Austrian Open

Beiträge zum Thema Austrian Open

Erfolgreiche Hip-Hop-Tänzerinnen:  Die Puchenauerin Melissa Stingeder, kniend vorne links und ihre Kolleginnen | Foto: Studiohorst

Puchenauerin gewinnt Hip Hop-Tanz Staatsmeistertitel

Melissa Stingeder siegte mit dem Linzer Verein TopMoveShowdance bei den Austrian Open in Musical- & Showdance in Wiener Neustadt. Sie und ihre Kolleginnen holten drei Staatsmeistertitel und einen Vizestaatsmeistertitel in der Kategorie Urban Dance Styles/Hip Hop. Am Sonntag konnten sie sich außerdem in der gleichen Kategorie für die Dance Star, World Dance Masters in Porec qualifizieren. WIENER NEUSTADT. Die Puchenauerin Melissa Stingeder startete mit ihren Kolleginnen Michelle Griesser, Ella...

30 Jahre Austrian Open im Rollstuhltennis – 30.000 Dollar Rekordpreisgeld

GROSS SIEGHARTS. Der internationale Tennisverband hat den Kalender der weltweiten „Uniqlo Wheelchair Tennis Tour 2017“ veröffentlicht. Die s Versicherung Austrian Open werden darin als „ITF 2 Series“ Event geführt und von 9. bis 13. August in Groß-Siegharts stattfinden. Der Verein Rollstuhltennis Austria richtet heuer zum 30. Mal die Austrian Open aus und freut sich Österreichs größtes Rollstuhltennisturnier im Waldviertel veranstalten zu können. Um die Bedeutung der Veranstaltung für die...

Mit dabei die amtierende Staatsmeisterin Michelle Sieberer (ACT Wörgl/Tirol), die sich die Silbermedaille sicherte. | Foto: Regionalsport.at
2 54

Sportaerobic Elite in Kufstein

Das Kufsteinerland war Gastgeber für die Austrian Aerobic Open 2016 KUFSTEIN eh. Von 28. bis 30 Oktober 2016 fanden in der Kufstein Arena die 14. Austrian Aerobic Open statt. Ausgetragen wurden die 14. International Austrian Aerobic Gymnastics Open und die 11. International Austrian Aerobic Gymnastics Youth Open. An die 180 StarterInnen aus neun Ländern und zwei Kontinenten sorgten für fulminante Bewegungsabläufe. Die Damen und Herren starteten in sieben Kategorien unterteilt in vier bzw. zwei...

Mit von der Partie: Fabian Mayr aus Steyr | Foto: David France

Austrian Open im Bodybuilding im Stadtsaal

Höhepunkt des Events ist Aufeinandertreffen von Lokalmatador Fabian Mayr aus Steyr, dem Drittplatzierten der Weltmeisterschaft Willy Maitner aus Wien und dem Vize-Mister Universe 2012 Armin Gangl. STEYR. Am Samstag, 8. Oktober 2016, gehen im Stadtsaal Steyr ab 15 Uhr die internationalen „Austrian Open“ im Bodybuilding über die Bühne. Sportler aus sechs Nationen werden an diesem Tag um den seit den 80er-Jahren ausgetragenen Meistertitel wetteifern. Die Teilnehmer werden in verschiedenen...

Joseph Riegler ist wie jedes Jahr mit großem Elan beim Austrian Open dabei.
2

Elite des Rollstuhltennis in Groß Siegharts

GROSS SIEGHARTS. Wie jedes Jahr versammelt sich die Elite des Rollstuhltennis in Groß Siegharts beim s Versicherung Austrian Open, welches das größte Rollstuhltennisturnier in Österreich ist. Unter den Topathleten findet man Namen wie den amtierenden Staatsmeister Joseph Riegler, den Paralympics-Starter Nicolas Pfeifer, oder die ehemalige Nummer 1 der Welt, die Deutsche Sabine Ellenbrock. An 5 Turniertagen werden über 150 Tennismatches ausgetragen. 60 SportlerInnen aus 13 Nationen kämpfen um...

Katharina Krüger
4

Rollstuhltennis: ein Blick hinter die Kulissen

60 Sportler aus 13 Nationen sind dabei - unter ihnen vier Top-Ten Spieler der Weltrangliste. GROSS SIEGHARTS. Rollstuhl und Tennis – passt das zusammen? Ja, das klappt bestens! Seit 40 Jahren gibt es die Sportart und bereits zum 29. Mal finden die Austrian Open in Groß-Siegharts statt. Das Organisationsteam vom Verein Rollstuhltennis Austria steckt 2 Wochen vor Beginn der Veranstaltung mitten in den intensiven Vorbereitungen. Es wird auf alle Wünsche der rund 60 teilnehmenden SportlerInnen aus...

Austrian Open im Musical- & Showdance 2016

OBERPULLENDORF. Der ehrenamtlich geführte Sportverein Sportunion FitUndXund Oberpullendorf hat sich 2015 um die Austragung der jährlich stattfindenden Austrian Open im Musical und Showdance der A.S.D.U.international, einem der größten Bühnentanzwettbewerbe im deutschsprachigen Raum beworben und den Zuschlag vom Präsidium des Dachverbandes erhalten. Nach überaus erfolgreichen Austrian Open 2015 und 2014 in Klagenfurt (Kärnten) und 2013 in Wels (Oberösterreich), mit annähernd 1300...

