3. Platz

Beiträge zum Thema 3. Platz

hinten von links: Vanessa Bair, Lorena Dikany, Sarah Märzinger und Sandra Kögl
vorne von links: Florentina Pernsteiner und Daniel Müller
4

Lorena Dikany aus dem Gymnasium Rohrbach glänzt beim Fremdsprachenwettbewerb

Herausragende Leistungen in Englisch, Spanisch und Französisch zeigten die sechs Teilnehmer:innen des Gymnasiums Rohrbach am Fremdsprachenwettbewerb im Wifi Linz am 27. Februar 2025, die von Prof. Mag. Birgit Öttl begleitet wurden. Lorena Dikany (7G) sicherte sich sogar den 3. Platz in der Gesamtwertung für Französisch!

  • Rohrbach
  • Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Rohrbach
v.l. Emilie, Emelie, Lilly, Aylin, Anna Marua | Foto: UEZ
6

Viele Podestplätze für den UEZ
Tiroler Landesmeisterschaften 2025

Am 1. und 2. Februar 2025 fand die Tiroler Meisterschaft im Rahmen der 2. Eva und Horst Faber Tyrolean Open in Innsbruck statt. Unsere Läuferinnen konnten alle tolle Leistungen zeigen und viele Podestplätze erreichen. Den dritten Stockerlplatz bei den Tiroler Meisterschaften erreichten unsere jüngste Teilnehmerin Laura Sepp-Zweckmair in der Kategorie Erststarter unter 10, Maria Stofferin in der Gruppe Juvenile B, Emelie Thaler bei den Basic Novice, Aylin Holomek in der Gruppe Intermediate...

  • Tirol
  • Telfs
  • Union Eissportklub Zirl
Bürgermeister Thomas Heissenberger, GfGR Gabriela Diewald, Maria Kader und Gerhard Six (Landwirtschaftskammer NÖ). | Foto: Selina Beiglböck

„Blühendes Niederösterreich 2024“
Hochneukirchen-Gschaidt auf 3. Platz

Auch heuer wurden die Gemeinden mit der schönsten Blumenpracht im Rahmen der Initiative „Blühendes Niederösterreich“ wieder vor den Vorhang geholt und ausgezeichnet. HOCHNEUKIRCHEN-GSCHAIDT. Die Aktion wird in Zusammenarbeit der Landwirtschaftskammer NÖ, Wirtschaftskammer NÖ, dem Land NÖ und den Gärtnern NÖ durchgeführt und regt Gemeinden Jahr für Jahr an, Natur- und Artenschutz im öffentlichen Raum umzusetzen und zu präsentieren. Im Wettbewerb standen 70 Orte aus ganz Niederösterreich, die...

Die Landjugend Allhaming bei der Zubereitung. | Foto: Landjugend Oberösterreich

Landeskochwettbewerb
3. Platz für die Landjugend Allhaming

Oberösterreichs Landjugend lud zum ersten Mal seit zehn Jahren zu einem Landeskochwettbewerb ein. Dieser fand am Dienstag, 30. Juli, in der HBLA Elmberg statt.  Vor Ort zeigte die Landjugend Allhaming in Rahmen der kulinarischen Auseinandersetzung  auf. ALLHAMING. 14 Teams aus 14 verschiedenen Bezirken traten gegeneinander an und interpretierten in eineinhalb Kochzeit ein Hauptgericht und ein Dessert zum Thema „Internationale Küche mit regionalen Lebensmitteln“. „Internationale Küche“ im...

Fachgruppen-Obmann Wilfried Drexler, BLOP!-Mitglied Elizabeth Farkas-Hausmann und Berater und Preisträger Dietmar Csitkovics. | Foto: GOPHO

2

Constantinus Award
Initiative BLOP! mit drittem Platz ausgezeichnet

Das Unternehmen „Die Lösungsagentur“ aus Oberpullendorf hat Grund zur Freude: Beim renommierten Constantinus-Award 2024 wurde es in der Kategorie Ethik & CSR mit dem 3. Platz ausgezeichnet. OBERPULLENDORF. Die Jury würdigte das Projekt mit den Worten: „Die Stärkung der Zivilgesellschaft und damit die Förderung von Partizipation und Demokratie sind von großer Bedeutung. Dieses Projekt hat diese Ziele nachhaltig umgesetzt und zeigt großes Potenzial für die Übertragung auf andere Kommunen oder...

