Ballsaison

Beiträge zum Thema Ballsaison

Den Ball in Mureck genossen u.a. Paul Maier, Bürgermeister Klaus Strein, Alexander Amschl mit Gattin Melanie und Christian Schandor (v. l.)
75

Ballfieber im Bezirk
Feierlaune in Mureck und beim St. Anna'rer Ball

Im Bezirk wird wieder auf Bällen das Tanzbein geschwungen. Hoch her ging es z.B. im Kulturzentrum beim traditionellen Ball der Feuerwehr und in der Weinlandhalle in Frutten beim St. Anna'rer Ball des Fußballvereins.  SÜDOSTSTEIERMARK. Das große Ballfieber ist wieder in unserer Region angesagt. Getanzt und gelacht wurde etwa in Mureck und in Frutten im Gemeindegebiet von St. Anna am Aigen.  Ein Ball mit Geschichte Die Freiwillige Feuerwehr Mureck sorgt nicht nur für die Sicherheit in der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
1:40

Bildergalerie
Abend voller Emotionen beim Feuerwehrball in Pöttelsdorf

Der traditionelle Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Pöttelsdorf fand in der ehemaligen Domaine Pöttelsdorf statt und begeisterte alle Gäste von Anfang bis Ende. PÖTTELSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Pöttelsdorf lud am Samstagabend zum großen Feuerwehrball in die ehemalige Domaine Pöttelsdorf ein. Elegante PolonaisePünktlich wurde der Ball mit einer feierlichen Polonaise eröffnet. Die jungen Tänzerinnen und Tänzer schritten selbstbewusst über die Bühne und beeindruckten mit einer perfekt...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Kommandant Helmut Sterkl mit Stellvertreter Patrick Greger sowie Samuel Tür.
18

Feuerwehrball
Stimmungsvolle Ballnacht in Leini's Dorfwirtshaus

ENZENREITH. Der traditionelle Ball der Freiwilligen Feuerwehr Köttlach fand guten Anklang und ging unter Anwesenheit einiger Ehrengäste über die Bühne. Feuerwehrkommandant Helmut Sterkl freute sich über zahlreiche Besucher und eröffnete den ausverkauften Ball der Freiwilligen Feuerwehr Köttlach mit den Worten "Lasset die Spiele beginnen!" Die Legru's sorgten für die passende Tanzmusik und ein festliches Ambiente im Ballsaal, welches auch Manuel Hönigschnabel lobte: "Die Stimmung ist hier...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Julia, Magdalena, Markus, Matthias, Michael, Lukas und Stefan stießen auf einen unterhaltsamen Ball an. | Foto: Manfred Wlasak
51

Alpenvorland-Power im Glassalon
Die Bäurinnen, der Bauernbund und die Landjugend luden zum Ball nach Neuhaus

NEUHAUS. Stolz auf die ländliche Jugend ist nicht nur Bezirks-Bauernbund-Obmann Martin Steiner. Landjugendleiterin Nicole Büchsenmeister und ihr männliches Pendant Lukas Gram trugen wesentlich zu einem unterhaltsamen Bauernball im Glassalon bei. Viele Körbe gab es bei der Verlosung zu gewinnen, keine "Körbe" holten sich die tanzwilligen Landwirte bei den hübschen Ballbesucherinnen. Eine flotte Sohle schwangen etwa Weissenbachs Noch-Bürgermeister Johann Miedl, sein Stellvertreter Gerhard Leutgeb...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Ein "Wäschermädelball" in Wien, ein Gemälde von Wilhelm Ganse aus dem Jahr 1898. | Foto:  Archive / TopFoto / picturedesk.com
4

Wie Wien war
Wie ein privates Fest zum beliebten Wäschermädelball wurde

Die Glosse "Wie Wien war" beleuchtet das historische Wien auf kurzweilige Art. Diese Woche geht es um jene Frauen, die sich beruflich um die Wäsche anderer kümmerten und schließlich den "Wäschermädelball" ins Leben riefen. WIEN. „Girls just wanna have fun!“ – das dachten sich auch die Wäschermädel in Wien und begründeten eine neue Balltradition. Wäschermädel hatten es bestimmt nicht leicht, denn Wäsche waschen war eine schwere körperliche Arbeit. Besonders ab dem 18. Jahrhundert waren sie im...

