Bauernball

Beiträge zum Thema Bauernball

Die Krumbacher ließen mit dem Bauernball dan Fasching ausklingen. | Foto: Sonja Stickelberger
3

Krumbacher Bauernball
Faschingsausklang mit rauschender Ballnacht

 Am Rosenmontag fand traditionell der Krumbacher Bauernball im Gasthaus Heissenberger statt. KRUMBACH. Obmann Johann Stickelberger (ÖVP) konnte im vollgefüllten Saal viele Gäste begrüßen. Die Damenspende in Form eines selbstgemachten Müslis wurde von Birgit Reithofer-Spanring gemeinsam mit den Schülern der ASO Krumbach hergestellt und liebevoll verpackt. Für gute Stimmung sorgte die Gruppe Kampstein Power. Es gab eine Tombola und für viel Diskussionsstoff sorgte das Schätzspiel. Die...

Video 3

Bauernball
63. Bauernball in Hartberg

Ein besonderes Highlight der Ballsaison wartete am Faschingssamstag, den 1. März in Hartberg auf die Gäste: der 63. Bauernball. Empfangen wurde man beim Einlass des 63. Bezirksbauernballs bereits um 7 Uhr mit netter Musikuntermalung der „Naturparkbuam“, in der Stadtwerke-Hartberg-Halle. Viele motivierte Besucher machten das Event erneut mit toller Stimmung zum vollen Erfolg. Volle Gläser und begeisterte TänzerInnen auf den Tanzflächen Für prächtige Stimmung sorgte der Auftanz von...

Auch bei den Tänzern war Freude zu erkennen. | Foto: Was tuat si
4

Trachten, Lederhosen und eine Menge Gaudi
Bezirksbauernball im Centro war ein voller Erfolg

Ein Abend voller österreichischer Traditionen: Der Bezirksbauernball im Centro der Volkstanz- und Schuhplattlergruppe Rohrbach ist sehr gut beim Publikum angekommen. ROHRBACH-BERG. Am Rosenmontag fand im Centro der Bezirksbauernball statt. Die Volkstanz- und Schuhplattlergruppe Rohrbach durfte zahlreiche Ballbesucher begrüßen und sorgte, laut Veranstalter, für einen unvergesslichen Abend. Der Abend begann traditionell mit dem Auftanz der Volkstanzgruppe Rohrbach. Die musikalische Begleitung des...

Foto: Norbert Ortner
96

Ball der Landjugend
Bezirksbauernball der Landjugend Leoben

Der Bezirksbauernball der Landjugend Bezirk Leoben lockte wieder viele Besucherinnen und Besucher in das Volkshaus St. Michael in der Obersteiermark. Auch zahlreiche Ehrengäste wohnten der Traditionsveranstaltung bei, die mit einer inspirierenden Polonaise eröffnet wurde.  ST. MICHAEL. Der Bezirksbauernball der Landjugend des Bezirks Leoben erfreute sich am Rosenmontag großer Beliebtheit im Volkshaus St. Michael. Die Eröffnung des als Tradition gerechneten Balls erfolgte mit einer...

Ein etwas andere Balleröffnung: Zwei Stunden wurden tratitionelle Volkstänze in vier Blöcken absolviert.
2 166

Große Bildergalerie
Beim Görtschitzaler Bauernball wurde aufgetanzt

Der Bauernball in Eberstein ist kein Ball im klassischen Sinne. Anstelle einer Eröffnungsperformance, wird dieser Ball mit einem Auftanz begonnen. Das Kuriose: Die Musik spielt mitten im Tanzkreis. EBERSTEIN. Die Landjugend und die Bauernschaft Eberstein luden wieder zum großen "Görtschitztaler Bauernball" in das Kulturhaus der Marktgemeinde. Auch dieses Jahr war der Besucheransturm enorm. "Der Kartenvorverkauf war bestens", meinte LJ-Obmann Markus Leitner, der gemeinsam mit LJ-Leiterin Pia...

