50 plus

Beiträge zum Thema 50 plus

Elisabeth Nagy in Indien

Weltweit aktiv ab 50

Wer heute 50, 60, 70 Jahre alt ist, ist oft voller Tatendrang und Inspiration und sucht Möglichkeiten, sich weltweit zu betätigen. Grenzenlos und voluntaris bieten dazu passende Programme an. Die Burgenländerin Elisabeth Nagy und Eva Dworkin haben als Senior-Volunteers an Freiwilligenprogrammen teilgenommen und berichten, untermalt mit vielen Bildern, von ihren Tätigkeiten in einem Waisenhaus in Indien und in einer lokalen Organisation in Nepal, die sich zum Ziel gesetzt hat, die...

Singen 50plus in Schönberg

Viele Lieder begleiten uns durch die Advent- und Weihnachtszeit, als wenig erfreuliche Hintergrundmusik im Einkaufszentrum aber auch als Einladung, draußen in der stilleren Welt ein Licht zu finden – wie es in diesem neuen Lied des steirischen Komponisten Herbert Leikauf heißt. Solche Lieder nicht nur zu hören, sondern selber zu singen, bereitet noch größere Freude. So wollen wir an diesem Adventnachmittag voller Vorfreude auf das nahe Weihnachtsfest miteinander singen. Der Tiroler Sängerbund...

Karl Lanzenbacher, stellvertretender Geschäftsstellenleister des Arbeitsmarktservice (AMS) St. Pölten

Arbeitslosigkeit in St. Pölten: Jeder dritte Jobsuchende ist über 50

ST. PÖLTEN (jg). "Hinten nach hängt etwa der Baubereich", sagt Karl Lanzenbacher – Man könnte meinen, dass der schöne Oktober die Arbeiten auf Baustellen voranbrachte. Dass in St. Pölten dennoch viele, die der Branche zugerechnet werden können, arbeitslos sind, hänge laut dem stellvertretenden Geschäftsstellenleister des Arbeitsmarktservice (AMS) St. Pölten mit der Branchen-Situation allgemein zusammen. Arbeitslosenquote stieg auf 7,6 Prozent Ende Oktober waren beim AMS St. Pölten insgesamt...

Heike Schönbacher (Mitte, WIFI-Teamleiterin für Sprachen) und die WIFI-Sprachtrainerinnen Ulrike Passler und Maja Zelenik (links) sowie Yuliya Stulberg und Verena Reischl (rechts) begrüßten zur Langen Nacht der Sprachen. | Foto: WIFI Steiermark
2

Lange Nacht der Sprachen

Den Europäischen Tag der Sprachen am 26.09.2014 nahm das WIFI Steiermark auch in diesem Jahr zum Anlass für eine „Lange Nacht der Sprachen“. Rund 200 Interessierte folgten der Einladung, Sprachen zu hören, sehen, schmecken und kosten. Es gab Schnupperkurse in zehn verschiedenen Sprachen, kulinarische Kostproben, Musik und außerdem die Möglichkeit zur individuellen Sprachtestung. Am Programm standen Englisch, Italienisch, Spanisch, Französisch, Russisch, Ungarisch, Kroatisch, Slowenisch,...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Helene Sengstbratl und Peter Maier schneiden symbolisch zum Start die Power-Team-Torte an
9

BFI-Power-Team in Oberwart und Eisenstadt

Zwei neue sozialökonomische Betriebe schaffen 32 Arbeitsplätze für ältere Menschen „Natürlich kann man sich drüber wundern, oder auch ärgern, dass es so viele arbeitsuchende Menschen über 50 Jahre in unserem Land gibt – man kann aber auch etwas dagegen tun“, stellt BFI-Landesgeschäftsführer Peter Maier fest. "Wir haben für die Jahre 2014 bis 2016 drei Millionen Euro zusätzliche Mittel erhalten und starten mit dem Programm 50+, das sich an die ältere Generation richtet. 60 Prozent der Mittel...

