Bezirk Gmunden

Beiträge zum Thema Bezirk Gmunden

Hier findet ihr die günstigsten Tankstellen im Bezirk Gmunden. | Foto: panthermedia/HayDmitriy

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Gmunden

Hier erfährst du, wo im Bezirk Gmunden die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK GMUNDEN. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Gmunden täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Bergrettung und Feuerwehr befreiten den Mann aus der Schlucht. | Foto: PantherMedia / sandyman

Unfall im Bezirk Gmunden
Tourist stürzte in Rußbach 35 Meter ab

Großes Glück hatte ein 25-jähriger chinesischer Tourist nach einem Fahrradsturz am Samstag, 19. April, gegen 18 Uhr im Gemeindegebiet von Rußbach. Er stürzte 35 Meter in eine Schlucht und fiel in ein Wasserbecken. RUSSBACH. Der Mann war Teil einer Reisegruppe und mit einem E-Mountainbike auf der Schwarzenseestraße Richtung Rußbach unterwegs. Wie die Polizei OÖ berichtet, stürzte er im Bereich eines steilen Straßenstücks und rutschte unter der Leitplanke durch. Danach fiel er rund 35 Meter...

Die Polizei im Bezirk Gmunden konnte eine Einbruchsserie klären. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Bezirk Gmunden
Polizei konnte Einbruchsserie klären

Wie die Polizei berichtet, gelang es Polizisten aus dem Bezirk Gmunden in Zusammenarbeit mit Kollegen aus Rohrbach, durch umfangreiche Ermittlungen eine Einbruchs- bzw. Diebstahlsserie zu klären. BEZIRK GMUNDEN. Der oder die zunächst unbekannten Täter verübten Ende August 2024 mehrere Einbruchsdiebstähle und Diebstähle in einem Wohnhaus in Gmunden, teilweise blieb es auch nur beim Versuch. Aufgrund der geringen Beweislage ergaben die ersten Ermittlungen keinen Erfolg. Der Durchbruch gelang erst...

Die Waldbrandschutz-Verordnung ist in Kraft. | Foto: toa55 (YAYMicro)/panthermedia.net

Trockenheit
Verordnung zum Schutz vor Waldbränden in Kraft

Wie die Bezirkshauptmannschaft Gmunden informiert, ist seit 12. März 2025 im Bezirk Gmunden die Waldbrandschutz-Verordnung in Kraft. BEZIRK GMUNDEN. In den Waldgebieten aller Gemeinden des Bezirkes Gmunden sowie in deren Gefährdungsbereichen ist damit jedes Anzünden von Feuer und das Rauchen verboten. Ein Gefährdungsbereich ist überall dort gegeben, wo die Bodendecke oder die Windverhältnisse das Übergreifen eines Bodenfeuers oder eines Feuers durch Funkenflug in den benachbarten Wald...

Anzeige
Sigrid Schuster, Leiterin der WKO Bezirksstelle. | Foto: Sonderthemen Salzkammergut
2

Salzkammergut
Frauenpower in der Wirtschaft

Am 8. März ist Welttag der Frauen: Weibliche Wirtschaftstreibende sind im Bezirk Gmunden im Vormarsch. SALZKAMMERGUT. Sigrid Schuster, Leiterin der WKO Gmunden, und Claudia Hindinger, Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FidW) im Bezirk, erklären, warum das so ist. Die Zahl der neuen Unternehmerinnen im Bezirk ist sehr hoch. Woran liegt das? Schuster: Triebfeder für die Frauen ist die mit der Selbstständigkeit gewonnene Flexibilität. Im Mittelpunkt steht die Chance, eigene Ideen umzusetzen...