Austrian Open 2016

"Musical & Showdance" der Tanzwerkstatt FUX; 1500 TänzerInnen aus über 70 österr. Tanzschulen bzw. Tanzvereinen; Infos unter www.asdu-international.com Wann: 17.04.2016 09:00:00 Wo: Sporthotel Kurz, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

Monika Cziferszky/ Chris Hamlett
1 2

Austrian Open Championship

Das größte Tanzturnier Österreichs, das "Austrian Open", fand dieses Jahr zum 22. Mal in Folge statt. Insgesamt wurden 21 internationale Bewerbe ausgetragen. Es nahmen über 3000 Tanzsportler, aus mehr als 50 Nationen an den Bewerben teil. In diesem Rahmen wurde auch die Weltmeisterschaft in den Latein-Tänzen ausgeführt. Den Weltmeistertitel 2015 konnten Gabriele Goffredo und Anna Matus nach Moldavien holen. Den ersten Platz der WDSF World Open in den Standardtänzen erreichte Simone Segatori mit...

Foto: Courtier
5

Goldmedaille zum Geburtstag

GÄNSERNDORF. Für Furore sorgten Barbara Westermayer und Klemens Hofer. Bei den WDSF Rising Stars Standard konnten sie sich gegenüber 61 Paaren durchsetzen und standen am Ende am Podest ganz oben. Damit übertraf das ÖTSV – Paar alle Erwartungen und Barbara Westermayer machte sich als Geburtstagskind des Tages damit selbst das schönste Geschenk. Dauereinsatz Die beiden waren an allen drei Tagen bei den Austrian Open unermüdlich im Einsatz, nach einer Silbermedaille bei Wiener Walzerkonkurrenz und...

WWK-Team Apollo21 - 2015, vorne Sebastian Hoffmann. vlnr Nici, Peteris, Jacqui, Klemens, Thomas, Steffi Anton, Jacqui, Erich, Martina, Dani, Christian, Mellie, Flo, Chrisi, Vicky | Foto: Apollo21
3

Apollo21 im Dreivierteltakt - News von den Austrian Open und der Wiener Walzer Konkurrenz

Die Teilnahme bei den Austrian Open Championships ist Ehrensache für die Sportler des Tanzstudios Apollo 21. Bei der WWK - der Wiener Walzer Konkurrenz - waren sogar 10 Paare vom Apollo21 mit dabei. Erfolgstrainer Sebastian Hoffmann sowie die Latein-Coaches Peter Erlbeck und Claudia Kreuzer betreuten jeweils "ihre" Schützlinge vor Ort. Auch an den Austrian Open Championships nahmen Sportler des Apollo21 teil. Wobei nur die Elite der heimischen Tanzsportszene überhaupt zum Start zugelassen ist....

Foto: Foto: M. Maili

Heimsieg bei den Mahjong Open

Internationales Turnier im Weitental. 44 Mahjong (chinesisches Brettspiel)-Spieler aus ganz Europa nahmen an den 10. Austrian Mahjong Open im Brucker Weitental teil. Mit 20 Punkten holte sich der Brucker Ernest Glaser, auch Turnierorganisator, den Sieg vor Martin Mathner und Doris Sallmutter. Den Sissi Cup 2015 (Turnier Ungarn/Österreich) gewann Gabriele Sallmutter vor ihrer Tochter Doris und Ernest Glaser. Der Sieger bekam einen 300 Euro-Gutschein gesponsert von Stadtwerke Bruck Reisebüro...

Austrian Open Championships 2015

Die Austrian Open Championships sind das jährliche Highlight im internationalen TanzSport-Kalender und die mit Abstand größte TanzSport-Veranstaltung im zentraleuropäischen Raum. Auch heuer finden Sie von 20. bis 22. November 2015 wieder im Multiversum Schwechat statt. Wann: 20.11.2015 ganztags Wo: Multiversum Schwechat, Möhringgasse 2, 2320 Schwechat auf Karte anzeigen

"Von oben" gibt es herrliche Ausblicke. | Foto: Foto: Kropf
2

Spektakuläre Welt des Hängegleitens

Im Fluggebiet Schießling finden ab Freitag die Austrian Open statt Zum 30-jährigen Bestehen veranstaltet der DFC Aflenz/Land Kapfenberg und der österreichische Aeroclub die internationale österreichische Meisterschaft im Hängegleiten. Geflogen wird in den Klassen FAI1 und FAI5. Wettbewerbstage sind von 1. bis 3. August. Austragungsort ist das Fluggebiet Schießling, die Landungen erfolgen am Flugplatz Turnau Lanzen. Dort befindet sich auch der Zuschauerraum. Die Streckenflüge entlang der...