  • Wien
  • Wie Wien war
Unter dem Motto "23 edle Tropfen – ein stilvoller Jahrgang" luden die Maturantinnen und Maturanten der HBLA und BA für Wein- und Obstbau 2024 zu ihrem Ball der Oenologen und Pomologen.   | Foto: Schmatz
3

"Alles Walzer"
Bälle und Tanzveranstaltungen in Klosterneuburg

Nach dem 12. Pfarrball der Pfarre St. Leopold am 11. Jänner im Pfarrheim folgen nun die weiteren Bälle in der Babenbergerhalle. KLOSTERNEUBURG. Das Gimpelfest findet bereits am Samstag, dem 25. Jänner, statt. Die Gymnasiastinnen und Gymnasiasten feiern heuer unter dem Motto „Masquerade“ mit Musik von Alacarte Music, Disco im Göppingerstüberl, Gimpelbar im Carettasaal und Klostersektbar des Elternvereins – die Einnahmen davon kommen der Schule zugute. Es gibt eine Fotobox von Atelier Trat,...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz

Ball der TMK Berndorf
Musikerball mit den d`Saubern

Die Trachtenmusikkapelle Berndorf lädt zum traditionellen Musikerball in der Mehrzweckhalle Berndorf ein. Für gute Stimmung und Tanzmusik sorgen d'Saubern. Abendkleidung nach dem Motto "Machtig - Trachtig!" Beginn ist um 19:30 Uhr und die größte geschlossene Gruppe erhält einen Getränkegutschein, der an einer der 4 Bars eingelöst werden kann! Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei allen Musikern erhältlich oder können an der Abendkassa erworben werden.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johannes Helminger
Die Debütantinnen des Wiener Kaffeesiederballs 2025 treten heuer mit einem bunten Krönchen auf. | Foto:  Katharina Schiffl
5

Präsentation in Wien
Neues Krönchen für Debütantinnen am Kaffeesiederball

Die Debütantinnen des Kaffeesiederballs 2025 erhalten ein neues Krönchen. Der Kopfschmuck ist bewusst bunt gestaltet.  WIEN. Die Wiener Ballsaison ist angelaufen. Einer der traditionsreichsten ist wohl der Kaffeesiederball, der 2025 in seiner 66. Ausgabe stattfinden wird. Am Freitag, 21. Februar, wird in der Hofburg wieder prunkvoll getanzt. Wie zahlreiche Events steht auch der Kaffeesiederball ganz im Zeichen des großen Johann Strauss-Jubiläumsjahres. Aber auch optisch will man heuer einiges...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
„Welcome to the Moulin Rouge“ heißt es Anfang Februar am Welser Stadtball. | Foto: Rene Hauser

In Wels & Wels-Land wird gefeiert
Großes Finale der Ballsaison

Von einer rauschenden Ballnacht zur nächsten: Das neue Jahr verspricht so einige Highlights. WELS, WELS-LAND. Mit dem Faschingsdienstag am 4. März endet auch die Ballsaison. Bis es soweit ist, geht es in der Region noch ordentlich rund. Die Welser und Wels-Landler dürfen sich auf ausgelassene Nächte freuen. Zum Veranstaltungsort werden in gewohnter Weise das Stadttheater, der Alte Schl8hof und das Zirbenschlössl. Zu Bällen der etwas anderen Art laden Sportunion und Faschingsgilden. Wer feiern...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Die Wiener Staatsoper löst hohe wirtschaftliche Effekte aus. (Archiv) | Foto: Christa Posch
3

