Hochzeit

Beiträge zum Thema Hochzeit

Glücklich seit mehr als 60 Jahren: Heidi und Anton Tarmastin.
 | Foto: MeinBezirk.at
1 2

Seit 63 Jahren verheiratet
Das Geheimnis der ewigen Liebe

Wie bleibt man lange zusammen? Wir haben zwei Paare aus Villach gefragt, die das wissen müssen. Heidi und Anton Tarmastin sind etwa seit 63 Jahren verheiratet. VILLACH. Als sie sich kennenlernten, war Heidi 17 und Anton Tarmastin 18 Jahre alt. "Wir haben beide im Kaufhaus Warmuth gearbeitet. Eines Tages meinte unser Chef zu Anton, wie glücklich sich ein Mann schätzen könne, der mich mal heiratet. Da ist Anton dann auf mich aufmerksam geworden und hat ein gutes Jahr um mich geworben", erzählt...

Emotionale Szenen vor dem Kulturstadl. | Foto: Christoph Cejka
4

In Maria Rojach
Eine Traumhochzeit mit Urlaubsflair

Eine Hochzeit soll im Idealfall ein unvergessliches Erlebnis sein. Katrin und Christian Dorner-Petschnig werden sich bestimmt noch lange an ihren „schönsten Tag“ erinnern. Gefunkt hat es zwischen Katrin Petschnig (25) und Christian Dorner (27) bereits vor acht Jahren beim Fortgehen in der Alpen-Fledermaus in Wolfsberg – daraus ist eine große Liebe entstanden. Schon für seinen Antrag am 1. Jänner 2021 ließ sich Christian etwas Besonderes einfallen: Er lud seine Lebensgefährtin im bekannten...

Die letzte Anprobe ein paar Tage vor der Hochzeit, damit das Kleid auch perfekt sitzt. | Foto: Privat

Heiraten 2022
Lastminute vor der Hochzeit

Beinahe hört das Brautpaar schon die Hochzeitsglocken läuten. Der Termin am Standesamt ist längst vereinbart, die Musik und das Essen bestellt, die Einladungen sind draussen. Wir haben mit einer Braut in St. Veit gesprochen, was in den letzten Tagen noch zu tun ist. ST. VEIT. Location, Catering, Kleid, Anzug, Musik. Das ist alles erledigt. Deko und Blumenschmuck könnten kurzfristig noch eine Herausforderung werden. Wer sich, so wie unsere Braut Lisa Kraßnitzer, selbst um Gastgeschenke und...

Die Perschazeche ist ein beliebter Ort für die unterschiedlichsten Veranstaltungen. | Foto: Schaubergwerke Terra Mystica und Montana
4

Bad Bleiberg
Außergewöhnliche Location: „Das Ja-Wort“ im Stollen

Früher der Arbeitsort und Zugang der Bergbauarbeiter, heute eine romantische Location um den Bund der Ehe zu schließen. In Bad Bleiberg gibt es für Brautpaare einen außergewöhnliche Ort um sich das „Ja-Wort“ zu geben, einen Stollen. Es sind nicht nur klassische Hochzeitsorte, wie in einem Restaurant oder in einem Hotel, die für eine Hochzeitsfeier genutzt werden können. Als Alternative gibt es immer mehr außergewöhnliche Plätze, die für eine Trauung in Frage kommen. In der Gemeinde Bad Bleiberg...

50 Jahre später und immer noch schwer verliebt | Foto: MeinBezirk.at
2

Mölltal
Über 50 Jahre Liebe

Jakob und Maria Schmutzer aus Sagritz, Gemeinde Großkirchheim sind seit 50 Jahren glücklich verheiratet. GROSSKIRCHHEIM. Es ist eine Ehe, wie sie im Bilderbuch stehen könnte, aber dann doch auch nicht: Jung wurde geheiratet, es folgten drei gesunde Söhne und gemeinsam bestritt man das Leben. Maria war eine klassische „Stroh-Witwe“, denn für Jakob ging es Montag bis Freitag zum auswärts Arbeiten. „Am Wochenende haben wir uns gemeinsam um die Landwirtschaft gekümmert“, denkt Maria zurück. Auf der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Anzeige
Mit JET-Events ist bei jeder Hochzeit für tolle Stimmung gesorgt | Foto:  SURFIN BIRDS
10

