Angebot

Beiträge zum Thema Angebot

Anzeige
6

Unser Auto des Monat

PS / KW: 136 / 100 Benzin Km - Stand: 5.000 Baujahr: 08.2014 Verbrauch: 6,4 Liter / 100 km Ausstattung und Extras: - Tempomat, Lenkradfernbedienung - USB Port & Bluetooth - Keyless System - Sport-Paket - und vieles mehr... Verkaufspreis: € 14.990.- Mehr über das Autohaus Knoth. Kontaktieren Sie uns!

Anzeige
Roman Rakosch eröffnet sein Hörarkustikfachgeschäft in Neusiedl. | Foto: privat
2

ERÖFFNUNGSFEIER Hörakustik Rakosch

Am 28. Februar 2016 ladet Roman Rakosch zur Eröffnung seines Hörakustikfachgeschäftes in Neusiedl an der Zaya. Zwischen 10 und 17 Uhr können die neu renovierten Räumlichkeiten im Gewerbepark besichtigt werden. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Offizieller Geschäftsbeginn ist am Montag, dem 29.2.2016. Termine für den Monat März können ab 22.2.2016 telefonisch unter 0664/412 38 77 vereinbart werden. Öffnungszeiten ab 29.2.2016 Mo – Fr. 8:30 bis 12:30 Uhr Mo, Mi, Do, Fr 14:00 bis 17:00 Uhr...

Foto: LK

Maturantentreffen im Landesklinkum Amstetten

STADT AMSTETTEN. Eine Infoveranstaltung für Maturanten zum Thema “Heuer Matura – in wenigen Jahren Ärztin oder Arzt“ fand im Landesklinikum Amstetten statt. Die jungen Interessenten erhielten ausführliche Informationen über die Aufnahmemodalitäten zum Medizinstudium an österreichischen Universitäten und die Fördermöglichkeiten im Rahmen der Aktion „NÖ studiert Medizin“ seitens des Landes Niederösterreich. 
Für nähere Informationen zur Aktion „NÖ studiert Medizin“ hat die NÖ...

Stefan Ramharter (Queiser), Bernhard Hofecker (VHS Scheibbs), Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger, Ursula Schoderböck (VHS Waidhofen), Franz Raab (BHW Bezirk Scheibbs) und Bürgermeister Günther Leichtfried (VHS Wieselburg).
Foto: www.eisenstrasse.info | Foto: eisenstrasse.info

Volkshochschulen an der Eisenstraße: 288 Angebote auf einem Blick

EISENSTRASSE. Bereits zum elften Mal ist das mit dem Bildungs- und Heimatwerk des Bezirks Scheibbs (BHW) produzierte Bildungsprogramm der Region Eisenstraße Niederösterreich erschienen. Neu ist nicht nur die attraktivere Aufmachung, sondern auch die verstärkte Zusammenarbeit mit den regionalen Volkshochschulen: Erstmals sind die Angebote aller drei Volkshochschulen in der Region – Scheibbs, Waidhofen und Wieselburg – vollständig abgedruckt. „Aufgabe des Regionalen Bildungsprogrammes ist es, die...

29 handbemalte Eier aus Moskau stehen zum Verkauf.

Ein Schatz aus dem Bezirk Waidhofen: Seltene handbemalte Ostereier aus Russland

Schicken Sie und Ihre Schätze und gewinnen Sie Kleinanzeigen in den Bezirksblättern im Wert von 396 Euro! WAIDHOFEN. Die Bezirksblätter suchen die Schätze des Bezirks. Den Anfang macht ein besonderer Schatz aus Russland. Egon Brunnhuber hat vor Jahren von seinem Bruder dieses besondere Mitbringsel aus Moskau erhalten. Dabei handelt es sich um kunstvoll handbemalte Eier aus Holz, die verschiedene Szenen aus dem Landleben Russlands, Heiligenbilder zeigen oder im Stil der weltberühmten...

