Badesee

Beiträge zum Thema Badesee

Die Frage Erhalt Freibad oder Neubau Freizeitanlage bleibt in Westendorf weiter in Diskussion. | Foto: Kogler

Westendorf - Schwimmbad
Interessensgemeinschaft bringt Aufsichtsbeschwerde ein

Interessensgemeinschaft will Westendorfer Freibad erhalten und sanieren; Kritik an geplanter Freizeitanlage. WESTENDORF. Gegen die in Westendorf in Aussicht gestellte Realisierung einer Freizeitanlage auf einem Grundstück der Stadt Kitzbühel (per Optionsvertrag, wir berichteten mehrfach) hat die IG Interessensgemeinschaft (Christian Aschaber u. a.) Aufsichtsbeschwerde samt Sachverhaltsdarstellung bei der Gemeindeaufsicht (BH Kitzbühel) eingebracht. Gefordert wird dabei der Erhalt und die...

Oliver Götsch mit seiner Lebenspartnerin Lubomira Schmidtova | Foto: Privat
5

Neuer Badesee-Pächter ist gefunden
"Laquamünd" öffnet im Mai 2022

Der Ettendorfer Oliver Götsch (42) ist der neue Pächter des Badesees Lavamünd. Im Mai 2022 wird das Areal neueröffnet. LAVAMÜND. Nachdem der Badesee Lavamünd samt Gastronomiebetrieb und Campingplatz 15 Jahre lang von Irmgard Messner betrieben wurde, machte sich die Marktgemeinde mit Juli dieses Jahres auf die Suche nach einem neuen Pächter. Überzeugen konnte ein Einheimischer: Oliver Götsch aus Ettendorf hat mit der Marktgemeinde Lavamünd einen unbefristeten Pachtvertrag abgeschlossen und will...

Wo die Salza in die Enns mündet
38

Bewegung in bunter Herbstlandschaft
Tief einatmen, entspannen, genießen und Kraft speichern!

Viele Wanderbegeisterte waren dem Aufruf der Naturfreunde - Ortsgruppen aus Landl, Gams, Hieflau und Palfau zur 4 Sternewanderung am Nationalfeiertag gefolgt. Die Palfauer Naturfreunde Ortsgruppe  startete am Parkplatz Camp Weiberlauf, wo  flusabwärts die Salza in die Enns mündet. Über die Salzabauernbrücke führte der Weg den Steinwandweg der Enns entlang ins Dörfl, wo sich ein Abstecher auf den Dörflstein ausging. Pünktlich zur Mittagszeit gelangten alle am Freizeitpark – Badesee in Mooslandl...

Bewegung tut Leib und Seele gut | Foto: Eleonore Fluch
46

Sternwanderung am Nationalfeiertag
Bewegungsaktiver Landler "Fit-mach-mit-Tag"

Viele Wanderbegeisterte waren dem Aufruf der Naturfreunde-Ortsgruppen aus Landl, Gams, Hieflau und Palfau zur 4 Sternewanderung am Nationalfeiertag gefolgt. Auf abwechslungsreichen, attraktiven Wanderrouten zu Fuß oder per Rad mit Labestationen entlang der Strecken kamen schließlich alle Gruppen pünktlich zur Mittagszeit am Freizeitpark – Badesee in Mooslandl an. Hier spielte bereits die Landler Tanzlmusi zum Frühschoppen auf und das Team Teichwerk sorgte bestens fürs leibliche Wohl....

Verabschiedeten den Sommer: Tobias und Emily Scheuer Penny (2. und 3. v. l.) mit der Band Wotan & Friends bei der End of Season-Party am Strandgut Großsteinbach.
1 1 8

End of Season Party
Strandgut Großsteinbach feierte das Ende des Sommers

Mit viel Musik und bester Kulinarik verabschiedete das Café Restaurant Strandgut am Freizeitsee Großsteinbach den Sommer. GROSSSTEINBACH. Mit gemischten Gefühlen blicken die beiden Besitzer des Café Restaurant Strandgut am Freizeitsee Großsteinbach im Rahmen ihrer End of Saison-Party auf die vergangenen und damit bereits fünfte Sommersaison. "Es war eine großteils erfolgreiche Saison, wir haben viele Gäste und nach einem Jahr Pause auch wieder viele Hochzeitspaare begrüßen dürfen. Allerdings...