Die Schülerinnen aus dem Bezirk Gmunden mit ihren Lehrerinnen vor der Staatsoper in Wien: Nussbaumer Verena, Michaela Fellner, Ida Ganzenbacher-Waldl, Anja Massak-Bachbauer, Christine Hörtenhuber (v. links n. rechts); Sophia Pesendorfer (vorne). | Foto: Don Bosco Schulen Vöcklabruck

Bezirk Gmunden
Schülerinnen zeigten ihr Service-Können beim Opernball

Es war ein unvergesslicher Serviceeinsatz für vier Schülerinnen aus dem Salzkammergut beim diesjährigen Wiener Opernball. BEZIRK GMUNDEN. Vier Schülerinnen aus dem Bezirk Gmunden hatten im Rahmen ihrer schulischen Ausbildung an der HLW Vöcklabruck die Möglichkeit, beim Wiener Opernball ihr Können im Bereich Service und Gastronomie umzusetzen. Im festlichen Rahmen übernahmen sie eine zentrale Rolle in der Betreuung der Gäste. Mit ihrem professionellen Auftreten sorgten sie dafür, dass es den...

Ein Strafgefangener, der nach seinem Freigang nicht in die Justizanstalt Ried zurückgekehrt war, hielt die Polizei im Salzkammergut auf Trab. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER (Symbolfoto)

Nach Flucht im Salzkammergut
Strafgefangener versteckte sich unter Bett

Weil ein Strafgefangener nach seinem Ausgang nicht in die Justizanstalt Ried im Innkreis zurückgekehrt war, suchten ihn die Beamten aus dem Salzkammergut – und fanden ihn letztlich unter einem Bett. BEZIRK GMUNDEN, RIED. Eine Polizeidienststelle aus dem Bezirk Gmunden wurde am 16. Februar 2025 darüber informiert, dass ein Strafgefangener nach seinem Ausgang nicht in die Justizanstalt Ried zurückgekehrt ist, sich seine Aufenthaltsadresse aber im Bezirk Gmunden befindet. Umgehend wurde an der...

Rotes Kreuz
Freiwillige Gesundheits- und Soziale Dienste beim Roten Kreuz Bezirk Gmunden

Freiwillige Gesundheits- und Soziale Dienste beim Roten Kreuz Bezirk Gmunden Neben den mobilen Diensten, wo das Rote Kreuz im Bezirk Gmunden im Raum Scharnstein – Grünau – St. Konrad - Gschwandt sowie in Teilen von Gmunden und Laakirchen das Einsatzgebiet hat, bietet der freiwillige Gesundheits- und Soziale Dienst bezirksweit unter anderem mit dem Besuchsdienst, Rufhilfe, dem Betreuten Reisen eine Vielfalt von Leistungen an und unterstützt die Bevölkerung bei einer längeren Selbstständigkeit in...

Sigrid Schuster, Bezirksstellenleiterin der WKO Gmunden.
 | Foto: Lukas Kirschbichler

Gründerinnen im Vormarsch
406 neue Unternehmen im Bezirk Gmunden

Hinter Linz/Stadt (860), Vöcklabruck (600) und Linz/Land (586) belegt der Bezirk Gmunden mit 406 neu gegründeten Unternehmen den vierten Platz im Ranking der oberösterreichischen Gründerzahlen. BEZIRK GMUNDEN. Den größten Anteil an den Gründungen im Bezirk haben jene der Sparte Gewerbe und Handwerk (189), gefolgt von den Sparten Handel (110) und Information und Consulting (77). Dann folgen Tourismus- und Freizeitwirtschaft (20) und Transport und Verkehr (10). Die Sparten Industrie und Banken...

Kräfte der Bereitschaftseinheit der LPD OÖ richteten einen Sperrkreis ein. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/ KERSCHBAUMMAYR

Bezirk Gmunden
Kriegsmaterial und Waffen bei Hausdurchsuchung sichergestellt

Nach Ermittlungen im Suchtgiftmilieu führte die Polizei Gmunden am 3. Februar 2025 zwei Hausdurchsuchungen durch und stellte dabei neben Suchtgiftutensilien auch mehrere Waffen sowie Kriegsmaterial sicher. BEZIRK GMUNDEN. Nach intensiven Ermittlungen im Suchtgiftmilieu führte die Polizei Gmunden am 3. Februar zwei Hausdurchsuchungen an einer Wohn- und einer Firmenadresse im Bezirk Gmunden durch. Diese Maßnahmen erfolgten im Auftrag der Staatsanwaltschaft Wels. Dabei entdeckten die Beamten neben...

