Altmünster

Beiträge zum Thema Altmünster

Eva Situk und Bürgermeister Martin Pelzer beim Aufstellen des Weihnachtswunschbaums 2022. | Foto: Marktgemeinde Altmünster

Unterstützung für Bürger mit geringem Einkommen
Wünsche erfüllen mit dem Weihnachtswunschbaum in Altmünster

Der Lebkuchen steht schon seit August in den Supermärkten bereit, die Temperaturen werden bald kühler und für das Altmünsterer Christkind bedeutet das: Schnell die Flügel aufwärmen, denn der Weihnachtswunschbaum am Gemeindeamt steht schon wieder bereit! ALTMÜNSTER. Gemeinsam mit dem Christkind kann Mitbürgern, die es finanziell gerade nicht so leicht haben, ein Wunsch zu Weihnachten erfüllt werden. Die Aktion Weihnachtswunschbaum richtet sich an Menschen aus Altmünster, Neukirchen & Reindlmühl...

Die Freiwillige Feuerwehr Ebensee barg erfolgreich ein Fahrzeug, das in einen Bach gestürzt war. | Foto: FF Ebensee/Facebook
4

Einsatz in Ebensee
Fahrzeug in Bach gestürzt

Am Sonntagabend wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ebensee zu einer Fahrzeugbergung in Richtung Langbathseen gerufen. EBENSEE.  Aus bisher ungeklärten Gründen war ein Fahrzeug ins Rollen geraten und stürzte mehrere Meter über eine Böschung in einen Bach. Bei der Lageerkundung stellte sich heraus, dass aus dem verunfallten Fahrzeug Betriebsmittel ausgetreten waren. Um eine Ausbreitung in den Langbathbach zu verhindern, wurden sofort Öl-Sperren eingesetzt. Für die Bergung des...

6

Landjugend Altmünster
Ein starkes Jahr – eine starke Truppe

Junge Gemeinschaft in Altmünster zeigt Engagement und ZusammenhaltAm 31. Oktober 2024 fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Altmünster statt, die im Zeichen des Mottos der LJ OÖ „Mit Herz und Haund – für a Miteinand“ stand. Zahlreiche Gäste, darunter Mitglieder befreundeter Ortsgruppen, der Bezirksleitung, sowie hochrangige Ehrengäste wie NR Bettina Zopf, VBGM Bernhard Moser, die Vertreter der Bauernschaft Angela Schallmeiner und Franz Schögl, waren anwesend. Die Landjugend, eine...

85

Großübung im Pflichtbereich Altmünster
Gemeinschaftliche Stärke bei Feuerwehrübung im Aurachtal

Am 12. Oktober 2024 fand in Reindlmühl eine großangelegte Pflichtbereichsübung der Feuerwehren Altmünster statt. Die Übung startete um 14:00 Uhr mit der Alarmierung der beteiligten Wehren über die Bezirkswarnstelle Gmunden, um einen fiktiven Brand in einem landwirtschaftlichen Objekt zu bekämpfen. Die Feuerwehr Reindlmühl übernahm die Organisation der Übung, an der insgesamt 87 Einsatzkräfte teilnahmen. Mit dabei waren die Wehren aus Reindlmühl, Neukirchen, Eben, Nachdemsee, Altmünster,...

Das Fußballfest in Neukirchen endet trotz spannender Spielszenen mit einem 0:0. | Foto: Hörmandinger
8

Ortsderby in der 2. Klasse Süd
Neukirchen/Altmünster gegen Altmünster endet torlos

In der achten Runde der 2. Klasse Süd trafen am 5. Oktober der SK Polar Neukirchen/Altmünster und der FC Altmünster aufeinander. ALTMÜNSTER. Die zahlreich gekommenen Fußballfans erlebten ein spannendes, mit großem Einsatz geführtes Ortsderby. Trotz intensiver Bemühungen der beiden Sturmreihen blieb es bei einem torlosen Unentschieden. Ausschlaggebend für dieses Ergebnis waren vergebene Chancen auf beiden Seiten. Verpasste Chancen in der ersten HalbzeitSchon früh versuchten beide Mannschaften,...

Sarah Rauber (li) und Jakob Prenner (mi)
28

Jugendliche messen sich in Altmünster
140 Teilnehmer bei der Agrar- und Genussolympiade

Am Samstag, den 5. Oktober 2024, fand die jährliche Agrar- und Genussolympiade in Altmünster statt. Veranstaltet von der Landjugend Altmünster in Zusammenarbeit mit der Landjugend Oberösterreich, traten 140 Teilnehmer in der Berufsschule Altmünster beim Schloss Ebenzweier in spannenden Wettkämpfen gegeneinander an. Spannende Wettkämpfe und vielseitige Aufgaben In Teams zu je zwei Personen kämpften die Teilnehmer um den Landessieg in den Kategorien Agrar und Genuss. Dabei mussten sie ihr Wissen,...