Video 6

Morgendliche Impressionen am Badesee Greifenburg

Wie oft wünschen wir uns, dass der Sommer für immer bleiben möge. Mit seinen langen, hellen Tagen und den warmen Temperaturen streichelt er unsere Seele und lässt uns beschwingt und optimistisch sein. Ein bisschen Wehmut ist immer dabei, wenn es abends dann auf einmal zeitiger dunkel wird und man am Morgen schon ein wenig fröstelt, wenn man aus dem Haus tritt. Doch schon bald hat uns der Herbst mit seinen leuchtenden Farben und der knackig-frischen Luft versöhnt.  Die goldenen Herbsttage, im...

Bürgermeister Mario Trinkl freut sich über die neue Kinderrutsche und einen neuen Besucherrekord am Badesee Königsdorf. | Foto: Gemeinde Königsdorf
Aktion

Saisonrückblick
Bade-Bilanz für die Bezirke Jennersdorf und Güssing (+ Umfrage)

Vielleicht hat auch die neue Kinderrutsche ihren Teil dazu beigetragen, dass der Sommer am Badesee Königsdorf heuer so erfolgreich verlaufen ist. Bürgermeister Mario Trinkl spricht von einer Rekordsaison: "Bis Saisonende Mitte September werden wieder an die 45.000 Menschen den See besucht haben", ist der Gemeindechef stolz. Alleine für die Saison 2022 seien Investitionen von knapp 82.000 Euro getätigt worden. Neben der Kinderrutsche waren das eine dritte Kabinen- und Schließfachanlage sowie...

Bis Ende September besteht die Testmöglichkeit am Andauer Badesee weiter. | Foto: Christian Alber

Dank und Anerkennung
Teststraße am Badesee Andau

Am vergangenen Samstag sprach der Vizebürgermeister von Andau Christian Alber besonderen Dank an Dr. Thomas Stiglmayr und sein Team im Namen der Marktgemeinde Andau aus und überbrachte eine kleine Anerkennung. ANDAU. Der Arzt bietet mit seinem Team weiterhin am Badesee in Andau die Möglichkeit für Corona-Tests an. Andauer und Gäste nutzen TestangebotEs ist keine Selbstverständlichkeit, dass ein Arzt eines anderen Ortes in Andau die Teststraße weiterhin noch durchführt, obwohl die Gemeinde die...

Auch beim Minigolf konnte man sich versuchen. | Foto: Kogler
Aktion 21

ORF Sommerfrische
"Wasser marsch" im Salvenaland - mit UMFRAGE

Zweite Station der ORF Radio Tirol Sommerfrische im Hopfgartner Salvenaland; das "Nass" kam eher von oben. HOPFGARTEN. Auch am zweiten Tag der ORF Sommerfrische im Bezirk war der Himmel getrübt, immer wieder wurde kühles Nass "von oben" ins Salvenaland geschickt. Ans Baden im Salvena-Bad oder im Badesee war nicht zu denken. Man ließ sich die Laune aber nicht verderben und machte das Beste draus. InterviewsReporter Hubert Gogl holte sich unter anderem eine Therapeutin des Therapiezentrums...

Nach einem nervenaufreibenden Finale holten sich die jungen Burschen und Mädels der Landjugend Piesendorf den Sieg und krönten sich zum Landesmeister in der Kategorie Fußball gemischt. | Foto: Landjugend Salzburg
18

Landjugend Salzburg
Sportliche Duelle bei den Landes-Sommerspielen der Landjugend Salzburg

Über 150 Landjugendmitglieder nahmen am Samstag, den 21. August, bei den Sommerspielen der Landjugend Salzburg im Badeseeareal in Niedernsill teil. In den Disziplinen Fußball, Volleyball, Team-Laufbewerb, Riesenwuzzler und Strickziehen wurde um jeden Punkt gekämpft. Mit 1x Gold und 1x Silber war die Landjugend Göming die erfolgreichste Ortsgruppe im Medaillenspiegel. Niedernsill. Um 10:00 Uhr ertönte das Startsignal zu den diesjährigen Landes-Sommerspielen. Die Landesleitung Johanna...