2

Neue Internetplattform für Generation 50plus Online

www.pensionist.org Die Website bietet die Möglichkeit, Erfahrungen und Kenntnisse in der Freizeit und auch nach Pensionsbeginn Unternehmen oder Privatpersonen zur Verfügung zu stellen, sich zu vernetzen und mit dem Älterwerden in all seinen Facetten aktiv und selbstbewusst auseinanderzusetzen. Menschen über 50 können auf der Plattform ihre Talente, Kenntnisse und Arbeitserfahrungen präsentieren, die Basismitgliedschaft ist kostenlos. Unternehmen oder Privatpersonen, die berufliche oder private...

Fizz & Foxy - come back and dance

Fizz & Foxy come back and dance Am Do. 31.7.2014 feiert Fizz & Foxy, Wiens neuer Club für alle tanzbegeisterten Bestagers und Musikliebhaber der 60er & 70er Jahre, seine Eröffnung. In Zukunft wird Fizz & Foxy jeden letzten Donnerstag im Monat ab 19:00 Uhr in der Säulenhalle und dem romantischen Evergreengarten des Volksgartens stattfinden. Das Motto „come back and dance“ richtet sich vor allem an die Zielgruppe 50 plus, die sich sicher noch an durchtanzte Partynächte in den wilden 60er Jahren...

Bgm. Georg Jungmayer, Johann Schönhofer, Karl Gold, Gustav Zeißl und AMS-Leiter Josef Mukstadt.Foto: Alfred Eipeldauer

Keine Jobs mehr für die Alten

In den letzten 15 Jahren stieg die Arbeitslosigkeit vor allem bei Menschen über 50 enorm an. (ae). In den letzten Monaten lag die Zunahme an Arbeitslosen im Bezirk immer deutlich unter dem Landesdurchschnitt. Die Arbeitswelt schien noch in Ordnung. Mit April hat sich das Bild aber stark geändert. Mit einer Zunahme an Arbeitslosen um 15,9% (+181) gegenüber dem Vorjahr ist Holla-brunn zu den am stärksten davon Betroffenen im Land aufgerückt und hat auch den Landesschnitt von 12,5% deutlich...

Die Studente des 6. Semesters der Privatuniversität Schloss Seeburg haben die Messe organisiert. | Foto: Kopf
1

Messeveranstaltung "50plus - gesund leben in Seekirchen"

SEEKIRCHEN (fer). Fit und vital bis ins hohe Lebensalter – ein Traum, der zwar wunderschön klingt, doch die Realität sieht leider oft anders aus. „Viele Menschen ab 50 Jahren klagen über Übergewicht, Schlaflosigkeit, Diabetes und Gelenksschmerzen“, berichten praktische Allgemeinmediziner. Auch lebensbedrohliche Erkrankungen wie Schlaganfälle, Herzkrankheiten oder Krebs treten gehäuft in der zweiten Lebenshälfte auf. So weit muss es nicht kommen. Wie halte ich mich fit? Wie ernähre ich mich...

Eva Schaupp, Werner Schwarz, Josef Wöhrer | Foto: Foto: privat

Gesundes Training mit Eva Schaupp

HIRTENBERG. Erstmals findet im Rahmen der gesunden Gemeinde und Sportunion Niederösterreich die Aktion "LeBe" gesundes Training für Männer und Frauen ab 50+ in Hirtenberg statt. Erster Trainingsabend ist am Montag, dem 7. April von 20 bis 21 Uhr im Turnsaal der Hauptschule Hirtenberg und geht über acht Wochen. Ziel des Projektes ist es, durch ausreichende Bewegung Lebensqualität und Selbstbild zu stärken. Seniorentrainerin in Ausbildung ist Eva Schaupp - viele kennen sie aus der Leichtathletik...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Schön und gut essen gehen ist mit den Guten Appetit Menüs nun noch mehr wert. | Foto: Stadtmarketing/tricksiebzehn.at
3

Schlemmen für die Eintrittskarte

Neu: Guten Appetit-Menü genießen und die Eintrittskarte für das Messedoppel geschenkt bekommen. BEZIRK (kat). Die Messe Ried und das Stadtmarketing Ried hatten eine Idee und zehn Wirte aus der Region machen mit. Mit speziellen Guten Appetit-Menüs wird schon drei Wochen vorher auf das von 12. bis 13. April stattfindende Messedoppel "Guten Appetit und 50 Plus" eingestimmt. Jeder der teilnehmenden Wirte (siehe Liste unten) hat für diesen Anlass ein besonders schmackhaftes Menü zusammengestellt....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Fanny Lock: Fotoshooting 2014, für und gestylt von "friseur haarisma" | Foto: haarisma
3

