Altmünster

Beiträge zum Thema Altmünster

Als die Feuerwehr zum Einsatzort kam, war die Person bereits abgestürzt und wurde vom Roten Kreuz medizinisch versorgt. | Foto: laumat/Matthias Lauber (Symbolfotos)
2

Sturz mit Gerüst
Person in Altmünster verletzt

In Altmünster wurde am 16. April eine Person verletzt, nachdem ein Gerüst umgestürzt ist. ALTMÜNSTER. Am Mittwoch, 16. April 2025, wurde die Feuerwehr zu einer Personenrettung alarmiert. Den ersten Informationen nach war eine Person im Begriff, von einem Dach zu stürzen, und die Florianis sollten bei der Bergung helfen. Person bereits abgestürztAls die Einsatzkräfte ankamen, fanden sie ein umgestürztes Gerüst vor und eine Person, die offenbar mitsamt dem Gerüst oder kurz danach abgestürzt sein...

Dem Alkofahrer wurde der Führerschein abgenommen. | Foto: MB

Crash-Fahrt im Bezirk Gmunden
19-jähriger Alko-Lenker krachte gegen mehrere Fahrzeuge

Bei der Crash-Fahrt eines 19-jährigen Alko-Fahrers wurde gestern, 12. April 2025, wie durch ein Wunder nur eine Person leicht verletzt.  BEZIRK GMUNDEN. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden fuhr gestern, 12. April 2025, gegen 20.45 Uhr mit seinem Auto entlang der Hatschekstraße aus Altmünster kommend Richtung Gmunden. Dabei kam er dem Auto eines 28-Jährigen aus dem Bezirk Gmunden so nah, dass sich die Seitenspiegel der Fahrzeuge berührten. Da der 19-Jährige nicht anhielt, drehte der...

Der Musikverein Neukirchen feiert heuer das 185-jährige Jubiläum. | Foto: Musikverein Neukirchen

Kalender zum Jubiläum
185 Jahre Musikverein Neukirchen bei Altmünster

Heuer feiert der Musikverein Neukirchen bei Altmünster sein 185-jähriges Bestehen. ALTMÜNSTER. Zum Jubiläum wird es von 20. bis 22. Juni 2025 ein großes Musikfest am Sportplatz geben. Am Freitag und Samstag steht die Bezirksmarschwertung am Programm, am Sonntag wird der Musikverein Roitham mit einem Frühschoppen unterhalten, nachdem am Vormittag die Jugendkapellen der umliegenden Musikvereine an einem Kreativwettbewerb teilgenommen haben. Die Abendunterhaltungen sind mit der Krauhölzlmusi und...

Anzeige
Foto: Sandra Laherstorfer
3

Altmünster
Beratung und Hypnose mit Sandra Laherstorfer

Lebe. Liebe. Lache: Ein Motto, das so einfach klingt – und doch manchmal schwer zu leben ist. ALTMÜNSTER. Seit vielen Jahren begleitet Sandra Laherstorfer das Zitat „Lebe. Liebe. Lache.“ als Leitspruch in ihrem Leben. Es ist eine Erinnerung daran, das Leben in seiner Fülle zu genießen, offen für die Liebe zu sein und das Lachen nie zu vergessen. Jeder Mensch trägt das Potenzial für ein erfülltes und glückliches Leben in sich. Doch manchmal stehen uns innere Blockaden oder Herausforderungen im...

Von 7. bis 14. April wird dieser Abschnitt der B145 in Altmünster saniert. | Foto: Land OÖ
2

Für täglich 20.000 Fahrzeuge
Fahrbahnsanierung auf B145 soll mehr Sicherheit bringen

Im Gemeindegebiet von Altmünster wird ein stark beanspruchter Abschnitt der B145 Salzkammergutstraße – im Bereich des sogenannten Krankenhausbergs – saniert. Konkret betrifft die Maßnahme den Fahrstreifen in Fahrtrichtung Bad Ischl. Die Arbeiten beginnen am 7. April und sollen bis spätestens 14. April 2025 abgeschlossen sein. ALTMÜNSTER. Die B145 verbindet die A1 Westautobahn mit dem Inneren Salzkammergut. Der Krankenhausberg weist ein tägliches Verkehrsaufkommen von über 20.000 Fahrzeugen auf....