Keine Sorgen dank JET-Events

OBERKÄRNTEN. Ob Hochzeits-DJ, Livemusik für die Party am Abend oder die musikalische Untermalung der Trauungszeremonie – JET-Events sind die richtigen Ansprechpartner, wenn es um wunschorientierten Service und perfekt abgestimmte Musik für eure Hochzeit geht! Rundum-sorglos-ServiceDas Team begleitet zahlreiche Hochzeiten pro Jahr und sorgt stets für volle Tanzflächen. Dank jahrelanger Erfahrung aus unzähligen Hochzeiten und Events in ganz Österreich können JET Events euch einen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Hochzeitsbräuche der Gailtaler. Es ist die Kopie eines Holzstiches von Smeikal aus dem Jahr 1880 und ist im GailtalMuseum in Möderndorf ausgestellt. | Foto: GailtalMuseum
4

Hochzeit
So war`s damals Brauch

Im Gailtal gibt es viele verschiedene Bräuche rund um die Hochzeit, die meist von Ort zu Ort variieren. Der Historiker Peter Wiesflecker hat die volkskundlichen Überlieferungen rund ums Heiraten im Buch „A Jahr – Brauchtumslieder aus Feistritz Gail und Umgebung“ festgehalten. Es gewährt auch einen Einblick in das Hochzeitsbrauchtum, wie es im Gailtal an der Wende vom 18. ins 19. Jahrhundert abgehalten wurde. Die Bräuche und Rituale gehen großteils auf die Aufzeichnungen des kaiserlichen...

Eine Hochzeit in Tracht ist wieder in | Foto: Jakob Wedenig
6

Hochzeit 2022
Modetrends für den wichtigsten Tag im Leben

Wenn Braut und Bräutigam zum Altar schreiten, dann wollen Sie dies im entsprechenden Gewand tun. Wir haben dazu mit Schneidermeisterin Birgit Miglar über aktuelle Hochzeits-Modetrends gesprochen. Heiraten ist wieder in Mode. Auch in den vergangenen drei Jahren haben sich - trotz Pandemie -  viele Paare zu einer Hochzeit entschlossen. Zeitweise bekam man auf den Standesämtern kaum Termine. Wer doch zu den Glücklichen zählte, war hoffentlich rechtzeitig auf der Suche nach der passenden...

Feierten am 20. Oktober ihre eiserne Hochzeit: Franz und Christine Baumgartner aus Wisperndorf bei Bad St. Leonhard. | Foto: Privat
3

Eiserne Hochzeit in Bad St. Leonhard
65 Jahre durch Dick und Dünn

Franz und Christine Baumgartner aus Bad St. Leonhard sind seit 65 Jahren verheiratet. Ihr Geheimrezept: Miteinander reden und jeden Abend eine Runde schnapsen. BAD ST. LEONHARD. Als sich Franz Baumgartner und Christine Gräßl vor 70 Jahren bei einer Tanzveranstaltung im damaligen Gasthaus Maier vulgo Hatzer in Wisperndorf kennenlernten, herrschten noch ganz andere Zeiten: Kaum jemand hatte ein Auto, viele Menschen arbeiteten als Bedienstete in großen landwirtschaftlichen Betrieben. „Mein Vater...

Mit French Nails bist du an deinem Hochzeitstag auf der sicheren Seite. | Foto: adobe.stock: Valua Vitaly
3

Spittal
Hochzeitsnägel-Ideen

Die Hochzeit steht an, die Planung ist im vollen Gange und die Vorfreude ist groß. SPITTAL. Die Inspiration für die perfekten Nägel fehlt noch? Wir haben tolle Design-Ideen. French NailsDer Klassiker lebt auch im Jahr 2022 wieder auf, denn die dezente Variante mit der weißen Nagelspitze verleiht jedem Outfit bei jedem Event das gewisse Etwas. Vor allem bei der Hochzeit passt das Design perfekt und harmoniert mit dem weißen Brautkleid. Schlichte Nude-TöneEin weiterer dezenter Blickfang sind...

Anzeige
Foto: Juwelier Ableitner
6

Juwelier Ableitner in Lieboch
Ehering- und Solitärwochen mit 20% Rabatt

Ja, ich will Ein traditioneller Verlobungs- und Solitärring besteht aus einem einzelnen, weißen Diamanten im Brillantschliff in einer Krappen- oder Zargenfassung. Doch Solitär ist nicht gleich Solitär. Neben der ausgezeichneten Qualität des Diamanten ist vor allem auch die Verarbeitungsqualität entscheidend für den Wert eines Solitärringes. Die Manufaktur Ableitner gewährleistet Ihnen beides. Welchen Schmuck trägt man zur Hochzeit? Was schenkt man zur Verlobung? Welches Schmuckstück eignet sich...