Emmanuelle Gravier-Berger, Hildegund Reithofer, Eva Krenn, Monika Mautz (sitzend), Eva Burghofer, Whitney Mayrhofer, Cornelia Wagner-Sturm. | Foto: privat

Tag-und-Nacht-Schule in Aschbach: Mit Energie in den Bildungsfrühling

ASCHBACH. Nahversorgung für Geist und Seele garantiert das Bildungs- und Heimatwerk (BHW) in Aschbach. Bald nach den Semesterferien präsentiert sich ein bunter Strauß an Bildungsangeboten, vom Stoffdruck über Kräuterkosmetik bis Yoga, von Typberatung über English Talk bis zum Dirndlnähen. Seit Jahren sind die Aschbacher Abendkurse gut gebucht – oder ausgebucht. BHW-Leiterin Cornelia Wagner-Sturm freut sich: „Als Kursort bewährt sich bestens das Bildungshaus unserer Gemeinde, die Mittelschule...

3

NMS Deutschkreutz lud zum Tag der offenen Tür

DEUTSCHKREUTZ. Erstmals veranstaltete die NMS Deutschkreutz einen Abend der offenen Tür. Die Schule zeigte dabei ein breites Angebot für die SchülerInnen. Die kleine Schule hat zusätzlich zu den klassischen Unterrichts-Gegenständen eine Menge mehr zu bieten. Die Palette reicht dabei von Laptopklassen über vielfältige Kreativangebote und naturwissenschaftliche Experimente bis hin zu Französisch-Unterricht und Nachmittagsbetreuung. Auch mit gepflegter Infrastruktur und angenehmen Klassengrößen...

Beim "Treffpunkt Zeitreise" werden Gedächtnis- und Körperübungen angeboten. | Foto: Caritas
1 2

Neuer Demenz-Treffpunkt in der Josefstadt

Zeltgasse: Neues Angebot der Caritas für Betroffene und Angehörige. JOSEFSTADT. Die Caritas erweitert ihr Angebot für demenzkranke Menschen und deren Angehörige. Im Musischen Zentrum in der Zeltgasse findet ab 28. Jänner alle 14 Tage der "Treffpunkt Zeitreise" statt. Zwei Gruppen Dieser ist in zwei Gruppen geteilt: eine für die Betroffenen und eine für die Angehörigen. "Für die Demenzkranken werden Gedächtnistraining und Körperübungen angeboten. Die Angehörigen bekommen Tipps im Umgang mit der...

Lena Scheibner (re.) arbeitete intensiv mit den talentierten Nachwuchsmusikern.
1 3

Oberpinzgau: Die Kinder-Begabungsförderung ist nun angelaufen

OBERPINZGAU. Das mit Unterstützung des Landes und der Leaderregion Nationalpark Hohe Tauern umgesetzte BeRG-Förderprojekt des Österreichischen Zentrums für Begabtenförderung und Begabungsforschung ist nun konkret angelaufen. Erste Workshops für Kinder und Erzieher Nach vielen Erhebungen, wie das Pilot-Projekt im Oberpinzgau am besten umgesetzt werden könnte, startete das BeRG-Team nun mit der konkreten Durchführung von Workshops und Kursen. Im Rahmen des Programms wird nun ein Beratungsnetzwerk...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Team des Adipositas-Zentrums im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern mit Bezirkschef Markus Rumelhart (4.v.r.). | Foto: BV6

Neues Therapie-Angebot bei krankhaftem Übergewicht

Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in der Stumpergasse eröffnet die neue "Coping School". MARIAHILF. Das Adipositas-Zentrum im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern wurde um ein Therapieangebot erweitert. Die neue "Coping School" ist ein Gruppenprogramm, bei dem Betroffene lernen, den Umgang mit Essverhalten, körperlicher Bewegung sowie mit eigenen Gedanken und Gefühlen positiv zu beeinflussen. Dabei werden sie von Ärzten begleitet. Ganzheitliche Behandlung "Adipositas hat viele...

