Bezirk Gmunden

Beiträge zum Thema Bezirk Gmunden

Hier findet ihr die günstigsten Tankstellen im Bezirk Gmunden. | Foto: panthermedia/HayDmitriy

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Gmunden

Hier erfährst du, wo im Bezirk Gmunden die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK GMUNDEN. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Gmunden täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Sigrid Schuster, Leiterin der WKO Bezirksstelle. | Foto: Sonderthemen Salzkammergut
2

Salzkammergut
Frauenpower in der Wirtschaft

Am 8. März ist Welttag der Frauen: Weibliche Wirtschaftstreibende sind im Bezirk Gmunden im Vormarsch. SALZKAMMERGUT. Sigrid Schuster, Leiterin der WKO Gmunden, und Claudia Hindinger, Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FidW) im Bezirk, erklären, warum das so ist. Die Zahl der neuen Unternehmerinnen im Bezirk ist sehr hoch. Woran liegt das? Schuster: Triebfeder für die Frauen ist die mit der Selbstständigkeit gewonnene Flexibilität. Im Mittelpunkt steht die Chance, eigene Ideen umzusetzen...

Die Polizei warnt vor Bettlern im Bezirk Gmunden. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Fremde nicht ins Haus lassen
Polizei warnt vor Bettlern im Bezirk Gmunden

Die Polizei warnt im Bezirk Gmunden vor Bettlern, diese bieten unter anderem Mistelzweige zum Verkauf an. SALZKAMMERGUT. In letzter Zeit ist es im Bezirk Gmunden vermehrt zu Vorfällen bzw. verdächtigen Wahrnehmungen mit Bettlern gekommen. Diese ziehen von Haus zu Haus und bieten unter anderem Mistelzweige zum Verkauf an. Zuletzt kam es am 29. November 2024 gegen 14 Uhr in Pinsdorf zu einem Vorfall, wobei eine Bettlerin noch vom 35-jährigen Hauseigentümer beim Betreten des unversperrten Objektes...

Für ihre langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit wurden im Rahmen des Bezirkstreffens Arbeitskreisleiter geehrt. | Foto: Kirsten Walter/Gesunde Gemeinde St. Konrad

Salzkammergut
Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden

Aktuelle Gesundheitsinformationen aus dem Gesunden OÖ standen beim diesjährigen Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden im Bezirk Gmunden, das in der Gemeinde St. Konrad stattfand, am Programm. BEZIRK GMUNDEN. Über 70 Teilnehmer waren der Einladung der Abteilung Gesundheit des Landes Oberösterreich gefolgt. Die aktuellen Gesundheitsförderungsprogramme sowie Neuigkeiten aus den Projekten „Gesunde Küche“, „Gesunder Kindergarten & Krabbelstube“, „Bewegter Nachmittag“ und „Stammtisch für betreuende...

Wahlergebnis Nationalratswahl 2024 - So haben der Bezirk Gmunden und seine Gemeinden gewählt. | Foto: PantherMedia/LinaZet

Nationalratswahl 2024
Ergebnis im Bezirk Gmunden und seinen Gemeinden

Die Auszählung der Stimmen läuft, bei der ersten Hochrechnung zur Nationalratswahl 2024 ergibt sich folgende Verteilung: Die Freiheitlichen sind mit 28,8 Prozent auf Platz eins, dahinter folgen ÖVP und SPÖ. BEZIRK GMUNDEN. Die Nationalratswahl ist beendet, die Stimmenauszählung ist aktuell in vollem Gange. Die erste Hochrechnung ergibt ein relativ klares Bild: Die FPÖ hat es auf den ersten Platz geschafft – und dabei 28,8 Prozent der Stimmen erreicht. Die Freiheitlichen würden somit einen...

