Andau

Beiträge zum Thema Andau

Weinfrühling in Andau: vlnr. Philipp Pelzer (Bürgermeister Andau), Michael Schwarz (Weingut Schwarz), Sophie I. Smoley (Weingut Wilhelm Thell), Hannes Reeh (Weingut Hannes Reeh), Erich Scheiblhofer (Weingut Scheiblhofer), Thomas Gratzer (Weingut Zantho), Jacqueline Klein (Weingut Jacqueline Klein) und Herbert Oschep (Obmann Wein Burgenland/Weintourismus Burgenland) | Foto: © Andau.com
23

Andau. Your Wine. Your Style.
Weinfrühling zwischen Tradition und Innovation

Weinliebhaber, Genießer, Sonnenanbeter und andere Lufthungrige gaben sich am vergangenen Sonntag beim Auftakt zum Andauer Weinfrühlings ein vinophiles Stelldichein. ANDAU. Die sechs Top-Winzer Jacqueline Klein, Hannes Reeh, Scheiblhofer, Schwarz, Wilhelm Thell und Zantho haben sich zusammengetan und bündeln ihr Know-how in der Initiative ANDAU | Your wine. Your style. Über eintausend Weinbegeisterte, darunter der Andauer Bürgermeister Philipp Pelzer und Herbert Oschep, Obmann von Wein...

Ein grandioser Event-Abschluss in der "Hall of Legends" im Weingut Scheiblhofer beim Andauer Weinfrühling: v.l.n.r. Bürgermeister Philipp Pelzer, Michael Schwarz, Weinkönigin Sophie I. Smoley, Hannes Reeh, Erich Scheiblhofer, Thomas Gratzer, Jacqueline Klein und Herbert Oschep, Obmann Wein Burgenland | Foto: Andrea Glatzer
91

Neue Marke Andau - Your Wine, Your Style
Ansturm beim Andauer Weinfrühling

Sechs renommierte Weingüter in Andau können sich über eine perfekte Premiere ihres Weinfrühlings freuen. Das Motto am ersten Frühlings-Sonntag lautete: "Raus aufs Land in die Weinhauptstadt Andau zur Entdeckungstour neuer Lieblingsweine".    ANDAU. Der Weinfrühling in Andau ist ein Auftakt-Event, dem während des Jahres viele weitere folgen werden: Vom Hoffest, Wein-Brunch, über Pop-up-Heurige, Jubiläen, Martiniloben bis zum Weihnachtsheurigen, u.vm. Im Fokus dabei stehen die Andauer Weine in...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Botschafter Zenon Kosiniak-Kamysz im Gespräch mit Erich Scheiblhofer. | Foto: LMS
3

Unter polnischem Ratsvorsitz
EU-Botschafter zu Gast im Seewinkel

Auf Einladung Polens und des Burgenlandes trafen Botschafter von 24 EU-Mitgliedstaaten und Vertreter der Europäischen Kommission in Andau, im Resort Scheiblhofer,  zusammen. ANDAU. Auf dem Programm standen ein Besuch der biologischen Station Illmitz, des Resorts Scheiblhofer und eine Präsentation der burgenländischen Energiepolitik. Das Treffen fand im Rahmen des polnischen Vorsitzes im Rat der Europäischen Union statt und stand im Zeichen der Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und europäischen...

Die neue Initative "Andau | Your wine. Your style." möchte sich am 23. März im Zuge des ersten Weinfrühlings in Andau vorstellen.  | Foto: Andau.com
3

Genuss & Kulinarik
Winzer aus Andau laden zum ersten Weinfrühling

Sechs führende Winzer aus Andau haben sich zusammengeschlossen, um ihr Fachwissen in der Initiative „Andau | Your wine. Your style.“ zu vereinen. Präsentiert wird diese neue Kooperation am 23. März im Zuge des ersten Andauer Weinfrühlings.  ANDAU. Die Weingüter Jacqueline Klein, Hannes Reeh, Scheiblhofer, Schwarz, Wilhelm Thell und Zantho laden zum ersten Weinfrühling nach Andau ein, um die Genussregion Heideboden zu präsentieren und um ihre neue Kooperation vorzustellen. Neben der Verkostung...

