Hochzeit

Beiträge zum Thema Hochzeit

Bürgermeisterin Marion Török, Ferdinand und Rosa Huber und Theresia Stimmer von der Bezirkshauptmannschaft.  | Foto: Marktgemeinde Zwentendorf

Aus Dürnrohr
Die Gnadenhochzeit von Rosa und Ferdinand Hauber

Die Marktgemeinde Zwentendorf gratuliert Rosa und Ferdinand Hauber herzlichst zu ihrer Gnadenhochzeit. DÜRNROHR.Bürgermeisterin Török und die Bezirkshauptmannschaft vertreten durch Theresia Stimmer gratulierten dem Paar persönlich. Lies hier weiter: Zwei Raser in St. Andrä-Wördern unterwegs Egal ob blau oder rot - Politik wird gemeinsam gemacht

  • Tulln
  • Oskar Benisch
GR Hermann Höchtl, Ernst Nestler, Gertraud Nestler und Bürgermeister Gerhard Höchtl | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Aus Penzing
Die goldene Hochzeit von Gertraud und Ernst Nestler

Die Marktgemeinde Sieghartskirchen gratuliert dem jubilierendem Paar herzlichst zu ihrer goldenen Hochzeit. SIEGHARTSKIRCHEN. Gemeinderat Hermann Höchtl und Bürgermeister Gerald Höchtel sind persönlich gekommen um dem feiernden Paar zu gratulieren. Lies hier weiter: Follow-Up des Marketing-Praxis-Workshops in Tulln Family Plus & Modellbautage Tulln vom 25. bis 27. April

  • Tulln
  • Oskar Benisch
20

Gemeldet
Standesmeldungen aus Wels & Wels-Land im April 2025

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Bezirk. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter wels.red@meinbezirk.at....

Dem Fahrzeug wurden durch den Unfall beide Achsen ausgerissen, verletzt wurde zum Glück niemand.  | Foto: Bfkdo Amstetten
5

FF St. Valentin
Verkehrsunfall auf dem Weg zu Hochzeit

Ein Fahrzeug geriet auf dem Weg zu einer Hochzeit am Samstag, 19. April 2025,  ins Bankett und prallte gegen einen Baumstumpf. ST. VALENTIN. Dem Fahrzeug wurden durch den Unfall beide Achsen ausgerissen und der SUV hat sich gedreht. Verletzt wurde niemand.  Es bedurfte eine Sperrung der Straße und einer Unfallaufnahme durch die Polizei St. Valentin. Die Fahrzeugbergung erfolgte mit dem Wechselladefahrzeug der FF St. Valentin, das Unfallfahrzeug wurde anschließend abtransportiert.

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Die Gratulanten Maria und Matthias Stummer mit Familie, Bürgermeister Gerald Höchtel (rechts), Bezirkshauptmann-Stellvertreterin Renate Giller-Schilk  (2.v.li) und Gemeinderat Stefan Lischka (li). | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Aus Elsbach
Die Eiserne Hochzeit von Maria und Matthias Stummer

Die Marktgemeinde Sieghartskirchen gratuliert Maria und Matthias Stummer aus Elsbach herzlichst zu ihrer eisernern Hochzeit. SIEGHARTSKIRCHEN. Bürgermeister Gerald Höchtel, Bezirkshauptmann-Stellvertreterin Renate Giller-Schilk und Gemeinderat Stefan Lischka sind persönlich gekommen, um dem Paar zu gratulieren. Lies hier weiter: Follow-Up des Marketing-Praxis-Workshops in Tulln Family Plus & Modellbautage Tulln vom 25. bis 27. April

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Bürgermeister Aigner Franz, OV GR Ortner Christoph, Jubilare Maringer Ernst und Hermine, Vizebürgermeisterin Carina Kaserbacher-Würz | Foto: Marktgemeinde Kirchberg am Wagram

In Kirchberg gefeiert
Goldene Hochzeit von Ernst und Hermine Maringer

Die Marktgemeinde Kirchberg am Wagram gratuliert dem jubilierenden Paar herzlichst zu ihrer Goldenen Hochzeit. KIRCHBERG AM WAGRAM.Zu diesem Anlass sind Bürgermeister Franz Aigner, OV GR Christoph Ortner und Vizebürgermeisterin Carina Kaserbacher-Würz persönlich gekommen um dem Ehepaar zu gratulieren. Lies hier weiter: Follow-Up des Marketing-Praxis-Workshops in Tulln Family Plus & Modellbautage Tulln vom 25. bis 27. April

  • Tulln
  • Oskar Benisch
4

Gemeldet
Standesmeldungen aus Salzkammergut im April 2025

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Bezirk. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter...