Visionäre, Wegbegleiter und die Verantwortlichen von heute feierten das runde Jubiläum des Badesees Pichl. | Foto: Stadtgemeinde
2

Ein See feiert "Geburtstag": Der Pichler Badesee ist 30

1989 hatten Pichler Gemeindevertreter mit ihrem Bürgermeister Siegfried Keinprecht eine erfrischende Vision. Der erste Badesee inmitten der „Vier-Berge-Skischaukel“ – fast schon ein bisschen revolutionär. Mit dem Einverständnis des Grundbesitzers und einem ausgeklügelten Plan konnten die ersten Besucher Anfang Juli 1991 den Sprung ins kühle Nass wagen. Wie durchdacht und weitsichtig dieses Projekt umgesetzt wurde, zeigte sich vor allem vergangene Saison. Wegen der großzügig angelegten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Katrin Afflenzer, Philipp Wietter, Emma und Hanna Buchmann
11

Ebersdorfer See
Badespaß für Jedermann

Die sommerlichen Temperaturen laden zum Baden ein. Der Ebersdorfer bietet alles was man braucht. EBERSDORF. Viele Pielachtaler zieht es bei den hochsommerlichen Temperaturen an das Wasser. Spielen, Planschen und Unsinn machen, heißt es dann u. a. für Emil Bichlmayer und Anton Fahrngruber am Ebersdorfer See. "Was gefällt euch so am Badesee?", wollten die Bezirksblätter vergangene Woche von den zahlreichen, sonnenhungrigen Besuchern wissen. "Ich mag den coolen Steg, da kann man so schön...

Der Stausee Soboth aus der Vogelperspektive... | Foto: Günther Koch
17 6 25

Soboth Krumbach, St. Oswald ob Eibiswald
Der Stausee Soboth im Sommer...

...ist auch in dieser Jahreszeit unvergleichlich schön. Ein Natur- Juwel, im Bezirk Deutschlandsberg, wenn auch von Menschen gemacht. In meinen voran gegangenen Beiträgen über diesen wunderschönen Bergsee, seine  Wasseroberfläche befindet sich ja auf immerhin 1080m Seehöhe, habe ich euch, werte Lesererinnen und Leser meiner Beiträge, schon viel erzählt und mit vielen Fotos dokumentiert und näher gebracht. Ich habe auch versprochen euch, was den See anlangt am Laufenden zu halten. In meinem...

Natur und Tradition in der Langen Lacke in Apetlon. | Foto: Kathrin Haider
Video 5

Ortsreportage Apetlon
Ortsleitsystem, Grünflächen und Wohnraumschaffung

Für den Bürgermeister ähnelt das Gebiet um die Nationalpark-Gemeinde Apetlon der afrikanischen Serengeti. APETLON. Um auch das Leben im Dorf noch attraktiver zu gestalten, sind einige Neuerungen geplant. Dorfplatz beim HufnaglhausZwar gibt es in Apetlon keinen echten "Dorfplatz", jedoch wird der Bereich um das typische Haus der Familie Hufnagl, als Raiffeisenplatz gekennzeichnet, von den Einheimischen gerne als jener bezeichnet. Der Platz vor Raiffeisenbank, Hufnaglhaus, Feuerwehrhaus und den...

Gratulierte zu 50 erfolgreichen Jahren: Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (M.) mit dem Team der Gemeinde Stubenberg am See, an der Spitze Bürgermeister Alexander Allmer (3.v.r.). | Foto: Harry Schiffer Photodesign

Stubenbergsee
Landesrätin gratulierte zu einem halben Jahrhundert

Mitten in der 50. Badesaison besuchte Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl das touristische Aushängeschild der Oststeiermark und gratulierte zum 50-jährigen Jubiläum. STUBENBERG AM SEE. Am 3. Juli 1971 wurde der Stubenbergsee offiziell eröffnet. Ursprünglich auf einem ehemaligen Überschwemmungsgebiet entstanden, zählt der vor 50 Jahren künstlich angelegte Badesee heute zu einem der bekanntesten und beliebtesten Ausflugsziele der Steiermark und weit darüber hinaus. Seither hat sich die...