689.700 Euro wurden von der OÖ. Goldhaubengemeinschaft im Jahr 2024 gespendet, davon 75.748 Euro vom Bezirk Gmunden. Am Bild die Bezirksobfrauen und Stellvertreterinnen mit Landesobfrau Martina Pühringer. | Foto: OÖ. Goldhaubengemeinschaft

Bilanz 2024
Goldhaubenfrauen aus dem Bezirk Gmunden spendeten über 75.000 Euro

Die Bilanz 2024 der OÖ. Goldhaubengemeinschaft kann sich sehen lassen: 689.700 Euro wurden erarbeitet und als Spenden weitergegeben, davon 75.748 Euro vom Bezirk Gmunden. SALZKAMMERGUT. Der Betrag kam bei verschiedensten Aktivitäten der OÖ. Goldhaubengemeinschaft zustande, bei Veranstaltungen, Liebhabermärkten, Trachtenschauen, Benefizkonzerten, Ausstellungen, Jubiläen und durch den Verkauf von Mehlspeisen und anderen Köstlichkeiten. „Ohne das großartige Engagement und die Bereitschaft zu...

Die „Alte Wagnerei“ als Treffpunkt für Unternehmerinnen. V.l.: Margit Pöll (Bezirksvorsitzende-Stv.in FidW Gmunden), Verena Bammer (GF Alte Wagnerei), Claudia Hindinger (Bezirksvorsitzende FidW Gmunden), Torsten Bammer (GF Alte Wagnerei), Elfriede Höplinger (Bezirksvorsitzende-Stv.in FidW Gmunden). | Foto: WKO Gmunden
2

Frau in der Wirtschaft Gmunden
Blick hinter die Kulissen der "Alten Wagnerei"

Die Unternehmerinnen von Frau in der Wirtschaft Gmunden waren zu Gast in der neu eröffneten "Alte Wagnerei" in Gschwandt. Die beiden Geschäftsführer Verena und Torsten Bammer führten die Besucherinnen durch das revitalisierte Gebäude, das jetzt als Unternehmens-Campus eine inspirierende Arbeitsumgebung für Selbstständige, Start-Ups und Unternehmen bietet und die Region bereichert. GSCHWANDT. Mit modernen Co-Working Spaces, variablen Büros und großzügigen Besprechungsräumen bildet diese...

Mitglieder die dieses Jahr ein Ehrenabzeichen erhalten haben.

vorderste Reihe v.l.n.r.: Peter Schernberger, Ines Mirlacher, Helmut Pöll, Johannes Ohrlinger, Leopold Tremmel,  und Hermann Schauer

2. Reihe v. l. n.r.: Bernhard Putz, Lydia Schmidsberger, Franz Pesendorfer und Johannes Aimer
 | Foto: Lukas Kinast
7

Musikverein Ohlsdorf
Jahreshauptversammlung des MVO 2025

Am 11. Januar 2025 hielt der Musikverein Ohlsdorf seine Jahreshauptversammlung im MEZZO ab. Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung, darunter Bürgermeisterin Ines Mirlacher, ihr Stellvertreter Peter Schernberger, sowie Kommandant Michael Moran von der FF Ohlsdorf, Kommandant Robert Mirlacher von der FF Aurachkirchen, und einige unserer Ehrenmitglieder. Der Verein blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück, geprägt von zahlreichen Veranstaltungen wie der Hochzeit von Ulrich Asamer und...

Vom 13. bis 16. Jänner veranstaltete das AMS Gmunden die Boys Days. | Foto: AMS Gmunden
3

AMS Gmunden
Jugendliche zu geschlechteruntypischen Berufen inspirieren

Vom 13. bis 16. Jänner veranstaltete das AMS Gmunden die Boys Days. Das ist eine Initiative, die sich speziell an männliche Jugendliche im Alter von zwölf bis 18 Jahren richtet. Ziel der Veranstaltung ist es, jungen Männern Berufe näherzubringen, die traditionell von Frauen dominiert werden, und ihnen so neue Perspektiven für ihre berufliche Zukunft zu eröffnen. GMUNDEN. „Die Boys Days sollen männliche Jugendliche dazu ermutigen, auch geschlechteruntypische Berufe wie Krankenpfleger oder...