300 Millionen Euro
Wiener Staatsoper bringt großen Wirtschafts-Effekt

Die Wiener Staatsoper bringt nicht nur kulturellen Wert, sondern auch wirtschaftliche Effekte. Insgesamt erzielt die Institution einen wirtschaftlichen Beitrag von fast 300 Millionen Euro.  WIEN. Die Wiener Ballsaison ist voll im Gange. Im Mittelpunkt steht unter anderem der Wiener Opernball, der im Februar in der Staatsoper stattfindet. Eines von vielen Events in dem altehrwürdigen Gebäude am Ring. Damit leisten die Veranstaltungen in der Oper nicht nur einen kulturellen Mehrwert, sondern...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
2:28

Katholische Jugend
Rauschende Ballnacht auf der Burg Forchtenstein

Zum 69. Mal lud die Katholische Jugend Forchtenstein zur Ballnacht in der Burg Forchtenstein ein. Unzählige Besucherinnen und Besucher sind der Einladung gefolgt, um gemeinsam unvergesslich schöne Momente zu erleben. FORCHTENSTEIN. Die Ballsaison hat begonnen und den Startschuss machte der Jugendball der Katholische Jugend Forchtenstein. Wie jedes Jahr wurde in der Burg Forchtenstein gefeiert. Bereits um 20 Uhr begann der Abend mit einem feierlichen Höhepunkt: Die Polonaise, der traditionelle...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Jennifer Freyhammer, Bürgermeister Robert Kwas, Vizebürgermeisterin Elke Schön, Karl Palischek, Margit Urbanek sowie Markus Bauer.
16

“Alles Rot“
Traditioneller SPÖ-Ball im Steinfeldzentrum

BREITENAU. Der SPÖ-Ball ging dieses Jahr unter dem Motto „Alles Rot“ über die Bühne und lockte zahlreiche Besucher in das Steinfeldzentrum. Das Ballkomitee machte aus dem Steinfeldzentrum einmal mehr eine festliche Umgebung mit reichlich Schmuck und Glamour. „Wir sind stolz, einen Ball mit toller Deko und großartigen Spielen auf die Beine gestellt zu haben.“, so Andrea Klein. Die Band „a-la-carte“ und das allseits bekannte Jazz-Duo „Czettel & Spieß“ sorgten für die passenden Klänge im Ballsaal....

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
5

NÖ am 12.1.2025
Bälle, Rodelunfall, Personenrettung & Aus für kika

Das war ein Tag - oder besser gesagt: So viele Unfälle, die von gestern auf heute passiert sind, erschüttern. (Junge) Menschen werden in Krankenhäuser geflogen, Autos sind kaputt, beim Rodeln hat sich ein Mann verletzt. Aber es gibt auch gute Nachrichten: So hat etwa ein Rettungshund eine 83-Jährige gerettet. Und es gab weitere, schöne Erlebnisse: Klick doch einfach die vielen Bildergalerien von Bällen und Konzerten an 💃 Hauptstadtball 2025 in St. Pölten Die heißeste Boygroup des Waldviertels...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landtagspräsident Karl Wilfing, Landtagspräsidentin Eva Prischl, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler | Foto: Irmi Stummer
Video 124

Fotogalerie
Hauptstadtball 2025 in St. Pölten

Der Hauptstadtball, am 11. Jänner 2025 fand auch heuer wieder im VAZ St. Pölten statt und war ein grandioser Abend mit vielen Highlights. ST. PÖLTEN. Der Hauptstadtball in St. Pölten gehört zu den größten Ballveranstaltungen in ganz Österreich. Für einen tollen Start sorgten wie jedes Jahr das Europaballet St. Pölten, heuer mit einer Darbietung aus dem neuen Ballett "Queen", welches im Sommer im Theater Park aufgeführt wird. Die Tanzschule Schwebach eröffnete klassisch mit den Debütantinnen und...

