Bauernladen

Beiträge zum Thema Bauernladen

Gabriele Kirchsteiger (Mitte) mit Monika Schafferhofer und Lieferant Paul Prenner.

Initiative "Echt Joglland"
Das Joglland zum Genießen mit neuen Projekten

Nach Vorau folgen weitere Bauernläden in Waldbach und Birkfeld. Die Initiative "Echt Joglland" wurde von der Leader Aktionsgruppe Kraftspendedörfer Joglland ins Leben gerufen und soll heimische Direktvermarkter und Produzenten bei der Vermarktung ihrer Produkte unterstützen. Das "Echt" steht dabei für die naturbelassene Umgebung des Jogllandes und die traditionelle Herstellung der Produkte. Die Region hat es sich zum Ziel gesetzt, diese Menschen zu unterstützen und die Vielfalt gemeinsam zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Eröffnung: Gemeindekassier Josef Maier, Gemeinderätin Gabriele König-Grüber, Familie Köberl und Bürgermeister Hannes Kogler (v.l.)
 | Foto: KK

St. Radegund
Neuübernahme der Nah&Frisch-Filiale

Nachdem die Betreiber trotz guter Umsatzzahlen überraschend verlautbaren ließen, den Standort aufzugeben, starteten die Gemeinde St. Radegund und die Unimarkt-Gruppe gemeinsam im Jänner die Suche nach einem neuen selbstständigen Kaufmann für die Nah&Frisch-Filiale an der Hauptstraße. Ziel ist und war es, die Regionalität zu stärken und die Kaufkraft im Ort zu lassen. Da vor allem kleinere Lebensmittelgeschäfte auch ein sozialer Treffpunkt sind, erstellte der Kurort ein Konzept, das die...

Ivon Hasler, Elfriede Knoll und Monika Sulzer freuen sich auf Ihren Besuch.  | Foto: Gölsentaler Bauernladen

Unser Gschäft - gemeinsam durchstarten
Gölsentaler Bauernladen und das Gemüse

Ansturm der vegetarischen Hamster überstanden, jetzt kehrt Normalität ein ST.VEIT. "Sie glauben gar nicht, was da los war. Am Freitag den Dreizehnten, da hätten wir schon bald die Polizei gerufen", erzählt Elfriede Knoll, Geschäftsführerin vom Gölsentaler Bauernladen. Der Grund für den Beinahe-Einsatz: "Es waren so viele Leute hier. Alle wollten Gemüse kaufen!", sagt Knoll und ergänzt "Draußen vor der Tür war schon eine ganze Warteschlange. Zum Glück ist gerade Frühling, wodurch es draußen...

Begeistert über die angebotenen Produkte vom Bauernladen zeigte sich Verena mit Luca aus Wattens | Foto: Foto: Walpoth
3

SB Bauernladen
Für die Versorgung vor Ort wurde beim Vereinszentrum ein SB-Bauernladen eingerichtet

Wegen der  aktuellen Corona-Ausnahmesituation gab es in der Bevölkerung immer wieder den verstärkten Wunsch nach verfügbaren  bäuerlichen Produkten aus der eigenen Gemeinde. WATTENBERG (dw). Die Gemeinde Wattenberg hat aus diesem Grund  einen Raum im neuen Schul- und Vereinszentrum zur Verfügung gestellt um einen Bauerladen auf  Selbstbedienungsbasis einzurichten. Mit privater Unterstützung von Vizebürgermeister Josef Steinlechner durch die Bereitstellung von Kühlschränken und Regalen und mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Der Biobauernladen in Natters versorgt die Kunden auch in Krisenzeiten mit frischen biologischen Lebensmitteln. | Foto: BIO AUSTRIA Tirol

BIO Austria
Regionale Bio-Lebensmittel auch in der Krise

INNSBRUCK (sk). Hofläden, Automaten, Biokisten und Co. – die BIO AUSTRIA-Höfe in Tirol bieten auch in Krisenzeiten vielfältige Versorgungsstrukturen.  Die Biobauern von BIO AUSTRIA Tirol bieten auch in diesen Zeiten die Möglichkeit, regionale, biologische und saisonale Produkte zu beziehen. Ob mittels Lieferservice, Biokisten, rund um die Uhr bereitstehenden Automaten, Selbstbedienungsläden oder unter Einhaltung der derzeitigen Sicherheitsvorschriften in einem Biobauernladen – die...