66

Freundschaft und Teamgeist
Ball der Landjugend Altmünster - ein unvergesslicher Ballabend

Am 29. März 2025 verwandelte sich der Gasthof Sägemühle in Neukirchen/Altmünster in einen Ort der Tradition und Gemütlichkeit. Die Obleute der Landjugend, Sarah Rauber und Jakob Prenner, eröffneten mit herzlichen Worten den traditionellen Landjugendball. Sie dankten allen Helfern, Sponsoren und Gästen für ihre Unterstützung und gaben einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen. Ein Abend voller Höhepunkte Trotz des regnerischen Wetters war der Festsaal bis auf den letzten Platz gefüllt. Gäste...

Die Jugend, eine große Gruppe
10

Im Zeichen der Jugend
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Eben & Nachdemsee

Am 21. März 2025 fand im Gasthaus Windlegern die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Eben und Nachdemsee statt. Neben zahlreichen Mitgliedern waren auch hochrangige Ehrengäste anwesend, um gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und zukünftige Ziele zu diskutieren. Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr Die Feuerwehr Eben und Nachdemsee blickt auf ein intensives Jahr 2024 zurück, das sowohl durch Feierlichkeiten als auch durch zahlreiche Einsätze geprägt war. Ein Highlight war...

7

Laterne umgelegt
Unfall auf der B145 bei Altmünster

Gegen 23 Uhr am 20. März 2025 verlor ein Kleintransporter auf der B145 bei der „Hoferkreuzung“ die Kontrolle, krachte auf eine Verkehrsinsel und rammte einen Laternenmast. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt. Die Feuerwehr Altmünster wurde alarmiert, um die Unfallstelle zu sichern, ausgetretene Betriebsmittel zu binden und die Bundesstraße für den Verkehr wieder freizumachen. Da die Laterne noch unter Strom stehen konnte, war besondere Vorsicht geboten. Mit dem Kran des WLF wurde das...

vlnr. Maria Wicke, Monika Natmessnig, Renate Pfifferling, Martina Pühringer, BGM Martin Pelzer
6

Goldhaubengruppe Altmünster
Eine verdiente Ehrung

Eine große Altmünsterin wurde geehrtMonika Natmessnig erhielt die Auszeichnung zur Ehrenobfrau der Goldhauben Altmünster. Nach 18 Jahren als Obfrau übergab sie 2024 ihr Amt an Renate Pfifferling, die nun die Leitung der Brauchtumsgruppe übernimmt. Die Ehrung fand im festlichen Rahmen beim Gasthof Reschen am Grasberg statt, wohin Monika Natmessnig unter einem Vorwand eingeladen wurde. Neben den Mitgliedern der Ortsgruppe gratulierten auch OÖ-Landesobfrau Martina Pühringer, Bezirksobfrau Maria...

Tamara Putz arbeitet im SOS-Kinderdorf. | Foto: MeinBezirk/Kerstin Müller
2

Wenn das Fass überläuft ...
Die 26-jährige Tamara Putz hilft im SOS-Kinderdorf Altmünster Familien

ALTMÜNSTER. Tamara Putz ist beim SOS-Kinderdorf Altmünster unter anderem für Familien- und Elternarbeit zuständig. Am 19. März ist Internationaler Tag der sozialen Arbeit. Eine, die im Bezirk wichtige Leistungen absolviert, ist die 26-jährige gebürtige Traunkirchnerin. Sie hat nach ihrer Ausbildung bei der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (Bakip) ein freiwilliges soziales Jahr im SOS-Kinderdorf absolviert und ist "hängen geblieben", wie sie beschreibt. "Ich schätze das familiäre...

Vizebürgermeister Bernhard Moser als Flaschengeist verkleidet mit den bunten Konfetti-Kindern aus dem Kindergarten Altmünster. | Foto: Marktgemeinde Altmünster

Faschingsdienstag in Altmünster
690 Euro für Menschen in finanzieller Notlage gespendet

Am Vormittag des Faschingdienstags war der Gemeindevorplatz in Altmünster Zentrum von Masken aller Art. ALTMÜNSTER. Der Kindergarten und die Schulen gaben bei strahlendem Sonnenschein Vorführungen zum Besten und wurden dafür von Vizebürgermeister Bernhard Moser mit Süßigkeiten und Krapfen belohnt. Zusätzlich schenkten Mitarbeiter der Gemeinde Getränke gegen freiwillige Spenden aus. Dabei kamen 690 Euro zusammen, die gänzlich auf das Hilfsfondkonto einbezahlt werden. „Ohne dem Engagement der...