  • St. Pölten
  • Irmi Stummer
4:37

Flashback Wien
Anti-FPÖ-Demo, Otto Schenk verstorben & Ballsaison startet

Was war diese Woche los in Wien? Wir haben die Top-News der Woche in unserem "Flashback" zusammengefasst! Tausende bei Großdemo vor dem BundeskanzleramtBühnenlegende Otto Schenk verstorbenSchlumberger-Sekt zieht ins BurgenlandNeue Gewaltambulanz an der MedUni WienKindergartenverein "Perlenmeer" insolventWiener Eistraum eröffnet zum 30. MalStart der Wiener Ballsaison Noch mehr News aus Wien gibt es topaktuell auf MeinBezirk.at/Wien → Hier geht’s zu den vorherigen Flashback-Ausgaben:...

  • Wien
  • Janine Kokesch
Tanzen macht nicht nur glücklich, es hält auch fit und gesund. | Foto: PantherMedia/billiondigital

Tanzen hält fit
Tanzen macht glücklich und gesund - in jeder Hinsicht

Die Ballsaison geht jetzt so richtig los. Das Vergnügen ist das eine, aber das Schwingen des Tanzbeins erfüllt auch eine gesundheitliche Funktion: Es verbessert die Koordination und die motorischen Grundeigenschaften. OÖ. Beim Tanzen verbrauchen wir nicht nur Energie (rund 150 bis 350 Kalorien je Stunde), man tut auch dem Körper etwas Gutes. Denn das Tanzen vereint Bewegung, Musik und Gleichgewicht. „Durch die verschiedenen Schrittfolgen, Drehungen werden zudem Konzentration und motorische...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
5

Musikverein Kleinraming
Raminger Musiker laden zum Ball

KLEINRAMING. Der Musikverein Kleinraming lädt heuer wieder zum „Raminger Musiball“ im Landgasthof Froschauer in Kleinraming am Samstag, 15. Februar ein. Die Gäste dürfen sich auf zahlreiche Highlights wie die Eröffnung, eine Mitternachtseinlage der Musiker und eine Tombola mit großartigen Preisen freuen. Musikalisch begleitet wird der Ball von der bereits aus Radio, Fernsehen und vom Woodstock der Blasmusik bekannten Gruppe „GebrüdErEr&Er“. Vorverkaufskarten sind bei den Musikerinnen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der traditionelle Steirerball findet auch 2025 wieder in der Wiener Hofburg statt.  | Foto: Verein der Steirer
7

Ballkalender 2025
Diese Bälle darfst du in Wien nicht verpassen

Von einer rauschenden Ballnacht zur nächsten: Auch 2025 gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um in Wien das Tanzbein zu schwingen. Ein Überblick. WIEN. Aufgmascherlt und mit viel guter Laune geht es für tausende Wienerinnen und Wiener jedes Jahr auf zumindest einen der zahlreichen Bälle in der Bundeshauptstadt. Ob traditionell bei einem Bundesländerball, glamourös am Opernball oder schillernd beim Regenbogenball - der Ballkalender 2025 in Wien hat es in sich. Jänner10.01. Steierball, Hofburg...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Auch zarte florale Muster sind hoch im Kurs. | Foto: Pixabay
3

Die Ballsaison im Jahr 2025
Eleganz und Glamour auf der Tanzfläche

Wie jedes Jahr kehrt mit Jänner die magische Zeit der Ballnächte zurück – und die Saison 2025 verspricht, eine der aufregendsten und glamourösesten zu werden! Die neuesten Trends, um sich stilvoll und glänzend auf der Tanzfläche zu präsentieren, sowie die heißesten Events sollen hier kurz vorgestellt werden.  BURGENLAND/OBERPULLENDORF. Die Ballnächte der heurigen Saison tragen eindeutig den Hauch von Eleganz und Opulenz. Man könnte fast meinen, dass die stilvollen Vorgaben der Wirtschaftskammer...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Victoria Rosenberger
9

