Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Foto: H. Bachinger
20 11 17

Salzburg ist so schön
Hast du das schon gesehen....?

Spaziergang durch die Stadt um Kunst und Kultur im öffentlichen Bereich zu finden. Erste Station ist am Hauptbahnhof ein Fuchs auf einem Sitzstein. Anschließend beginnt die Suche nach Brickflats auf den Bahnsteigen...nicht ganz leicht, doch ich habe den ersten gefunden. Brickflats (Ziegelwohnungen) ist ein Kunstprojekt von Raphael Vangelis, das sich auf humorvolle Weise mit aktuellen Problemen des städtischen Wohnungsmarktes auseinandersetzt. Der Künstler setzt seine Arbeiten in Wände, in denen...

Foto: H. Bachinger
11 6 28

Salzburg ist so schön
Pabing, Weitwörther Au, Oberndorf, Laufen

Unseren heutigen Ausflug starten wir an der Lokalbahnstation "Pabing". Vorbei an mehreren kleinen Seen erreichen wir bald die Weitwörther Au, ein wunderschönes Naturschutzgebiet. Wir umrunden den See, besuchen die Vogelaussichtsstation und gehen weiter durch den Auwald nach Oberndorf. Viele unbekannte Aussichten auf kleine Inseln und Bäche sehen wir, da die Bäume keine Blätter tragen und so ein schöner "Durchblick" gewährt wird. Viele Baumschwämme in den unterschiedlichsten Farben, vereinzelt...

Gruppenbild der Kinder der Volksschule Echsenbach mit ihren Eltern. | Foto: VS Echsenbach
3

Volksschule Echsenbach
Ein unvergesslicher Skiausflug für die Kinder

Kürzlich erlebten 49 Kinder der Volksschule Echsenbach und 19 Eltern einen unvergesslichen Skitag in Kirchbach. ECHSENBACH. Unterstützt von sechs engagierten Skilehrerinnen, darunter vier Lehrerinnen ihrer Schule, stand einem lehrreichen und spaßigen Tag bei traumhaften Pistenverhältnissen nichts im Wege. Schon frühmorgens startete die Gruppe gut gelaunt in Richtung Kirchbach. Dort erwarteten sie perfekt präparierte Pisten und im Laufe des Vormittages zeigte sich sogar die Sonne. Unter der...

Der Zunftbaum ist das Wahrzeichen von Kindberg
2 1 41

Ausflug in die Steiermark
Spaziergang durch Kindberg

Heute, 11.1. , machte ich wieder einmal einen Ausflug in die Steiermark, ins Mürztal, die Wahl viel auf Kindberg, das ich bisher nicht näher kannte. Ziel waren der Kalvarienberg, die Hauptstraße im Zentrum mit dem Zunftbaum , und da auch die Pfarrkirche und das Schloss Oberkindberg. Das Wetter hätte ich besser erwartet, aber für eine Stadtbesichtigung eh ok.

Foto: H. Bachinger
14 8 34

Ausflug nach Bayern
Schönramer Moor

Über Freilassing fahren wir nach Schönram zum Parkplatz "Heidewanderung" Wir wandern auf einer total eisigen Forststraße zum "Großen Moorsee". Zum Glück haben wir unsere "Grödel" mit, und so können wir sicher über den eisigen Weg spazieren. Das Schönramer Filz ist ein Hochmoor nordöstlich von Schönram im oberbayerischen Landkreis Traunstein. Das Moor gehört zum FFH-Gebiet Moore im Salzach-Hügelland im bayerischen Alpenvorland (wikipedia) Über den Bohlenweg spazieren wir durch freigestellte...

Bernhard Glechner (erste Reihe l.) besuchte mit den Schülerinnen und Schüler der HTL Zeltweg das Landesgericht Leoben. | Foto: HTL Zeltweg
3

Justiz macht Schule
HTL Zeltweg besuchte Landesgericht Leoben

Um Jugendlichen ein besseres Verständnis des Rechtsstaates zu vermitteln, besuchten Schülerinnen und Schüler der HTL Zeltweg das Landesgericht Leoben. Dabei erhielten sie spannende Einblicke in die Arbeit der Justiz und verfolgten hautnah Prozesse aus dem Jugendstrafrecht. ZELTWEG/LEOBEN. In einer komplexer werdenden Gesellschaft ist es umso wichtiger, gerade jungen Menschen Grundkompetenzen über die Funktionsweise des Rechtsstaates zu vermitteln. Dieses Grundwissen ermöglicht ihnen, ihre...