6

Zivilschutz-Probealarm
Zivilschutz-Probealarm erfolgreich/AT-Alert erstmals integriert

Am 5. Oktober 2024 fand in ganz Österreich der jährliche Zivilschutz-Probealarm statt. Zwischen 12 und 13 Uhr wurden die Warnsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ ausgesendet.Im Rahmen des Probealarms wurden die technischen Einrichtungen des Warnsystems überprüft und die Bevölkerung mit den Sirenensignalen vertraut gemacht. Erstmals wurde dabei der AT-Alert genutzt, um die Menschen per Handy über die Übung zu informieren. Um 11:56 Uhr wurde eine Testnachricht gesendet, gefolgt von der...

Ebensees Bürgermeisterin Sabine Promberger, Thomas Loidl, Bad Ischls Bürgermeisterin Ines Schiller, SOS-Kinderdorfleiter Oberösterreich Gerhard Pohl und Christian Lenzeder. | Foto: SOS-Kinderdorf
2

Erfolgreiche Kooperation
Neuer SOS-Kinderdorf-Standort in Ebensee eröffnet

Ein Jahr nach dem Spatenstich in Ebensee konnten die Kinder und Jugendlichen vom SOS-Kinderdorf Altmünster im Juli 2024 in ihr neues Zuhause einziehen. EBENSEE. Durch eine erfolgreiche Kooperation mit dem Arbeiter-Samariter-Bund ist hier ein neues Heim für bis zu neun Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 18 Jahren entstanden. Am 4. Oktober wurde der neue Standort von SOS-Kinderdorf im Salzkammergut feierlich eröffnet.  „Heute haben wir allen Grund zum Feiern: Einerseits haben wir mit...

Die neue aroTHERM plus mit Mitarbeitern von Vaillant und vom SOS-Kinderdorf: Dominik Dorn (Manager Marketing und Kommunikation, Vaillant Österreich), Markus Scheffer (Geschäftsführer, Vaillant Österreich), Josef Pichler (Regionalvertriebsleiter, Vaillant Österreich), in grünen T-Shirts zwei Sozialpädagogen im SOS-Jugendwohnen Altmünster (SOS-Kinderdorf), Christian Buchbauer (Leitung Marketing und technical Pre-Sales, Vaillant Österreich) und Aaron Biesenberger (Vertriebsleiter, Vaillant Österreich). | Foto: Mario Edler
2

SOS-Kinderdorf Altmünster
Nachhaltige Wärme für eine bessere Zukunft

Im Rahmen der Eröffnung des Umbaus des SOS-Kinderdorfes Altmünster hat Vaillant eine hocheffiziente Wärmepumpe als Spende offiziell übergeben. Die Partnerschaft zwischen dem Heiztechnik-Spezialisten und der weltweit tätigen Organisation besteht seit 2016 und hat ein großes, übergeordnetes Ziel: Kindern soziale und tatsächliche Wärme zu spenden. ALTMÜNSTER, WIEN. In Altmünster, Oberösterreich, wurde die letzten zwei Jahre eines der ältesten SOS-Kinderdörfer völlig umgebaut und im September 2024...

Video 22

Mit Video - Ein Fest für die Gemeinschaft
120 Jahre Feuerwehr Eben/Nachdemsee und Fahrzeugweihe in Altmünster

Großes Jubiläum mit Fahrzeugweihe bei der Feuerwehr Eben und NachdemseeAm Sonntag, im Rahmen des Oktoberfests Eben, feierte die Feuerwehr Eben ihr 120-jähriges Bestehen und die Weihe des neuen Einsatzfahrzeugs in Altmünster. Der Veranstaltungseinladung folgten zahlreiche Altmünsterer, allen voran Bürgermeister Martin Pelzer und Vertreter der Nachbarfeuerwehren. Im Mittelpunkt des Festakts stand die lange Tradition der Feuerwehr sowie die Weihe des neuen Fahrzeugs durch Feuerwehrkurat Rudi...