75 Feuerwehrleute waren im Einsatz.  | Foto: FF Tadten
7

Brandursache unbekannt
Feuerwehr bekämpft Wohnhausbrand in Andau

Heute in den frühen Morgenstunden waren die Feuerwehren Andau, Tadten und Frauenkirchen bei einem Großbrand eines Wohnhauses in Andau im Einsatz. Verletzt wurde niemand, vier Personen mussten wegen Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung behandelt werden.  ANDAU. Beim Eintreffen der örtlich zuständigen Feuerwehr Andau stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand. Es wurde unmittelbar mit einem Löschangriff unter schwerem Atemschutz begonnen. Die Feuerwehr Tadten unterstützte mit weiteren...

Beste Stimmung am Faschingsumzug in Andau | Foto: Natascha Renner
39

Buntes Treiben
Strahlendes Wetter beim Faschingsumzug in Andau

Der Musikverein Andau lud auch heuer wieder zum traditionellen Faschingstreiben ein.  ANDAU. Gestern waren in Andau die Narren los – und morgen, am Faschingsdienstag, geht es munter weiter. Zum Auftakt der Faschings-Feierlichkeiten veranstaltete der Musikverein Andau am Sonntag, dem 2. März ab 14 Uhr einen großen Faschingsumzug, an dem auch wieder zahlreiche Gruppen aus Andau und Umgebung teilnahmen. Die aufwendig gestalteten Wägen zogen durch die Straßen von Andau und begeisterten das Publikum...

Familie Scheiblhofer dankt der Spa-Managerin Sandra für ihr Fachwissen und ihre Hingabe. | Foto: Scheiblhofer-The Restort
3

Andau
Scheiblhofer-The Resort gewinnt Leading Spa Award 2024

Der  Leasing Spa Award 2024, die renommierte Auszeichnung für Spa & Beauty und Wellness, geht an "Scheiblhofer-The Resort" in Andau.  ANDAU. Vergeben wird der Award nur einmal im Jahr. Ausgezeichnet werden ausschließlich Hotels ab der Kategorie "4 Sterne Superior". "Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Leading Spa Award 2024 ausgezeichnet wurden", heißt es vonseiten der Wellnessoase. "Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Bestätigung für die harte Arbeit und das Engagement unseres Teams,...

Die Feuerwehr Andau ist mit vier Fahrzeugen im Einsatz. | Foto: Michael Strini
2

Verkehrsunfall bei Andau
Zwei Leichtverletzte nach Pkw-Überschlag

Zwei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall bei Andau leicht verletzt. ANDAU. Wie die Landessicherheitszentrale (LSZ) Burgenland informiert, überschlug sich ein Pkw bei Andau in Richtung Grenze. Dabei wurden nach ersten Informationen zwei Personen leicht verletzt. Die Feuerwehr Andau wurde von der LSZ um 12.57 Uhr alarmiert und rückte mit vier Fahrzeugen aus. Auch Rettung und Polizei sind im Einsatz. Mehr Berichte aus dem Bezirk Neusiedl am See Aktuelle Neuigkeiten aus dem Bezirk Neusiedl am...

Bei Vorführungen in Gols und Andau trafen sich viele Interessierte, um den "Bakus" in Aktion zu sehen.  | Foto: Pimpel
3

Weinbau-Roboter "Bakus"
Die Zukunft im Weinbau ist autonom unterwegs

Fahrerlos und komplett autonom sieht die Zukunft des Weinbaus aus: Der Ernte-Roboter "Bakus" soll alle Arbeiten im Weingarten übernehmen, egal ob Spritzen, Laubschneiden oder den Boden bearbeiten. Bei zwei Vorführungen in Weingut Vinum Pannonia Allacher in Gols und in der Rebschule Scheiblhofer in Andau lockte das futuristische Gerät viele interessierte Weinbauern an.  ANDAU/GOLS. Der Vertrieb des autonomen Geräts erfolgt in Österreich über die Firma Kellereiartikel Beisteiner aus Neckenmarkt....

Erich Brunner aus Halbturn inmitten seiner Christbaumplantage. | Foto: Schieg
3

Bezirk Neusiedl am See
Regionale Christbäume unter den Windrädern

Der burgenländische Bedarf an Christbäumen lässt sich durch burgenländische Produktion problemlos decken. 115.000 Bäume werden pro Jahr in fünf Bezirken erzeugt, bei rund 99.000 Stück liegt der Jahresverbrauch. BEZIRK NEUSIEDL. In drei Vierteln der rund 132.000 Privathaushalte werden zu Weihnachten Naturbäume geschmückt. Von den 99.000 Bäumen stammen etwa 79.200 aus heimischer Produktion. "Diese legen im Durchschnitt rund 20 Kilometer zurück, ein Christbaum aus Dänemark hat hingegen rund 1.000...

