Angebot

Beiträge zum Thema Angebot

Die fortschreitende Digitalisierung stellt besonders ältere Menschen vor neue Herausforderungen. | Foto: Alippi
3

Senioren Niederösterreich
Im Alter fit für die digitale Welt sein

Die fortschreitende Digitalisierung stellt besonders ältere Menschen vor neue Herausforderungen. Viele Senioren sind unsicher im Umgang mit Geräten wie Smartphones, Tablets oder Computern. Dennoch bieten diese Geräte zahlreiche Möglichkeiten, den Alltag zu erleichtern und soziale Kontakte zu pflegen. Der Einstieg in diese Neue Welt kann für Senioren aus verschiedenen Gründen durchaus schwierig sein. Einer der Gründe ist bei vielen Älteren die Angst davor, Fehler zu machen. Viele befürchten,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Anzeige
Liebevoll revitalisierte Schmuckstücke in Stein an der Donau | Foto: GEDESAG
4

GEDESAG
Wohnen in STEIN an der Donau – Weil uns jeder BauSTEIN wichtig ist.

Die GEDESAG hat einige Gebäude liebevoll revitalisiert und bietet ein breit gefächertes Wohnungsangebot in Stein an der Donau. KREMS/STEIN. Die Wohnungen liegen direkt in der Altstadt, die durch Charme, gemütliche Lokale und kulturelle Vielfalt besticht. Die Donau und die umliegenden Weinberge bieten ein perfektes Naherholungsgebiet vor der Haustüre. In ganz NiederösterreichWeiters errichtet und verwaltet die GEDESAG provisionsfreie Wohnprojekte in ganz Niederösterreich. Von geförderten...

  • Krems
  • PR-Redaktion Niederösterreich
v.li.n.re.: Manuela Leoni (Obfrau Kinder- und Jugendnetzwerk NÖ Mitte und Geschäftsführerin Verein Impulse Krems), Gudrun Kalchhauser und Renate Wagner (Young Carers, Rotes Kreuz Krems), Bürgermeister Peter Molnar sowie Anja Redl und Heidelinde Eisingerich-Dillenz (Verein KIB children care)  | Foto: Stadt Krems
2

Bildung und Sozialarbeit
Erfolgreiches Netzwerktreffen im Kremser Schulzentrum

Das Kinder- und Jugendnetzwerk Krems hat mit einem Netzwerktreffen im Schulzentrum erneut einen wichtigen Schritt für die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Bildung und Sozialarbeit gesetzt. Mehr als 20 Sozial- und Gesundheitseinrichtungen präsentierten ihre Angebote im Rahmen einer Messe, die sich vor allem an Fachkräfte richtete, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. KREMS. Rund 60 Teilnehmer:innen – darunter Kindergartenpädagog:innen, Lehrer:innen, Hortbetreuer:innen, Schulärzt:innen...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Anzeige
Die große Wiedereröffnung in Kirchdorf am Donnerstag, 20. Juni 2024.  | Foto: JYSK
3

Attraktive Angebote
JYSK in Kirchdorf feiert große Wiederöffnung

Entdecke den neuen JYSK Store in Kirchdorf an der Krems. Mit einem innovativen Store-Konzept 3.0 wird herzlich zur großen Wiedereröffnung am 20. Juni 2024 eingeladen. Freu dich auf zahlreiche attraktive Angebote und sei mit dabei! KIRCHDORF. Am Donnerstag, 20. Juni 2024, findet die große Wiedereröffnung des JYSK Stores in der Doktor-Gaisbauer-Str. 1, 4560 Kirchdorf an der Krems statt. JYSK setzt damit seinen Umbau- und Expansionskurs mit über 3.400 Filialen in 48 Ländern, davon 89 in...

Das Team von kpp freut sich über das neue Büro in Vitis: Manfred Zwettler, Thomas Zemann, Jutta Mucha-Zachar, Lisa Muthsam und Adrian Fuchs (v.l.) | Foto: kpp consulting gmbh
3

kpp consultING
Schremser Ingenieurbüro erweitert in Vitis

Durch das stetige Wachstum der vergangenen Jahre eröffnet das Schremser Ingenieurbüro eine weitere Betriebsstätte im Waldviertel. Das zusätzliche Büro im Herzen von Vitis soll mehr Raum für die Mitarbeitenden schaffen, sowie die Präsenz in der Region noch verstärken. VITIS. In dem modernen Büro in Vitis sind die beiden Expertenpools Bausicherheitskoordination und Hoch- und Betriebsbau angesiedelt. Im Pool Hoch- und Betriebsbau werden unter anderem Leistungen wie Bestandsplanungen,...