Im Jänner zeigt der Dschungel das Kinderstück "Ikarus oder Der Traum vom Fliegen". | Foto: Ani Antonova

Spannende Freizeit-Tipps für Mariahilfer Kinder

Tanzen, Kochen, Theater mit dem Programm von wienXtra-kinderaktiv Damit im Jänner bei Kindern keine Langeweile aufkommt, bietet wienXtra-kinderaktiv ein umfangreiches Programm. Das sind die Highlights: • Kiddy Dance and Fit: Am 28. Jänner bietet die Volkshochschule (Damböckgasse 4) um 16.30 Uhr eine Tanzstunde für Vier- bis Siebenjährige. Anmeldung unter 01/891 74-106 115. • Kochen in verschiedenen Sprachen: Pizza backen, Paella kochen und dabei neue Sprachen kennen lernen – das können Kinder...

Foto: HLW

Lange Nacht der HLW in Haag

HAAG. Am Donnerstag, 28. Jänner, lädt die HLW Haag zur „Langen Nacht der HLW“. Dabei kann man Einblicke in die Angebote der Schule gewinnen, die von Medientechnik und -design, über einen Sprachenzweig bis zur Vertiefung KIM („Kreativität-Innovation-Motivation“), von Pop-Chor über Body-Active bis zur Jungsommelierausbildung, reichen. Traditionell wird in der Schule dem Fachbereich Küche und Service ein wichtiges Augenmerk geschenkt. Einen großen Schwerpunkt stellt in der HLW Haag auch die...

Copyshops im Wiener Stadtteil Mariahilf - Große Auswahl, gute Shops?

Wien überzeugt im Allgemeinen durch eine gute Infrastruktur. Die Bedürfnisse der Menschen werden hinreichend abgedeckt, verzweigte Straßennetze erleichtern Reisen und zahlreiche Shops bieten verschiedenste Waren oder Service. Sind Sie im Wiener Stadtteil Mariahilf unterwegs, werden Ihnen daher wohl auch einige Copyshops und Druckereien auffallen, welche das Angebot erhöhen und die Infrastruktur weiter ausbauen. Das breite Angebot an Druckereien Ein wichtiger Copyshop ist in diesem Zusammenhang...

3

Kinderbetreuung: St. Florians "1A-Status" weg – und keiner weiß, warum

Ausbau Kinderbetreuung kommt schleppend voran. St. Florian verliert "1A-Rating" – was für Kopfschütteln sorgt. BEZIRK (ebd). Als Begründung für den Wegfall der 1A-Kategorie wird im AK-Kinderbetreuungsatlas die Einschränkung der Kindergartenöffnungszeiten im Vergleich zum Vorjahr angegeben. Nur davon weiß Bürgermeister Bernhard Brait nichts: "Ich bin überrascht, weil es bei den Öffnungszeiten überhaupt keine Veränderung gegeben hat. Ganz im Gegenteil: Wir haben heuer erstmals sogar an...

Schneisenfeger | Foto: TVB Serfaus-Fiss-Ladis
3

Winter-Highlights in Serfaus

SERFAUS. Auch heuer punktet Serfaus wieder mit neuen Attraktionen: Familien Coaster Schneisenfeger Der neue Familien Coaster Schneisenfeger, eine Sommer- und Winterrodelbahn, bietet Rodelspass für die ganze Familie. Die Strecke verläuft vom Alpkopf zum Högsee - der Einstieg befindet sich in einem alten Sägewerk direkt beim Restaurant Seealm Hög. Von hier aus wird man bereits im Rodel sitzend bis zum Alpkopf hoch gezogen. Bereits beim Hinauffahren kann man spannende Details rund um das Thema...

15

Adventmarkt im Barbaraheim erfreute viele Besucher

Der jährliche Adventmarkt im Barbaraheim Gänserndorf ging am 27. und 28.11. über die Bühne. Zur Eröffnung konnte die Leiterin des Heimes Ursula Streicher auch viele Ehrengäste begrüßen, an der Spitze BH Steinhauser und Bgm. Lobner. Der Kindergarten Kunterbunt machte den Auftakt zur Feierstunde, gefolgt vom Ensemble Da Capo unter der Leitung von Ruth Frauendienst. Neben den zahlreichen Weihnachtsständen wo Kunsthandwerk, Holzschnitzereien, Adventkränze, Handarbeiten, Schmuck u.v.m. geboten...