50plus für neuen VinziBus

Fanny Lock unterstützt den VinziBus: mit ihrer 50plus-Modeschau und als freiwillige Helferin. KLAGENFURT (chl). „Die Idee der Vinzenzgemeinschaft hat mich schon lange fasziniert. Vor zwei Jahren habe ich beschlossen, selbst etwas beizutragen zu dieser ,Tankstelle menschlicher Wärme‘“, erzählt Fanny Lock über ihren Einstieg als freiwillige Helferin der Vinzenzgemeinschaft St. Hemma. Der Verein versorgt täglich bis zu 40 Hilfsbedürftige wie Obdachlose, Wohnungs- oder Heimatlose, darunter auch...

Experimentieren mit unterschiedlichen Maltechniken bei fünfzig und kunst erfahren

fünfzig und kunst erfahren - Kunstschule für Erwachsene

Die Kunstschule für Erwachsene gibt es seit Oktober letzten Jahres in der „Kulturbackstube – Die Bäckerei“ in Innsbruck und erfreut sich großer Beliebtheit. Kunstinteressierte Erwachsene finden hier ein spannendes Angebot an Kursen und kulturellen Aktivitäten. Beginn des neuen Trimesters ist der 28. Jänner 2014. „Ich habe schon viele Kurse in dem Bereich gemacht“, sagt eine Teilnehmerin, „aber so gut wie hier, hat es mir nirgends gefallen.“ fünfzig und kunst erfahren eröffnet Menschen um und ab...

Skiclub Ried - Erste "50plus" Tagesfahrt nach Werfenweng

Blauer Himmel mit Sonnenschein und beste Schneeverhältnisse – das sind die äußeren Wunschbedingungen für die Tagesfahrten unserer sportlichen „50plus“ Generation Die erste Tagesfahrt führt uns am 22. Jänner 2014 nach Werfenweng. An diesen Tagesfahrten können auch Nichtmitglieder einmalig zum Schnupperpreis teilnehmen, um unsere Angebot und Service zu testen. > Termin 1: Werfenweng am 22. Jänner 2014 (Nur bei Schönwetter) > Anmeldefrist: 20. Jänner 2014 > Preis: € 45.- Mitglieder (Bus und...

  • Ried
  • Josef Haider

AMS: Generation 50+ unterstützen

TRAUN. Der demographische Wandel der Gesellschaft, die steigende Lebenserwartung der Bürger und damit verbunden ein höheresErwerbsalter stehen einem immer dynamischeren Arbeitsmarkt gegenüber. Das AMS Traun unterstützt ältere Arbeitssuchende bei der Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess. „Speziell bei der Generation 50 + ist die dauerhafte Ausgrenzung vom Arbeitsmarkt zu verhindern“, analysiert AMS-Traun-Leiter Karl Steininger. Dies sei ein zentrales Anliegen des Arbeitsmarktservice, da...

"G50-Generation 50plus"

NÖ-Gesundheitsförderungsprojekt - Auf Touren kommen-Auf Touren bleiben! Wann: 22.11.2013 16:00:00 bis 22.11.2013, 19:00:00 Wo: Sporthalle Waidhofen/Ybbs, Plenkerstraße 34, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

8

G 50 Bewegungstour - auf Touren kommen, auf Touren bleiben

Von Karl Kreska (Text und Fotos) In der Sporthalle der MILAK stellte die NÖGKK ihr neues Projekt Generation 50 + vor, wobei G auch für gemeinsam, gut, gesund, gerne, gemütlich, genüsslich, genau, genial, steht. Dabei erleben die Teilnehmer innovative Vitalstationen, bei denen Motorik, Kraft, Ausdauer. Reaktion und Aktion, Balance und Koordination erleben. Dabei geben Experten Tipps und Tricks, wie man spielend die einfallsreichen Trainingsgeräte benutzt. Rund 20 Stationen können die Teilnehmer...

