AusbildungsFit

Beiträge zum Thema AusbildungsFit

Das AusbildungsFit Team unterstützt und berät Jugendliche in Steyr und Umgebung bei der beruflichen Orientierung.
 | Foto: Soziale Initiative
2

Soziale Initiative
AusbildungsFit feierte zehnjähriges Bestehen

Beratung und Begleitung für Jugendliche bei der beruflichen Orientierung bietet AusbildungsFit seit zehn Jahren. STEYR. Welche Unterstützung wird in AusbildungsFit Next Level (AFit) geboten, damit junge Menschen den Sprung in eine weiterführende Ausbildung oder ins Berufsleben schaffen? Welche handwerklichen Fertigkeiten werden in der Holzwerkstatt erprobt? Wie gelingt es, die persönlichen Stärken, die im Coaching sichtbar werden, in den Alltag zu übertragen? Und was kann man vom gemeinsamen...

Die von den AFit-Teilnehmern im Rahmen des Projekts „Fit4Gold?“ geschaffenen Kunstwerke können am Tag der offenen Tür käuflich erworben werden. | Foto: Soziale Initiative

Soziale Initiative
Zehn Jahre AusbildungsFit – Team Steyr lädt zum Tag der offenen Tür

Anlässlich des zehnjährigen Bestehens lädt das Team von AusbildungsFit (AFit) am Standort in Steyr zum Tag der offenen Tür ein und gibt hautnahe Einblicke in die Arbeit mit jungen Menschen. STEYR. Besucher sind herzlich eingeladen, sich interaktiv durch das Haus begleiten zu lassen und sich spannenden Fragen zu widmen wie: Welche Unterstützung wird in AFit geboten, damit der Sprung ins Ausbildungs- und Berufsleben gelingen kann? Wie sieht der Tagesablauf aus? Wie hilft das Coaching dabei,...

Auch Teamwork spielt eine essenzielle Rolle im Alltag.  | Foto: LNW
Aktion 11

So klappt's mit der Lehre
"AusbildungsFit" mit passendem Training

Wenn junge Menschen eine Lehre starten wollen, es aber vielleicht noch die eine oder andere Kompetenz dafür braucht, dann kommt die Maßnahme "AusbildungsFit", geboten in der Lugitschstraße 4 in Feldbach, ins Spiel.  FELDBACH. Wenn man eine Lehrausbildung anstrebt, einem aber vielleicht der Mut fehlt oder man sich noch die eine oder andere Kompetenz aneignen möchte, dann ist man beim Team von "AusbildungsFit" an der richtigen Adresse. Auftraggeber der Maßnahme ist...

LAbg. Cornelia Schweiner, Andreas Gratz, Leiter der Arbeitsassistenz, Bürgermeister Josef Ober, Elisabeth Kurzweil, Peter Kaufmann und Alois Hausleitner von der Agrarunion, Michael Apfelbeck vom Sozialministeriumservice, LAbg. Franz Fartek, LNW-Geschäftsführerin Monika Brandl, Michaela Künzel-Painsipp und Architekt Manfred Riedler (v.l.) | Foto: LNW
3

Arbeitsmarkt
Gebündelte Ausbildungskompetenz in der Lugitschstraße

Die Teams von "AusbildungsFit Südoststeiermark" und der Arbeitsassistenz inklusive Betriebsservice feierten in der Lugitschstraße in Feldbach die offizielle Eröffnung mit Tag der offenen Tür.  FELDBACH. Kürzlich wurden "AusbildungsFit Südoststeiermark" inklusive Vormodul, gefördert vom Sozialministeriumservice und kofinanziert von der EU, sowie die Arbeitsassistenz inklusive Betriebsservice am neuen Standort in der Lugitschstraße in Feldbach eröffnet. Während erstgenanntes Angebot auf...