In Kufstein haben Eltern die Qual der Wahl: 19 Kinderbetreuungseinrichtungen gibt es allein in der Festungsstadt. | Foto: mev.de
2

Die „Kleinen“ kosten viel

Die Kindergartengebühr ist in einigen Gemeinden im Bezirk mehr als doppelt so hoch als in anderen. BEZIRK (mel). Zwischen 25 und 55 Euro beträgt die monatliche Kindergartengebühr im Bezirk Kufstein. Durchschnittlich zahlt man in unserem Bezirk für ein Kind bei rund 36 Euro pro Monat. Am günstigsten kommen die Kindergartler in Rattenberg und Radfeld mit je 25 Euro pro Monat sowie 26 Euro in Kramsach, 27 in Kundl und 29 Euro in Ellmau. Mehr als doppelt so teuer als in den günstigsten Gemeinden...

Foto: Fly_dragonfly/Fotolia
2

Für alle Fragen zu Lehre & Co.

Seit 30 Jahren finden im JugendService alle Fragen junger Menschen Gehör und Antwort. RIED. Den richtigen Beruf auszuwählen, ist nicht immer leicht. Mache ich eine Lehrausbildung oder besuche ich doch lieber eine weiterführende Schule? Für welchen Lehrberuf soll ich mich entscheiden und wer hilft mir dabei? Fragen wie diese treten bei vielen Jugendlichen auf. Bei Christine Wagneder vom JugendService in Ried finden Sie Gehör. "In einem individuellen Coaching ist es das Ziel, gemeinsam mit dem...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
2

Innerkrems: Angebot ist abgegeben, Kohlmaier muss reagieren

Angebotsfrist endet am 17. November um 18 Uhr. 1,96 Millionen Euro stehen zur Übernahme im Raum. INNERKREMS (ven). Der Verein Zukunft Innerkrems hat nun sein Letztangebot zur Übernahme der Anteile des Mehrheitseigentümers Franz Kohlmaier gelegt. Insgesamt 1,96 Millionen Euro können aufgebracht werden. Nun wartet man auf die Reaktion Kohlmaiers, das Angebot läuft in diesen Stunden ab. Kohlmaier schuldenfrei? "Der Forderung von Franz Kohlmaier, die Verbindlichkeiten der derzeitigen Gesellschaft...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Supermarkt versorgt jetzt auch die Raucher

Der Nah & Frisch-Markt von Martin Freiler wurde um eine Tabak-Trafik ergänzt. BEZIRK NEUNKIRCHEN (wknö). Neben den bisherigen Waren und dem bestehenden Dienstleistungsangebot u.a. mit Lotto- und Putzereiannahmestelle können nun als Trafik dort z.B. auch Handywertkarten und Autobahnvignetten gekauft werden. Sofern die Abwicklung mit der Post reibungslos läuft, wird ab Frühjahr ein Post.Partner das Nahversorgungsangebot im Markt komplettieren. Bis dahin können aber bereits jetzt wie gehabt Pakete...

2

„Wir haben ein Angebot für alle“

Nirgends ist die Schulsozialarbeit so gut ausgebaut wie in der Steiermark. Was vor Jahren als Pilotprojekt in einzelnen Schulen begann, wird ab sofort in allen sieben steirischen Bildungsregionen angeboten: die Schulsozialarbeit. Steiermarkweit sind es rund 60 Sozialarbeiter an mehr als 100 Schulstandorten, die Schüler, Eltern und Lehrer in schwierigen Situationen unterstützen. 6,8 Mio. für Schulsozialarbeit „Nirgendwo sonst in ganz Österreich kümmern sich so viele Schulsozialarbeiter an so...

Angstfrei präsentieren können in Haag

HAAG. Die Welt ist eine große Bühne. Jeder Mensch versucht durch sein Auftreten eine gute Figur zu machen. Ob nun im privaten Bereich oder im beruflichen Umfeld, zu Präsentieren will gelernt sein. Dazu findet nun ein Workshop "Angstfrei Präsentieren" am 20. und 21. November an der Volkshochschule Haag statt.   Anmeldung erbeten an volkshochschule@haag.gv.at oder 07434 42423 19

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.