Foto: Weinberger
3

Sarah´´´`´'s Genuss Platz'l
Neuer "Hofladen" in Bad Hall

"Sarah´s Genuss Platz´l" bietet regionale Lebensmittel im Container.  BAD HALL. "Wir beliefern auch Fabians Hofladen in Wolfern und haben gesehen, dass das gut läuft. Unser Hof liegt nicht so zentral, dass er für einen Hofladen geeignet wäre. Wir haben dann den Container in Bad Hall entdeckt und dachten uns das wäre eine coole Idee", erzählen Martin Weinberger und Sarah Schoiswohl über die Anfänge. Seit Mitte März hat "Sarah´s Genuss Platz´l", in der Pesendorferstraße 8b, beim alten...

Steffi und Kerstin vom Bauernladen in Eisenstadt schwärmen zweimal pro Woche aus und verteilen regionales und saisonales Gemüse.

Eisenstadt
Bauernladen schwenkt auf Lieferdienst um

Umstellung um Mitarbeiter und Kunden zu schützen – zweimal wöchentlich wird nun frisches Gemüse geliefert EISENSTADT. Obwohl im Bauernladen in Eisenstadt mit Mundschutz, Handschuhen und Desinfektionsmittel gearbeitet wird, entschloss man sich, den kleinen Laden aus Sicherheitsgründen für die Kunden zu schließen und auf Lieferdienst umzustellen. 20 Jahre Bauernladen Seit bereits 20 Jahren ist der Bauernladen Ansprechpartner, wenn es um frische, regionale und saisonale Produkte geht. Das bleibt...

Foto: Foto: Walpoth

Bauern sichern die Versorgung

Nicht nur weil sie täglich ihre Tiere versorgen müssen, sondern auch weil sie zur systemerhaltenden Infrastruktur zählen, sind Bäuerinnen und Bauern nicht von der Ausgangsbeschränkung betroffen. Auch Hof- und Bauernläden im Bezirk Schwaz  haben bis auf weiteres geöffnet.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
In der Krise ist Zusammenhalt gefragt: Helfen Sie mit unsere Bauern und Direktvermarkter zu unterstützen und kaufen Sie regional. | Foto:  Himsl
7

Bauernmärkte und Hofläden weiter offen
Unsere Bauern garantieren Versorgungssicherheit

Bauernmärkte, Bauern- und Hofläden haben auch weiterhin geöffnet. Viele bieten in dieser Zeit auch Hauszustellung und Lieferservice. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Samt kleinstrukturierter Betriebe zählt der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld aktuell 5.500 landwirtschaftliche Betriebe. 2.800 davon stellen einen Mehrfachantrag. Diese sind in der Coronakrise mehr denn je gefordert."Unsere Landwirte sorgen tagtäglich dafür, dass sie mit ihren hochwertigen Produkten die Lebensmittelversorgung in den weiterhin...

Zurzeit findet freitags kein Wochenmarkt mehr am Marktplatz vor dem Rathaus in Tamsweg statt. | Foto: Peter J. Wieland

Information der Marktgemeinde Tamsweg
Wochenmarkt am Freitag abgesagt

Bis auf Weiteres findet am Marktplatz in Tamsweg der Freitag-Wochenmarkt wegen der aktuellen Corona-(Covid 19)-Situation nicht mehr statt. Das gilt auch bereits morgen, 19. März. TAMWEG. In Rücksprache zwischen der Marktgemeinde Tamsweg und den Betreibern des für morgen (Freitag, 19. März) geplanten Wochenmarktes am Marktplatz in Tamsweg, wurde nun beschlossen, dass dieser aufgrund der aktuellen Gefahrenlage in Zusammenhang mit der Corona-Situation abgesagt wird. Darüber informierte uns...