Ulricher Ballnacht
Eine zauberhafte Ballnacht in St. Ulrich

ST. ULRICH. Die Freiwillige Feuerwehr, der Musikverein und der Sportverein St. Ulrich veranstalten am 25. Jänner 2025 gemeinsam mit dem Landgasthof Mayr die traditionelle „Ulricher Ballnacht“. Geboten wird in dem tollen Ambiente des Landgasthofes Mayr Tanzmusik mit den Rookies und ab 21:00 Uhr heizt DJ Kogsi die Stimmung an. Neben dem Ballsaal und dem überdachten Arkadenhof, stehen den Besuchern die Tagesbar, die Gaststube und die Bar in der Diskothek zur Verfügung. Ein Höhepunkt ist die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Marktgemeinde Baumgartenberg

Aufgetanzt
Festball anlässlich "25 Jahre Markt Baumgartenberg"

BAUMGARTENBERG. Am 4. Jänner ab 20 Uhr lädt die Marktgemeinde Baumgartenberg zum Festball in der Mittelschule anlässlich "25 Jahre Markt Baumgartenberg" ein. Die Gäste erleben eine rauschende Ballnacht mit der "Big Band Baumgartenberg" und Sänger Manfred Haslhofer. Alle anwesenden Ballbesucher nehmen an einer Verlosung mit tollen Preisen wie zum Beispiel Ballonfahrt, Wellnessgutschein oder Essensgutscheinen teil. Vorverkauf 12 Euro, Abendkasse 16 Euro.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die aktuelle Ballsaison läuft auf Hochtouren und jetzt wurde auch das Rahmenprogramm des Wiener Wissenschaftsballs bekannt gegeben. (Symbolbild) | Foto: Markus Spitzauer
Aktion 4

Axolotl tanzt
Programm für Wiener Wissenschaftsball und seine Rahmenevents

Die aktuelle Ballsaison läuft auf Hochtouren, und jetzt wurde auch das Programm des Wiener Wissenschaftsballs bekannt gegeben. Der Ball selbst ist schon ausverkauft, für zwei Rahmenveranstaltungen gibt es jedoch noch Tickets. WIEN. Die Ballsaison 2024/25 läuft schon seit einigen Wochen und viele Bälle für das Frühjahr 2025 wurden bereits angekündigt. Auch die ersten Programme werden nun nach und nach bekannt. Dazu zählt auch der Wiener Wissenschaftsball. Einige dieser Programmpunkte wurden...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im Stadtsaal Hollabrunn finden zahlreiche Bälle statt. | Foto: Alexandra Goll
4

Ballsaison 2025 startet
Die großen Bälle im Bezirk Hollabrunn

Viele Vereine, Institutionen und Schulen veranstalten in der Faschingszeit ihre beliebten Bälle oder Faschings-Events. BEZIRK HOLLABRUNN. Wir möchten Ihnen eine Aufstellung der heurigen Ballsaison im Bezirk Hollabrunn bieten. Am 10. Jänner 2025 findet der Ball der Musikschule unter dem Motto "Spice up your life" statt. Gleich am nächsten Tag feiert das Rote Kreuz in der Grenzlandhalle in Hadres seinen Ball. Am 18. Jänner lädt die Landjugend, Bäuerinnen und Absolventenverband zum...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Seit bereits 16 Jahren steht der Diversity Ball in Wien für Vielfalt und Toleranz. | Foto: Rene Brunhölzl/MeinBezirk
16

Wiener Rathaus
Ticketvorverkauf für 17. Diversity Ball gestartet

Am 6. September 2025 findet der 17. Diversity Ball im Wiener Rathaus statt. Ab Mittwoch kann man bereits "Early Bird"-Tickets erwerben. Unter dem Motto "Together We Rise" sei laut Initiatorin Monika Haider das Ziel, die "Vielfalt als Fundament zu feiern, das uns alle miteinander verbindet". WIEN. Seit bereits 16 Jahren steht der Diversity Ball in Wien für Vielfalt und Toleranz. Dazu wird pompös gefeiert und das Rathaus bunt einfärbt. Im September sorgten mehr als 300 Künstlerinnen und Künstler...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.