Schweine haben feine soziale Fühler. | Foto: Z'Poifn
4

AusbildungsFit
Tierisch gutes Coaching in Wörgl und Hopfgarten

TeilnehmerInnen können Erfahrung mit Tieren am Hof "z'Poifn" in Hopfgarten sammeln; Persönlichkeitsentwicklung im Vordergrund. WÖRGL, HOPFGARTEN. Das Projekt AusbildungsFit hilft Jugendlichen und jungen Erwachsenen dabei, eine tragfähige Perspektive für ihre Zukunft zu entwickeln und „ausbildungsfit“ zu werden. Seit kurzem können die TeilnehmerInnen auch Erfahrungen mit Tieren am Hof „z’Poifn“ in Hopfgarten sammeln. Um den Jugendlichen und jungen Erwachsenen das Nachholen von Kompetenzen zu...

Das Projekt Ausbildungsfit DoiT ist erfolgreich in Wels gestartet. Jugendlichen wird die Möglichkeit geboten, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern sowie Motivation und Unterstützung bei der Arbeitssuche zu bekommen. | Foto: BRS
5

Jugendlichen bei der Jobsuche helfen
DoiT in Wels macht fit für die Ausbildung

In Wels ist das Projekt DoiT erfolgreich gestartet. Die Kooperation aus dem Netzwerk Berufliche Assistenz (NEBA) und dem Personalservice itworks unterstütz Jugendliche nach der Ausbildung um Struktur im täglichen Leben und einen passenden Job zu erlagen. WELS. "Wir unterstützen die Jugendlichen gezielt beim 'Nachreifen'", erklärt der Projektleiter von AusbildungsFit-DoiT, Gunnar Steilner, denn: hier wird Jugendlichen nach der Schule unter die Arme gegriffen, um einen passenden Job zu bekommen....

Rund 30 Jugendliche nahmen an vier Workshop-Tagen teil.  | Foto: WiG / Zsolt Marton
3

"Ich bin schön"
WiG lässt junge Erwachsene in Wien Selbstwert erkennen

Die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) hilft Jugendlichen, ihr Selbstbewusstsein und ihre Medienkompetenz zu steigern. Im Rahmen von Workshops setzen sie sich etwa mit Zukunftssorgen auseinander.  WIEN. Unter dem Titel "Ich bin schön" entwickeln Jugendliche Werke, die zeigen sollen, wie es in ihrem Leben aussieht. Das soll ihnen dabei helfen, sich mit einerseits mit Medien auseinanderzusetzen und andererseits den eigenen Selbstwert zu reflektieren.  Der kritische Umgang mit Medien soll gelernt...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
Acht Jugendliche vom Verein AusbildungsFIT aus Perg schenkten mit ihrem Engagement den Kindern im Caritas-Kindergarten Pillweinstraße in Linz viel Freude. | Foto: Jonathan Wischenbart
3

72 Stunden ohne Kompromiss
Perger Jugendliche bauten Matschküche für Kindergarten

Bei der Aktion "72 Stunden ohne Kompromiss" bewiesen auch Jugendliche aus dem Bezirk Perg soziales Engagement: In einem Caritas-Kindergarten in Linz.  PERG, LINZ. Bei Österreichs größter Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“, einem Projekt der Katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3, waren von 18. bis 21. Oktober acht Jugendliche vom Verein AusbildungsFIT aus Perg im Einsatz und schenkten mit ihrem Engagement den Kindern im Caritas-Kindergarten...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Das Team vom Schatzladen freut sich auf viele Interessierte. | Foto: Judy Salamon

In Ennser Altstadt
Verein Saum eröffnete den "Schatzladen" in Enns

Im Rahmen des Arbeitsraums "AusbildungsFit" entwickelt sich mit dem "Schatzladen" ein neues Schmuckstück in der Ennser Altstadt. ENNS. AusbildungsFit unterstützt, fördert und begleitet Jugendliche und junge Erwachsene nach Beendigung ihrer Schulpflicht auf dem Weg in die berufliche Ausbildung und ins Leben. Im Shop „Schatzladen“ kommen kreative Einzelstücke und Besonderheiten, die von den Jugendlichen in liebevoller Handarbeit, in der ausbildungseigenen Werkstätte gefertigt werden, zum Verkauf....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Auf viele unterschiedliche Wege werden die KlientInnen ausbildungsfit gemacht.  | Foto: Michael Steger
6

Begleitung am Weg zur Ausbildung
TAFIE macht junge Menschen zukunftsfit

Bei TAFIE erhalten junge Erwachsene, die von der Ausgrenzung gefährdet sind, Unterstützung. In enger Zusammenarbeit mit dem Jugendcoaching, das regelmäßig in Schulen und Jugendzentren unterwegs ist, macht das 20-köpfige Team von TAFIE den Weg in die Ausbildungs- und Berufswelt und somit auch den Weg in die Gesellschaft für Betroffene einfacher.  INNSBRUCK. Dass das Vorankommen in jungen Jahren oft kein einfaches ist, das beweist der Tiroler Arbeitskreis für Integrative Entwicklung (TAFIE)...