Direktvermarkter
Bio-Produkte aus dem Naturgut-Laden Mürz

Der Verein "Naturgut Mürz" setzt auf ökologisch erzeugte Produkte aus der Region. Jeden Mittwoch ist Markttag. Vor eineinhalb Jahren haben sich Direktvermarkter aus der Umgebung von Mürzzuschlag zum Verein „Naturgut Mürz“ zusammengeschlossen. Sabine Rinnhofer vulgo Pichlbauer ist die gewählte Obfrau und ist stolz, auf mittlerweile 18 Produzenten zurückgreifen zu können. „Viele, etwa 70 Prozent, kommen aus der Region Bruck-Mürzzuschlag und beschicken unseren Bauernladen mit verschiedenen...

Die drei Verkäuferinnen Waltraud, Judith (neu) und Dana im Bauernladen Gröbming. | Foto: Bauernladen

Bauernladen Gröbming erfreut sich größter Beliebtheit

Jahreshauptversammlung mit Vorstellung der neuen Verkäuferinnen Mit einem „Griaß Di“ laden die Verkäuferinnen Waltraud, Judith (neu) und Dana die Kunden des Bauernladens herzlich ein. Und das seit nunmehr 20 Jahren am Gröbminger Hauptplatz. Bildlich dargestellt wurde die 20 Jahrfeier im letzten Mai und das erfolgreiche Jahr 2019 bei einer Präsentation in der Fachschule. Obfrau Annemarie Stadelmann sprach den Bäuerinnen und Bauern, sowie den Hobbykünstlern die ihre Produkte und Kunstwerke zu den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Raphael Zöscher, 3. v. l., vom Lammerhof in Alt-Hadersdorf eröffnete im Kapfenberger ece seinen eigenen Hofladen.  | Foto: Hofbauer
21

Neueröffnung
Lammerhof: Vom Handel emanzipiert

Im Lammerhof-Hofladen weiß man genau, wo die Produkte herkommen. "Die Herausforderung, einen Hofladen in Kapfenberg zu etablieren, ist groß", so Raphael Zöscher vom Lammerhof in Alt-Hadersdorf. Dennoch hat er die Herausforderung angenommen und am vergangenen Samstag im ece Kapfenberg sein eigenes Geschäft eröffnet. Dabei kooperiert Zöscher derzeit mit 20 bis 30 verschiedenen Bauern aus der Steiermark und bietet von Brot über Fleisch bis hin zu Joghurt und Marmeladen regionale Köstlichkeiten an....

Auf unserem Foto:  Thomas Ferstl, Gernot Langs, Lilli Harreiter, Gerti Ringdorfer, Kurt Langs, Annemarie Stadelmann | Foto: Bauernladen

Es weihnachtet im Gröbminger Bauernladen

Der „Zauber der Weihnacht“ ist bereits eingekehrt im Gröbminger Bauernladen. Die Hobbykünstler und kreativen Bastler waren wieder sehr fleißig am Anfertigen von wunderschönen kunstvollen Strohsternen, Trachten-Engerln sowie Engerln aus Glas und Holzspansternen. Alle diese kunstvollen Christbaumanhänger kann man in das neu designte – mit Schafwolle ausgelegte – Schachterl legen, welches vom Künstler Gernot Langs liebevoll neu gestaltet wurde. Eine ganz süße Idee dazu ist die weihnachtliche...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Foto: Edith Ertl
44

Bauernladen in Vasoldsberg eröffnet

Mit der „Bauern-Pantscherei“ eröffnete Christine Prevolschek ihren Bauernladen in Vasoldsberg, Kapellenstraße 39. Das Geschäft kehrt mit einer Vielfalt an regionalen Produkten zurück zu seinen Wurzeln. Vor vier Jahrzehnten war hier die Greißlerei Fortmüller, bevor das geschichtsträchtige Haus ein Elektrogeschäft, Drogeriemarkt oder Tischlerei wurde. „Ein eigenes Geschäft mit Lebensmitteln aus der näheren Umgebung war schon immer mein Traum“, sagt Prevolschek. Sie kommt vom Fach, erlernte den...