Der Vereins Gründer und heutige fairkehr Geschäftsführer Erik Schnaitl traute sich am Freitag 21. Oktober in der Stadt Salzburg. | Foto: Yannick Schön
1 14

Mit Gehzeug statt Auto
Trauung mit ungewöhnlichen "Brautwagen"

Erik Schnaitl gab im Oktober seiner Freundin Verena Karl das Ja-Wort. Als Brautwagen wählten die beiden das Gehzeug und sorgten in der Stadt Salzburg für Aufsehen. SALZBURG. Der "fairkehr"-Vereins-Gründer und heutige Geschäftsführer Erik Schnaitl hat sich getraut. Im Oktober gab er seiner Freundin Verena Karl im Salzburger Marmorsaal das Ja-Wort. Passend zum Verein wählte das Brautpaar das "Gehzeug" als ihr Hochzeitsgefährt. Mit eigenem "Chauffeur" und in Begleitung eines Dudelsackspielers ging...

Marina und Patrick Kuhnke gaben sich das „Ja“-Wort in Leoben. | Foto: Fotoliesl

Brautpaar der Woche
Marina und Patrick Kuhnke: Verregnete Hochzeit, glückliche Ehe

Marina und Patrick Kuhnke aus Leoben lernten sich vor sieben Jahren übers Internet kennen. Nun wurde in Leoben standesamtlich im kleinen Kreis geheiratet. LEOBEN. Marina Kaiser und Patrick Kuhnke lernten sich im Mai 2015 online kennen und lieben. Sieben Jahre und ein paar Monate später wagten sie schließlich den nächsten Schritt und gaben sich im kleinen Kreis am Standesamt Leoben das „Ja“-Wort.  Die Hochzeit der Category Managerin im Einkauf und des Spare Parts Experts im Aftermarket war...

GR Gabriele Samer, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Josef Berger, Monika Berger, GR Birgit Steinbauer-Brandl | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Bezirk Tulln
Sieghartskirchen gratuliert zur Diamantenen Hochzeit

SIEGHARTSKIRCHEN. Was könnte schöner sein als die Liebe und diese nach vielen Jahren bestehen nochmal so richtig hochleben zu lassen. Gratulation zur Diamantenen Hochzeit Monika und Josef Berger aus Reichersberg. Die Marktgemeinde Sieghartskirchen übermittelte ihre Glückwünsche zum Jubiläum.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gratulation zur Steinernen Hochzeit! Aus dem Foto: Herr Vizebürgermeister Ing. Richard Payer
Herr Bürgermeister Ing. Ernst Wendl
Frau Berta Terkola (Jubilarin)
Herr Hermann Terkola (Jubilar)
Herr Bezirkshauptmann-Stv. Ing. Mag. Dominik Lappl | Foto: Marktgemeinde Himberg

Steinerne Hochzeit
Über 67 Jahre Ehe liegen hinter Familie Terkola

67 Jahre Ehe - eine Zeit die wir uns alle kaum vorstellen können. Zu diesem Jubiläum wurde nun Berta und Hermann Terkola in Himberg gratuliert. HIMBERG. Eine Steinerne Hochzeit dürften nur die wenigsten Feiern. Zu dem Besonderen Jubiläum der Himberger Familie gratulierten Bürgermeister Ernst Wendl, Vize Richard Payer und Bezirkshauptmann-Stv. Dominik Lappl höchst persönlich. Auch wir wünschen dem Ehepaar noch viel schöne, weitere Jahre miteinander!