Offizieller Spatenstich für das Musikheim in Andau.  | Foto: MeinBezirk/Haller
4

Fertigstellung 2025
Spatenstich für neue Heimat des Musikvereins Andau

Am Dienstag fand der Spatenstich für das neue Musikheim des Musikvereins Andau statt. Im Zentrum der Gemeinde findet nicht nur der Musikverein eine neue Heimatstätte, sondern auch die ortsansässige Musikschule.  ANDAU. Das Musikheim mit einer Größe von 328 Quadratmetern beinhaltet einen 120 Quadratmeter großen Proberaum, einen Registerproberaum mit rund 30 Quadratmetern, Aufenthalts-, Büro-, Trachten- und Instrumentenraum sowie Sanitärräume und diverse Lagerräumlichkeiten. Die Gemeinde Andau...

Das größte Agri-PV-Wind-Projekt Europas: (v.l.) Tomasz Nowosielski, Geschäftsführer BE Energy, Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender Burgenland Energie, Michael Weixelbraun Geschäftsführer BE Energy, Josef Kuzmits, BE Energy.  | Foto: Burgenland Energie
4

210.000 Paneele
Burgenland schreibt "europäische Photovoltaik-Geschichte"

Eines der größten Agri-PV-Wind-Projekte Europas wächst unaufhaltsam. In Tadten beziehungsweise Wallern wurden bereits 210.000 Photovoltaik-Paneele installiert, mit einer errechneten Leistung von 160 Megawatt. Gleichzeitig können auf dem riesigen Areal weiterhin 180 Hektar landwirtschaftlich genützt werden.  TADTEN/WALLERN. Mit dem Projektstart im April 2024 ist die Anlage mittlerweile weit fortgeschritten. 80 Prozent der geplanten Photovoltaik-Paneele wurden bereits montiert, wie Burgenland...

Im Bild (stehend hinten v.l.): Daniela Janezic (Vertretung Musikschule), Werner Zwickl (SQM), Margit Binggl (Direktorin VS Andau), Landesrätin Daniela Winkler, Martin Kurzmann (Blasmusikverband), Philipp Pelzer (BGM) und Elvira Konetschny (Klassenlehrerin) mit Kindern der Volksschule Andau. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
3

Initiative für Volksschulen
Kostenlose Blockflöten in Andau überreicht

Die landesweite Initiative "Auf die Bühne, fertig, los!" im Burgenland, die allen Volksschulkindern der zweiten Stufe eine kostenlose Blockflöte zur Verfügung stellt, geht in ihr drittes Jahr. Ziel des Projekts, das 2022 ins Leben gerufen wurde, ist es, das Interesse an Musik zu fördern und Kindern erste musikalische Erfahrungen zu ermöglichen. Mit den neu hinzugekommenen Instrumenten werden dieses Jahr weitere 2.830 Kinder und 217 Lehrkräfte mit einer persönlichen Blockflöte ausgestattet,...

Am Bild: Sponsor, René Tauber, die beiden Trainer Markus Magyar und Markus Gelbmann, Obmann-Stellvertreter, Christian Alber und die teilgenommen Kinder | Foto: Tennisclub Andau
7

Tennisclub Andau
Ein erfolgreicher Kindertennis-Sommer geht zu Ende

Zwölf Wochen stand in Andau die Freude am Tennissport im Mittelpunkt. Zehn zukünftige Tennistalente nahmen am erfolgreichen Kindertennis-Sommer des Tennisclubs Andau teil. ANDAU. Diesen Sommer durfte der Tennisclub Andau insgesamt zehn sportbegeisterte Kinder im Alter von fünf bis dreizehn Jahren über die Dauer von zwölf Wochen sportlich begleiten. Die Initiative der beiden Trainer Markus Magyar und Markus Gelbmann wurde vom Verein sowie den Eltern tatkräftig unterstützt. Zwölf Wochen Sport und...