Egon Grill, Raphaela Hettegger und Christian Kramml von der Band Grenz’nlos sorgten für gute Stimmung – hier am Bild mit MV Leiterin Elena Platzer und Obfrau Franziska Weissböck | Foto: MV Hohenberg
11

Zeitreise und Tanz
Dirndlkränzchen trifft Bauernball in Hohenberg

Nach der erfolgreichen Ausgabe letztes Jahr fand „Dirndlkränzchen trifft Bauernball“ dieses Jahr das zweite Mal statt und bewies sich erneut als Erfolgsrezept. BEZIRK LILIENFELD/HOHENBERG. Bei ausgelassener Stimmung feierten der Musikverein und der Bauernbund Hohenberg im ehemaligen Gasthaus Zwei Linden mit zahlreichen Gästen. Passend zum Motto „Vor 700 Jahren“ wurden die Besucher mit humorvollen Sketchen zu Beginn des Abends auf eine Zeitreise entführt, unter anderem ins Jahr 1325 auf die Burg...

Vanessa Donner- Zeller, Stefan Edelmaier, Helene Maier, Markus Edelmaier, Leopoldine Maier waren in 
Feierlaune beim Bauernball | Foto: Heribert  Punz
32

Leute
Tracht in Feierlaune beim 67. Bauernbundball

Tracht in Feierlaune beim 67. Bauernbundball Altlengbach// Tanz und Tracht beim 67. Bauernbundball in Altlengbach, am Samstag, 15. Februar im Hotel „Das Steinberger“. Bestens gelaunte Gäste, nicht nur aus der bäuerlichen Welt unterstreichen die Tradition und Bedeutung dieses Balles. Der Ball wurde um 20:00 Uhr mit den Einmarsch der Landjugend ganz zünftig und flott eröffnet. Den Ehrenschutz übernahm heuer Kammerobmann Anton Kaiblinger aus Neulengbach. Bezirksbauernratsobmann Bgm Michael...

Nach erfolgreicher Premiere 2024
Dirndlkränzchen trifft Bauernball

Nach erfolgreicher Premiere 2024: Bauernbund Hohenberg und Musikverein Hohenberg veranstalten das Dirndlkränchen wieder gemeinsam! Am 15. Februar laden die beiden Vereine herzlich in das ehemalige Gasthaus Zwei Linden, Hohenberg. Passend zum 700 Jahr-Jubiläum der Marktgemeinde Hohenberg dreht sich an diesem Abend alles um „Vor 700 Jahren“. Um 20:00 Uhr startet der Abend mit lustigen Sketches, bevor Grenz‘nlos zum Tanz aufspielen. Für kulinarische Highlights sorgen Die Bäuerinnen. Ab 21:00 Uhr...

Der Hambrusch-Saal in Grafenstein platzte fast aus allen Nähten: Bestens besucht war der Bauernball der Marktgemeinde Grafenstein.
1 211

Bildergalerie
Grafensteiner Bauernball war wieder ein großer Erfolg

Gestern wurde beim 66. Bauernball der Marktgemeinde Grafenstein zum Tanz gebeten. Mehr als 400 Besucher genossen das authentische Flair im Hambrusch Saal in Grafenstein. GRAFENSTEIN. Der weit über die Gemeindegrenzen hin bekannte Bauernball in der Marktgemeinde Grafenstein erfreute sich auch dieses Jahr wieder ungebrochener Beliebtheit. Der Hambrusch-Saal war bereits pünktlich zu Beginn bestens besucht. Rund 400 begeisterte Ballbesucher stürmten förmlich den Veranstaltungsort. „Wir freuen uns...

Von links: Renate Danninger, Stefan Seyr und Johanna Miesenberger. | Foto: Jasmin Danninger

Pregarten
Bauern laden zu Ball im Gasthaus Postl in Selker

PREGARTEN. Die Pregartner Bäuerinnen und Bauern laden zum traditionellen Bauernball ins Gasthaus Postl in Selker ein. Dieser findet am Samstag, 15. Februar, 20 Uhr, statt. Für gute Stimmung sorgen in diesem Jahr „Die Dorfzigeuner“. Neben der Volkstanzgruppe Selker-Pregarten wird auch die Faschingsgilde Pregarten zu Gast sein. Auf die Ballbesucher warten wieder ein kniffeliges Schätzspiel und eine Riesen-Tombola, bei der es bäuerliche Produkte zu gewinnen gibt. Auch auf die Mitternachtseinlage...