Anzeige
Brautkleider für jeden individuellen Geschmack. | Foto: Atelier Emelia
11

St. Veit
Lust auf heiraten

Wir folgen unserem Herzen und leben voller Lust unsere Leidenschaft für Brautmode und Hochzeiten. ST. VEIT. Als euer Brautteam finden wir immer kreative Lösungen, sprudeln über vor Ideen und begleiten unsere Bräute hingebungsvoll. Wir verkaufen nicht nur Brautkleider, sondern leben die Heiratslust aus vollem Herzen, teilen deine Vorfreude und fiebern mit dir mit. Für den persönlichen AusdruckBei uns findest du eine Vielzahl an wunderbaren Brautkleidern und facettenreichen Brautlooks!...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Zur Hochzeit alles Gute | Foto: Weiss

Hochzeit
"Racing-Love": Sylvana und Marcel

HEINREICHS. Vergangenen Samstag nahm der Obmann des Steyr Racing Oberes Waldviertel Marcel Weiss seine Sylvana  zur Frau. Zu der Hochzeit folgten zahlreiche Gratulanten. Ganz besonders gratulieren das Steyr Racing Team, Freunde und Familie. Auch die Bezirksblätter gratulieren recht herzlich

Gemeinsam mit dem Wunschmobil-Team besuchte Maria P. die Hochzeit ihres Sohnes.  | Foto: OÖRK
2

Rotes Kreuz Steyr-Stadt
Über das Leben hinaus helfen

Mit dem Rotkreuz-Wunschmobil zur Hochzeit des Sohnes: OÖ. Rotes Kreuz erfüllt Herzenswünsche und begleitet Menschen am letzten Weg. STEYR. Menschen begleiten, Geborgenheit vermitteln und ihnen sowie ihren Angehörigen Halt geben: Das ist die Aufgabe der freiwilligen Mitarbeiter in den Bereichen Hospiz und Trauerbegleitung im OÖ. Roten Kreuz. Besondere Herzenswünsche erfüllt das Rotkreuz-Wunschmobil. Maria ist schwerkrank. Sie nahm ihr Schicksal an und will die verbleibende Zeit auf Erden...

Der neue Standesamtsverband Friedberg, stellt uns die Hochzeitsbroschüre Wechselland vor. | Foto: Stadtgemeinde Friedberg
2

Wechselland
Zur perfekten Trauung mit der Hochzeitsbroschüre Wechselland

„Heirat ist nicht das Happy End - sie ist immer erst der Anfang." Und damit dieser Anfang zur perfekten Feierlichkeit wird, braucht es viele helfende Hände. Das findet auch der neu gegründete Standesamtsverband Friedberg. FRIEDBERG. Und so wurde erst kürzlich die Hochzeitsbroschüre des Wechsellandes ins Leben gerufen. Die Broschüre soll verlobte Pärchen bei der Planung ihres ganz besonderen Tages unterstützen.  Denn eine Hochzeit ist so viel mehr als nur ein geeigneter Trauungsort. Mit sieben...

1.Reihe sitzend:
Anna und Berthold Badhofer (Goldenes Hochzeitsjubiläum), Zäzilia und Josef Forster (Diamantenes Hochzeitsjubiläum)
2.Reihe sitzend:
Helga und Friedrich Kronsteiner (Goldenes Hochzeitsjubiläum), Gertraud und Johann Seyrlehner (Goldenes Hochzeitsjubiläum)
3.Reihe stehend:
Vizebürgermeister Franz Krendl, Seniorengemeinderätin Elisabeth Grübler, Moderator Krystian Lubinski, Rosemarie und Bgm Josef Forster | Foto: Gemeinde Ertl

Gemeinde Ertl
Jubiläumsfeiern in Ertl

ERTL. Traditionell im Oktober findet in Ertl das Erntedankfest statt. Mittlerweile auch traditionell am Erntedanksonntag wird die Feier der Hochzeitsjubiläen der Gemeinde ihm Rahmen dieses Dankgottesdienstes abgehalten. Nach dem Gottesdienst wurde eine Agape von den Ortsbäuerinnen organisiert - witterungsbedingt heuer im Pfarrheim abgehalten. Danach lud die Gemeinde alle Goldenen und Diamantenen Hochzeitspaare zu einem gemeinsamen Mittagessen und einigen gemütlichen Stunden in das Gasthaus...