Ausbildnerin der FAB Carina Vogl, Bgm. René Lobner, Jugendliche der Ausbildungsstätte und Landesrat Martin Eichtinger. | Foto: Stadtgemeinde Gänserndorf

Nistkastenbau
AusbildungsFit und Klimafit in Gänserndorf

GÄNSERNDORF. AusbildungsFit ist Umweltbewusstsein sehr wichtig. Dies möchten die Ausbildner auch den Jugendlichen vermitteln, die von ihnen auf ihrem Weg ins Berufsleben begleitet werden. Dabei setzen sie viele kleine Schritte. Einer davon ist das Nistkastenprojekt, mit dem sie für heimische Vogelarten einen Unterschlupf im Winter von Kälte und Raubtieren und im Frühjahr eine Brutstelle bereitstellen - umso dafür zu sorgen, dass die verschiedensten Arten nicht aussterben. Die kleinen...

Fachsozialbetreuerin Renata Berbic, Bewohner Johann Kleinsasser und Adolf Mosinzer, Pflegedienstleiterin Mathilde Slamanig, Bewohner Josef Jantschgi, Bewohnerin Anna Lorbeg (von rechts), pro mente kijufa Trainerin Margot Sorger, Projektteilnehmerin Kyra Marold, Projektteilnehmer Matthias Unterberger,  und pro mente kijufa-Trainer Lukas Blumenthal (von rechts, zweite Reihe). | Foto: Caritas

St. Andrä
Bunte Werkstücke für die Bewohner des Haus Elisabeth

Bauernhoftiere, darunter eine lebensgroße Melkkuh, bunte Stühle sowie eine Demenzdecke verschönern nun das Haus Elisabeth. Hinter den Werksstücken stecken Jugendliche des Projekts "AusbildungsFit".  WOLFSBERG. ST. ANDRÄ. Unter dem Motto „Tiere am Bauernhof“ konnten sich die Jugendlichen von „AusbildungsFit“, einem Projekt der pro mente kijufa GmbH, kreativ verwirklichen. So verschönern nun eine lebensgroße Melkkuh, die voll funktionsfähig ist und gemolken werden kann, sowie zahlreiche...

Mit Kreativität aus dem Coronaloch: Hanna beim Bemalen ihres Spinds | Foto: Susanne Senekowitsch, WUK
5

Fitnessstudio fürs Berufsleben
Mit Kreativität aus dem Coronaloch

Viele Jugendliche haben in der Coronazeit den Anschluss verloren. Ein Ausbildungsprojekt in Gänserndorf gibt ihnen und anderen eine neue Chance. GÄNSERNDORF. „Ich bin in ein echtes Loch gefallen. Hab mich in meinem Zimmer verkrochen, mit niemandem mehr geredet. Nur viel gezeichnet.“ Hanna war Coronaopfer. Nach der Mittelschule wollte sie etwas Praktisches lernen, die Mistelbacher HTL für Biomedizin- und Gesundheitstechnik schien zu passen. Zweieinhalb Jahre verbrachte sie dort, dann war ihr...

Foto: Ausbildungsfit
Aktion 2

Ausbildungsfit Einstieg
Upcycling-Projekt im Jugendzentrum Saalfelden

Das Ausbildungsfit in Saalfelden betreut bis zu 15 Jugendliche und macht sie in den unterschiedlichsten Bereichen fit für die Arbeitswelt. Gemeinsam mit dem Jugendzentrum Saalfelden wurde ein Upcycling-Projekt gestartet – ein alter Billardtisch wurde erneuert. SAALFELDEN. Das Ausbildungsfit in Saalfelden startete gemeinsam mit dem Jugendzentrum Saalfelden ein Upcycling-Projekt. Herbert Steinbauer von der Fahrradwerkstatt sowie die Jugendlichen vom Ausbildungsfit haben gemeinsam den alten...