Die Landjugend Weißkirchen lud zum Bauernball. | Foto: Landjugend
29

Bilder Bauernball
Beste Stimmung beim Weißkirchner Bauernball

Mit einer schwungvollen Polonaise, über 200 Preisen und der Musik der „Seetaler“ begeisterte der traditionelle Bauernball der Landjugend Weißkirchen das Publikum. Ein Pflichttermin, der bis in die frühen Morgenstunden für beste Stimmung sorgte. Hier sind die Bilder dazu. WEISSKIRCHEN. Im Eppensteiner Dorfsaal wurde der traditionelle Bauernball der Landjugend Weißkirchen gefeiert. Der Ball, wie es aussieht, heuer der einzige größere in der Marktgemeinde, zog wie immer das tanzbegeisterte...

Foto: Teferle (42)
42

Gasthof Deutscher
Das war der diesjährige St. Andräer Bauernball

ST. ANDRÄ. Vor Kurzem fand im Gasthof Deutscher wieder der St. Andräer Bauernball statt. Organisiert wurde er von den bäuerlichen Organisationen aus St. Andrä. Für die Musik im Festsaal sorgten "Die jungen fidelen Lavanttaler", für den Partysound in der Diskothek die Djs von „Blackout". Mit dabei waren auch Bürgermeisterin Maria Knauder und Stadtrat Christian Taudes.

107

Bezirks Bauernball
Besucher schwangen am Bauernball das Tanzbein

Im Stadtsaal Feldkirchen wurde wieder gefeiert: Als Jubiläums-Veranstaltung ging der Bezirks Bauernball über die Bühne. FELDKIRCHEN. Beim Bezirks Bauernball wurde den Gästen ein unvergesslicher Abend im Stadtsaal Feldkirchen geboten. Die musikalische Unterhaltung übernahmen die "Jungen Wernberger", die mit schwungvollen Klängen für beste Stimmung sorgten. Den Auftakt gestalteten die Mitglieder der Landjugend aus Steuerberg und Ebene Reichenau mit ihrem traditionellen Eröffnungstanz. Der...

Offizieller Auftakt zum Bauernball in Pöllau am Greim war die kreativ gestaltete Polonaise, Tracht ist beim Bauernball selbstverständlich. | Foto: Anita Galler
Video 195

Bauernball in Pöllau am Greim
Polonaise und Mitternachtseinlage sorgten für viel Stimmung

Erster Höhepunkt dieser Ballsaison in der Marktgemeinde St. Peter am Kammersberg: Es ist schon lange Tradition, der Bauernball der Landjugend Pöllau am Greim im Gasthof „Berghof“ von Kurt Prieler. ST. PETER/KAMMERSBERG. Schon Tage zuvor gab es viel Arbeit, um die Dekoration vorzubereiten und die Polonaise einzustudieren. Damit stand der diesjährigen Ballnacht am Samstag nichts mehr im Wege. Der Auftakt zum sehr gut besuchten Bauernball war die Polonaise, deren Choreografie von Lisa Ammer und...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Julia, Magdalena, Markus, Matthias, Michael, Lukas und Stefan stießen auf einen unterhaltsamen Ball an. | Foto: Manfred Wlasak
51

Alpenvorland-Power im Glassalon
Die Bäurinnen, der Bauernbund und die Landjugend luden zum Ball nach Neuhaus

NEUHAUS. Stolz auf die ländliche Jugend ist nicht nur Bezirks-Bauernbund-Obmann Martin Steiner. Landjugendleiterin Nicole Büchsenmeister und ihr männliches Pendant Lukas Gram trugen wesentlich zu einem unterhaltsamen Bauernball im Glassalon bei. Viele Körbe gab es bei der Verlosung zu gewinnen, keine "Körbe" holten sich die tanzwilligen Landwirte bei den hübschen Ballbesucherinnen. Eine flotte Sohle schwangen etwa Weissenbachs Noch-Bürgermeister Johann Miedl, sein Stellvertreter Gerhard Leutgeb...