Die Evangelische Volksschule Währing nahm am Leonardino Contest 2024 teil und gewann den 3. Platz.  | Foto: Sophie Martinetz
2

3. Platz
Währinger Volksschüler haben in der Wissenschaft die Nase vorn

Vor Kurzem fand der "Leonardino Technik Contest" statt – mit dabei zwei Volksschülerinnen aus Währing. Sie gewannen den 3. Platz und sorgten für die höchste Punkteanzahl.  WIEN/WÄHRING. Zwei Währingerinnen von der Evangelischen Volksschule haben, wenns um Luft und Strom geht, die Nase vorne. Sie haben mit ihrem Team Red Panda beim Wissenschaftsquiz des "Leonardino Technik Contest" mitgemacht und mit 5010 die höchste Punkteanzahl nach Währing heimgeholt. Damit setzten sie sich gegen 40 Teams aus...

Alle Teilnehmer des Einladungsturniers in der U9 und U10 | Foto: KHM, ÖTV
4

ASKÖ Tennisnachwuchsspieler zeigt auf
Mit viel Fleiß zum Tennis-Preis

Tim Haider-Maurer (ASKÖ TC EB Eisenstadt) war der Einzige vom ÖTV nominierte Burgenländer in der Altersklasse U9 in Salzburg. Er konnte mit Platz 3 von den österreichweit 12 eingeladenen Burschen ein kräftiges Ausrufezeichen setzen. So kam der 8-jährige Volksschüler ohne Niederlage und mit drei Siegen in die Finalgruppe, bei der er zwei knappe Niederlagen einstecken musste. Noch beim letzten Einladungsturnier in Lienz Mitte April musste er sich mit dem 5. Platz begnügen, in Salzburgs Vorort...

Michael Arnhold mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister

 | Foto: NLK Pfeffer
Video

3. Platz
Michael Arnhold beweist Redegeschick bei NÖ Jugendredewettbewerb

Michael Arnhold von der Landesberufsschule Eggenburg glänzt beim 71. NÖ Jugendredewettbewerb mit seiner Rede zum Thema "Elektromobilität: Fluch oder Segen?" EGGENBURG/ST. PÖLTEN. Einmal mehr diente das NÖ Landhaus in St. Pölten als würdige Kulisse, um das große Finale des NÖ Jugendredewettbewerbs 2024 auszutragen. An insgesamt vier Tagen boten niederösterreichische Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 19 Jahren eine beeindruckende Vielfalt von Reden. Dabei stellten die jungen...

  • Horn
  • Jana Urtz
RSW
2

Erfolg
3. Platz für Patryk Stosz auf der 4. Etappe der Tour du Loir et Cher - Sieg für Sebastian Schönberger in Innsbruck

Endlich hat es auch bei der Tour du Loir et Cher (UCI 2.2) mit einem Podestplatz für das Team Felt Felbermayr geklappt. Auf der flachen 4. Etappe über 121 Kilometer mit insgesamt 401 zu absolvierenden Höhenmetern mit Start und Ziel in Salbris sicherte sich Patryk Stosz im Sprint den 3. Platz. Das gesamte Team hat optimal für die Felt Felbermayr Sprintrakete gearbeitet und den Sprint optimal vorbereitet. „Ein Podium in Frankreich hat einen hohen Stellenwert, das gibt uns sehr viel...

Stefanie Seiler (Bildmitte)  | Foto: Weinwurm-Fotografie
2

Bundesnachwuchswettbewerb
Leondingerin drittbester Lehrling der Berufsfotografen

Mit ihren schwarz-weiß Portrait holte Stefanie Seiler, Lehrling bei PG Studios in Leonding, den dritten Platz beim Bundesnachwuchswettbewerb der WKO. Das gelang durch die Inspiration der Fotografin Lina Tesch. LEONDING. Bereits 2023 war Seiler beim Landesnachwuschswettbewerb mit dem Motto „Same but Different“ eine der drei Finalistinnen. „Für diese Leistungen wollen wir ihr unseren Glückwunsch aussprechen und sind stolz, einen so talentierten Lehrling in unserem Team zu haben“, gratuliert PG...