Geschäftsführer Bernhard Schröder spricht über ein breites Angebot für Touristen in der Wachau. | Foto: Donau Tourismus NÖ
Aktion 4

Tourismus-Bilanz
Gutes Angebot lockt heuer mehr Gäste in die Wachau

Trotz des kühlen und regnerischen Frühjahrs haben sich die Nächtigungszahlen in der Region Wachau-Nibelungengau-Kremstal positiv entwickelt. Von Jänner bis April dieses Jahres konnten die Gastgeber 131.161 Nächtigungen verbuchen. WACHAU. Das sind um 34 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Auch im Vergleich zum Jahr 2019 können sich die Zahlen sehen lassen, liegen sie doch knapp über dem damaligen Rekordergebnis (128.707 Nächtigungen). „Der warme Frühling hat heuer...

Der nächste Urlaub kommt bestimmt.
19

Das waren die Design Days Grafenegg

Die Design Days mit  300 ausstellende Marken in Grafenegg waren trotz Kälte am Samstag Anziehungspunkt für sehr viele Besucher. GRAFENEGG. Designverliebte Interessierte informierten sich an den unterschiedlichen Ständen über Wohnkultur für das Wohnen und den Garten, inspizierten ein Tiny-Haus, erkundigten sich über unterschiedliche Möglichkeiten der Energiegewinnung oder widmeten sich etwa den umfangreichen Möglichkeiten des Grillens. Schloss und Wolkenturm In den Schauräumen innerhalb des...

Landesrätin Susanne Rosenkranz: "Ab dem 8. Mai erfolgen jeden 2. Samstag im Monat in der neuen Ausgabestelle am Kremser Hafnerplatz Futterausgaben. | Foto: V. Göls
2

Stadt Krems
Neues Angebot für bedürftige Familien mit Haustieren

Auf Anregung und mit Unterstützung des Kremser Stadtrates Martin Zöhrer, wird der Verein Futterbox Österreich zu seinem 10-jährigen Jubiläum eine weiter Futterausgabestelle für finanziell bedürftige Personen und Familien mit Haustieren in Krems eröffnen. KREMS. Wie schon in St. Pölten, Wien und Graz, werden so zukünftig auch in Krems bedürftige Mitmenschen bei der artgerechten Versorgung ihrer Haustiere unterstützt, um tierisches Leid zu verhindern. Finanziell Bedürftige leiden ganz besonders...

GF Bernhard Schröder (Donau NÖ GmbH), LR Jochen Danninger, Spitzer Bgm. Andreas Nunzer (Welterbegemeinden Wachau) | Foto: NLK Burchhart
Aktion 7

Mit Umfrage
Kostenlos mit Öffis zur Marillenblüte in der Wachau

Jedes Jahr im Frühjahr verwandelt sich die Wachau in ein süß duftendes Blütenmeer und lockt viele Gäste an. Die Wachau-Gemeinden haben nun ein Mobilitäts-Angebot ohne Stress für die Besucher geschnürt. WACHAU. An den zwei Wochenenden Ende März und Anfang April ist die Fahrt mit den öffentlichen Bussen innerhalb der Region kostenlos. Den genauen Blühfortschritt oder die besten Schauplätze finden Interessierte auf www.marillenbluete.at. Gratis Bus-Angebot Die Wachauer Welterbegemeinden bieten...

AK NÖ-Präsident Markus Wieser, Andreas Proidl (Proidl Installationen, Senftenberg), Installateurlehrling Felix Proidl und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Andreas Kraus

Wirtschaft
Let’s Walz: 111 Lehrlinge gehen heuer auf Wanderschaft

Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland und das kostenlos nutzen heuer zahlreiche Lehrlingen aus Niederösterreich. BEZIRK. Diese Möglichkeit nutzen heuer 111 Nachwuchskräfte. Sie haben sich 2023 für die Initiative „Let’s Walz“ von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ beworben. Mit dabei sind auch Lehrlinge aus dem Bezirk Krems. Europa kennenlernen Angeboten werden heuer Praktika in zehn Ländern: Deutschland, Finnland, Frankreich, Island, Italien, Litauen, Nordirland,...