Die engagierten Schüler von Tatort Theater. | Foto: Tatort Theater

BRG Schloss Traunsee
Tatort Theater zeigt Trauerkomödie über Sexismus

"Der Herd der Inge – Eine Trauerkomödie über Sexismus und Patriarchat" ist das neue Stück des Theaterensembles Tatort Theater des BRG Schloss Traunsee. Premiere ist am 19. März, die weiteren Termine: 21., 22., 26., 28. und 29. März. Beginn jeweils 19.30 Uhr im Festsaal des BRG Schloss Traunsee. ALTMÜNSTER. In der 19. Eigenproduktion des Film- und Theaterensembles Tatort Theater des BRG Schloss Traunsee ermitteln die "Theaterfuzzies" im Themenbereich Misogynie und Feminismus: Jede dritte Frau in...

Der Viechtauer Faschingszug wurde auch heuer wieder zelebriert. | Foto: Wolfgang Spitzbart
74

Höhepunkt in Altmünster
Lustiger Viechtauer Faschingszug in Neukirchen

Ein weiterer Fixpunkt im Faschingsgeschehen ist heute über die Bühne gegangen: der Viechtauer Faschingszug.  ALTMÜNSTER. Ein Highlight im Faschingsgeschehen des Salzkammergutes ist jedes Jahr der Viechtauer Faschingszug in Neukirchen bei Altmünster am Vormittag des Faschingsonntags. Auch heuer nahmen 50 Gruppen lokale Begebenheiten, aber auch Politik und Wirtschaft aufs Korn. Unter anderem die schwimmende Sauna auf dem Traunsee im Rahmen der letztjährigen Kulturhauptstadt.

Georg Wildauer, WMT-Geschäftsführer, präsentiert während der Gleichenfeier die neue Halle. | Foto: Wuppermann

39 Millionen Euro Investition
Gleichenfeier bei Wuppermann in Altmünster

Die Wuppermann Metalltechnik GmbH (WMT) feierte am 29. Januar 2025 Gleichenfest bzw. Richtfest. Mit einer Gesamtinvestition von etwa 39 Millionen Euro baut der Spezialist für Präzisionsstahlrohre in Altmünster ein neues Rohrwerk. Gemeinsam mit allen auf der Baustelle tätigen Unternehmen wurde der Richtfestspruch kundgetan und der Gleichenbaum auf dem Dach der neuen Halle befestigt. ALTMÜNSTER. Die Bauarbeiten für die neue Halle starteten Anfang April 2024. Im neuen Hallenkomplex werden zwei...

Kommandant Christian Gruber mit Stützpunktleiter Stefan Winter
2

Neue Ladegeräte
ARBÖ Gmunden unterstützt Feuerwehr Altmünster

Aufgrund der Erneuerung ihrer Fahrzeuge musste die Feuerwehr Altmünster auch ihre alten Ladegeräte austauschen. Dank des ARBÖ-Stützpunkt Gmunden konnte dieses Vorhaben rasch umgesetzt werden.In den letzten Jahren wurden bei der Feuerwehr Altmünster mehrere Fahrzeuge ersetzt, was den Bedarf an neuen und modernen Ladegeräten notwendig machte. Zeugwart Stefan Treml kümmerte sich um passende Angebote und fand im ARBÖ-Stützpunkt Gmunden den idealen Partner. „Da wir auch Vertriebspartner der Firma...

Die Eisstockschützen haben im Salzkammergut aktuell Hochsaison. | Foto: Hörmandinger
12

Salzkammergut
Wo Eisstockschießen ein Volkssport ist

Eisstockschießen erfreut sich im Winter bei Alt und Jung großer Beliebtheit. Im Salzkammergut kann man in den Wintermonaten ohne Übertreibung von einem Volkssport sprechen. SALZKAMMERGUT. Die zugefrorenen kleinen Seen und unzählige Eisbahnen bieten für dieses traditionelle Freizeitvergnügen normalerweise den optimalen Rahmen. Allerdings haben die milden Winter der letzten Jahre und der Klimawandel im Allgemeinen die Sportstätten für die Eisstockschützen deutlich reduziert. Der zwischen Traunsee...