Die Kinder und Pädagoginnen aus Neukirchen freuen sich auf zahlreiche Besucher beim Eröffnungsfest. | Foto: Manfred Keller Fotoshoptraunsee

27. September 2024
Eröffnungsfest Volksschule, Kindergarten & Krabbelstube Neukirchen

Bereits im Sommer 2021 wurde mit den Arbeiten für den Um- und Zubau der Volksschule und des Kindergartens Neukirchen begonnen. Das Projekt wurde in drei Abschnitten in Angriff genommen und pünktlich zum Schulstart im September vergangenen Jahres abgeschlossen. Am 27. September ab 14.30 Uhr findet das Eröffnungsfest statt. ALTMÜNSTER. „Die Räume sind nun hell und freundlich und auch am Gang kann das Tageslicht durch die in die Türnischen integrierten Sitzfenster scheinen“, freut sich...

Martin Kienesberger, Kinder- und Jugendhilfe; Martin Pelzer, Bürgermeister Altmünster; Christian Rudisch, Geschäftsleiter SOS-Kinderdorf; Annemarie Schlack, Geschäftsführerin SOS-Kinderdorf; Philipp Hüttl, Geschäftsführer LibertyDothome/Generalunternehmer; Reinhold Rampler, Leiter der Kinder- und Jugendhilfe Oberösterreich; Bettina Zopf, Nationalratsabgeordnete ÖVP; Elisabeth Feichtinger, Vizebürgermeisterin Altmünster; Gerhard Pohl, SOS-Kinderdorf-Leiter OÖ; Johannes Scheck, SOS-Kinderdorf Projektleiter Neubau.  | Foto: SOS Kinderdorf/Reini Lang
2

Ein Zuhause mit Zukunft
SOS Kinderdorf Altmünster feiert Eröffnung des Neubaues

Nach zwei Jahren Bauzeit wurde im SOS-Kinderdorf in Altmünster vergangene Woche der Dorfneubau gemeinsam mit den Dorfbewohnern, Pädagogen, Freunden und Unterstützern feierlich eröffnet. ALTMÜNSTER. Entstanden sind im Zuge des Dorfneubaus elf innovative Gebäude nach den neuesten pädagogischen und ökologischen Standards. Durch den Neubau konnten zudem neue pädagogische Angebote ins SOS-Kinderdorf integriert werden, wie etwa das neue Schüler-Wohnen, das pünktlich zum Schulstart seine Türen...

In Ebensee gibt es wieder einen enormen Schwemmholzteppich. | Foto: Sabine Promberger
10

Hochwasser fordert Salzkammergut
Wieder Schwemmholzteppich in Ebensee

Das Unwetter hat im Bezirk – im Vergleich zu anderen Regionen – zwar nicht so große Schäden angerichtet, aber in einigen Gemeinden gibt es zahlreiche Einschränkungen. Die Lage ist aber bis jetzt noch nicht entspannt (Stand 15. September, 17.30 Uhr). SALZKAMMERGUT. Die größten Einschneidungen gibt es in Ebensee: Hier ist wieder ein massiver Schwemmholzteppich entstanden. "Ich appelliere hier an die neu konstituierte Regierung nach der Wahl am 29. September, endlich Maßnahmen und gesetzliche...

Sebastian Kroiss wurde für seinen 500. Einsatz in einem Ligamatch für den SK Neukirchen/Altmünster geehrt. | Foto: Hörmandinger
3

SK Neukirchen/Altmünster
Sebastian Kroiss absolvierte 500. Liga-Match

Kapitän Sebastian Kroiss hat 500 Spiele für die Fußballelf des SK Neukirchen/Altmünster absolviert. ALTMÜNSTER. Ein Jubiläum gab es kürzlich in der 2. Klasse Süd zu feiern: Als Geschenk überreicht Nationalrätin Bettina Zopf dem treuen Kicker ein Erinnerungstrikot. Das Präsent der Mannschaftskollegen folgte im anschließenden Meisterschaftsspiel gegen die Askö Ebensee, mit einem glatten 4:0-Erfolg für Neukirchen.

Der Rotary Club Wels konnte bei zwei Veranstaltungen eine große Summe erzielen. Die wurden nun an das SOS-Kinderdorf Altmünster gespendet. | Foto: Rotary Club Wels

5.000 Euro für benachteiligte Kinder
Rotary Club Wels unterstützt SOS-Kinderdorf

Wie andere Service-Clubs ist auch der Rotary Club Wels auf die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen ausgerichteter. Dieses 70-jährige Bestreben wurde nun durch die Übergabe eines Spendenschecks in Höhe 5.000 Euro an das SOS-Kinderdorf unterstrichen. WELS. „Es ist ein sehr gutes Gefühl, eine so wichtige Einrichtung wie das Kinderdorf Altmünster unterstützen zu können", so der Präsident des Rotary Clubs Wels, Franz Edlbauer, denn: "Es gibt 82 Kindern aus einem schwierigen familiären Umfeld...