Foto: fotokerschi.at
2

Warnung für Bezirk Gmunden
200 Liter Regen pro Quadratmeter bis Sonntag

Der große Regen hat begonnen und soll aktuellen Prognosen zumindest bis Dienstag anhalten. Der Wetterdienst Kachelmannwetter.com prognostiziert für den Bezirk Gmunden eine brisante Unwetterlage. Regional rechnen die Meteorologen mit mehr als 200 Liter Regen – pro Quadratmeter! BEZIRK GMUNDEN. Der Wetterdienst Kachelmannwetter.com schreibt auf Twitter: "Nach dem Super HD Modell werden hier bis in die Nacht zum Sonntag bereits in Staulagen oft 150 bis 200 Liter pro Quadratmeter fallen. Regional...

Foto: Tourismusverband Traunsee Almtal
16

Traunsee-Almtal
Lange Nacht der Industriekultur war großer Erfolg

Die Lange Nacht der Industriekultur fand 2024 bereits zum vierten Mal statt und war erneut ein voller Erfolg. BEZIRK GMUNDEN. Am Donnerstag, den 5. September, öffneten von 16 bis 22 Uhr insgesamt 27 Unternehmen und Museen ihre Türen für die Öffentlichkeit. Das große Interesse der regionalen Bevölkerung und von Touristen war unübersehbar, und auch zahlreiche Mitarbeiter nutzten die Gelegenheit, ihren Familien das eigene Unternehmen zu zeigen. Über 3.000 Besucher nahmen an der Veranstaltung teil...

AMS Gmunden-Leiter Leopold Tremmel. | Foto: AMS Gmunden/Melanie Pils

Bezirk Gmunden
Gesamtbeschäftigung am Arbeitsmarkt weiterhin stabil

Das AMS Gmunden informiert über die Arbeitsmarktzahlen des Bezirkes per Ende Juli 2024. Die Gesamtbeschäftigung mit 44.300 Personen ist weiterhin stabil. SALZKAMMERGUT. "Wie bereits in den letzten Monaten erkennbar, setzt sich die stagnierende gesamtwirtschaftliche Entwicklung weiter fort. Auch aufgrund der neuesten Prognosen von WIFO uns IHS sehen wir in OÖ. für 2024 keine wesentliche positive Veränderung. Das AMS Gmunden setzt – wie immer in wirtschaftlich schwächeren Situationen – auf...

Themenwanderung entlang der Motive der bedeutendsten Maler der österreichischen Romantik im Echerntal. | Foto: Christopher Unterberger
15

Wanderungen & Spaziergänge
Spannende Themenwege führen durch das Salzkammergut

Themenwege durch das Salzkammergut bieten Wissenswertes über die Region und Unterhaltung für die ganze Familie. SALZKAMMERGUT. Das Salzkammergut ist reich an landschaftlicher und kultureller Vielfalt. Themenwege umfassen gemütliche bis anspruchsvollere Routen durch die Region, vorbei an naturbelassenen Flüssen und Bächen, historischen Gebäuden, Keramikschätzen und bergiger Landschaft. Mit Hilfe von Info-Tafeln, Broschüren und QR-Codes, kann man sich Wissen zu verschiedenen Themen aneignen und...

Erst war es kühl, dann heiß und zwischendrin krachte es.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
2

Wetter im Salzkammergut
Rückblick Juni: Zwischen Unwetter und Hitze

Die Wetteranalyse von Meteo-Data aus Seewalchen zeigt: Der Juni in Vöcklabruck und Gmunden war erst kühl und verregnet, drehte in der zweiten Hälfte dafür aber voll auf.  SEEWALCHEN. Etwas zu warm und teilweise zu nass. So lässt sich der Juni zusammenfassen. 18,5 Grad hat Meteo-Data im Schnitt gemessen. Das sind 1,4 Grad mehr als im Vergleich der vergangenen dreißig Jahre. In der ersten Hälfte des Monats war das noch nicht absehbar. Der Juni begann unbeständig und kühl. Tiefdruck sorgte für...

