Sautanz

Beiträge zum Thema Sautanz

„Wo die Ziehharmonika erklingt, tanzt das Herz im Dreivierteltakt.“ - dies zeigte sich auch beim ARBÖ Ortsklub Neutal Sautanz.
1 29

Musik, Mehlspeisen und Unterhaltung
ARBÖ Sautanzmusi Neutal

In gemütlicher Atmosphäre fand am Samstag, den 5. April 2025, der „Sautanzmusi“-Abend des ARBÖ Ortsklubs Neutal statt. Die Veranstaltung, die in ihrer Aufmachung bewusst an frühere burgenländische Sautanz-Traditionen erinnert, lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an – nicht nur aus Neutal selbst, sondern auch aus den umliegenden Gemeinden. NEUTAL. „Wo die Ziehharmonika erklingt, tanzt das Herz im Dreivierteltakt.“, dies zeigte sich auch beim ARBÖ Sautanz in Neutal. Musikalisch begleitet...

Die Biker des Motorradstammtisches „Die Gänse“ luden zu ihrem traditionellen Sautanz ein.  | Foto: Die Gänse
3

Bezirk Mattersburg
Die Gänse feiern die Rückkehr des Sautanzes

Nach sieben Jahren Pause haben die Bikerinnen und Biker vom Motorradstammtisch „Die Gänse“ die Tradition des Sautanzes wieder aufleben lassen und zu einem solchen geladen. BAD SAUERBRUNN. Was im Burgenland früher zu jeder Winterzeit gehörte, feierten die Mitglieder des Motorradstammtisches „Die Gänse“. Früher war es im Burgenland gängig, dass in jedem Haus ein Schwein durchgefüttert wurde. War es groß genug, wurde es geschlachtet. Bei dieser Hausschlachtung ging es jedoch nicht nur um das...

228

Fotobox
8. Benefiz-Sautanz 2025 in Mönchhof

Zum 8. Mal fand der Benefiz-Sautanz in Mönchhof statt. An dieser Stelle möchten wir, die Sautanz-Partie Mönchhof, der Behindertenförderungsverein Neusiedl am See und MOKI Burgenland, herzlich DANKE sagen für deine Unterstützung. Es ist nicht selbstverständlich und verdient höchsten Respekt. Mehr Fotobox-Schnappschüsse findest du hier.

Mit dabei die Bürgermeister Markus Baier und Stefan Lang, Kommandant Stefan Kast, Pfarrer Jerome, FF Christian Lehninger, FF Josef Putz und Andreas Mayr         | Foto: Herbert Schleich
5

Tradition in Pillersdorf
Deftiger Sautanz im Zeughaus begeistert Gäste

Kulinarische Tradition und geselliges Beisammensein standen im Mittelpunkt des jährlichen Sautanzes der Feuerwache Pillersdorf. Am Weltfrauentag wurde aufgekocht – mit Köstlichkeiten aus dem Kessel und edlen Weinen aus der Region. PILLERSDORF. Im brodelnden Kessel dampfte eine herzhafte Mischung aus Kesselfleisch, Blunzn, Saumaisen und Würsteln. Zusammen mit Wurzelgemüse wie Sellerie, Karotten, Zwiebeln und Knoblauch entstand ein Festmahl, das nicht nur für ein traumhaft zartes Fleisch, sondern...

Partystimmung beim 8. Benefizsautanz in Mönchhof
50

8. Benefizsautanz in Mönchhof
Sautanz für den guten Zweck

Am 8. März organisierte die Sautanzpartie Mönchhof den 8. Benefizsautanz im Festzelt am Mönchhofer Sportplatz.  MÖNCHHOF. Letztes Jahr waren es 45.500 Euro, die der Benefizsautanz für den Behinderten-Förderungsverein Neusiedl am See gespendet wurde. Auch heuer nehmen sich die Sautanzpartie Mönchhof für diesen guten Zweck einen erfolgreichen Sautanz zu veranstalten.  Für gute Stimmung sorgt Musik & MeinBezirk-Fotobox  Vor allem die Musik sorgte im Festzelt für eine gute Stimmung. Von 10 Uhr an...