Der dritte Platz bei den Elektrikern und Gebäudeinstallateuren ging an Stephan Lecher von der Amstettner Firma Landsteiner. Lukas Landsteiner (r.) drückte dem Top-Lehrling vor Ort die Daumen. | Foto: Landsteiner

Landeslehrlingsbewerbe in St. Pölten
Podestplatz geht an Blindenmarkter

Bei den jährlichen Landeswettbewerben im WIFI St. Pölten hat Stephan Lechner aus Blindenmarkt den sensationellen dritten Platz im Bereich der Elektrotechnik und Gebäudeinstallation erlangt. NÖ/BEZIRK MELK. Von der Kfz- über die Land- und Baumaschinentechnik bis zur Luftfahrzeugtechnik. Vom Schmieden über die Spenglerei bis zur Fahrradmechatronik und noch Vieles mehr. Der „Tag des High-Tec Lehrlings“ im WIFI der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) in St. Pölten spiegelte die Breite im...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Das IMC-Team mit Felix Bertl (2.v.l.), Florian Gausterer (3.v.l.) und Niklas Schnitzer (nicht am Foto) nahm erfolgreich beim Lehrlingshackathon Niederösterreich 2024 teil. WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, Lisa Köllersberger, HR Services am IMC Krems, Adam Kotowski, IT Services am IMC Krems, und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (v.l.n.r.) gratulierten. Fotocredit: 

 

  | Foto: Josef Bollwein
2

NÖ 2024
IT-Lehrlinge belegten dritten Platz

IMC-Lehrlinge erfolgreich beim Lehrlingshackathon Niederösterreich 2024. KREMS. Beim Lehrlingshackathon, veranstaltet von der Wirtschaftskammer Niederösterreich, zeigten die digital innovativsten Nachwuchskräfte im Land eindrucksvoll ihr Können. Die besten Apps Niederösterreichs wurden gekürt. Mit Stolz und Freude repräsentierten die Lehrlinge des IT-Teams schließlich am 5. März 2024 das IMC Krems bei der Siegerehrung in St. Pölten. Platzierung36 Teilnehmende, 14 Betriebe, 11 Lehrberufe und 15...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Rosalie Gürtler mit dem prämierten Schaustück: ein Krake, der einen Taucherhelm umschließt. | Foto: Ripix
5

Zuckerbäckerball
Konditorin im Betreuungszentrum Tulln auf dem 3. Platz

Konditorin des Pflege- und Betreuungszentrums Tulln gewinnt den 3. Preis beim „Zuckerbäcker Award 2024“ TULLN/WIEN (PA). Die talentierte Konditorin Rosalie Gürtler, Mitarbeiterin des Pflege- und Betreuungszentrums Tulln, erlangte beim diesjährigen Zuckerbäckerball mit ihrem essbaren Kunstwerk in der Wiener Hofburg den dritten Preis und wurde mit dem begehrten Zuckerbäcker Award 2024 ausgezeichnet. Ihr beeindruckendes Schaustück, ein 85 cm großer Krake, der sich an einen Taucherhelm klammert,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Lehrlingsbeauftragter Ewald Dangl, Johannes Bauer und Matthias Hollerer (v.l.) | Foto: TEST-FUCHS
10

AustrianSkills 2023
Mechatroniker-Bronze geht nach Groß Siegharts

Bei den AustrianSkills 2023 - dem Wettbewerb der jungen Fachkräfte in NÖ - holten Johannes Bauer und Matthias Hollerer von Test-Fuchs im Teambewerb Mechatronik den dritten Platz. GROSS SIEGHARTS. Gratulation zur Bronzemedaille kommt vom Landesinnungsmeister der NÖ Mechatroniker, Andreas Kandioler: „Das ist ein großartiger Erfolg, der einmal mehr das hohe Können und Wissen, das in unseren jungen Fachkräften steckt, zeigt. Ich gratuliere zu dieser hervorragenden Leistung, hinter der jede Menge...