Ausflugsorganisator Johannes Gösweiner und Feuerwehrkommandant Stefan Patzl aus Spital am Pyhrn mit Bürgermeister Manfred Degendorfer, Kommandant Klaus Kallinger und Verwalter Johannes Winterer, nachdem die Partnerschaft zwischen den Feuerwehren Spital am Pyhrn und Weppersdorf besiegelt war. | Foto: FF Weppersdorf
1

Feuerwehren Weppersdorf & Spital/Pyhrn
Ein "Heiratsantrag" der etwas anderen Art

Die oberösterreische Feuerwehr Spital/Pyhrn und die Feuerwehr Weppersdorf pflegen eine besondere Freundschaft. Vor kurzem besiegelten sie offiziell ihre Partnerschaft. WEPPERSDORF/PYHRN. Als Weppersdorfs Feuerwehrkommandant Klaus Kallinger die Kameraden aus Oberösterreich im Zuge eines Feuerwehrausfluges zu einer Präsentation der Einsatzgeräte durch das Weppersdorfer Feuerwehrhaus führte, hatten die Oberösterreicher eine ganz besondere Überraschung für die Mittelburgenländer parat: Patzl...

Auf der Hochzeitsmesse im Schloss Goldegg findest du die neuesten Hochzeitskleider, Brautmode und Hochzeitsanzug Trends. | Foto: Hochzeitsmesse Goldegg

Newsletter-Gewinnspiel
50% Rabatt auf den Eintritt zur Hochzeitsmesse Schloss Goldegg 2022

Am 5. und 6. November 2022 steht das Schloss Goldegg mit der traditionellen Hochzeitsmesse wieder ganz im Zeichen der Liebe.  GOLDEGG. Der Veranstalter Pour Vous Wedding & Eventplanung stellt den MeinBezirk-Newsletter-Abonnenten der RegionalMedien Salzburg einen Rabattgutschein zur Verfügung: 50% Rabatt auf den Eintritt zur Hochzeitmesse Goldegg 2022. Der Gutschein ist im MeinBezirk-Newsletter der Kalenderwoche 43 zu finden, der am 27. Oktober 2022 per Mail an alle Abonnenten verschickt wird. ...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Online-Redaktion Salzburg
Bauer fand Frau via TV: Philipp Barbarits und Adriana wollen im nächsten Jahr heiraten. | Foto: ATV/Aaron Jiang

Nach TV-Kennenlernen
Philipp Barbarits und "Adriana" aus Rehgraben wollen heiraten

Bei Philipp Barbarits und seiner Schlagersängerin Petra Melcher alias Adriana aus Rehgraben reißen die Neuigkeiten nicht ab. Nicht nur, dass das Paar, das sich vor zwei Jahren bei der TV-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" gefunden hat, derzeit wöchentlich in der ATV-Serie "Forsthaus Rampensau" zu sehen ist. In der ORF-Sendung "Guten Morgen Österreich" verriet Adriana, dass für nächstes Jahr die Hochzeit geplant ist. Und zu guter Letzt hat die gebürtige Kärntnerin auch noch ihre neue Single "Maske"...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 2. Mai 2025 um 10:00
  • Wiener Str. 68a
  • Baden

HENRY FLOHMARKT

Der Henry-Flohmarkt findet am Freitag, den 2. Mai 2025, von 10.00 bis 17.00 Uhr in der Wienerstraße 68a in 2500 Baden statt. BADEN. Der Flohmarkt bietet eine gute Gelegenheit, Schnäppchen zu finden und gleichzeitig die Geschäfte der Region zu unterstützen. Neben dem üblichen Angebot an gebrauchten Waren, wird dieser Flohmarkt voraussichtlich auch die Möglichkeit bieten, neue Bekanntschaften zu schließen und die lokale Gemeinschaft zu erleben. Der Flohmarkt findet parallel zur Hochzeit statt und...

  • Baden
  • Lena Schwaiger
Einfach heiraten am 25.5.25 auf der Tannheimer Hütte – ein Ja mit Perspektive! | Foto: Symbolbild Adobe Stock/Andrii Lysenko
  • 25. Mai 2025 um 14:00
  • Tannheimer Hütte - Allgäuer Alpen
  • Nesselwängle

„Einfach heiraten“ am 25.5.2025 auf der Tannheimer Hütte

NESSELWÄNGLE. Die bayrische Landeskirche wiederholt ihre Aktion mit spontanen Segnungen für Paare. Dafür stehen am 25.5.25 an vielen Orten Kirchen und Kapellen bereit. Eine Besonderheit in diesem Jahr ist die Möglichkeit, sich - je nach Wetter - an oder in der Tannheimer Hütte auf 1.713 m Höhe segnen zu lassen. Es ist ein Angebot für Bergliebhaber, die Hütte ist nur zu Fuß, etwa von Nesselwängle aus, zu erreichen. Aber vielleicht sind die Berge ja die Orte, in denen interessierte Paare ohnehin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.