Sonja Mazdra führte durch das Märchen und spielte auch die Frau Holle. | Foto: Samariterbund Burgenland
10

Märchen und Sautanz
Volles Programm im Pflegeheim in Draßburg

Im Pflegekompetenzzentrum Draßburg war in den vergangenen Tagen so einiges los. Von einer Märchenaufführung, bei der alle Bewohnerinnen und Bewohner mitmachten, bis hin zu einem Sautanz, bei welchem Grammeln selbst gemacht wurden. DRASSBURG. Winterzeit ist Märchenzeit. Zumindest im Pflegekompetenzzentrum Draßburg. Dort wird jedes Jahr ein Märchen der Gebrüder Grimm aufgeführt. Vor kurzem war es endlich wieder so weit: Diesmal wurde das Märchen "Frau Holle" gespielt. In wochenlanger Handarbeit...

v. li. Daniela, Manuela, Daniela und Christina
14

Faschingssautanz in Purbach
Auf der Sportanlage von UFC Purbach

Zum ersten Mal einen Sautanz auf der Sportanlage des UFC Raiffeisenbank Purbach PURBACH. Am 1. März luden die Verantwortlichen, allen voran der neue Obmann Patrick Posch, des Vereins zu dieser, sehr gut organisierten Veranstaltung ein. Um 11 Uhr begann das Fest mit traditionellen Speisen vom Schwein. Musikalische Unterstützung kam von d´ Original Sautanz-Musi. Eine gesellige Atmosphäre mit Freunden, dem herzhaften Genuss und mit großer Tombola mit tollen Preisen, runden den Tag zum Verweilen,...

20

Ausflug nach Oggau zum Sautanz mit den Senioren und Pensionisten aus Matzen und weiteren Teilnehmern aus dem Weinviertel und Marchfeld

Ausflug nach Oggau zum Sautanz mit den Senioren und Pensionisten aus Matzen, Auersthal und Groß-Schweinbarth Am 26.02.2025 unternahmen die Senioren und Pensionisten aus Matzen, Auersthal und Groß-Schweinbarth,Straßhof,Klein Harras, Hohenruppersdorf, Prottes und Weikendorf  einen geselligen Ausflug nach Oggau am Neusiedler See, um an einem traditionellen Sautanz teilzunehmen. Bereits bei der Ankunft wurden die Gäste herzlich empfangen und konnten sich an den festlich gedeckten Tischen...

Stefan Schultz (links) und Ex-ORF-Moderator Karl Kanitsch ließen es sich schmecken. | Foto: Martin Wurglits
28

Schlemmer-Fest nach Tradition
Bildeiner Sautanz war "fost wia friacha"

Nach dem Abstechen kamen die Köstlichkeiten auf die Tische des Weinkulturhauses: Krenfleisch, Schweinsbraten, Blutwurst, Leber und vieles mehr. BILDEIN. Es war ein Abend, der kulinarische Erinnerungen weckte: mit frischer Abstechleber, Speck, Bluitnigl, Grammeln, Leberwurst, Krautfleisch, Surbraten und allem anderen, was zu einem Sautanz dazugehört. Musik und Erinnerungen an früherUnd es wäre überraschend gewesen, hätte sich der Kulturverein Grenzgänger nicht auch den passenden Rahmen dazu...

Max Stiegl bereitete am Bierol-Hof vor den Augen der Besucher eine Vielzahl an Gerichten zu, darunter Hirn mit Ei. | Foto: Hermann Nageler
6

Brau & Sau
Bierol in Schwoich zelebrierte Sautanz mit Max Stiegl

Beim traditionellen Sautanz auf dem Gelände der Brauerei Bierol in Schwoich, zusammen mit Spitzenkoch Max Stiegl, erlebten rund 100 Gäste eine kulinarische Feier der nachhaltigen Fleischverarbeitung "From Nose to Tail". SCHWOICH. Das Areal der Brauerei Bierol in Schwoich verwandelte sich am 9. November in einer kulinarische Bühne. Der Grund: Gemeinsam mit Spitzenkoch Max Stiegl wurde der traditionelle Sautanz zelebriert - ein besonderes Schlachtfest, bei dem das Konzept "From Nose to Tail" im...

Die Schuhplattlergruppe „0815-Plattler“ in Aktion  | Foto: LJ
4

Landjugend
300 Gäste zelebrierten den "Sautanz" in Edelsbach

In der Festhalle in Edelsbach stand die regionale Landjugend im Mittelpunkt. Man zelebrierte 75 Jahre Bestand, den neuen Vorstand und einen "Sautanz" mit viel Schwung und regionaler Note bei der Verpflegung.  EDELSBACH. Die Landjugend Bezirk Südoststeiermark hat in Edelsbach ihr erstes Bezirksfest nach der alljährlichen Generalversammlung und das 75-jährige Landjugendjubiläum im Bezirk zelebriert. Unter dem Motto „Sautanz – Das Landjugendfest der Generationen für Junge und Junggebliebene“...