Café Boutique Zweitwohnsitz in Bad Ischl.
 | Foto: BRS/Gratzer
3

Beste Cafés im Salzkammergut
Ein Top-Start in den Tag

Viele Lokale der Region bieten Frühstücksmöglichkeiten an – als Buffet oder á la Carte. Hier drei Beispiele. SALZKAMMERGUT. Gibt es etwas Schöneres, als gemeinsam mit einem ausgiebigen Frühstück in den Tag zu starten – und zudem nicht selbst auftischen zu müssen? Die BezirksRundSchau weiß, wo man im Salzkammergut wunderbar frühstücken oder brunchen kann. Die Auswahl ist rein subjektiv und gibt die Meinung der Redaktion wieder. Weitere Empfehlungen gerne an salzkammergut.red@bezirksrundschau.com...

Ein 33-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden sitzt seit 4. Mai in Untersuchungshaft – ihm wird Brandstiftung in mehreren Fällen vorgeworfen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

Gmunden & Linz-Land
33-jähriger mutmaßlicher Serien-Brandstifter in Haft

Ein 33-Jähriger aus dem Salzkammergut wird verdächtigt, ein Serien-Brandstifter zu sein - er streitet die Vorwürfe ab. BEZIRK GMUNDEN. Ein 33-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden wurde als mutmaßlicher Brandstifter verhaftet. Die jüngste Tat dürfte sich in der Nacht auf den 24. April 2024 in Vorchdorf ereignet haben – die BezirksRundSchau berichtete. Ein Nebengebäude an der Wohnadresse des Mannes stand in Flammen – und zwar bereits zum dritten Mal innerhalb der letzten Jahre. Sachverständige der...

Bei einer stimmungsvollen Feier überreichten Landesobmann LH a.D. Dr. Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer BR Mag. Franz Ebner den anwesenden Persönlichkeiten die Ehrenzeichen.   | Foto: OÖ Seniorenbund

Persönlichkeiten aus dem Salzkammergut
Hohe Auszeichnungen für Funktionäre des OÖ Seniorenbundes

Fünf Persönlichkeiten des Bezirkes Gmunden erhielten Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes. BEZIRK GMUNDEN. Jede Woche werden in ganz Oberösterreich 2,8 Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Beim OÖ Seniorenbund engagieren sich in Summe mehr als 10.000 Funktionärinnen und Funktionären freiwillig zum Wohle von Gemeinschaft und Gesellschaft – insbesondere für die Generation 60+. Im Rahmen einer stimmungsvollen Ehrungsfeier wurden auch verdiente Funktionärinnen und Funktionäre des...

Welche Bedeutung hat der Name Deiner Heimatgemeinde – finde es heraus!  | Foto: BezirksRundSchau
21

Online-Lexikon
Bedeutung der Gemeindenamen in der Region Salzkammergut

Woher kommen der Name Gmunden und die Gemeindenamen im Salzkammergut und welche Bedeutung haben sie? Die BezirksRundSchau hat in Zusammenarbeit mit den Forschern Karl Hohensinner und Bertold Wöss ein österreichweit einzigartiges Online-Lexikon für die Gemeindenamen in ganz Oberösterreich erstellt. SALZKAMMERGUT. Bereits im Jahr 1270 scheint urkundlich zum ersten Mal die Bezeichnung Gmunden und somit auch schon der heute gültige Name auf, der sich auch im Laufe der Jahrhunderte bis heute stabil...

Martin Ettinger und Robert Oberfrank. | Foto: friedrich.scheichl

Meiste Gründungen im Gewerbe
290 neue Unternehmen im Bezirk Gmunden

Heuer wurden im Bezirk Gmunden im ersten Halbjahr 272 Unternehmen gegründet, mit den 18 Betriebsübernahmen waren es 290 Unternehmen. SALZKAMMERGUT. Insgesamt 290 neue Unternehmen wurden im ersten Halbjahr im Bezirk Gmunden registriert. „Von Jänner bis Juni wurden 272 Unternehmen neu gegründet und 18 bestehende Unternehmen übernommen“, so WKO-Bezirksstellenobmann Martin Ettinger und WKO-Leiter Robert Oberfrank. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk (119), gefolgt von...