Mitarbeiter Hochlecken Skilifte, Michael Spiesberger, NAbg. Bettina Zopf, Hannes Spiesberger | Foto: Büro NR Bettina Zopf

Kinderskitag am Hochlecken
Ein voller Erfolg für den Nachwuchs

Perfekte Bedingungen, begeisterte Kinder und jede Menge Spaß, ein wirklich gelungenes Event: Der Kinderskitag am Hochlecken lockte zahlreiche junge Wintersportler auf die Pisten. ALTMÜNSTER. Dank der großzügigen Unterstützung von Nationalratsabgeordneter Bettina Zopf, die die Skipässe für die Kinder sponserte, konnten alle Kinder bis 15 Jahre kostenlos Skifahren. Für Kinder unter sechs Jahren galt das Angebot sogar für eine Begleitperson. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit den...

Vize-Bürgermeister Bernhard Moser, Bürgermeister Martin Pelzer mit Tochter, Nationalratsabgeordnete Bettina Zopf, Hannes Spiesberger und Michael Spiesberger. | Foto: Team Bettina Zopf

Kinderskitag am Hochlecken
Bettina Zopf lädt zum Skivergnügen in Altmünster ein

Ein Tag voller Pistenspaß für die Kleinsten: Auch heuer organisiert Nationalratsabgeordnete Bettina Zopf den beliebten Kinderskitag am Hochlecken. ALTMÜNSTER. Dank ihrer Initiative werden die Liftkarten für Kinder gesponsert, und für Kinder unter sechs Jahren erhält sogar eine Begleitperson eine kostenlose Skikarte. „Es freut mich, dass diese Aktion immer so großen Anklang findet. Es ist ein kleiner Beitrag für Familien, die ihren Kindern das Skifahren ermöglichen. Gleichzeitig kann ich so das...

19

Brand in Hochholz
Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am Sonntag, den 9. Februar 2025, brach um 17:13 Uhr ein Brand in einem bewohnten Nebengebäude im Ortsteil Hochholz aus. Eine vermutlich vorausgegangene Explosion dürfte das Feuer ausgelöst haben. Dank des raschen Eingreifens der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Gebäude, während dichter Rauch in den Himmel stieg. Die Feuerwehrleute handelten schnell und brachten das Feuer zügig unter Kontrolle. Eine Person...

Die Sieger des diesjährigen Schülerwettbewerbes der oö Landwirtschaftsschulen – im Bild vlnr: Robert Heidecker (Landwirtschaftliche Fachschule Schlierbach), Fabian Neubauer (Landwirtschaftliche Fachschule Schlierbach), Roland Brenner (Direktor der Berufsschule Kremsmünster), Leo Fuchsberger (Agrarbildungszentrum Lambach), Markus Putz (Auva), Lorenz Katerl (Agrarbildungszentrum Altmünster), Claudia Hindinger (Landeslehrlingswartin) und Landesschulinspektor Johann Plakolm. | Foto: Auva/Kierner

Holzwettbewerb
Schüler des AgrarBildungsZentrum Altmünster holt dritten Platz

Geschicklichkeit, Wissen und Arbeitssicherheit standen im Fokus des Schülerwettbewerbs der oberösterreichischen Landwirtschaftsschulen, den dritten Platz holte sich ein Schüler des ABZ Altmünster. ALTMÜNSTER. Knapp 20 Schüler aus sechs oberösterreichischen Landwirtschaftsschulen nahmen kürzlich am „3. Landeswettbewerb – Holzbearbeitung“ teil. Sie stellten nach genauer Planvorgabe ein Werkstück her, in dem klassische und traditionelle Holz- und Schraubverbindungen integriert wurden. Mit großem...

Altmünsters Vizebürgermeister Bernhard Moser (l.) hob die Verdienste von Ferdinand Weichselbaumer (2.v.r.) hervor. | Foto: MGV Altmünster

Männergesangsverein Altmünster
Ferdinand Weichselbaumer für Einsatz geehrt

Im Rahmen der Generalversammlung des MGV Altmünster wurde Ferdinand Weichselbaumer für seine außergewöhnliche Treue und seinen unermüdlichen Einsatz als aktiver Sänger im Verein geehrt. ALTMÜNSTER. Seit nunmehr 60 Jahren trägt Weichselbaumer mit seiner Stimme und Leidenschaft zur musikalischen Vielfalt des Männergesangvereins bei. Die Ehrung wurde von Konsulentin Regina Fischer, Vertreterin des Oberösterreichischen Chorverbands, vorgenommen. Sie würdigte Weichselbaumers langjährige...