Anja Blamauer, Sandra Strutzenberger,  Carina Blamauer ,  hat ihnen gut gefallen und haben morgen was süsses zum Frühstück  | Foto: Heribert  Punz
28

Leute
Fröhliche Stimmung beim Stössinger Bauernball

Fröhliche Stimmung beim Stössinger Bauernball Stössing,:Ländlich, fröhliche Stimmung herrschte am 24. Jänner 2025, beim Bauern-Ball in Stössing beim Gasthaus „ Feiastö“ in der ehemaligen Stössingtalstube im Hendlgraben. Es spielte die Musikband „Senkrecht“ aus dem Laabental. Die Damenspende war ein liebevoll gebackenes Sacher- Herz. Die Mitglieder der LJ Stössing gestalteten die Eröffnung mit ihren Tänzen, die von ihnen für den Ball eingeübt wurden. Unter den Gästen konnte der Obmann Florian...

Fesch sind's im Dirndl: Anna Gelter, Celina Sonnhammer, Sabrina Schmid und Julia Tisch. | Foto: Eva R.
3

Puchberg am Schneeberg
Auf geht's zum Bauernball in der Schneeberghalle

Gesellig wird es wieder, wenn die Ortsgruppe Puchberg des Österreichischen Bauernbundes am 22. Februar zum Bauernball lädt. PUCHBERG. Tracht ist Trumpf, wenn man den Bauernball in der Schneeberghalle besucht. Die feschen Dirndln dürfen sich auf eine Damenspende freuen. Aber auch eine Tombola, eine gut sortierte Weinkost und ein Schießstand stehen bereit. Musikalisch begleitet das Quintett "Juchee" durch die Nacht. Tischreservierungen sind unter 0676/7256599 möglich. Puchberger Bauernball 22....

Unter den zahlreichen Ehrengästen beim Bauernball mischten sich auch LH-Stv. Martin Gruber und Nationalratsabgeordnete Elisabeth Scheucher-Pichler. | Foto: Otto Sucher

Im Pfarrsaal
53. Poggersdorfer Bauernball ein ausgezeichneter Erfolg

Der 53. Poggersdorfer Bauernball ließ keine Wünsche offen. Unter den Gästen befanden sich auch LH-Stv. Martin Gruber und Landtagsabgeordnete Elisabeth Scheucher-Pichler. POGGERSDORF. Kürzlich verwandelte sich der festlich geschmückte Pfarrsaal erneut in ein Zentrum ausgelassener Feierlichkeiten. Das Team rund um Vizebürgermeister Otto Sucher lud zum 53. traditionellen Poggersdorfer Bauernball ein. Ein abwechslungsreiches Programm mit Darbietungen von Hubert Urach, dem Männergesangsverein...

Landesbäurin Johanna Haider, Bezirksbauernkammerobmann Andreas Ehrenhuber, Bezirksbäurin Sabine Sieberer (v.li.) | Foto: Staudinger
21

Bezirksbauernball 2025
"Midanaund im Trachtngwaund"

Am Samstag, 18. Jänner 2025 fand der Bezirksbauern- und Landjugendball „Midanaund Im Trachtngwaund“ im Freizeitpark in Micheldorf statt. Organisiert wurde dieser von der Ortsgruppe Micheldorf. MICHELDORF. Musikalisch eröffnet wurde der Ball vom "Pernsteintrio" und der Volkstanzgruppe Micheldorf. Bezirksbäuerin Sabine Sieberer und Bezirksbauernkammerobmann Andreas Ehrenhuber konnten auch heuer zahlreiche Gäste willkommen heißen. Bürgermeister Horst Hufnagl aus Micheldorf gab mit einem Kurzfilm...