Mit ihrer umfangreichen Ausbildung, findet Marina Mayer für jedes "Problem" eine Lösung. | Foto: Marina Mayer
Video 6

Neueröffnung in Furth-Göttweig
Marina Mayer bietet Heilmassagen an

Die Furtherin Marina Mayer absolvierte die Ausbildung zur Heilmasseurin im Dungel-Zentrum in Gars am Kamp. FURTH-GÖTTWEIG. Nun hat Marina Mayer das Gewerbe als Heilmasseurin in der Brunnengasse 290 in Furth bei Göttweig angemeldt. Verordnungsschein besorgen "Ich habe zahlreiche Techniken gelernt, die ich individuell und nach Bedarf anwenden werde. Dabei biete ich von der Rücken- über die Schulter- und Lendenwirbelsäulen-Massage auch Ganzkörpermassagen an", erklärt die Jungunternehmerin....

10

Tourismus-Bilanz
Urlauber zieht es verstärkt nach Krems

Nächtigungszahlen sind deutlich gestiegen: plus 42 Prozent KREMS. Die Kremser Beherbergungsbetriebe zählten im vergangenen Jahr fast 213.000 Übernachtungen. Das ist zwar noch um rund ein Viertel weniger als vor der Pandemie, aber um über 40 Prozent deutlich über dem Vorjahresergebnis. Nächtigunsplus im 2. Halbjahr 212.891 Gästenächtigungen wurden im vergangenen Jahr in Krems gezählt. Das sind rund drei Viertel des Niveaus von 2019, dem Jahr vor Ausbruch der Pandemie, und das obwohl das Frühjahr...

vorne: Julia Trethan, Hanna Messerer, Maria Klein
Hinten: Kursleiterin Sabine Hardegger, Philipp Binder, Daniel Frischengruber, Anna Schiller, Lisa Rosenberger, Elena Jäger | Foto: privat

Ausbildung
Schüler meistern 16-stündiger Erste Hilfe Kurs

Unter dem Motto „Erste Hilfe ist ganz einfach!“ absolvierten die Schüler*innen des 3. Jahrganges der HLW im Rahmen der Vertiefung Gesundheit und Soziales die Ausbildung zum Ersthelfer. KREMS. Der Kurs umfasst eine 16 Stunden Schulung in Theorie und Praxis in den Bereichen Grundlagen der Ersten Hilfe, Notfälle mit Bewusstlosigkeit und Atem-Kreislauf-Stillstand, akute Notfälle und Wunden. Mit Auszeichnung geschafft Der Ausweis des Jugendrotkreuzes wurde an die 18 jungen Ersthelfer, die sowohl die...

Horst Berger (GF Stadtmarketing), STR Prof. Helmut Mayer, Ingrid Edlinger (House of Beauty), Christian Ilkerl (Cafe Berger), Herbert Pallan (Audio Art), Bettina Lengauer (Soulsista) und Obmann Ulf Elser (Kremser Kaufmannschaft), Vizebgm. Florian Kamleitner | Foto: Stadtmarketing

Kunsthandwerk und Punsch:
Kremser Adventzauber läuft bis 24. Dezember

Über 100.000 Besucher kamen bereits in der ersten Adventwoche in der Kremser Altstadt. KREMS. Der Kremser Adventzauber wurde heuer als innerstädtisches Gesamterlebnis konzipiert. Die gesamte Kremser Altstadt und vor allem die 700 Meter lange Fußgängerzone bieten noch bis 24. Dezember eine Adventmeile mit Glühweinständen, Kunsthandwerkshütten und Lichterglanz mit Weihnachtsbeleuchtung, Fotopoints und Herzerlgasse. Zudem sind die über 200 Geschäfte und Lokale festlich geschmückt. 100.000 Besucher...