Yavas Hüseyin hat sich bis zum Chef de Rang und stellvertretenden Barchef hochgearbeitet. | Foto: Yavas Hüseyin

Therme Geinberg
"Arbeit half mir, meinen Weg zu finden"

Vom AusbildungsFit-Teilnehmer zum Chef de Rang in Therme Geinberg. INNVIERTEL. Die richtige Berufswahl ist enorm wichtig und manchmal nicht einfach. Wie sie Jugendliche trotz aller Hürden treffen können, zeigt die Geschichte von Yavas Hüseyin. Bis 2018 hat er an der NEBA-Unterstützungsmaßnahme „AusbildungsFit“ teilgenommen. Sie hilft Jugendlichen nach der Schulpflicht dabei, den richtigen Weg der weiteren beruflichen oder schulischen Ausbildung zu finden. Heute ist Yavas Hüseyin...

Die Teilnehmerinnen ließen ihrer Kreativität keine Grenzen.  | Foto: BBRZ Österreich
3

Graffitis in Spiellandschaft Neustadt
AusbildungsFit go4job verschönert Braunau

Im Rahmen eines Workshops des AusbildungsFit go4job des beruflichen Bildungs- und Rehabilitationszentrums (BBRZ) setzten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Graffiti auseinander.  BRAUNAU. Unter professioneller Anleitung von CanLabArt Projects wurde nicht nur die Kunst des Graffitisprühens erlernt. Auch die rechtlichen Aspekte der Street Art wurden den Teilnehmern näher gebracht.  CanLabArt Projects stellte den interessieren Teilnehmern die bekanntesten Graffitikünstler und deren...

Die Jugendlichen bei der Flurreinigungsaktion.  | Foto: BBRZ Österreich
2

"Hui statt Pfui"
Team AusbildungsFit reinigte Braunaus Straßen

14 Jugendliche und drei Sozialpädagogen und Pädagoginnen nahmen an der Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" in Braunau teil.  BRAUNAU. In zwei Gruppen aufgeteilt reinigten sie das umliegende Gemeindegebiet von Braunau. Das Ergebnis waren 38 gefüllte Müllbeutel. Neben Textilien, Flaschen und sonstigem Abfall fanden die Gruppen auch sieben Autoradkappen. Aktiver Beitrag für saubere Umwelt Das Team widmete sich im Frühling intensiv den Themen Ökologie und Nachhaltigkeit. Nun leisteten die...

Andreas Kokesch und Anderson Abreu Adrian mit ihrem Ausbildner Philipp Brunnhuber beim Garteln. | Foto: Hannah Maier
7

Volkshilfe
In Simmering werden Jugendliche fit für den Arbeitsmarkt

Insgesamt 50 Jugendliche werden am neuen AusbildungsFit Campus der Volkshilfe in Simmering bestmöglich auf das Berufsleben vorbereitet. Zwei von ihnen erzählen, wie sie dank des Programms ihrem Traumberuf nun immer näher kommen.  WIEN/SIMMERING. Mit einem Schlauch und einer Schaufel stehen Andreas Kokesch und Anderson Abreu Adrian im Hof der Geiselbergstraße 15-19. Gemeinsam mit ihrem Trainer Philipp Brunnhuber pflanzen sie im urbanen Beet Süßkartoffeln, Zwiebeln, Kohlrabis und vieles mehr. Die...

Verbindende und stärkende Elemente wie kreative Projekte und Sport stehen bei dem Angebot im Vordergrund.  | Foto: Ausbildungsfit

Ausbildungsfit Osttirol
Pflichtschule vorbei – und nun?

Für viele Schülerinnen und Schüler endete vor kurzem die Schulpflicht. Wie es weitergehen kann oder soll, wissen viele noch nicht oder sind mit ihrer bisherigen Ausbildung noch nicht fit genug für das Berufsleben. LIENZ. Genau hier setzt das Vormodul vom Ausbildungsfit Osttirol an, das im City Center von Lienz ansiedelt ist. „Das Angebot richtet sich nach Abschluss der Pflichtschule an junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahre, die aktuell keine Schule besuchen und keiner Erwerbstätigkeit...

