Salzkammergut
Wo Eisstockschießen ein Volkssport ist

Die Eisstockschützen haben im Salzkammergut aktuell Hochsaison. | Foto: Hörmandinger
12Bilder
  • Die Eisstockschützen haben im Salzkammergut aktuell Hochsaison.
  • Foto: Hörmandinger
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Eisstockschießen erfreut sich im Winter bei Alt und Jung großer Beliebtheit.
Im Salzkammergut kann man in den Wintermonaten ohne Übertreibung von einem Volkssport sprechen.

SALZKAMMERGUT. Die zugefrorenen kleinen Seen und unzählige Eisbahnen bieten für dieses traditionelle Freizeitvergnügen normalerweise den optimalen Rahmen. Allerdings haben die milden Winter der letzten Jahre und der Klimawandel im Allgemeinen die Sportstätten für die Eisstockschützen deutlich reduziert.

Der zwischen Traunsee und Attersee gelegene Taferlklaussee bietet den "Stöcklern" die Garantie, ihr geliebtes Hobby auszuüben. Aber Sicherheit hat natürlich Vorrang: Der "Eismeister" jeder Gruppe prüft regelmäßig Dicke und Qualität des Natureises.

Anzeige
Foto: Viessmann
3

Klimalösungen fürs Haus
Förderungen nutzen: Einladung zu den Viessmann Beratungstagen

Nutzen Sie noch die aktuellen Fördertöpfe! Wir haben die ideale Systemlösung für Sie. Exklusive Beratungstage vom 27.-28.2.2025 in der Viessmann Verkaufsniederlassung in Steinhaus bei Wels. Wie kann ich mein Haus in Zukunft effizient heizen? Wie funktioniert eine Sanierung mit einer Wärmepumpe?Wie löse ich meine aktuelle Förderzusage schnellstmöglich ein? Dies und vieles mehr erwartet Sie bei unseren Viessmann Beratungstagen. Erleben Sie alle Viessmann Geräte und Systemlösungen vor Ort in...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.