STR Prof. Helmut Mayer, Martin Müllner (Leiter PTS), WK Krems Leiter Holger Lang-Zmeck,  Christine Pölleritzer (Organisation KWB), KWB Obmann Wolfgang Spindelberger, Bildungsmanager Alfred Grünstäudl, WK Krems Obmann Thomas Hagmann | Foto: Necker
28

Wirtschaft
Enorm erfolgreich: Die Lehrstellenbörse in Krems

Bei der Lehrstellenbörse im Schulzentrum Krems warteten über 100 freie Lehrstellen in über 30 unterschiedlichen Lehrberufen auf Interessierte. KREMS. Unternehmen suchen Lehrlinge. Das zeigte auch die aktuelle Lehrstellenbörse in Krems, denn zahlreiche Firmen nutzten die Chance, um auf diesen Weg Jugendliche von ihrem Jobangebot zu begeistern. Lehre ist keine Sackgasse Martin Müllner, Leiter der Polytechnischen Schule, begrüßte Schüler, Lehrer, Eltern sowie die Ehrengäste. "Die Lehre ist heute...

Klassenvorstand 4 c Alexandra Ambrosch, Schülerin 4c Magdalena Brandl, Klassenvorstand 4a Christopher Raith, Schülerin 4a Emma Sederl, Stefan Czamutzian (KEM Krems), Schülerin 4b Lotte Jell, Klassenvorstand 4b Christina Heckl, Baudirektor Reinhard Weitzer, Schulleiter Mary Ward Karl Popp | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Umweltfitter durch Energietage und Klimaschulen

Energieberatungen in den kommenden Wochen bis hin zu Klimaschulenprojekten. KREMS. Um klimafitter zu werden setzt die Stadtgemeinde Krems bei den Jüngsten an. Zum dritten Mal setzte die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Krems mit Kremer Schulen ein Klimaschulenprojekt um. Gemeinsam mit der Mary Ward Schule Krems wurde für die vierten Volkschulklassen und für die vierten Klassen der Neuen Mittelschule Vorträge, Workshops, Exkursionen rund um das Thema "unsere Werte – unsere Welt" organisiert....

Gemeinderätin Mona Riegerl, CN DGKP Anita Maier, CN DGKP Carmen Kaser, Bürgermeister Gerhard Wandl.
Credit: Marktgemeinde Rastenfeld | Foto: Gemeinde Rastenfeld

Start der beiden Community Nurses in Rastenfeld

Bürgermeister Gerhard Wandl und Gemeinderätin Mona Riegerl begrüßten am 30.August die beiden Community Nurses Carmen Kaser und Anita Maier herzlich in Rastenfeld. RASTENFELD. Die beiden Gesundheits- und Krankenpflegerinnen stehen ab sofort in der Marktgemeinde Rastenfeld persönlich und telefonisch mit Ihrem kostenlosen Beratungsangebot zur Verfügung. Ziel der Community Nurse Das Ziel des Projektes "Community Nurse" ist es, Personengruppen über 65 Jahre und deren Angehörigen kostenlos beratend...

Rast und Genussplätze sowie Verbesserungen beim Start und Ziel der Route kommen. | Foto: Robert Herbst

Wachauer Weitwanderwege
Infrastruktur wird für Wanderer verbessert

Auf insgesamt 98 Kilometern verläuft der Weitwanderweg Kremstal-Donau zwischen Wachau und Kamptal. BEZIRK. Auf dem Welterbesteig Wachau geht es auf über 180 km durch insgesamt 14 Gemeinden im Donautal. Auf 110 km Gesamtlänge führt der Weitwanderweg Nibelungengau durch pittoreske Landschaften und teilweise am Donauufer entlang. Die wanderbegeisterten Gäste verlangen allerdings eine qualitativ hochwertige Ausstattung sowohl am als auch abseits der Wanderwege. Start- und Zielpunkte Mit...

GF Reinhard Kittenberger, BL Michaela Zeiler (NÖ Werbung), LR Jochen Danninger | Foto: Claus Schindler

Reinhard Kittenberger lädt Familien zur Gartensafari nach Schiltern

Mit der „Gartensafari“ hat die Niederösterreich Werbung ein spannendes Kinder- und Familienangebot ausgearbeitet, das Familien für einen Urlaub in NÖ begeistern soll. SCHILTERN. „Es freut mich, dass mit der Gartensafari einen Anreiz für unsere Gäste geschaffen wurde, Niederösterreich bei einem Ausflug oder Urlaub zu entdecken. Das Land hat viele Gärten, die Familien begeistern – nutzen Sie die Sommerferien, um sich selbst davon zu überzeugen!“, rät Tourismuslandesrat Jochen Danninger....