Jan Hörl mit seiner Frau Tanja im Schloss Mirabell. | Foto: EXPA/Stefanie Oberhauser
4

Trauung im Schloss
Skisprung-Star Jan Hörl gab seiner Tanja das Jawort

Skisprung-Star Jan Hörl aus Bischofshofen hat seiner langjährigen Partnerin Tanja im Schloss Mirabell das Jawort gegeben – ein emotionaler Moment im Kreis der Familie. SALZBURG. Große Gefühle im kleinen Kreis: Skispringer Jan Hörl, aktuell erfolgreichster österreichischer WM-Athlet, hat am Samstag seine langjährige Partnerin Tanja geheiratet. Die standesamtliche Trauung fand im romantischen Ambiente des Schlosses Mirabell in Salzburg statt – umgeben von der engsten Familie. „Es war ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Stehend: Ortsvorsteher und Gemeinderat Heisler Wilhelm, Bürgermeister Aigner Franz
Sitzend: Jubilare Schabenböck Johann und Helga | Foto: Marktgemeinde Kirchberg am Wagram

Aus Kirchberg
Die goldene Hochzeit von Johann und Helga Schabenböck

Die Marktgemeinde Kirchberg am Wagram gratuliert den Jubilaren Johann und Helga Schabenböck herzlichst zu ihrer Goldenen Hochzeit. KIRCHBERG AM WAGRAM. Ortsvorsteher und Gemeinderat Wilhelm Heisler und Bürgermeister Franz Aigner sind persönlich mit Presenten gekommen, um dem Ehepaar zu gratulieren. Lies hier weiter: In der Abfallverwertungsanlage Dürnrohr Kleiner Beitrag mit großer Wirkung in Tulln

  • Tulln
  • Oskar Benisch
GR Michael Vogler, Herta und Helmut Duch, Bgm. Bernhard Heinl | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Jubiläum in Michelhausen
Diamantene Hochzeit von Herta und Helmut Duch

Die Marktgemeinde Michelhausen gratuliert den Jubilaren Herta und Helmut Duch herzlichst. MICHELHAUSEN. Bürgermeister Bernhard Heinl und Gemeinderat Michael Vogler überbrachten im Namen der Marktgemeinde Michelhausen dem Jubelpaar Herta und Helmut Duch die besten Glückwünsche zur Diamantenen Hochzeit. Lies hier weiter: In der Abfallverwertungsanlage Dürnrohr Kleiner Beitrag mit großer Wirkung in Tulln

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Bürgermeisterin Dagmar Händler mit Wilhelmine und Walter Buczolich, Inge und Robert Wilfried, Elfriede Bartalsky, Erika Vancl, Petra Lanzinger, Gertrud und Peter Bisovsky, Gertrud und Anton Schwab, Hertha Klaps sowie Christine und Franz Hasenöhrl. | Foto: Pohl
3

Geburtstage und Hochzeiten
Viele Jubilarsehrungen in Gumpoldskirchen

"Feste soll man feiern, wie sie fallen", lautete das Motto bei der Jubilarsfeier in Gumpoldskirchen. BEZIRK MÖDLING. Mit einem gemeinsamen Fest ließ die Marktgemeinde Gumpoldskirchen wieder ihre Jubilarinnen und Jubilare hochleben. So freuten sich Geburtstagskinder und Eheleute über einen geselligen Nachmittag in Kathis Eck, wo sie von Bürgermeisterin Dagmar Händler (VP) mit Ehrengeschenken in Empfang genommen und vielen Köstlichkeiten aus Küche und Keller verwöhnt wurden. Die Jubilarinnen und...