Gemüsebäuerin Helene Ziniel macht es möglich: Gemüse und sonstiges kann jetzt direkt vor die Haustür bestellt werden. | Foto: Brandl

Bauernladen Helene
Allerlei Genüsse bei Helene

Helene Ziniel gewährt Einblick in ihren "Bauernladen Helene" in der Kettenbrückengasse 7. MARGARETEN. Was darf es denn sein? Gemüse, Käse, Wurst, Säfte, Marmelade, Essig und Öl oder doch Wein und Spirituosen? Ein Schritt in den Bauernladen Helene und eines wird sofort klar: Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Helene Ziniel ist Gemüsebäuerin und steht ihren Kunden das ganze Jahr über im Bauernladen stets zur Seite. Raum für Betriebe"Ist das Gemüse weg, sind die Kunden weg", verrät Helene...

Frische, regionale, saisonale und selbstgemachte Produkte werden beim Bauernladen der Kemater Schule angeboten. | Foto: Hassl

HBLFA-Tirol
Bauernladen in Kematen geht in die letzte Runde

KEMATEN. Im Sommer 2020 wird die HBLFA Tirol in das neue Gebäude nach Rotholz übersiedeln. Zuvor aber zeigen Schülerinnen und Schüler in Kematen beim monatlichen Bauernladen noch einmal mit hervorragenden, von ihnen hergestellten Produkten ihr hohes Ausbildungsniveau. Der Bauernladen der HBLFA Tirol ist schon beinahe eine Institution. Er wurde gegründet, um den Schülerinnen und Schülern möglichst praxisnahe den Unterrichtsgegenstand „Direktvermarktung“ näherzubringen. Davon profitierten und...

Im Bauernladen in Eisenstadt werden viele Bio-Produkte angeboten.
4

Interview mit Stefanie Neubauer
Bio-Produkte im Bauernladen Eisenstadt

Stefanie Neubauer, die Chefin vom Bauernladen Eisenstadt, berichtet über die zahlreichen Bio-Produkte, welche im Laden angeboten werden. Seit wann gibt es euch? Stefanie Neubauer: "Seit 2000 sind wir als Bauernladen in Eisenstadt vertreten. Nächstes Jahr feiern wir das 20jährige Jubiläum, darauf freue ich mich schon besonders." Habt ihr BIO-Produkte schon von Anfang an angeboten? "Ja, seit der ersten Stunde bieten wir Bio-Produkte an. Regionalität und Bio-Produkte waren für uns von Beginn an...

Vier Generationen leben auf dem "Bauernhof Jäger" unter einem Dach und bewirtschaften gemeinsam den Hof | Foto: Kristina Orasche

Nageltschach
"Bauernhof Jäger" feiert Jubiläum

Seit 60 Jahren werden die Produkte des "Bauernhofes Jäger" auf Märkten zum Verkauf angeboten. NAGELTSCHACH. Der "Bauernhof Jäger" in Nageltschach kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Im Jahr 1853 wurde der Hof zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahre hat sich der Bauernhof vergrößert und es wurde damit begonnen, die bäuerlichen Erzeugnisse zu vermarkten. Mittlerweile werden die Produkte, die auf dem Bauernhof hergestellt werden, bereits seit 60 Jahren zum Verkauf...

Bei einem geselligen Ausflug besuchten die Kursana-Bewohner den Ramswirt in Kirchberg am Wechsel. Foto © Kursana
5

Senioren-Ausflug
Per Bullenexpress zur Ramswirt Ranch

Die Bewohner der Kursana Residenz Wien-Tivoli sind immer für außergewöhnliche Ausflüge zu begeistern: Unlängst besuchten sie den Ramswirt in Kirchberg am Wechsel. Dort wurden sie beim Gasthaus mit einem herzhaften „Bullentrunk“ empfangen, bevor es dann per Bullenexpress zum 1km entfernten Bauernhof weiterging. Der Chef des Hauses, Julius Pichler, führte die Senioren durch den Betrieb und stellte ihnen auch den 1.800 kg schweren Zuchtbullen "Ramsi" vor. Dem Ramswirt ist artgerechte Tierhaltung...