Auch heuer lud das Weingut Hannes Reeh in Andau zum "Unplugged Music & Wine"-Event.  | Foto: Hannes Reeh GmbH
11

Andau
Weingut Hannes Reeh spendet 5.000 Euro an BFV Neusiedl am See

Das Unplugged Music & Wine vom Weingut Hannes Reeh sorgte heuer nicht nur mit seiner gemütlichen Atmosphäre und köstlichen Weinspezialitäten für Stimmung, sondern auch mit der großzügigen Spende an den Behinderten Förderungsverein (BFV) Neusiedl am See. ANDAU. Auch heuer lud das Weingut Hannes Reeh in Andau zum "Unplugged Music & Wine"-Event. Im Rahmen des geselligen Abends nutzte das engagierte Weingut die Veranstaltung zu einer Spendenübergabe an den Behinderten Förderungsverein Neusiedl am...

Am Bild (v.l.n.r.): Peter Münzenrieder (Geschäftsführer Lagerhaus Frauenkirchen), Alfred Brasch (Obmann Lagerhaus Frauenkirchen), Hannes Mosonyi (Obmann des Landesgremiums Agrarhandel) und Christian Schriefl (Fachgruppengeschäftsführer Agrarhandel) | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
11

Herzlichen Glückwunsch
Jubilare im August im Bezirk Neusiedl am See

Im Bezirk Neusiedl am See gibt es im August vielerlei Gründe zum Feiern. MeinBezirk gratuliert den diversen Jubilarinnen und Jubilaren der Region auf das Herzlichste! Dieser Link wird laufend aktualisiert. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Egal, ob Geburtstag, Hochzeit oder sonstige Feierlichkeit – herzlichen Glückwunsch an alle Jubilarinnen und Jubilare im Bezirk Neusiedl am See! Lagerhaus in Frauenkirchen feiert 90 JahreZahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft, der großen Lagerhausfamilie und...

Erich Scheiblhofer liefert den Olympiawein. | Foto: Scheiblhofer
2

Burgenland
Scheiblhofer-Wein bei den Olympischen Sommerspielen in Paris

Neben den österreichischen Top-Athleten wird auch heimischer Wein bei den Olympischen Spielen in Paris vertreten sein. 1.800 Flaschen „Big John“ wurden von Andau ins „Österreich-Haus“ in Paris geliefert. ANDAU. Zum dritten Mal in der Geschichte öffnet Paris seine Tore für das größte Sportevent des Jahres – die Olympischen Sommerspiele 2024. Während der Wettkämpfe heißt das Österreich-Haus seine Gäste im historischen Pavillon Montsouris im Süden der französischen Hauptstadt willkommen. "Big...

Dunkle Zeiten für Burgenlands Landwirtschaft durch Ernteeinbußen und Qualitätsschwankungen bei der Getreideernte. | Foto: pixabay
3

Erntebilanz
Düstere Aussicht für heurige Getreideernte im Burgenland

Auf und neben Burgenlands Straßen sind sie derzeit vermehrt anzutreffen: Landwirtinnen und Landwirte bei der Getreideernte. Doch die Wetterextreme in den letzten Monaten haben ihre Spuren auf den burgenländischen Feldern hinterlassen. BEZIRK. Burgenlands Landwirtinnen und Landwirte haben derzeit mit den Folgen der Wetterextremen aus den letzten Monaten zu kämpfen. Über dies, bisherige Ernteergebnisse, die diesjährigen Ernteerwartungen und weitere Themen wurde diese Woche beim alljährlichen...

Die rote Nachtbeleuchtung des Windparks Andau-Halbturn ist ab sofort nur noch bei Luftverkehr zu sehen. | Foto: Burgenland Energie AG
3

Erster Test im Vollbetrieb
"Licht aus" im Windpark Andau-Halbturn

Der Windpark Andau-Halbturn wird ab sofort nachts dunkel. Der erste Test im Vollbetrieb für bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung von Windrädern hat gestartet. ANDAU/HALBTURN. Die neue Luftfahrtgesetz-Novelle ermöglicht bedarfsgerechte Schaltung der roten Blinkbefeuerung der Windräder in Windparks. Im Windpark Andau-Halbturn schaltet sich nun die Beleuchtung von 38 Windrädern nachts nur mehr bei Bedarf ein. Ansonsten bleiben die roten Blicklichter aus. Stop für dauerhaft blickende...

Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann beim Besuch der Seewinkel-Mühle Passenbrunner in Andau mit Gerald und Christoph Passenbrunner. | Foto: Büro LR Schneemann
6

Andau
Einzigartiges Handwerk in der Seewinkel-Mühle Passenbrunner

Einzigartiges Handwerk: Christoph Passenbrunner ist der einzige Müller-Lehrling im Burgenland. Er tritt in der hauseigenen Getreidemühle in die Fußstapfen seines Vaters. ANDAU. In einer Zeit, in der traditionelle Handwerksberufe zunehmend in Vergessenheit geraten, gibt es immer noch junge Menschen, die sich für altehrwürdige Berufe begeistern. Einer von ihnen ist Christoph Passenbrunner. Er tritt in die Fußstapfen seines Vaters und erlernt den Beruf des Müllers. Christoph ist damit der einzige...

Weinprinzessin Sophie I. Smoley aus Andau (m.) holte den Sieg und Platz 2 in der Kategorie Rotwein. | Foto: Martina Lex, Christian Stöger
3

Newcomer Award Weinbau
Weinprinzessin Sophie I. aus Andau erfolgreich

Die amtierende Weinprinzessin Sophie I. Smoley vom Weingut Wilhelm Thell aus Andau hat beim diesjährigen "Newcomer Award" den ersten und zweiten Platz gewonnen. ANDAU. Der "Newcomer Award" wird von der HBLA für Wein- und Obstbau Klosterneuburg und den St. Urbanus Weinrittern veranstaltet. Pro Kategorie kommen drei Weine ins Finale, die Verleihung findet im Palais Coburg statt. 125 Weine verkostetDieses Jahr hatten 44 Absolventinnen und Absolventen der HBLA für Wein- und Obstbau 125 Weine zur...

Anzeige
Bürgermeister Philipp Pelzer genießt den Badesee Andau von einem der neuen Liegestühle aus. | Foto: Kathrin Santha
6

Ortsreportage Andau
Vielfältigkeit und Zusammenhalt mit Natur und Wein

Die Kläranlage, ein neues Musikheim und der Badesee sind drei große Projekte im heurigen Jahr in der Gemeinde Andau. ANDAU. Welche Bestrebungen Bürgermeister Philipp Pelzer des Weiteren für seine Heimatgemeinde plant, erzählt er in der aktuellen Ortsreportage. 400.000 Euro für KläranlageEin großes Anliegen im Jahr 2024 in der Gemeinde Andau ist die Sanierung der Kläranlage. Die Gemeinde betreibt ein eigenes Abwasser-System mit drei Belebungsbecken – diese arbeiten teilweise mittlerweile rund 35...

1:28

Blasmusik-Festival in Andau
20 Jahre Blecharanka werden gefeiert

Zum 20. Jubiläum luden die Blecharanka von Freitag bis Sonntag nach Andau ein und feiern gemeinsam mit Freundinnen und Freunden der Blasmusik. ANDAU. Seit 2004 gibt es die Blaskapellengruppe Blecharanka, und in den 20 Jahren brachten sie mit ihrer Musik bei verschiedensten Festen Stimmung. Neben traditioneller Blasmusik, die die Kultur und Musik des Burgenlands widerspiegelt, spielt die Gruppe auch modernere Stücke, die unterschiedliche Besucherinnen und Besucher auf die Tanzfläche locken. 13...

Auftaktveranstaltung zum KEM-Projekt "Seewinkel goes green - saisonal, regional, nicht egal!" im September 2023. | Foto: Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel
2

"Seewinkel goes green"
MS Andau, VS Apetlon und Illmitz im Klimaschutz

Erfolgreiches KEM-Projekt "Seewinkel goes green - saisonal, regional, nicht egal!" bringt Klimaschutz an Schulen APETLON/ILLMITZ/ANDAU. Das Klima- und Energie-Modellregion (KEM)-Projekt "Seewinkel goes green – saisonal, regional, nicht egal", welches von der Mittelschule (MS) Andau sowie den beiden Volksschulen (VS) Apetlon und Illmitz im heurigen Schuljahr 2023/24 durchgeführt wird, hat in den vergangenen Monaten beachtliche Erfolge erzielt und zeigt, wie Schulen aktiv zur Förderung des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.