In der Nacht auf den 24. Dezember 2024 führten Beamte der Polizeiinspektion Bad Ischl Verkehrskontrollen im Bezirk Gmunden durch. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Alkohol und Suchtgift
Mehrere Lenker gaben nach Verkehrskontrolle den Führerschein ab

In der Nacht auf den 24. Dezember 2024 führten Beamte der Polizeiinspektion Bad Ischl Verkehrskontrollen im Bezirk Gmunden durch. Neben zahlreichen Alko-Vortests, so informiert die Polizei, wurden bei vier Lenkern aufgrund einer festgestellten Alkoholisierung mittels Alkomattest die Führerscheine vor Ort vorläufig abgenommen. BEZIRK GMUNDEN. Bei einem anderen Lenker ergab sich der Verdacht einer Beeinträchtigung durch Suchtgift. Die Fahruntauglichkeit wurde durch eine amtsärztliche Untersuchung...

Martin Ettinger, Obmann WKO Gmunden. | Foto: WKO Gmunden

OÖ Job Week
„Betriebe besuchen, Berufe erleben!“ im Bezirk Gmunden

Die OÖ Job Week ist die perfekte Gelegenheit für Unternehmen in Oberösterreich, ihre Türen zu öffnen, potenzielle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennenzulernen und die Vielfalt ihrer Berufe erlebbar zu machen. SALZKAMMERGUT. Vom 31. März bis zum 5. April 2025 werden Unternehmen aller Branchen eingeladen, aktiv an der Berufsinfowoche Nummer 1 mitzuwirken und sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren. „Die OÖ Job Week bietet Betrieben die Möglichkeit, Interessierten einen authentischen...

Die Polizei warnt vor Bettlern im Bezirk Gmunden. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Fremde nicht ins Haus lassen
Polizei warnt vor Bettlern im Bezirk Gmunden

Die Polizei warnt im Bezirk Gmunden vor Bettlern, diese bieten unter anderem Mistelzweige zum Verkauf an. SALZKAMMERGUT. In letzter Zeit ist es im Bezirk Gmunden vermehrt zu Vorfällen bzw. verdächtigen Wahrnehmungen mit Bettlern gekommen. Diese ziehen von Haus zu Haus und bieten unter anderem Mistelzweige zum Verkauf an. Zuletzt kam es am 29. November 2024 gegen 14 Uhr in Pinsdorf zu einem Vorfall, wobei eine Bettlerin noch vom 35-jährigen Hauseigentümer beim Betreten des unversperrten Objektes...

Gemeinde Kirchham - Nachhaltiges Kirchham:
v.l.n.r. LR Stefan Kaineder, BGM Ingo Dörflinger, Anton Pühringer, Chefredakteur Thomas Winkler | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
7

Umweltpreis OÖ 2024
Auszeichnung für die Gemeinde Kirchham

Die Gemeinde Kirchham wurde für ihr umfassendes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz mit dem Oö. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. KIRCHHAM. Die Gemeinde Kirchham hat sich durch eine Vielzahl an Maßnahmen und Initiativen als Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz etabliert. Mit Projekten wie der Klimastrategie „Klimazukunft Kirchham 2030“, der Förderung von Regenwassernutzungsanlagen und der Einführung einer Umweltpatenschaft hat die Gemeinde...

RHV Hallstättersee – Gewässer-, Umwelt- und Klimaschutz im Welterbe:
v.l.n.r. LR Stefan Kaineder, Bgm. Leopold Schilcher, Bgm. Egon Höll, Hansjörg Schenner, Chefredakteur Thomas Winkler | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
6

Umweltpreis OÖ 2024
Auszeichnung für RHV Hallstätter See

Der RHV Hallstättersee wurde für sein langjähriges Engagement im Bereich des Gewässer-, Umwelt- und Klimaschutzes in der UNESCO Welterberegion Hallstatt-Dachstein / Salzkammergut mit dem Oö. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. BAD GOISERN AM HALLSTÄTTERSEE. Seit einem halben Jahrhundert widmet sich der RHV Hallstättersee dem Schutz der Gewässer in einer der schönsten und kulturell bedeutendsten Regionen Österreichs. Die Organisation hat sich von der Errichtung und dem...