Kindergartenpädagogin Kristin Blasisker mit den Kindern der Löwengruppe Villa Monti und den Jugendlichen vom AusbildungsFit | Foto: AusbildungsFit

"Insektenkuchl"
Ein neues Zuhause für Insekten

Das AusbildungsFit Osttirol, begleitet Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 24 Jahren beim Übergang Schule-Beruf. Besonders Wert wird auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung gelegt. LIENZ. Daher haben die Jugendlichen vom AusbildungsFit eine alte Puppenküche aus Holz, in kreativer Art und Weise, wieder zum Leben erweckt. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn dort sollen zukünftig Wildbienen und andere Insekten Unterschlupf- und Nistmöglichkeiten vorfinden. Gemeinsam mit den...

14 Jugendliche und sechs Betreuer vom AusbildungsFit go4job beteiligten sich an der "Hui statt Pfui"-Aktion und räumten in Braunau auf.  | Foto: BBRZ

Hui statt Pfui
Braunaus Jugendliche räumten auf

14 Jugendliche und sechs Betreuer vom AusbildungsFit go4job in Braunau nahmen an der Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" teil und räumten in Braunau auf. BRAUNAU. Zehn Säcke voll Müll inklusive Gummistiefel, Bier- und Weinflaschen, Teleskopstangen, Salatschüsseln, Bremsscheiben und Kindernwindeln sammelten Jugendliche des AusbildungsFit go4job des BBRZ Österreichs in Braunau. 14 Teenager beteiligten sich gemeinsam mit sechs Betreuern an der Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui". Da der Fokus...

Das Projekt "AusbildungsFit Next Level" bietet Unterstützung für Jugendliche im Bezirk Rohrbach. | Foto: ALOM

Alom
Projekt für Jugendliche auf Lehrstellen- oder Ausbildungssuche

Unterstützung bei der Berufswahl und beim Finden eines passenden Lehr- oder Ausbildungsplatzes erhalten Jugendliche aus Rohrbach bei einem Projekt des Vereins Alom. BEZIRK ROHRBACH. Jugendliche, die im Sommer die Schule beenden oder derzeit auf Ausbildungssuche sind, haben es schwerer als die Jahrgänge zuvor: "Schnuppertage in Schulen und Betrieben sowie Exkursionen waren, wenn überhaupt, nur unter erschwerten Bedingungen möglich", sagt Erna Höllinger, Bereichsleiterin im Verein Alom....

Foto: AusbildungsFit
2

AusbildungsFit
Obersdorfer Jugendliche basteln coole Osterdeko

OBERSDORF. Dem Osterhasen unter die Arme gegriffen haben die Jugendlichen von AusbildungsFit in Obersdorf. Denn auch Ostergeschenke erhalten die Freundschaft. Mit kleinen Kostbarkeiten überraschten sie die MitarbeiterInnen in den Gemeinden Wolkersdorf und Gänserndorf. Ganz auserlesen etwa die Arbeiten aus Holz, bei denen einen spezielle Holzbrenntechnik zum Einsatz kam. Aber auch die Eierbecher mit Kresse und die Osterhasen aus Filz zeugen von der Freude der Jugendlichen am handwerklichen...

Trainerin Hemma Gönitzer und Coach Sabine Weigl (von links) | Foto: Privat

"AusbildungsFit" und VOPS
Jugendliche motivieren zum Durchhalten

Lavanttaler Jugendliche betätigten sich kreativ. Projektleiterin macht auf eingeschränkte Betreuungsmöglichkeiten aufmerksam.  WOLFSBERG. „Durchhalten“ und „Wir schaffen das“ – zwei oft gehörte Leitsprüche seit Beginn der Covid-19-Krise. Mit diesen Parolen haben sich die Teilnehmer von AusbildungsFit und dem Vormodul "VOPS" – zwei Projekte der „Pro mente: kinder jugend familie GmbH" – im Distance Learning kreativ beschäftigt. Buchstabe für Buchstabe wurde von den einzelnen Jugendlichen zu Hause...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.