihen uns damit in das stufenweise Hochfahren der Wirtschaft ein. Gemeinsam mit den Baufirmen wurden Baulos für Baulos individuellen Bewertungen vorgenommen und Konzepte erarbeitet. Das Auftragsvolumen im Straßen- und im Wasserbau beträgt 56 Millionen Euro und trägt wesentlich zur...

Baumeister Heinrich Haller freut sich über die Erweiterung der Haller Firmengruppe. | Foto: Unternehmensgruppe Haller
2

Firmenübernahme
Haller übernimmt Oppolzer Bau

Die Linzer Haller Unternehmensgruppe übernimmt das Bauunternehmen Oppolzer Bau GmbH. LINZ. Die Linzer Bauunternehmensgruppe Haller übernimmt die Oppolzer Hoch-, Tief- und Holzbau GmbH. Das Unternehmen ist vorwiegend im Bereich der Sanierung und Adaptierung bestehender Hochbauten tätig. Oppolzer wird als eigenständiges Unternehmen weitergeführt und auch die wird Belegschaft zur Gänze übernommen. Der bisherige Eigentümer Jörg Oppolzer wendet sich, nach Abschluss der Übergabe, neuen beruflichen...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Der Um- und Zubau der Volksschule Pernegg liegt voll im Zeitplan, im Herbst 2020 soll alles fertig sein.
17

Um- und Zubau Volksschule Pernegg
Alles läuft genau nach Plan

Der Um- und Zubau der Volksschule Pernegg liegt im Zeitplan, am Donnerstag gab es die Gleichenfeier. Mit einer Gleichenfeier, ganz so wie es die Tradition am Bau vorsieht, wurde am vergangenen Donnerstag die Dachgleiche an der Volksschule Pernegg gefeiert: mit Gleichenbaum, Verlesung des Gleichenspruches direkt auf dem Gebäude und anschließendem Trinken auf das Wohl der Hausbesitzer – dass das Glas beim Runterschmeissen dann auch wirklich gebrochen ist, spiegelte den Projektverlauf wider, denn:...

Franz Emeder entwickelt Hard- und Software, die die Arbeit von Baufirmen erleichtern sollen. | Foto: Rabl

ZukunftsRudnschau
Baustelle wird vernetzt

Ein Seewalchener Unternehmen sorgt dafür, dass Baufirmen von der Digitalisierung profitieren. SEEWALCHEN (rab). "Mittelfristig wird es in die Richtung gehen, dass auf der Baustelle sehr viel automatisiert wird", sagt Franz Emeder, Geschäftsführer der Firma digiGeBau. Vor allem bei großen Neubauten gehe der Trend dorthin, dass Maschinen miteinander kommunizieren und Arbeiter nur noch zur Überwachung der Prozesse eingesetzt werden. "Beim Tunnelbau waren früher 1.000 Menschen beschäftigt, heute...

Spaß beim Spatenstich: Bürgermeister Günther Brennsteiner, Vize-Bürgermeisterin Christina Gaßner, der Landtagsabgeordnete Hannes Schernthaner sowie Schuldirektor Norbert Gruber und Pädagogin Ines Kühar-Wallner. | Foto: Christa Nothdurfter
21

Spatenstich in Niedernsill
Große Vorfreude auf die neue Volksschule

22.  März 2019 um 11 Uhr: Das war heute der offizielle Spatenstich-Termin für das größte Bauprojekt, das die Gemeinde Niedernsill bisher gestemmt hat.  NIEDERNSILL. "Nein, gar nicht!" riefen die Kindergartenkinder, die heute vormittag gemeinsam mit ihren Pädagoginnen durch den Bauzaun schauten, auf die Frage hin, ob sie denn traurig wären über den Abriss der alten Volksschule. Das Gegenteil ist wahr: Es machte ihnen Riesenfreude, dabei zuzusehen, wie die Schaufel des großen  Baggers der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Rössler und Haslauer machen Druck auf Landesrat Hans Mayr | Foto: Neumayr
1 2

Doch nur die Gelbe Karte für Hans Mayr

VIDEO - Der Koalitionsausschuss der Landesregierung verlangt keine unverzügliche Offenlegung der Parteienfinanzierzung. Misstrauensantrag der SPÖ gegen Mayr sehr wahrscheinlich. SALZBURG (lin). Entgegen ursprünglichen Ankündigungen wird Verkehs- und Wohnbau-Landesrat Hans Mayr von der Salzburger Bürgergemeinschaft jetzt doch keine Frist gesetzt für das vollständige Offenlegen seiner Parteienfinanzierung. Der Koalitionsausschuss der Landesregierung hat in seiner kurzfristig einberufenen Sitzung...