In der letzten Schulwoche des Jahres 2024 verbrachten die Schüler:innen der 1b und 1c Klasse einen Erkundungstag in der oberösterreichischen Landeshauptstadt. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin
2

SMS St. Valentin
Schubertviertler erkunden Oberösterreichs Landeshauptstadt

In der letzten Schulwoche des Jahres 2024 verbrachten die Schüler:innen der 1b und 1c Klasse einen Erkundungstag in der oberösterreichischen Landeshauptstadt. ST. VALENTIN. Mit der Bahn ging es zuerst zum Linzer Hauptbahnhof. Im Anschluss konnten die Kinder zu Fuß das vorweihnachtliche Ambiente der Linzer Landstraße genießen. Am Hauptplatz wechselten die Schubertviertler:innen dann in den Linzer City Express, mit dem sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und historischen Schauplätze von Linz...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Das BirdLife-Zertifikat zu meiner heutigen Vogelzählung am Evangelischen Friedhof
1 7

Zählung der Wintervögel 2025
Motivationsbericht & last minute chance

Das heutige Wetter hat es nicht wirklich leicht gemacht. Dunkel, kalt, Blitzeis und dann begann noch der Nieselregen. Ich ging aus Solidarität in dieses unwirtliche Wetter, denn die Wintervögel können es sich auch nicht aussuchen. Aber die Hoffnung welche für die heurige Vogelzählung von BirdLife zu Gesicht zu bekommen, war nicht gerade groß.  Die VogelzählungIch besuchte den Evangelischen Friedhof Nähe Matzleinsdorfer Platz. Mich überraschte, was dieser Friedhof für die Stadttiere inmitten der...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
2 1 58

Ausflug in die Umgebung von Wiener Neustadt
Bad Erlach abseits der Therme Linsberg Asia

Ich bin kein großer Fan von im warmen Wasser planschen und befürchtete auch viele Gäste zu und zwischen den Feiertagen in der Therme, so beschloss ich daher den Ort Bad Erlach und die nähere Umgebung einmal zu erforschen. Geht man vom Thermenparkplatz nur ein Stück weiter, kommt man zu einem Waldfriedhof, den man über den interessanten und sehenswerten Gläsernen Kreuzweg erreicht. Der Weg wurde vom Bad Erlacher Glaskünstler Alois Hammer nach Entwürfen der Malerin Christine Buchner mit...

2 5

Rollende Engel erfüllen letzten Wunsch
Ein letztes Mal in die Lumagica

Vor wenigen Tagen wurde der Verein -Rollende Engel- kontaktiert, dass sich im Krankenhaus Bruck an der Mur eine 54jährige Dame befindet, die sehr schwer erkrankt und deren Zeit auf Erden stark begrenzt ist. Frau Astrid hat einen letzten großen Herzenswunsch. Ein letztes Mal mit der Tochter gemeinsam in die Lumagica Diesen Herzenswunsch erfüllten ihr die ehrenamtlichen, top medizinisch ausgebildeten Wunscherfüller und machten sich auf den Weg ins Krankenhaus. Dort angekommen wurden sie bereits...

Wallersee  | Foto: H. Bachinger
12 9 23

Salzburg ist so schön
Mit den Öffis nach Seeham und Seekirchen

Das Wetter ist heute nicht so schön, doch ich starte mit dem Bus 121 nach Seeham um im Biocampus meinen kleinen Einkauf zu machen. Kurz gehe ich über die Seepromenade, hier sind die Jachten bestens eingewintert. Mit dem Bus 131 geht's nun nach Seekirchen zum Schloß Seeburg. Aus wikipedia: Schloß Seeburg befindet sich in der Katastralgemeinde Seewalchen in der Stadt Seekirchen am Wallersee im Land Salzburg. Es stammt aus dem 15. Jahrhundert und besteht aus einem vierstöckigen Hauptgebäude, der...

Foto: H. Bachinger
14 7 8

Salzburg ist so schön
Neujahrsspaziergang

Schönes Wetter am Neujahrstag lädt zu einem Spaziergang ein.  Vorbei am St. Peter Weiher, wo u.a. Tieren, Flamingos residieren. Viele Familien gehen hier spazieren und beobachten und füttern die Tiere.  Das ehemalige Seniorenwohnhaus Nonntal in Salzburg, rechts im Hintergrund die Festung Hohensalzburg, ist ein späthistoristischer Gebäudekomplex, und wurde als Vereinigte Versorgungsanstalten der Stadt Salzburg nach einem Entwurf des Architekten Franz Drobny von 1896 bis 1898 errichtet. Im...