Ausgezeichnete Nachhaltigkeit: Herbert Lebitsch, Obmann des Vereins „Genussladen Altenmarkt“ (M.), Mitarbeiterin Veronika Weghofer (2.v.l.), Franz Kober vom Aroniahof Kober (2.v.r.), Franz Deutschmann, Obmann „Gutes vom Bauernhof“ (r.) und Grete Reichsthaler, Obfrau „Genuss Region Österreich“ (l.). | Foto: Genuss Region Österreich
2

Plastikfrei Wettbewerb
Genussladen Altenmarkt und Aroniahof Kober ausgezeichnet

Für ihre plastikfreien Verpackungsalternativen wurden der Genussladen Altenmarkt und der Aroniahof Kober in Ilz vor kurzem ausgezeichnet. ALTENMARKT/ILZ. Der "Direkt vom Bauernhof-Marketingverein Steiermark" und der Bundesverband "Genuss Region Österreich" setzen bewusst auf den sorgsamen Umgang mit Mensch, Tier und Umwelt. In Kooperation mit der Landwirtschaftskammer wurden Direktvermarkter und regionale Partnerbetriebe u.a. rund ums Thema klimafreundliche Vermarktung geschult. Seit Mai...

Stefanie Neubauer, Annemarie Bauer, Edith Grosinger - die älteste Mitarbeiterin - und Kerstin Bailer in der neuen gemütlichen Kaffee-Ecke.
1 5

"Schmankerl-Eröffnung"
Zubau beim Bauernladen Eisenstadt

Der Bauernladen Eisenstadt lud am 6. September zur Verkostung regionaler und saisonaler Produkte ein. EISENSTADT. Bei dem Bauernladen in der Lobäckerstraße handelt es sich um den ersten Bauernladen Eisenstadts. Trotz der danach dazugekommenen Konkurrenz ist das Team des Ladens sehr zufrieden mit dem Geschäft. Produkte aus dem gesamten Burgenland werden angeboten, zum Teil auch Bio – jedoch liegt der Hauptfokus auf der Regionalität. Zubau  Anlässlich des Zubaus fand die sogenannte...

Robert Strasser und Tina Mitterlehner laden am Samstag zum Opening in den neuen Selbstbedienungsladen ein.
1 2

Robert Strasser
Der Präsident, der Käse produziert

Landwirt Robert Strasser gab das Gewerbe auf und arbeitet im Verein "Natur.Bauern.Hof". FRANKENBURG (csw). Seit 26 Jahren produziert Robert Strasser auf seinem Bauernhof in Egg Rohmilchbutter und -käse. "Vorwiegend Dinge, die andere Molkereien nicht mehr machen", erklärt der 52-Jährige, der für seine Produkte vielfach ausgezeichnet wurde. 2016 wurde die Käserei in einen Verein umgewandelt. "Weil die Vorschriften immer mehr wurden", erklärt Strasser, jetzt ehrenamtlich Präsident des Vereines...

Viele Besucher kamen zum ersten STREET FOOD MARKT nach St.Stefan/Globasnitz
61

Genuss aus der Region
1. Erschenhof Street Food Markt in St.Stefan/Globasnitz

Ein sensationeller 1. Erschenhof Street Food Markt aus der Genussregion, bei der Ölmühle und Bauernladen Erschen. Magdalena und Robert Erschen luden zum ersten Street Food Markt nach St.Stefan/Globasnitz ein und man kann dazu wirklich nur sagen: eine TOP Veranstaltung. Super organisiert, verwandelte sich der Erschenhof für einen Tag in eine ganz wunderbare Genussstraße. Produzenten aus der Umgebung zeigten, welch tolle Produkte sie haben. Mit dabei waren: Ricardos Bistro - Jauntaler Buritos Bio...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.