Die Rauch Technology Sharks sind seit Jahren ein großer Unterstützer der BezirksRundSchau Christkind-Aktion. | Foto: Peter Sommer
6

Unterstützung im Salzkammergut
Christkind-Aktion auch 2023 wieder

Auch heuer unterstützt das BezirksRundSchau-Christkind hilfsbedürftige Personen aus der Region. SALZKAMMERGUT. Gemeinsam mit Firmen, Privatpersonen und Vereinen wird wieder einer unterstützenswerten Familie aus dem Bezirk Gmunden unter die Arme gegriffen. Die Ergebnisse der letzten Jahre können sich wahrlich sehen lassen. Samuel Steinhauser aus Kirchham benötigte im Vorjahr einen speziellen Autositz samt Hebearm-Lift. Ihm und seinen Eltern Johann und Caroline konnte letztendlich ein...

Die Esplanade in Altmünster ist bei Badegästen sehr beliebt – und man zahlt keinen Eintritt. | Foto: MTV Ferienregion Traunsee

Sommer, Sonne, Badespaß
Große Unterschiede bei Buffet-Preisen im Salzkammergut

Sommer, Sonne, Badespaß – Preiserhebung des Landes OÖ. zeigt teils große Unterschiede bei Badebuffets im Bezirk Gmunden. SALZKAMMERGUT. Ob die Mitarbeiter der Preisaufsicht Badehose und Handtuch zur Erhebung der Preise bei Seen und Freibädern vorweisen mussten, ist nicht bekannt. Allerdings schon, welche Ergebnisse der Check aus dem Konsumentenschutz-Ressort des Landes OÖ gebracht hat. Teilweise große Preisunterschiede hat die Preisaufsicht des Landes beim Vergleich von 55 oberösterreichischen...

Um Waldbrände im Salzkammergut zu verhindern, ist aktuell die Waldbrandschutz-Verordnung in Kraft. | Foto: yelantsevv/PantherMedia (Symbolfoto)
5

Brandaktuell & brandgefährlich
Waldbrände haben auch heuer wieder Hochsaison im Salzkammergut

Brandaktuell sind sie leider auch heuer wieder: Waldbrände im Salzkammergut. SALZKAMMERGUT. Die Verordnung zum Schutz vor Waldbränden für den Bezirk Gmunden ist mit 19. Juni in Kraft getreten und gilt bis 31. Oktober. In den Waldgebieten aller Gemeinden des Bezirkes Gmunden sowie in deren Gefährdungsbereichen sind jedes Anzünden von Feuer und das Rauchen verboten. "Die Rechtsgrundlage für die Verordnung ist der Paragraph des Forstgesetzes. Der Zeitraum ist nicht fix vorgegeben, sondern hängt...

Das Parkbad in Bad Ischl wurde von unserer Facebook-Community besonders oft als beliebtestes Freibad genannt. | Foto: Daniel Leitner
6

Warme Temperaturen genießen
Salzkammergut im Freibäder-Check 2024

Dem Plantschen im kühlen Wasser steht bei den heißen Temperaturen nichts mehr im Wege. SALZKAMMERGUT. Die Badesaison hat heuer etwas später angefangen, daher ist die Freude über die steigenden Temperaturen groß. Wir haben unsere Leser gefragt, wo sie gerne plantschen. Am häufigsten wurde das Parkbad in Bad Ischl genannt. Wir geben einen Überblick über das Angebot im Bezirk. • Parkbad Bad Ischl: 5.000 Quadratmeter Liegefläche, Eintritt: Tageskarte für Kinder 3,70 Euro, für Erwachsene 6,60 Euro....

Ein 15-Jähriger erlitt nach einem Traktor-Überschlag Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Notarzt in das Salzkammergut Klinikum Bad Ischl gebracht. | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Bezirk Gmunden
Ein Verletzter nach Traktor-Überschlag auf Wiese

BEZIRK GMUNDEN. Ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden fuhr am 30. Mai mit einem Traktor auf einem familieneigenen Grundstück, um dort mit dem Frontscheibenmähwerk das Gras zu mähen. Beim Bergabfahren geriet er gegen 11.25 Uhr vermutlich aufgrund des feuchten Bodens ins Rutschen. Das Mähwerk grub sich in das Erdreich, woraufhin der Traktor umstürzte und sich mehrfach überschlug. Der 15-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Notarzt in das Salzkammergut Klinikum Bad...