1 3

BirdLife Österreich | 2025
🐦 Mitmach - Stunde der Wintervögel

Es ist wieder soweit! Ob in eigenem Garten, im Park, am Balkon oder nur aus dem Fenster heraus - auch 2025 schlägt die Stunde der Wintervögel. Alles rundum die Teilnahme hier 😃. EckdatenWANN | 4.-6. Jänner 2024WIE lange |  1 Stunde, zu jeder TageszeitWO | überall in Österreich, wo man sich gerade befindet und wo Vögel vorkommen könnenWIE | mithilfe von Mitmach-Folder von BirdLife - online oder per PostWER | alle, die einen Vogel erkennen und dafür die Geduld oder eine Strategie zum Anlocken...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Salzachsee | Foto: H. Bachinger
10 8 33

Salzburg ist so schön
Morgenspaziergang am 31. 12. 2024

Heute  am letzten Tag des Jahres, nutze ich das herrliche Winterwetter für einen Morgenspaziergang und habe dir einige Eindrücke davon mitgebracht. Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr  und freue mich wenn du mich auch nächstes Jahr wieder auf meinem Profil besuchst.

Die wahren Werte der Weihnacht | Foto: Karmen Erhart
22 15 7

Kittenberger Erlebnisgärten zur Weihnacht
Ein Visionär und sein Garten

Reinhard Kittenberger wusste schon als Kind, wofür sein Herz schlägt und so verwundert es nicht, was er im Laufe der Zeit für eine Wunderwelt in Schiltern bei Langenlois geschaffen hat. Seiner Liebe zu Natur und Garten verdanken wir ein herrliches Refugium im Herzen des Weinbaugebietes Langenlois/Bezirk Krems. Jahraus- jahrein pilgern unzählige Menschen in seine Kittenberger Erlebnisgärten um das  beglückende Gefühl eines Traumgartens zu genießen. Rund 190.000 Besucherinnen und Besucher...

Untersberg ind Hellbrunner Allee  | Foto: H. Bachinger
15 10 34

Salzburg ist so schön
Hellbrunn, Schloß Montfort, Morzger Hügel

Ein wunderschöner, frostiger Morgen verführt mich zu einem morgendlichen Spaziergang. Durch ein kleines Wäldchen entlang der Alpenstraße führt mich mein Weg mit herrlicher Aussicht auf den Untersberg und die Festung zur Hellbrunner Allee. In Hellbrunn steht bereits das große Aufräumen nach dem Adventmarkt auf dem Programm. Fleißig wird schon am Abbau der Hütten gearbeitet. Ich flaniere durch den Hellbrunner Park und einige weihnachtliche Motive erfreuen mich. Nicht nur bei Dunkelheit sondern...

Foto: hlwspittal, Schüleraufnahmen
1 19

HLW Spittal on tour
Abschlussreise der HLW-Maturaklasse 5AHW nach Ljubljana

Abschlussreise der HLW-Maturaklasse nach Ljubljana Im Rahmen einer Abschlussreise unternahm die 5AHW mit der Begleitlehrerin Diplom-Pädagogin Verena Guggenberger und Ihrem Klassenvorstand Prof. Wolfgang Lichtner, eine spannende zweitägige Reise nach Ljubljana, der Hauptstadt Sloweniens. Diese Reise bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die kulturellen und historischen Facetten der Stadt zu entdecken und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Spittal. Die Reise war für die letzte Woche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
4

Krippen, Krippen, Krippen
"Krippenroas" Ernsthofen

Ernsthofner Krippenroas Mittwoch, 18. Dezember 2024 bis Sonntag, 12. Januar 2025 18.12.2024 - 12.01.2025 Zum 10. Mal veranstaltet die Goldhaubengruppe Ernsthofen die Krippenroas. Ausgangspunkt der Krippenroas ist die Pfarrkirche Ernsthofen. Im Eingangsbereich finden Sie die Liste der Krippenhäuser mit dazugehörigem Plan. Der Stern, das Symbol der Krippenroas, weist den Weg. Er befindet sich am Beginn jeder Straße, in der die Krippen zu finden sind und markiert die jeweiligen Krippenhäuser. Über...

  • Gerald Kapfer
St. Michaelskirche  | Foto: H.Bachinger
14 9 17

Salzburg ist so schön!
Weihnachten in der Stadt Salzburg

Zum Heiligen Abend gehört der Besuch vom Friedhof St. Peter. Von der "Katze" spielt eine Bläsermusik besinnliche Lieder. Die "Katze" ist eine Geschützstellung an der Westseite der Festung Hohensalzburg auf dem Festungsberg. Am Friedhof herrscht eine besondere Stimmung...viele Menschen besuchen die geschmückten und beleuchteten Gräber.  Schön ist es nun durch die beleuchtete Innenstadt zu spazieren.... so schön ist Salzburg auch am Heiligen Abend.