Anzeige

Schnupperkurs "SIASO - sicher, aktiv, souverän"

Sicher auftreten, sich selbstbewusst und ohne Angst in der Öffentlichkeit bewegen und bei Belästigungen oder Angriffen entschieden verteidigen. Darum geht es bei diesem Workshop, veranstaltet vom Jiu-Jitsu Verband Österreich (JJVÖ). Eine positive und gefestigte Einstellung ist bereits der Beginn einer konstruktiven Selbstverteidigung! Denn schon mit Worten können oft klare Grenzen gesetzt werden, die durch effektive Bewegungsabläufe und Techniken in Notsituationen „schlagartig“ verstärkt werden...

TG DER OFFENEN TÜR

Liebe Sportfreunde, wir möchten euch recht herzlich zu unserem Tag der offenen Tür einladen. Am Samstag den 19. Oktober bieten wir einen Streifzug durch unser gesamtes Vereinsangebot. Unter dem Motto ZUSCHAUN – MITMACHEN – INFORMIEREN bieten wir euch die Möglichkeit vielleicht auch einmal etwas unverbindlich auszuprobieren. Das Programm wird kurze einfache Ausschnitte aus unseren Stunden bringen, wobei Ihr selbstverständlich auch mitmachen oder schnuppern könnt. Sportbekleidung ist keine...

  • Braunau
  • ASKÖ TSV St.Peter am Hart

„Fitness für den Geist im Alter“ COMPUTERIA bald auch in Kufstein

Der Seniorenrat der Stadt Kufstein bereitet die Eröffnung einer Computeria für ältere Menschen vor. Land Tirol, Stadtgemeinde und Stadtwerke Kufstein haben ihre Unterstützung zugesagt. Jetzt müssen noch Freiwillige mit einschlägigem Fachwissen gefunden werden.Die sinnvolle Beschäftigung mit PC und Internet erhöht die geistige Leistungsfähigkeit im Alter. Durch die Arbeit am Computer wird die Gedächtnisleistung gefördert, das Denkvermögen trainiert und dadurch die Lebensqualität erhöht. Die...

V.l.: Franz Mangelberger, die Polytechnikum-Schülerinnnen Tamara Breitfuß und Kerstin Wollner, Polytechnikum-Direktorin Henriette Baumgartlinger und Bürgermeister Peter Altendorfer.

Seehamer planen ihre „Zukunft 50 Plus“

SEEHAM (fer). Letzte Woche wurde im „Haus Gaberhell“ das Ergebnis der Bürgerbefragung zum Thema „Altern in guter Gesellschaft“präsentiert. 12 Schüler des Polytechnikums Mattsee haben Franz Mangelberger von der Arbeitsgruppe „Biodorf Seeham“ geholfen, 144 Seehamer der Altersgruppe „50 Plus“ zu befragen. Aufgrund der sich immer mehr in Richtung alte Gesellschaft verschiebenden Demographiewerte ¬– in 20 Jahren gibt es weitaus mehr ältere als jüngere Menschen – wollte Mangelberger in seiner...

Der Anteil der Beschäftigten in den Gruppen 50plus und 60plus ist entgegen dem allgemeinen Trend gestiegen. | Foto: Foto: Archiv

Generation 50plus im Aufwind

Bei über 50- und 60-Jährigen gibt es ein Plus in der Beschäftigung (red). Obwohl die Zahl der Beschäftigten insgesamt sinkt, gibt es doch eine Gruppe mit einem Plus: Bei Menschen über 50 oder 60 Jahren war die Beschäftigungsquote 2012 um zehn Prozent höher als im Jahr davor. Laut Beate Sprenger vom Arbeitsmarktservice (AMS) greifen hier die Förderprogramme für ältere Menschen, die nach einer Kündigung wieder am Arbeitsmarkt Fuß fassen müssen. Förderung für Unternehmer So gibt es zum Beispiel...

106

Gesund aber hungrig

RIED IM INNKREIS. Die vielfältigen Angebote der Guten Appetit und der 50 plus Messe konnte man am 6. und 7. April mit nur einer Eintrittskarte genießen. Die 50 plus legte ihren Fokus heuer auf Gesundheit und Wellness, Tourismus und Reisen, Recht und Vorsorge, Mode und Accessoires. So konnten gratis Hörtests gemacht, Wellnessangebote ausprobiert und Naturprodukte aus der Region verkostet und gekauft werden. Highlight der Guten Appetit war wie schon im letzten Jahr die „Genuss-Arena“, in der...

  • Ried
  • Lisa Gufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.