Berufsschule Altmünster für Lehrlinge aus dem Tourismus – Nachhaltige Glas-Trinkwasserflaschen:
v.l.n.r. LR Stefan Kaineder, Direktor Armin Lenz, Oskar Spitzer, Chefredakteur Thomas Winkler | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
2

Umweltpreis OÖ 2024
Sieg für Berufsschule Altmünster im Bezirk Gmunden

Die Berufsschule Altmünster wurde für ihr Projekt "Nachhaltige Glas- und Trinkwasserflaschen" mit einem Anerkennungspreis im Rahmen des Oö. Landespreises für Umwelt und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. ALTMÜNSTER. Die Berufsschule Altmünster hat im Schuljahr 2023-2024 mit ihrem Projekt einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Plastikmüll und zur Förderung eines nachhaltigen Umgangs mit Ressourcen geleistet. Durch die Umstellung auf Glas- und Trinkwasserflaschen sowie die Einführung regional...

Bettina Mittmannsgruber – Social Gardening Almtal @almgrün:
v.l.n.r. LR Stefan Kaineder, Angela Kaser, Bettina Mitmannsgruber, Chefredakteur Thomas Winkler | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
6

Umweltpreis OÖ 2024
Auszeichnung für "Social Gardening" in Scharnstein

Das Projekt „Social Gardening Almtal“ wurde für sein Engagement im Bereich der sozialen Inklusion und des ökologischen Anbaus mit dem Oö. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Soziale Inklusion durch Gärtnern SCHARNSTEIN. Bettina Mittmannsgruber und Angela Kaser haben mit „Social Gardening Almtal" ein Projekt ins Leben gerufen, das Gärtnern als Methode zur Inklusion von arbeitssuchenden Menschen nutzt. Durch das gemeinsame Arbeiten im Garten wird nicht nur Wirksamkeit und...

Für ihre langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit wurden im Rahmen des Bezirkstreffens Arbeitskreisleiter geehrt. | Foto: Kirsten Walter/Gesunde Gemeinde St. Konrad

Salzkammergut
Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden

Aktuelle Gesundheitsinformationen aus dem Gesunden OÖ standen beim diesjährigen Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden im Bezirk Gmunden, das in der Gemeinde St. Konrad stattfand, am Programm. BEZIRK GMUNDEN. Über 70 Teilnehmer waren der Einladung der Abteilung Gesundheit des Landes Oberösterreich gefolgt. Die aktuellen Gesundheitsförderungsprogramme sowie Neuigkeiten aus den Projekten „Gesunde Küche“, „Gesunder Kindergarten & Krabbelstube“, „Bewegter Nachmittag“ und „Stammtisch für betreuende...

Wahlergebnis Nationalratswahl 2024 - So haben der Bezirk Gmunden und seine Gemeinden gewählt. | Foto: PantherMedia/LinaZet

Nationalratswahl 2024
Ergebnis im Bezirk Gmunden und seinen Gemeinden

Die Auszählung der Stimmen läuft, bei der ersten Hochrechnung zur Nationalratswahl 2024 ergibt sich folgende Verteilung: Die Freiheitlichen sind mit 28,8 Prozent auf Platz eins, dahinter folgen ÖVP und SPÖ. BEZIRK GMUNDEN. Die Nationalratswahl ist beendet, die Stimmenauszählung ist aktuell in vollem Gange. Die erste Hochrechnung ergibt ein relativ klares Bild: Die FPÖ hat es auf den ersten Platz geschafft – und dabei 28,8 Prozent der Stimmen erreicht. Die Freiheitlichen würden somit einen...

Foto: fotokerschi.at
2

Warnung für Bezirk Gmunden
200 Liter Regen pro Quadratmeter bis Sonntag

Der große Regen hat begonnen und soll aktuellen Prognosen zumindest bis Dienstag anhalten. Der Wetterdienst Kachelmannwetter.com prognostiziert für den Bezirk Gmunden eine brisante Unwetterlage. Regional rechnen die Meteorologen mit mehr als 200 Liter Regen – pro Quadratmeter! BEZIRK GMUNDEN. Der Wetterdienst Kachelmannwetter.com schreibt auf Twitter: "Nach dem Super HD Modell werden hier bis in die Nacht zum Sonntag bereits in Staulagen oft 150 bis 200 Liter pro Quadratmeter fallen. Regional...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.