Zum bereits elften Mal fand der traditionelle Sautanz beim Weingut Reichardt statt. | Foto: Eduard Wimmer
46

Sautanz
Traditionelles Schlachtfest am Weingut Reichardt zelebriert

Bereits zum elften Mal jährte sich der Sautanz am Weingut Reichardt in Donnerskirchen. Das Weingut lässt den uralten Schlacht-Brauch Jahr für Jahr hochleben, ganz zur Freude der vielen Gäste. Damit hat sich das Weingut nicht nur für seine edlen Tropfen einen Namen gemacht, sondern auch für die Brauchtumspflege. DONNERSKIRCHEN. Vor langer Zeit prägten Bauernhöfe das Dorfbild. Dazu gehörten auch Schweine. Der Hausschlachtung im Winter folgte das Sautanzfest. Mit den Bauernhöfen geriet auch das...

1:52

Burgenland-Legenden
Gols im Volksmund: Heimat großer Grammelposcha

"Grammelposcher", "Grammel Boscha" oder doch "Gramüposcha"?  Über die Schreibweise ihres Necknamens scheinen sich die Golser nicht ganz einig zu sein. Eines verbindet sie aber doch wieder alle - die Vorliebe für gutes Essen, die kulturellen Traditionen, die sich darin manifestieren und eine beruhigende Gewissheit: "Den Poscha hom imma de ondan". GOLS. Wie Grammelpogatscherl wohl auf Chinesisch heißen? Auf Italienisch, Russisch, Japanisch - oder gar Thai? In diese und noch sehr viele andere...

Foto: D‘ Original Sautanz-Musi / Hianzenverein

OBERSCHÜTZEN HAUS DER VOLKSKULTUR
Hianzenverein - „AUF DA WOLZ“ mit der Original Sautanz-Musi

BLOSICAL „Auf da Wolz“ mit der Original Sautanz-MusiOberschützen, Haus der Volkskultur Kulturstadl Freitag, 30. August 2024, 19:30 Uhr Eintritt: freie Spende „Auf der Wolz“ mit der „Sautanz-Musi“ in Oberschützen Burgenländisches Brauchtum im Jahreslauf ist das Thema eines launigen Abends am Freitag, den 30. August um 19.30 Uhr im Hianzenverein in Oberschützen. Die legendäre „Original Sautanz-Musi“ aus Donnerkirchen nimmt das Publikum mit „auf die Wolz“ und führt im Rahmen eines musikalischen...

Mit dabei waren Angelika Wimmer, Samantha Fuchs, Lisa Reiprich und Malena Mayr. | Foto: Bettina Korotvicka
35

Niederösterreich feiert 🍸
Die Highlights vom Partywochenende 🥳

Wenn Niederösterreich feiert, dann richtig! Das vergangene Wochenende verwandelte die Region in eine große Feierlandschaft. 🥳 NÖ. Von der coolen Sunset Terrazza in St. Pölten über mitreißende Konzerte und ausgelassene Gartenfeste bis hin zu einem eleganten Schlossparkfest – für jeden Geschmack war etwas dabei. Hier ein Überblick über die Highlights des Partywochenendes, das bei vielen für Muskelkater in den Beinen und ein breites Grinsen im Gesicht sorgte. 🍻 Sunset Terrazza in St. Pölten...

Hartl Michael, Cismasia Christian, Thoms Flamm, Andreas Guszich und Doris Taferner stoßen als Veranstalter gemeinsam an. | Foto: Harald Walzer
35

Brauchtumsfest
Traditioneller Sautanz im Pfarrhof Göttlesbrunn

Göttlesbrunn/Pfarrhof. Am 6. Juli 2024 veranstaltete die Blasmusik Göttlesbrunn-Arbesthal einen Sautanz. Das urige Brauchtums - Fest hat eine lange Tradition und dient nicht nur der Feierlichkeit, sondern auch dem Zusammenkommen der Gemeinschaft. Der Musikverein konnte sich bei herrlichen Wetter über 500 Gäste freuen. Das Publikum von jung bis alt genoss die Zeit im Pfarrgarten mit verschiedene Gerichte vom Schwein, eine Mahlzeit für Vegetarier, verschiedene Weine und Schnäpse, live Musik der...