In Andau warten – vor Allem im Sommer – viele unterschiedliche Freizeitangebote. | Foto: Kathrin Haider
Video 7

Ortsreportage Andau
Spiel, Spaß und Entspannung in der Seewinkel-Gemeinde

Trinkwasserhydranten, ein neues Sprungbrett am Badesee und vieles mehr sorgen für eine tolle Zeit in Andau. ANDAU. Auch am neuen Spielplatz am Heideweg werden nur mehr letzte Handgriffe vor der Eröffnung gemacht. Neues Sprungbrett am SeeRechtzeitig vor Beginn der Badesaison wurde das neue Sprungbrett am Badesee Andau zum Preis von ca. 8.000 Euro montiert und zur Benützung freigegeben. Spielplatz HeidewegDie Arbeiten am Spielplatz am Heideweg gehen dem Ende zu. Von der Firma Moser wurden die...

Egal ob es eine entspannte Auszeit beim kühlen Nass oder volle Action im Wasser sein soll: Der Bezirk bietet ein vielfältiges Angebot. | Foto: TVB Tiroler Oberland
8

Ranking
Im Bezirk Landeck den Sprung in's kühle Nass wagen

BEZIRK LANDECK (sica). Das schöne Wetter ist zurück - Passen dazu haben die BEZIRKSBLÄTTER ein paar beliebte Ziele für junge und junggebliebene Wasserratten unter die Lupe genommen. Sechs BadezieleDer Schwimmbad- oder Badeseebesuch gehört im Sommer für viele zum täglichen Programm einfach dazu. Denn was gibt es Schöneres, als sich an einem heißen Tag in kristallklares Wasser zu stürzen? Der Bezirk Landeck beheimatet viele beliebte Ziele für die jungen und junggebliebenen Wasserratten aus Nah...

Rundlauf am Badeseegelände. | Foto: Salvenaland

Badesee-Rundlauf
Zweier-Teams treten zum Rundlauf im Salvenaland an

HOPFGARTEN. Am Samstag, 31. 7., geht ab 18 Uhr der 13. Hopfgartner Badesee-Rundlauf für Zweier-Teams im Badeseegelände in Szene (für den guten Zweck – pro Runde wird 1 Euro gespendet). Nennungen bis 30. 7., 17 Uhr unter my1.raceresult.com (keine Nachnennungen möglich). Info/Kontakt: 0664/5944444, office@fohringer-transporte.at Nenngeld pro Team 25 Euro, alle Klassen-Zusammenstellungen sind möglich, Klasseneinteilung nach Alter der Teams. Die Siegerehrung findet etwa eine Stunde nach Lauende...

Wozu in die Ferne schweifen... das Badevergnügen liegt so nah. | Foto: WLB/Johannes Zinner
2

Urlaub vor der Haustür
Mit der Badner Bahn zum Badespaß

Auch wer heuer Urlaub vor der eigenen Haustür macht, braucht auf den sommerlichen Bade- und Freizeitspaß nicht zu verzichten. WIEN. Der Sommer hat begonnen und mit ihm die Urlaubszeit. Das beutet: Ab an den Badesee und rein ins kühle Nass. Viele machen heuer wegen der vielerorts unsicheren Corona-Situation Urlaub vor der eigenen Haustüre statt am Meer. Dem sommerlichen Bade- und Freizeitspaß steht dennoch nichts im Wege. Mit der Badner Bahn ist die Sommerfrische am Schwimmteich oder im Freibad...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Das ein Hektar große Areal soll durch einen neuen Pächter neu belebt werden. | Foto: Privat
4

Nach Pächter-Rauswurf
Lavamünd sucht dringend Betreiber für Badesee-Areal

Der Pachtvertrag mit Irmgard Messner wurde aufgelöst. Der Grund: Beschwerden aus der Bevölkerung. Nun startet Pächtersuche.  LAVAMÜND. 15 Jahre lang leitete Irmgard Messner den Naturbadesee Lavamünd samt dem angeschlossenen Campingplatz und dem Gastronomiebetrieb „U-Boot“. 2021 wird wohl ihr letztes Jahr als Pächterin sein – die Marktgemeinde hat den Pachtvertrag gekündigt. Der Grund dafür sei laut Vizebürgermeister Raphael Golez (SPÖ) die Unzufriedenheit der Bevölkerung mit dem Areal: „Die...