Förderer der Region: Wolfgang und Sandra Ebner. | Foto: De Monte

Baureportage Ebners: Positive Effekte für Mensch und Region

Sandra und Wolfgang Ebners Motto lautet "Wir fördern Gesundheit". Fördern wollten sie mit dem Engagement lokaler Baufirmen auch die Regionalität. Den Menschen in der Region wollen sie einen Ort der Ruhe bieten und positive Veränderungen begleiten. Das Paar baut auf den Dreiklang aus körperlicher, mentaler und seelischer Gesundheitsförderung. Das Angebot inkludiert u.a. Bioresonanztherapie, Ernährungsberatung, Resilienztraining, Stressprävention und Bachblütenberatung. Auch begleitende Produkte,...

Werkzeugkisten gehörten zur begehrten Beute der Täter. | Foto: Olaf_Mades/panthermedia

48 Stunden: Einbruchserie in Enns & Kronstorf

Unbekannte Täter verübten in den Nachtstunden vom 6. auf 7. Mai 2017 mehrere Einbruchsdiebstähle in Firmen- und Baufahrzeuge im Ortsgebiet von Enns und Kronstorf. ENNS (red). Alle betroffenen Fahrzeuge waren auf Schotterparkplätzen in Siedlungsgebieten abgestellt. Bei insgesamt sechs Fahrzeugen wurde eine Seiten- sowie teilweise die Heckscheibe eingeschlagen. Werkzeuge im Visier der Täter Bei drei Fahrzeugen wurden die Werkzeugkisten auf der Ladefläche aufgebrochen. Gestohlen wurde...

  • Enns
  • Klaus Niedermair
Einen unverbindlichen Kostenvoranschlag darf der Unternehmer um zehn bis fünfzehn Prozent überschreiten. | Foto: panthermedia/ralphglaser

Angebot mit Kostenfalle

OÖ. "Bei größeren Aufträgen sollten drei bis fünf Angebote eingeholt werden", rät Michael Kronlachner, Bauexperte der Arbeiterkammer OÖ allen Häuslbauern, die größere Sanierungen oder gar den gesamten Bau eines Hauses planen. "Grundsätzlich ist der Kostenvoranschlag kostenlos, außer der Unternehmer weist im Vorhinein ausdrücklich auf die Kostenpflicht hin", so Kronlachner. Ein weiteres Problem für Laien ist, die Kostenvoranschläge zu vergleichen. "Um vergleichbare Angebote zu bekommen sollte...

Foto: MEV
4

Gailtaler Baubranche: 2015 weniger Aufträge

Wie läuft es in der Gailtaler Baubranche so kurz vor dem Saisonende? Die WOCHE fragt nach. GAILTAL (schön). Endspurt bei vielen Bauvorhaben im Gailtal. Noch sind einige Bauten zwar nicht beendet, aber die Saison 2015 ist in den nächsten Wochen vorbei. Doch wie läuft bzw. lief die heurige Saison? "Die Saison läuft zufriedenstellend, aber schlechter als 2014", sagt Bernhard Loik, Geschäftsführer und Bauleiter der Loik-Bau GesmbH in Presseggen. Auf die Frage nach dem Warum, antwortet Loik. "Die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Symbolfoto | Foto: Polizei

Piesendorf: Einbruchsdiebstähle bei Baufirmen

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg PIESENDORF. Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf 14. Oktober 2015, in zwei Baufirmen in Piesendorf ein. Die Täter zwängten im Inneren mehrere Türen auf und erbeuteten Bargeld. Auf einem Firmengelände brachen die Unbekannten zudem sechs Baustellencontainer auf. Eine genaue Schadenssumme steht noch nicht fest.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Fit in Erster Hilfe: Verena Kugler (RK Gmünd), Markus Schulner, Michael Rehrnbacher,  Markus Pollak, Manuel Zach, Martin Hofmann, Helmut Kolm, Martin Armberger, BR. Hubert Hackl, Willibald Pichler; mitte: Rot-Kreuz Dame, Patrik Deutsch, Stefan Russ, René

Baufirmen „Erste Hilfe-fit“

MitarbeiterInnen von Leyrer & Graf und ELK in erster Hilfe geschult Die Baufirmen Leyrer & Graf aus Gmünd sowie ELK aus Schrems nutzten die kühle Winterzeit um ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit einer Erste-Hilfe-Ausbildung zu bieten. BEZIRK (red). Insgesamt wurden 57 Mitarbeiter beider Firmen an jeweils zwei Tagen von einem Lehrbeauftragtenteam, bestehend aus Heimo Strasser, Philipp Jindra und Verena Kugler, in den Grundkenntnissen der Ersten Hilfe geschult. Das Rote Kreuz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.