7

30 Jahre ein Leben für die Kunst
Angelika Toma feiert Jubiläum am Gmundnerberg

Die Künstlerin Angelika Toma blickt auf drei Jahrzehnte ihres künstlerischen Schaffens zurück. Mit einer Ausstellung im Atelier 22 am Gmundnerberg und einer Lesung ihrer Kurzgeschichte "Der Tag danach" feierte sie ihr 30-jähriges Jubiläum. Angelika Toma, geboren in Rumänien, emigrierte 1985 nach Deutschland, um der politischen Unterdrückung zu entfliehen. Seit 12 Jahren lebt sie auf dem Gmundnerberg in Altmünster, einem Ort, den sie als ihr Paradies beschreibt. Die Landschaft und Menschen...

Landesrat Stefan Kaineder (Grüne). | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Das Salzkammergut blüht auf
Neun Bienenfreundliche Gemeinden im Bezirk Gmunden

Gemeinden gestalten vor Ort die Lebensqualität für die Bevölkerung und können viel zum Bienen- und Bodenschutz beitragen. Neun Gemeinden aus dem Salzkammergut sind mit dabei. SALZKAMMERGUT. Indem die öffentlichen Grünflächen bienenfreundlich gestaltet und ohne chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel gepflegt werden, erhöht sich nicht nur die biologische Vielfalt, sondern auch die Lebensqualität. Zudem wird Bewusstsein in der Bevölkerung und bei Betrieben geschaffen. Darum hat das...

9

Feuerwehr Altmünster
Technische Aufrüstung für mehr Sicherheit in der Gemeinde!

Im Sommer 2024 gab es gleich zwei erfreuliche Ereignisse im Fuhrpark der FF Altmünster! Nach 25 Jahren ist die Lebensdauer der Einsatzfahrzeuge erreicht und somit standen laut gesetzlichen Vorgaben die Ersatzbeschaffungen an.Betroffen davon waren das Tanklöschfahrzeug und das Kommandofahrzeug - die Planungen dazu starteten bereits 2022 mit diversen Fahrzeugbesichtigungen und reichten bis zum Einholen der Angebote. Die Investition in die Sicherheit der Gemeinde bringt viele Vorteile für...

1 1 34

Oldtimer- und Traktorfans Altmünster
Eine „Kaiserliche“ Ausfahrt

Eine „Kaiserliche“ Ausfahrt zur Hochsteinalm Oldtimer- und Traktorfans Altmünster feiern unvergessliches Treffen bei Kaiserwetter Ein strahlend blauer Himmel, der Duft von frischem Diesel und das sonore Brummen historischer Traktoren – unter diesen perfekten Bedingungen starteten die Oldtimer- und Traktorfans Altmünster ihre jährliche Ausfahrt. Insgesamt 27 Traktoren mit rund 60 Gästen machten sich auf den Weg zur idyllisch gelegenen Hochsteinalm. Dieser Ausflug, organisiert von Alois...

Vertreter der anwesenden Ortsgruppen mit den Ehrengästen
6

Pensionen müssen gesichert sein!
Frühschoppen des Pensionistenverbandes in Altmünster

Hochkarätiger Besuch in Altmünster Der Pensionistenverband Altmünster lud zu einem Frühschoppen ein, der im Zeichen des Zusammenhalts und der Zukunftssicherung der Pensionen stand. Zahlreiche prominente Gäste fanden sich in der Gemeinde ein, darunter die Nationalratsabgeordnete und Vizebürgermeisterin Elisabeth Feichtinger mit Familie, Nationalratsabgeordnete Bettina Zopf, NR Ruth Becher sowie Birgit Gerstorfer, die Landespräsidentin des Pensionistenverbandes Oberösterreich. Auch der Kommandant...

24

Sommer, Sonne, Ferien(s)pass
Ein Vormittag bei der Feuerwehr Eben und Nachdemsee

Im Rahmen der Ferienpassaktion der Gemeinde Altmünster hatten 41 Kinder am vergangenen Samstag die Gelegenheit, die Feuerwehr Eben und Nachdemsee hautnah zu erleben. Der Aktionstag bot den jungen Teilnehmern spannende Einblicke in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der Feuerwehr. Der Vormittag war in verschiedene Stationen unterteilt, an denen die Kinder unterschiedliche Aspekte der Feuerwehrarbeit kennenlernen konnten. Themen wie technische Hilfeleistung, der richtige Umgang mit...

