Salzkammergut
Wo Eisstockschießen ein Volkssport ist

- Die Eisstockschützen haben im Salzkammergut aktuell Hochsaison.
- Foto: Hörmandinger
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Eisstockschießen erfreut sich im Winter bei Alt und Jung großer Beliebtheit.
Im Salzkammergut kann man in den Wintermonaten ohne Übertreibung von einem Volkssport sprechen.
SALZKAMMERGUT. Die zugefrorenen kleinen Seen und unzählige Eisbahnen bieten für dieses traditionelle Freizeitvergnügen normalerweise den optimalen Rahmen. Allerdings haben die milden Winter der letzten Jahre und der Klimawandel im Allgemeinen die Sportstätten für die Eisstockschützen deutlich reduziert.
Der zwischen Traunsee und Attersee gelegene Taferlklaussee bietet den "Stöcklern" die Garantie, ihr geliebtes Hobby auszuüben. Aber Sicherheit hat natürlich Vorrang: Der "Eismeister" jeder Gruppe prüft regelmäßig Dicke und Qualität des Natureises.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.