Foto: MeinBezirk.at (31)
31

Bildergalerie
Beste Stimmung herrschte beim Bauernball in der "Artbox"

FRANTSCHACH ST. GERTRAUD. Die Bauernschaft Frantschach-St. Gertraud organisierte vor Kurzem gemeinsam mit der Landjugend Kamp den traditionellen Bauernball in der Artbox. Die Gäste erwartete ein unterhaltsamer Abend mit musikalischer Umrahmung von „Die 4 Lavanttaler“. In der Disco sorgte DJ „Sound Delüxxe“ für Partystimmung. Außerdem fand eine Verlosung mit wertvollen Sachpreisen statt. Mit dabei war unter anderem auch Bürgermeister Günther Vallant.

„Die 4 Lavanttaler“ sorgten beim Bauernball in der Artbox Frantschach-St. Gertraud für gute Musik. | Foto: Gerhard Pulsinger

Frantschach
In der Artbox wird zum traditionellen Bauernball geladen

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am Samstag, den 18. Jänner, richtet die Bauernschaft Frantschach-St. Gertraud gemeinsam mit der Landjugend Kamp ihren traditionellen Bauernball in der Artbox in Frantschach-St. Gertraud aus. Ab 20 Uhr erwartet die Gäste ein unterhaltsamer Abend mit musikalischer Umrahmung von „Die 4 Lavanttaler“. In der Disco sorgt DJ „Sound Delüxxe“ für die richtige Partystimmung. Außerdem findet eine Verlosung mit wertvollen Sachpreisen statt. Der Eintritt kostet 8 Euro im Vorverkauf...

Das Organisatoren-Duo Siegfried Huber (l.) und Siegfried Köchl ist stolz, dass es im Hintergrund viele freiwillige Helfer gibt. | Foto: MeinBezirk
2

Jubiläumsball
Jubiläum beim Bezirks-Bauernball im Stadtsaal Feldkirchen

Der Bezirks-Bauernball Feldkirchen ist eine Erfolgsgeschichte. Heuer wird ein Jubiläum gefeiert. FELDKIRCHEN. Im Jänner 2026 ging der erste Bezirks-Bauernball im Stadtsaal Feldkirchen über die Bühne. "Davor fand der Ball im Germann Saal statt", erinnern sich Bezirksbauernbund Obmann, LK-Präsident Siegfried Huber und Ortsbauernbund Obmann Siegfried Köchl. "Gemeinsam mit Gabi Wieser haben wir dann beschlossen, in den Stadtsaal zu übersiedeln. Ein Wagnis, das sofort zu einer Erfolgsgeschichte...

Foto: leonharder.blogspot.com

Kulturheim
Zum 40. Bauernball wird in Bad St. Leonhard geladen

Die Landjugend und Bauernschaft Bad St. Leonhard laden am 18. Jänner zum Bauernball ein. BAD ST. LEONHARD. Der Leonharder Bauernball findet am Samstag, den 18. Jänner, im Kulturheim Bad St. Leonhard statt. Ab 19.30 Uhr können die Gäste mit der Musik der „Leonharder Musibuam“ in den Abend starten. Später übernimmt die Gruppe „Gamskampla“ und sorgt für noch mehr Schwung. Für alle, die noch nicht genug haben, bringt „Sound Society“ die Disco zum Rocken. Karten sind bei den Mitgliedern der...

Die Landjugend Bad St. Leonhard steckt mitten in den Vorbereitungen für den 40. Bauernball und übt eifrig den traditionellen Auftanz ein. | Foto: Privat
2

Auftanz
Die Landjugend Bad St. Leonhard lädt zum 40. Bauernball

Seit ihrer Gründung im Jahr 1977 ist die Landjugend Bad St. Leonhard eine bekannte Größe in der Region. BAD ST. LEONHARD. Derzeit zählt der Verein 49 Mitglieder, die unter der Leitung von Obmann Niklas Maggale das Vereinsleben aktiv mitgestalten. Maggale führt die Landjugend bereits im vierten Jahr, gemeinsam mit zwölf Vorstandsmitgliedern verfolgt die Landjugend folgendes klipp und klar: „Unsere Hauptziele sind ganz eindeutig die Brauchtumspflege, das Knüpfen von Freundschaften und die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.