Mundmaler und Musiker Paulus Ploier, seit vielen Jahren Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK) freut sich auf seinen Auftritt in Bad Ischl. | Foto: www.paulus-art.at
1 5

Paulus Ploier mit 46 Kunstwerken in Bad Ischl
Mundmaler und Musiker Paulus Ploier mit Reini Dorsch and friends in Bad Ischl

Im Hotel Villa Seilern Vital Resort, dem 4-Sterne-Superior-Hotel in der Kaiserstadt Bad Ischl, kommt es am Freitag, dem 26. Mai 2023 zu einem ganz besonderen Kunst-Event. Der definitiv bekannteste österreichische Mundmaler Paulus Ploier kommt nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr dieses Jahr wieder nach Bad Ischl und präsentiert am Freitag (Einlass ab 17:30 Uhr – Vernissage um 18 Uhr) mehr als 40 seiner hochwertigen Kunstwerke (Mundmalereien) und spielt im Anschluss mit der bekannten...

Jenny Gaßner ist Jugendseelsorgerin im Dekanat Gmunden und Schwanenstadt sowie Landwirtin mit Leib und Seele.
 | Foto: Privat

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 21. Mai von Jenny Gaßner

SALZKAMMERGUT. Die Predigt für Sonntag, 21. Mai, stammt von Jenny Gaßner. Die 28-Jährige ist Jugendseelsorgerin im Dekanat Gmunden und Schwanenstadt sowie Landwirtin mit Leib und Seele. „He du, jetzt wird’s Zeit!“ Während Loreen beim ESC letzte Woche mit ihrem Song „Tattoo“, wo es um den Kampf der Liebe und gezwungenes Abschied nehmen geht, gewonnen hat, hören wir heute im Evangelium, dass Jesus da schon einen Schritt weiter ist. Jesus meint im heutigen Text: „Vater, die Stunde ist da!...

Viele Gemeinden aus dem Bezirk Gmunden unterstützen Eltern bei der Betreuung der Kleinen in den Sommerferien. | Foto: panthermedia.net/Kzenon
2

Kindergarten, Nachmittagsbetreuung & Co
Großes Angebot für Kinderbetreuung im Salzkammergut

Neun Wochen Ferien – für berufstägige Eltern stellen die Sommermonate eine Herausforderung dar. SALZKAMMERGUT. Die Kinderbetreuung in den Sommerferien ist für (berufstätige) Eltern eine Challenge. Viele Gemeinden unterstützen die Bürger mit Sommerkindergarten und Nachmittagsbetreuung. Wir geben einen Überblick. Gschwandt Für die Sommerbetreuung in Gschwandt wurden 39 Kinder angemeldet, es haben alle Kinder, die Bedarf haben, einen Platz gefunden. Das Angebot besteht von 31. Juli bis 25. August....

Funktionswechsel bei der Junge Wirtschaft (JW)-Ortsgruppe Inneres Salzkammergut. | Foto: Friedrich Scheichl
2

Junge Wirtschaft Inneres Salzkammergut
Peter Seebacher folgt Reinhold Anlanger als Ortsgruppenvorsitzender

Funktionswechsel bei der Junge Wirtschaft (JW)-Ortsgruppe Inneres Salzkammergut. SALZKAMMERGUT. Reinhold Anlanger übergab den Ortsvorsitz nach fünf Jahren an Peter Seebacher. Der neue Ortsgruppenvorsitzende ist Prokurist bei der Salzkammergut Touristik GmbH in Bad Ischl und ein sehr motivierter Jungunternehmer aus dem Bezirk. Das neue Ortsgruppenvorstandsteam wird komplementiert durch Stellvertreter Michael Dauser (DALCO - Dauser Logistics Concepts). Übergabe bei "Krauli" Die Übergabe fand am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.