10

Wildtierstation Igelhof Aurachtal
Persönliche Befindlichkeiten müssen warten

Auch im Winter gibt es in der Wildtierstation Igelhof Aurachtal viel zu tun. Gabi Kaar sorgt sich täglich um zahlreiche Wildtiere, organisiert Futter, Tierarztbesuche und Verwaltungsaufgaben – ein Fulltime-Job mit Herz und Hingabe. Der Alltag beginnt vor Sonnenaufgang Wer glaubt, dass im Winter Ruhe einkehrt, weil viele Tiere Winterschlaf halten, irrt. Bereits vor 6 Uhr früh beginnt der Tag für Gabi Kaar. Zuerst werden die Igel versorgt, dann folgen Rehe und Vögel, ehe diverse Kleintiere an die...

3

Wildtierstation Igelhof Aurachtal
Schlafplätze für Igel dringend gesucht

In der Wildtierstation Igelhof im Aurachtal wurden 15 verletzte und kranke Igel gesund gepflegt. Nun suchen die stacheligen Freunde dringend nach einem geeigneten Schlafplatz für den Winter. Die Wildtierstation Igelhof in Reindlmühl hat 15 Igel zur Pflege, die nun ein neues Zuhause suchen. Die Tiere sind kerngesund, frei von Parasiten und bereit für den Winterschlaf. "Aufgrund der anhaltenden Wärme werden sie immer wieder wach, fressen und trinken. Sobald es wieder kühler wird, schlafen sie...

13

Gmundnerberg Landesstrasse
PKW blieb auf der Seite liegen

Verkehrsunfall auf der Gmundnerberg Landesstraße: Schnelles Eingreifen der Einsatzkräfte Am 26. Januar um 10:16 Uhr wurden die Feuerwehren Altmünster, Neukirchen und Eben Nachdemsee zu einem Verkehrsunfall auf der Gmundnerberg Landesstraße alarmiert. Ein talwärts fahrender PKW kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und blieb seitlich neben der Straße liegen. Glücklicherweise konnte sich die Fahrerin noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte selbst aus dem Fahrzeug befreien. Sie wurde...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Yogahaus am Traunsee
  • 29. April 2025 um 19:00
  • Yogahaus Traunsee
  • Altmünster am Traunsee

Vaya Stapan Yoga

Verjüngende Methoden aus Yoga und Ayurveda. Jeden Dienstag von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Die mit viel Freude und Leichtigkeit vermittelte Übungsreihe ist auch für Yoga-EinsteigerInnen geeignet. Einstieg jederzeit möglich! Anmeldung erforderlich unter b.diewald@gmx.de oder unter Tel. 07612/21505. Kursgebühr: 20,- Euro

Foto: Yogahaus Traunsee
  • 17. Mai 2025 um 12:00
  • Yogahaus Traunsee
  • Altmünster am Traunsee

Dialogisch-Systemische Aufstellungsarbeit

Die Aufstellung eines sozialen Systems durch Repräsentanten im Raum ist ein erfahrungsorientierter Prozess, in welchem verdeckte Muster und Dynamiken eines Systems sichtbar werden. Dies kann zu neuen An- und Einsichten führen und einen starken Impuls für Transformationsschritte anstoßen und ermöglichen. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0676/5505735 Kosteninfo: eigene Aufstellung € 100,00, Repräsentant*in € 30,00

Foto: MeinBezirk
  • 24. Mai 2025 um 14:00
  • Neukirchen 1
  • Altmünster am Traunsee

Im Waldkammergut®: Mit dem Förster durch Wälder streifen

Auf verschiedenen Routen sind wir mit Förster Poidl Putz unterwegs im Aurachtal. Er teilt mit uns sein Wissen über die Funktionen des Waldes, Pflege, Schutz und vielfältige Nutzung der Bäume, über Jagd und Wild, Vogel- und Naturschutz sowie Tiere, Pflanzen und Kräuter im Naturpark Attersee-Traunsee. Auch gehen wir der Frage nach, wie der Wald in der Blütezeit der Salzgewinnung genutzt wurde und welche aktuellen Veränderungen heute besonderen Einfluss auf den Wald haben. Die Touren bieten durch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.