Foto: tan4ikk/Fotolia
3

Bezirk Perg
Jugendrotkreuz: Risiko für Badeunfälle heuer besonders hoch

Für ungeübte Schwimmer lauert im Wasser tödliche Gefahr. Kinder, ältere Menschen und Personen mit Kreislaufproblemen sind besonders gefährdet. BEZIRK PERG. „Ein Sprung ins kalte Wasser bringt zwar Abkühlung, setzt aber den Kreislauf unter Druck“, weiß Jugendrotkreuz-Bezirksreferent Erwin Bindreiter. Ist der Unterschied zwischen Außen- und Wassertemperatur zu groß, kann der Blutdruck plötzlich ansteigen und im schlimmsten Fall einen Herzinfarkt auslösen. Sein Tipp: „Abkühlen, bevor es ins Wasser...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Gemeinde vergibt gratis Karten für den Badesee Lavamünd. | Foto: Privat

Lavamünd
Gratis Eintritt am Naturbadesee

Am Gemeindeamt erhalten Kinder und Jugendliche Freikarten LAVAMÜND. Lavamünder Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre erhalten am Gemeindeamt während den Amtsstunden (Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr) Gutscheine für zwei Tageseintrittskarten für den Badesee Lavamünd. Finanziert wird diese Aktion, welche aufgrund eines Antrages der Freiheitlichen und Unabhängigen umgesetzt wird, von Bürgermeister Wolfgang Gallant sowie den beiden Vizebürgermeistern Georg Loibnegger und Raphael Golez.

Im Anschluss an das Theater konnten die Kinder mit den tierischen Darstellern auf Tuchfühlung gehen.
45

Teich Fest Spiele 2021
Als das Leben der Frau Grau plötzlich bunt war (+Bildergalerie)

Elfriede Scharf begeisterte mit ihrem Kuddel Muddel Theater bei den Teich Fest Spiele in Großsteinbach. GROSSSTEINBACH. "Frau Grau" lebt eigentlich ein sehr korrektes Leben. Alles ist akkurat sortiert und geordnet - ihr Leben scheint perfekt. Doch dann stellt ein altes Erbstück von Oma Gerda, oder besser gesagt, dessen Inhalt die Welt der ordentlichen Frau Grau ganz ordentlich auf den Kopf. Denn der alte Kleiderschrank ist nämlich das Zuhause von drei tierischen Bewohnern. Und die wollen...

19

Freizeit-Tipps im Bezirk Mattersburg
Spaß im kühlen Nass

Endlich sind die Sommerferien im Burgenland da. Für viele Familien stellt sich die Frage, welche Ausflüge im Bezirk vor allem die Kinder begeistern könnten. BEZIRK MATTERSBURG. Das Bezirksblatt hat sich mit einer Gruppe Schülern auf den Weg gemacht und die besten Ausflugsziele zum Schwimmen getestet. Wir stellen die Top 3 vor, die bei den Kindern besonders gut ankamen. Freibad Mattersburg Die 28 Meter lange Wasserrutsche ist das Highlight im Freibad Mattersburg und die jungen Tester waren sich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Imagebild | Foto: Pixabay
  • 20. Juni 2025 um 10:00
  • Badesee
  • Rauchwart

Autotreffen am Badesee Rauchwart

Freitag, 20. Juni Anreise am Freitag ab 10 Uhr Camping bis Sonntag möglich Sachverständiger für WertgutachtenSamstag, 21. Juni Fahrzeugbewertung Show & Shine Schätzspiele mit Sachpreisen Siegerehrung Gemütlicher AusklangFür das leibliche Wohl ist gesorgt. Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.