Titelfoto Melk: Die Laienspielgruppe 'Fix & Fertig' bot in Mank einen humorvollen Abend mit dem Stück „Das Beste & noch mehr“, bei dem die Schönheitschirurgen Martin Sieder und 'Pepsch' Pfeffer mitwirkten. | Foto: Siebenhandl
26

Titelfotos der Woche
Über diese Themen spricht jetzt ganz Niederösterreich

Von einem Heiratsantrag auf der Theaterbühne über einen hochprozentigen Triumph bis hin zu stillen Gedenkmomenten: Diese Woche sind die Titelfotos der niederösterreichischen MeinBezirk-Ausgaben so emotional wie facettenreich! NÖ. Manche Bilder sprechen mehr als tausend Worte – und diese Woche erzählen sie Geschichten voller Herz, Hingabe und Geschichte. Ein Blick in die Bildergalerie lohnt sich, denn sie zeigt bewegende Szenen, beeindruckende Persönlichkeiten und Ereignisse, die das Leben in...

V. li.: Helene Trippl vom Pfarrgemeinderat Predlitz, Jubilarin Hermine de Monte, Vikar Varghese Kanjamala, Jubilar Eduard de Monte, Julia Schitter vom Pfarrgemeinderat Predlitz, Dieter Füdler vom Pfarrgemeinderat Predlitz. | Foto: Andrea Rauter
3

65 Jahre verheiratet
Eine "Eiserne Hochzeit" in Predlitz gefeiert

In Predlitz wurde eine "Eiserne Hochzeit" gefeiert. Gratuliert werden durfte Hermine und Eduard de Monte, die seit 1960 verheiratet sind. STADL-PREDLITZ. In Predlitz begingen vor kurzem Hermine und Eduard de Monte das seltene Jubiläum der Eisernen Hochzeit. Hermine und Eduard de Monte haben am 19. März 1960 den Bund fürs Leben geschlossen – sie sind also seit 65 Jahren verheiratet. Aus der Ehe stammen drei Kinder, sieben Enkel und fünf Urenkel. Im Namen der Pfarre Predlitz gratulierten...

Madelaine und Christian Zahrnhofer sind zusammen aufgewachsen und gaben sich nun das Ja-Wort.  | Foto: Helmut Niemand
3

Trauung der Woche
Ein neuer Lebensabschnitt für Madelaine und Christian

Madelaine und Christian Zahrnhofer sind zusammen aufgewachsen. Aus Freundschaft wurde Liebe – und diese besiegelten die beiden nun mit ihrem "Ja" am Standesamt Leoben. Die Hochzeitsreise muss vorerst allerdings noch warten.  ST. MICHAEL. Madelaine und Christian Zahrnhofer aus St. Michael sind zusammen aufgewachsen. Zufällige Ereignisse haben dazu beigetragen, dass aus guter Freundschaft irgendwann Liebe wurde. Die beiden verbindet eine gemeinsame Leidenschaft für Tennis und Bogenschießen. Am...

Foto: Peter Röck
5

Traumhochzeit von Erika und Ralf
Großes Liebesglück am Ausee gefunden

Vor vier Jahren haben sich Erika und Ralf bei einer zufälligen Begegnung am Ausee in Asten kennengelernt. Nun schlossen die beiden den Bund fürs Leben. STEYR. Am 29. März feierten Erika und Ralf Etzelstorfer ihre Traumhochzeit. Ihre Liebesgeschichte begann vor vier Jahren. „Am Ausee trafen wir uns ganz zufällig“, verrät die glückliche Braut. Daraus wurde Liebe, die beide jetzt vor den Traualtar führte.

Bald läuten wieder die Hochzeitsglocken: Die heurige Saison steht in den Startlöchern. | Foto: hochzeit.click
7

Hochzeitstrends in der Region
Freie Trauungen nehmen immer mehr zu

Audio-Gästebuch, freie Trauungen & Co: Traurednerin Petra Watzenböck und Hochzeitswelt-Geschäftsführerin Christina Krenn erzählen, was in der heurigen Hochzeitssaison in der Region im Trend liegt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Freie Trauungen nehmen immer mehr zu, erzählt Traurednerin Petra Watzenböck aus Peuerbach. „Der Grund dafür ist glaube ich, dass die Religiosität in den Hintergrund gerät. Die Paare wollen da getraut werden, wo sie sich wohlfühlen. Das ist bei einer freien Trauung immer gegeben“,...