Zum 3. Platz gratulierte auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: Fichtinger
3

Lied für lebenswerte Zukunft
Magersdorf: Leona Fichtinger Platz drei

Dritter Platz für Leona Fichtinger aus Magersdorf bei Hollabrunn beim Lieder-Wettbewerb der Kultur.Region.Niederösterreich für eine lebenwerte Zukunft.  MAGERSDORF. Jetzt stehen die Gewinner vom großen Finale von „Mein Lied für … eine lebenswerte Zukunft“ fest. Platz drei ging an Leona Fichtinger aus Magersdorf mit dem Song "Die Welt ist nicht perfekt". Sie war die jüngste Teilnehmerin. Leona und Papa Christian Fichtinger schrieben und komponierten den Song. Interview folgt am NachmittagMehr...

Gemeinsam wurde bei 9 Plätze 9 Schätze mitgefiebert. | Foto: NP Thayatal/Ch. Übl
24

9 Plätze 9 Schätze
Hardegg liegt bei schönsten Plätzen auf Platz drei

Hardegg ist die kleinste Stadt Österreichs, eingebettet im kleinsten Nationalpark und holte sich bei der TV-Show "9 Plätze - 9 Schätze" den dritten Platz. HARDEGG. Der Sieg ging erstmals an Kärnten (Burg Landskron), gefolgt von Salzburg (Eisriesenwelten). Herbert Prohaska vertrat als Promi den Vertreter Niederösterreichs -Hardegg. Mit Startnummer zwei ging Hardegg ins Rennen. Der Vorstellungsfilm zeigte die Pracht der Stadt und der Region aus der Vogelperspektive und schilderte die Geschichte...

Freudige Gesichter bei der Siegerehrung | Foto: FF Albrechtsberg
2

Freiwillige Feuerwehr
Stockerlplatz für Albrechtsberger Damen

Kräftemessen auf der Donau KLOSTERNEUBURG/ALBRECHTSBERG. Marlies Bernleitner und Sabrina Ederer von der FF Albrechtsberg bewiesen beim 65. NÖ Wasserdienstleistungsbewerb, dass das Zillenfahren nicht eine reine Männerdomäne ist. Bronze Sie erstangelten sich in Klosterneuburg gemeinsam den 3. Platz in der Damenwertung und holten sich Bronze. AbzeichenZusätzlich legten Florian Fichtinger und Marlies Bernleitner das Silber-Abzeichen, das im Zuge des Bewerbs erreicht werden kann, ab. Das könnte Sie...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Das hochmotivierte Läuferteam der Chirurgie sorgte für Stimmung. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
3

Firmenlauf
Walking-Gruppe aus dem LK sichert sich den 3. Platz

Sie kamen, sie walkten und sie machten den dritten Platz. Die Walking-Gruppe der Unfall 1 des Landesklinikums Wiener Neustadt freut sich über die siegreiche Teilnahme am diesjährigen Firmenlauf. WIENER NEUSTADT(Red.). Manuela Partl, Janette Schebesta, Helga Kornfell, Heidemarie Dorfmeister, Susanne Hubmer und Cornelia Kölbl heißen die erfolgreichen Drittplatzierten bei den Nordic-Walking-Frauen. Sie bewältigten beim 22. Österreichischen Sparkassen Firmenlauf in Wiener Neustadt mit ihrer...

Foto: Gut Streitdorf
4

St. Egyden
🍖 Respekt! Wir stellen den Landesgrillmeister 🥩

Der Grillsportverein "Thunder-BBQ" punktete beim Wettbewerb.  ST. EGYDEN. Riesige Freude, gepaart mit berechtigtem Stolz herrscht beim St. Egydener Grillsportverein "Thunder-BBQ". Team-Chef Stefan Herko: "In den Kategorien Schwein und Rind erreichten wir jeweils den ersten Platz, in der Kategorie Dessert den dritten Platz. Es war ein perfekter Tag für uns." Gemeinsam mit Sarah Schatzer und Gabriele Grill-Herko freut er sich über die Bewertungen im Rahmen der Nö Landesgrillmeisterschaft unter...