Foto: pixabay.com

Krieg in der Ukraine
Virtuelles Vernetzungstreffen gibt Antworten

Viele Fragen zur Ukrainehilfe: Virtuelle Vernetzungstreffen für Freiwillige in Niederösterreich sollen Antworten geben; Wie viel dürfen geflüchtete Ukrainer*innen verdienen? Wo gibt es Deutschkurse? Sind Geflüchtete automatisch krankenversichert? Fragen wie diese stellen sich viele Geflüchtete, genauso wie zahlreiche engagierte Freiwillige. Daher laden Caritas und Diakonie zu virtuellen Vernetzungstreffen in jedem Bezirk Niederösterreichs, um zu informieren und Freiwillige untereinander zu...

Foto: Stadt Krems

Stadt krems
Mit Büchern in den Sommer

Sommeraktion in der Stadtbücherei: Zwölf Monate zahlen und 15 Monate lesen. KREMS. Die Stadtbücherei & Mediathek macht in den Sommermonaten Lust auf Lesen und Geschichten-Schreiben. Von Juni bis August gibt es zu jeder neuen Jahres-Mitgliedschaft zusätzlich drei Monate gratis dazu. Der Sommer steht vor der Tür. Für viele bedeutet das Entspannen und Zeit zum Lesen. Den „Stoff“ dafür hält die Stadtbücherei & Mediathek bereit. Die Gelegenheit, ein Jahresabo zu lösen, ist jetzt besonders günstig....

Ein Schritt näher in Richtung sanfte Mobilität: Dafür setzen sich DI Silvia Schmid (Amt für Stadt- und Verkehrsplanung), Mag. Franz Böck (Klimadialog Krems), Mag. Susanna Hauptmann (Radland NÖ), Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und Verkehrsstadtrat Alfred Scheichel (von links) ein. | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Nextbike-Leihräder: Erste Stunde gratis

Anregung der Fridays for Future Krems (Kremser Klimadialog) wurde umgesetzt. KREMS. Wer sich ab 1. Juni im Kremser Stadtgebiet ein Nextbike-Fahrrad ausleiht, zahlt erst ab der 2. Stunde für dieses Service. Dieser Vorschlag aus der Kremser Klimakonferenz wurde nun in Zusammenarbeit mit der Stadt Krems und Radland NÖ umgesetzt. Mehr Rad statt Auto Diese Forderung, die auch als Ziel im Stadtentwicklungskonzept von Krems formuliert ist, ist nicht nur ein Beitrag zur Verbesserung des Klimas durch...

Petrus Stockinger, Propst Stift Herzogenburg, und Elisabeth Glatzenberger, Kultur- und Tourismusabteilung Stift Dürnstein | Foto: Stift Dürnstein

Stift Dürnstein ist neues TOP-Ausflugsziel

Propst Petrus Stockinger, Leiter des Stiftes Herzogenburg, freut sich über die Aufnahme des Stiftes Dürnstein zu den niederösterreichischen TOP-Ausflugszielen. DÜRNSTEIN. Die größten und bekanntesten niederösterreichischen Ausflugsziele wollen mehr sein als einfach nur ein touristisches Angebot unter vielen. Was sie eint, ist der Wunsch, Gästen eine hervorragende Qualität in allen Bereichen zu bieten. Heuer darf sich das Stift Dürnstein, gemeinsam mit zwei anderen Ausflugszielen, über eine...

Aktuell sind mehrere Impfstoffe gegen Sars-CoV-2 am Markt.  | Foto: SALK Doris Wild
1 2

Covid-19
Aktuelle Impftermine im Bezirk Krems

Alle Impftermine auf einen Blick finden unsere Leser auch auf https://notrufnoe.com BEZIRK KREMS. Impfen ist wieder mehrmals im Bezirk ohne Anmeldung möglich. Was muss man zum Impfen ohne Termin mitbringen? Für die Impfung benötigen Sie folgendes benötigen Ihre E-Card, einen Lichtbildausweis, den Impfpass (soweit vorhanden) und einen Aufklärungs- und Dokumentationsbogen, den man sich auf notrufnoe.com/impfbus herunterladen kann oder bei der Impfstelle zum Ausfüllen erhält. Termine - 9. Februar,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.