Anzeige
Besuche die Blütenpoesie und bereite dir selbst oder jemanden deiner Lieben blühende Frühlingsgefühle. | Foto: Blütenpoesie OG
1

Blühende Leidenschaft für Floristik
Blütenpoesie in Villach

Bei Blütenpoesie dreht sich alles um die Liebe zu Blumen, kreative Gestaltung und ein herzliches Miteinander. Hier steht nicht nur die Floristik im Mittelpunkt, sondern auch die Freude am gemeinsamen Schaffen. Das Team arbeitet in einem freundschaftlichen und harmonischen Betriebsklima, in dem Zusammenhalt und Leidenschaft für den Beruf spürbar sind. VILLACH. Jedes Werkstück wird mit Sorgfalt, Hingabe und einem offenen Ohr für die Wünsche der Kundinnen und Kunden gefertigt – denn Blumen sind...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Mag. Hannelore Reither aus Ottenschlag feierte ihren 85. Geburtstag. | Foto: Marktgemeinde Ottenschlag
3

Große Jubiläen in Ottenschlag
Von Eiserner Ehe bis runde Geburtstage

Ottenschlag im Feiermodus! Maria und Friedrich trotzen 65 Jahre dem Ehealltag, Hannelore feiert mit Pinsel und Yoga ihren 85er, und Raimund startet mit 80 noch einmal richtig durch. Gratulanten gab es genug – die Torte war wohlverdient! OTTENSCHLAG. Seit 65 Jahren meistern Maria und Friedrich Fitzthum das Abenteuer Ehe – und das ohne Gebrauchsanweisung! Zur eisernen Hochzeit gab es herzliche Glückwünsche von Bürgermeister Paul Kirchberger (ÖVP), Seniorenvertretern und sogar dem Pfarrer. Ob die...

5

Gemeldet
Standesmeldungen aus dem Salzkammergut im März 2025

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Bezirk. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter...

10

Gemeldet
Standesmeldungen aus Wels & Wels-Land im März 2025

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Bezirk. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter  wels.red@meinbezirk.at....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 2. Mai 2025 um 10:00
  • Wiener Str. 68a
  • Baden

HENRY FLOHMARKT

Der Henry-Flohmarkt findet am Freitag, den 2. Mai 2025, von 10.00 bis 17.00 Uhr in der Wienerstraße 68a in 2500 Baden statt. BADEN. Der Flohmarkt bietet eine gute Gelegenheit, Schnäppchen zu finden und gleichzeitig die Geschäfte der Region zu unterstützen. Neben dem üblichen Angebot an gebrauchten Waren, wird dieser Flohmarkt voraussichtlich auch die Möglichkeit bieten, neue Bekanntschaften zu schließen und die lokale Gemeinschaft zu erleben. Der Flohmarkt findet parallel zur Hochzeit statt und...

  • Baden
  • Lena Schwaiger
Einfach heiraten am 25.5.25 auf der Tannheimer Hütte – ein Ja mit Perspektive! | Foto: Symbolbild Adobe Stock/Andrii Lysenko
  • 25. Mai 2025 um 14:00
  • Tannheimer Hütte - Allgäuer Alpen
  • Nesselwängle

„Einfach heiraten“ am 25.5.2025 auf der Tannheimer Hütte

NESSELWÄNGLE. Die bayrische Landeskirche wiederholt ihre Aktion mit spontanen Segnungen für Paare. Dafür stehen am 25.5.25 an vielen Orten Kirchen und Kapellen bereit. Eine Besonderheit in diesem Jahr ist die Möglichkeit, sich - je nach Wetter - an oder in der Tannheimer Hütte auf 1.713 m Höhe segnen zu lassen. Es ist ein Angebot für Bergliebhaber, die Hütte ist nur zu Fuß, etwa von Nesselwängle aus, zu erreichen. Aber vielleicht sind die Berge ja die Orte, in denen interessierte Paare ohnehin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.