Chiara Kastenberger, Lea Jagesberger, Anja Meier, Ella Stockinger, Sarah Pöchacker, Anna-Lena Harrer, Sophie Halbertschlager und Victoria Gassner kämpften in Traiskirchen um den Titel. | Foto: ASKÖ Purgstall

Volleyball Purgstall
ASKÖ Purgstall erkämpfte sich den 3. Platz bei der Landesmeisterschaft

In den ersten beiden Spielen gegen Traiskirchen und Waidhofen konnte die junge Truppe leider nicht wie üblich ihr Können zeigen und verloren jeweils 2:0 in Sätzen. PURGSTALL. Erst im dritten und letzten Spiel des Tages traten sie in gewohnter Manier auf das Feld und holten gegen das Team aus Zwettl einen 2:0 Sieg heraus. Somit belegt der ASKÖ Volksbank Purgstall den sehr guten 3. Platz bei der U15 Landesmeisterschaft 2023. Die beiden Trainer Aurel Pöchhacker und Sarah Kastenberger sind stolz...

Foto: Tom Kratzer
12

Puchberg
Bergretter stellten sich Wettkampf in Rumänien

Bergretter aus zehn Nationen traten in Rumänien gegeneinander an. Mit dabei: eine Gruppe der Bergrettung Puchberg am Schneeberg, die sich einen Stockerlplatz sichern konnte. RUMÄNIEN. Bergretter sind immer im Training, damit sie Menschen in Bergnot zur Hilfe eilen können. Wie gut sie sind, konnten sie bei einem internationalen Wettstreit in Rumäniens Bergwelt beweisen. Geübt wurde im Schigebiet Rânca in den Parâng Bergen, Kreis Gorj. Bergretter aus 10 Nationen machten mit An diesem...

Heinz Hermann gratulierte Madeleine Kerschbacher zum 3. Platz bei den Landesmeisterschaften in der Rhythmischen Gymnastik. | Foto: Heinz Hermann
2

Litzelsdorf
Madeleine Kerschbacher mit Platz 3 bei Landesmeisterschaft

LITZELSDORF. Die junge Litzelsdorferin Madeleine Kerschbacher belegte bei den burgenländischen Landesmeisterschaften in der Rhythmischen Gymnastik den beachtlichen 3. Platz. Vize-Bürgermeister Heinz Hermann gratulierte Madeleine recht herzlich zu ihrem sportlichen Erfolg. "Die SPÖ Litzelsdorf wünscht ihr alles gute für die Zukunft!", so Hermann

Rainer Irschik, Landesrat Ludwig Schleritzko, Noah Jaszy und Hans Zöhling (v.l.) | Foto: NÖ Straßendienst
2

Straßenerhaltungsfachmann
Noah Jaszy holt dritten Platz bei Lehrlingswettbewerb

Der zehnte NÖ Lehrlingswettbewerb für den Lehrberuf Straßenerhaltungsfachmann/-frau fand diesmal in der Straßenmeisterei Gaming statt. Dabei belegte Noah Jaszy von der Straßenmeisterei Raabs den dritten Platz.  RAABS. Die sechs Wettbewerbsteilnehmer hatten einen theoretischen und einen praktischen Teil zu absolvieren, bei dem ihre Fertigkeiten auf dem Prüfstand standen. Den Lehrberuf Straßenerhaltungsfachmann/-frau gibt es seit dem Jahr 1999. Der NÖ Straßendienst nimmt jährlich rund 16...

Die siegreichen Mannschaften der 13. Bundesliga der Damen Ost im Eisstocksport. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Aus dem Ternitzer Stocksportleben
Das 13. Bundesliga-Finale ist geschlagen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei den Finalspielen der Stocksport Bundesliga Ost der Damen in der Kunsteisarena Ternitz sicherte sich ein Team aus Pottschach-Neunkirchen den guten 3. Platz.   Zehn Mannschaften aus Niederösterreich, Wien, Burgenland, Steiermark und Kärnten lieferten sich spannende Wettkämpfe in der Kunsteisarena Ternitz. Niederösterreich wurde durch die Spielgemeinschaft Pottschach – Eisbären Neunkirchen vertreten. Die Spielerinnen Petra Rudolf, Andrea Zdrahal, Waltraud Platschka und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.