Der in Grünau lebende Autor René Freund. | Foto: Kulturverein Eggerhaus

Altmünster
Autor René Freund begeisterte im Eggerhaus die Zuhörer

Die „Wüde Jogd“ und weshalb Oberösterreichisch lernen „goa ned oafoch is“ – eine Lesung mit René Freund im Eggerhaus. ALTMÜNSTER. Der Grünauer Autor René Freund war am 27. Juli im Eggerhaus in Altmünster zu Gast. Gleichzeitig präsentierte der Kulturverein seine Lesebank, ein Projekt der Kulturhauptstadt 2024. Die Designerin Katrin Radanitsch erklärte die Entstehung dieses Projekts, die Hintergründe und weshalb das Lesen in angenehmer und ruhiger Atmosphäre einen so hohen Stellenwert hat. "Der...

9

PKW steckt in Hecke
Zwei Unfälle in Altmünster fordern Nachts die Feuerwehr

Die Nacht von Mittwoch auf Donnerstag war für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Altmünster geprägt von zwei spektakulären Verkehrsunfällen. Beide Unfälle ereigneten sich vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, doch glücklicherweise blieben alle Beteiligten unverletzt. Der erste Unfall ereignete sich kurz nach 22 Uhr. Ein Pkw, der von der Pichlhofstraße kam, schaffte die Einfahrt in die Großalmstraße nicht und krachte in die Leitplanke. Das Fahrzeug war so stark beschädigt, dass eine...

Altmünster ist eines der beiden letzten Altenwohnheime im Bezirk, das noch nicht an den Sozialhilfeverband übergeben wurde. | Foto: Marktgemeinde Altmünster

Altmünster
Altenwohnheim soll an Sozialhilfeverband übertragen werden

Bei der letzten Gemeinderatssitzung der Marktgemeinde Altmünster am 4. Juli wurde auch über die Zukunft des Altenwohheimes der Gemeinde entschieden. ALTMÜNSTER. In den letzten zehn Jahren hat sich die personelle Situation im Altenwohnheim der Marktgemeinde Altmünster zum Negativen verändert. Im gesamten Pflegebereich, insbesondere in der Altenpflege, wurde es landesweit immer schwieriger, Personal zu finden. Da das Personal für die Pflege eines voll belegten Hauses nicht mehr vorhanden war,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Yogahaus am Traunsee
  • 29. April 2025 um 19:00
  • Yogahaus Traunsee
  • Altmünster am Traunsee

Vaya Stapan Yoga

Verjüngende Methoden aus Yoga und Ayurveda. Jeden Dienstag von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Die mit viel Freude und Leichtigkeit vermittelte Übungsreihe ist auch für Yoga-EinsteigerInnen geeignet. Einstieg jederzeit möglich! Anmeldung erforderlich unter b.diewald@gmx.de oder unter Tel. 07612/21505. Kursgebühr: 20,- Euro

Foto: Yogahaus Traunsee
  • 17. Mai 2025 um 12:00
  • Yogahaus Traunsee
  • Altmünster am Traunsee

Dialogisch-Systemische Aufstellungsarbeit

Die Aufstellung eines sozialen Systems durch Repräsentanten im Raum ist ein erfahrungsorientierter Prozess, in welchem verdeckte Muster und Dynamiken eines Systems sichtbar werden. Dies kann zu neuen An- und Einsichten führen und einen starken Impuls für Transformationsschritte anstoßen und ermöglichen. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0676/5505735 Kosteninfo: eigene Aufstellung € 100,00, Repräsentant*in € 30,00

Foto: MeinBezirk
  • 24. Mai 2025 um 14:00
  • Neukirchen 1
  • Altmünster am Traunsee

Im Waldkammergut®: Mit dem Förster durch Wälder streifen

Auf verschiedenen Routen sind wir mit Förster Poidl Putz unterwegs im Aurachtal. Er teilt mit uns sein Wissen über die Funktionen des Waldes, Pflege, Schutz und vielfältige Nutzung der Bäume, über Jagd und Wild, Vogel- und Naturschutz sowie Tiere, Pflanzen und Kräuter im Naturpark Attersee-Traunsee. Auch gehen wir der Frage nach, wie der Wald in der Blütezeit der Salzgewinnung genutzt wurde und welche aktuellen Veränderungen heute besonderen Einfluss auf den Wald haben. Die Touren bieten durch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.