Dem Organisationsteam ist es auch heuer wieder gelungen das Austrian Open-Turnier nach Groß Siegharts zu holen. | Foto: Foto: privat
2

Sportelite misst sich in Siegharts

Austrian Open im Rollstuhltennis: Hochdotiertes Turnier steigt wieder in der Bandlkramerstadt GROSS SIEGHARTS. Es ist eines der größten und bestdotierten Turniere im Tennissport: Die Weltelite im Rollstuhltennis matcht sich wieder in Groß Siegharts. Das internationale Behindertensportevent findet von 30. Juli bis 3. August auf der Tennisanlage Groß-Siegharts statt. Nach den Anfängen der Sportart in den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts in den USA wurde 1988 als eines der ersten...

Bojan Shipner, Claudio Köstenberger, Vladimir Ryanzin
18

AUSTRIAN OPEN 2014

Mit 67,2m holte Claudio Köstenberger für Österreich den Seerekord von Fischlham zurüch. AUSTRIAN OPEN 2014 Vom 4.-7.Juli wurden im Wasserskileistungszentrum in Fischlham die Austrian Open abgehalten. Hinter dem Boot wurden je 2 Runden in den Disziplinen Trick, Slalom und Jump durchgeführt Jeder Läufer durfte danach noch eine Runde in einer Disziplin dazu wählen. Über drei Tage ging der Bewerb mit 72 Teilnehmern aus 10 Nationen. Ein Mammutprogramm für die Veranstalter, Schiedsrichter und...

WWUT Austrian Open
11

WASSERSKI: WWUT AUSTRIAN OPEN

WASSERSKI: WWUT AUSTRIAN OPEN Wasserski-Asse zeigen in Fischlham ihr Können Es geht um wichtige Qualifikationspunkte für Europa-und Weltmeisterschaften Der Wasserski Wakeboardclub Union Traunsee startet im Sommer 2014 gleich mit drei Veranstaltungen am Baggersee der Plana im Leistungszentrum-Fischlham Anfang Juli beginnen die Bewerbe im OÖ-Wasserskitrainingszentrum Fischlham mit dem internationalen WWUT AUSTRIAN OPEN vom 4. bis 6. Juli. Ca. 80 Starter aus 12Nationen nehmen daran teil. Gemeldet...

8

Taekwondo Sonbae bei den Austrian Open

Die diesjährigen Austrian Open in Innsbruck hatten ein Teilnehmerfeld von knapp 1800 Wettkämpfern und Wettkämpferinnen. Eine davon war Jasmin Gindl von Team Sonbae. Betreut wurde sie von Helmut Ganglmayer und Mirza Zenkic. Bei den heurigen Austrian Open, welche von 31. Mai – 1. Juni stattfanden bot sich für das Team Sonbae die Gelegenheit internationale Wettkampferfahrung zu sammeln. Immerhin ist dieses Turnier mittlerweile eines der größten Europas. Die zahlreichen Kämpfe wurden auf 15 (!)...

4

Taekwondo: kein Erfolg für Oberndorfer bei Austrian Open

Vergangenes Wochenende fand in der Innsbrucker Wasserkraftarena mittlerweile das größte europäischen Taekwondo Turnier statt: die Austrian Open mit 1800 (!) Startern aus 50 Nationen auf 15 Wettkampfflächen. Mit dabei waren auch die Oberndorfer Aleksandar Radojkovic und Binay Karki, diesmal aber mit mäßigen Erfolg. Zahlreiche Olympia- und WM Medaillengewinner waren am Start, so zog Radojkovic gleich ein schweres Los und musste in der Herrengewichtsklasse -74 Kilogramm gegen den Franzosen Remuela...

Als Max und Moritz tanzten sich die beiden Schärdingerinnen zu Staatsmeister-Gold. | Foto: privat
2

Riesenerfolg für Schärdings Ballett-Tänzerinnen

BEZIRK (ebd). 1700 Teilnehmer waren bei Austrian Open in Musical- und Showdance in Klagenfurt dabei. Darunter auch die Krejsa-Ballettschüler Helena Schönleitner aus Andorf und Valentina Vitale aus Taufkrichen. Die beiden 12-Jährigen holten im Paartanz in der Kategorie "Acrodance" den Staatsmeistertitel. Beim Paartanz "Surprise" holte das Duo die Silbermedaille. Im Solobewerb sicherte sich Vitale in der Kategorie "Charakter-Ethnik" den Einzeltitel. Mit den Erfolgen hat sich das Duo für die...

7

Österreichischer Meister im Tanzen bei den Austrian Open 2014

TELFS/KLAGENFURT (bine). Die Austrian Show Dance Union, ASDU, ist ein gemeinnütziger Verein, der auch heuer wieder zu den Austrian Open lud, um Tänzern und Tänzerinnen die Möglichkeit zu geben, ihr Können zu zeigen. Auch Claudia Tschuggnall nahm mit vier Gruppen ihres TUBZ Claudia Girtler teil. Drei davon schafften den Sprung ins Finale, und die Kleinsten (Lucia Bellony, Marina Fässler, Marie Grutsch, Lea Lung und Vanessa Kinz) konnten mit ihrem Lied „Dont blame it on the sunshine“ in der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.