Foto: H.Bachinger
12 9 21

Salzburg ist so schön
Vom Wenger Moor nach Neumarkt

Heute gehen wir von Weng, durch das Wenger Moor zum Wallersee und entlang dem Ufer zum "Seezauber Neumarkt". An vielen schönen Strandhäusern gehen wir vorbei bis wir von Weitem die kleinen Hütten vom Adventmarkt sehen. Ein kleiner idyllischer Markt mit vielen schönen handwerklichen Angeboten. Bauernkrapfen, Glühmost und andere Köstlichkeiten gehören natürlich auch dazu. Ein Bläserquartett sorgt für die feierliche Stimmung. Kinder sitzen am Lagerfeuer und drehen ihre Brotspieße über dem Feuer....

4

Rollende Engel erfüllen letzten Wunsch
Ein letztes Mal zu meinen Freunden

Steyr: Aufgrund einer schweren Erkrankung befindet sich Christian seit einigen Wochen auf der Palliativstation. Er hat große Schmerzen und sollte sich nicht bewegen. Denn es steht zusätzlich zu seiner schweren Erkrankung auch noch ein „Querschnitt“ bevor. Doch Christian gibt die Hoffnung nicht auf und kämpft jeden Tag. Es gibt aber eine Sache, die sich der 61jährige so sehnlichst wünscht. „Einmal noch in mein Stammgasthaus und meine Freunde treffen.“ Diesen Wunsch durften ihm kürzlich die...

Der PVÖ Wörgl besuchte den Weihnachtsmarkt Hellbrunn.  | Foto: Weihnachtsmarkt Hellbrunn
3

Abschlussfahrt
Wörgler Pensionistenverband besuchte Windischgarsten

Die Abschlussfahrt führte den Wörgler Pensionistenverband (PVÖ) 2024 nach Oberösterreich und Salzburg. WÖRGL. Die heurige Abschlussfahrt des Wörgler Pensionistenverbandes führte nach Windischgarsten. Die Fahrt ging durchs Salzkammergut über die Tauplitz nach Windischgarsten zum Hotel Zottensberg. Dort erwartete die fünfzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein uriger voradventlicher Abend, wo sogar die Perchten auftraten und mit der zukünftigen Reiseleiterin Christl Astl ein Tänzchen wagten....

Besucht wurde natürlich die beeindruckende Basilika.  | Foto: Privat
2

Pensionisten Ortsgruppe Glanhofen
Adventausflug ins schöne Mariazell

Die Pensionisten Ortsgruppe Glanhofen mit Obmann Peter Korb unternahm Anfang Dezember einen Adventausflug in den Wallfahrtsort Mariazell in der Steiermark. GLANHOFEN, ST. NIKOLAI. Dir Reisegruppe war wieder bestens gelaunt und freute sich auf einen erlebnisreichen Ausflug. Unterwegs wurde in Kapfenberg ein Zischenstopp eingelegt, um dort ein gutes Mittagessen einzunehmen. Basilika und AdventmarktIn Mariazell wurde dann die Basilika und der schöne Adventmarkt besucht. In der Kerzengrotte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 3. Mai 2025 um 14:00
  • EKiZ - Eltern-Kind-Zentrum Weiz
  • Weiz

Ausflug zum Alpakahof

Am Samstag, 03. Mai 2025, von 14 Uhr bis 16 Uhr findet ein Ausflug zum Alpakahof des Eltern-Kind-Zentrums Weiz statt. WEIZ. Freuen Sie sich auf eine schöne Zeit mit den Alpakas und genießen Sie den Nachmittag in der Natur.

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Foto: Robert Klar
2
  • 17. Juni 2025 um 10:00
  • Lans
  • Lans

Programm für Lanser Seniorinnen und Senioren

LANS. Die Gemeinde Lans lädt alle Seniorinnen und Senioren herzlich zu einer abwechslungsreichen Veranstaltungsreihe ein, die von gemütlichen Kaffeekränzchen bis hin zu spannenden Ausflügen reicht. Neben einem vielfältigen Programm steht auch ein Abholservice zur Verfügung, um allen die Teilnahme zu erleichtern. Termine im Überblick Dienstag, 21. Jänner 2025 Kaffeekränzchen um 14.30 Uhr im Lanner Treff Dienstag, 18. Februar 2025 Faschingsfeier um 14.30 Uhr im Lanner Schützenraum Dienstag, 18....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.