Die Bürgermeister Stefan Lang, Markus Baier, Pfarrer Jerome mit den Feuerwehrköchen beim "Sautanz" in Pillersdorf. | Foto: Herbert Schleich
4

Kein Tanz, sondern Essen
FF Pillersdorf tischt zum „Sautanz“ auf

Eine wiederbelebte Tradition, früher ein Familienfesttag - der „Sautanz“. Jetzt lud die Feuerwehr Pillersdorf zum Essen ein. PILLERSDORF. Früher war das gang und gäbe, dass bei den Hausschlachtungen die gesamte Familie und die Nachbarschaft zusammen geholfen und es war ein Freudentag. Zum Fest geladenIn den Kesseln in Pillersdorf beim Feuerwehrhaus knistert das brennende Holz, es brodelt, es dampft, denn der Sauschädel siedet bereits im Topf. "Besonders gut schmecken die „Wangerl“, die in...

Für die fleißigen Hände in der Küche gab es nur wenige Verschnaufpausen
1 42

SV St. Margarethen
Kicker luden zum Sautanz

Außergewöhnlicher Zustrom, Parkplatz-Not, lange Warteschlangen und eine übervolle Kantine trotz spielfreiem Tag kann nur auf ein besonderes Ereignis hindeuten.  ST. MARGARETHEN. Der SV Waha fix&fertig St. Margarethen lud vergangenes Wochenende zum traditionellen und zweimal jährlich stattfindenden Sautanz ins Greaboch Stadion ein. Dieser Einladung folgten zahlreiche Interessenten jeder Altersgruppe, um bei gemütlichem Beisammensein deftige Sautanz-Kost zu genießen. Ausgelassene Stimmung Die...

1 36

Benefiz-Sautanz in Mönchhof

Die Fastenzeit hat gerade begonnen und schon trifft man mancherorts auf Veranstaltungen, da fastet man für den guten Zweck ... das ist anständig und löblich. Aber, eigentlich tut man dabei ja nicht wirklich etwas. Man isst nicht, man trinkt nicht. Hingegen bei einem "Sautanz für den guten Zweck" … da steckt was dahinter. Da muss man essen, da muss man trinken ... da wird voller Körpereinsatz verlangt. Am Samstag, dem 17.02.2024, hat man sich in Mönchhof daher wieder für die Hardcore-Fassung der...

Tolle Stimmung beim Benefiz Sautanz in Mönchhof | Foto: Victoria Nagy, Christina Haller
85

Benefizaktion
Sautanz Partie Mönchhof lud zu ihrem 7. Benefizevent

Am 17. Februar lud das Team der Sautanz Partie Mönchhof zum bereits 7. Benefiz-Sautanz am örtlichen Sportplatz. MÖNCHHOF. Der Reinerlös der Veranstaltung geht an den Behinderten-Förderungsverein Neusiedl am See (BFV). Beste Stimmung von früh bis spätAb 10 Uhr ging es am Samstag am Mönchhofer Sportplatz rund. Die Sautanz Partie lud zur bereits 7. Ausgabe ihres Benefiz-Sautanz mit traditionellen Speisen wie Kesselfleisch, Blunzn, Bratwurst und Schnitzelsemmel sowie großer Tombola. Natürlich blieb...

Partygäste
31

Sautanz und Faschingsfreude
Faschingsdienstag-Partys im Bezirk Neusiedl

Anlässlich des heutigen Faschingsdienstag organisierten die Freiwilligen Feuerwehren in Pamhagen sowie Neusiedl festliche Veranstaltungen. NEUSIEDL AM SEE/PAMHAGEN. In Neusiedl fand eine lebhafte Faschingsfeier, welche von der örtlichen Feuerwehr organisiert wurde, statt. Gaudi von früh bis spätDie Gäste feierten in bunten Kostümen und genossen die fröhliche Atmosphäre bei Musik und Tanz. Lokale Köstlichkeiten und erfrischende Getränke rundeten das Fest perfekt ab. Auch in Pamhagen startete der...

Das Serviceteam versorgte die Gäste mit den Köstlichkeiten | Foto: Marktgemeinde Wiesen
2

Marktgemeinde Wiesen
ÖVP veranstaltete einen Sautanz am Faschingssamstag

Über 300 Besucher kamen vergangenen Samstag zum Sautanz der ÖVP Wiesen in das Faschingszelt am Kondiparkplatz. WIESEN. Verspeist wurden Schweinsbraten mit Knödel und Kraut, Sautanzleber, Bratwürste, Blunzen, Grammeln und Schmalzbrote. Für die musikalische Unterhaltung sorgte "Gipsy" Kremser bis in die Abendstunden. Bürgermeister Matthias Weghofer, Vizebürgermeister Christoph Ramhofer, die Gemeindevorstände Wolfgang Sieger, Josef Habeler und mehrere Gemeinderäte versorgten die Sautanzbesucher...

Cool Runnings von Jamaica nach Andau | Foto: MV Andau
48

Fasching in Andau
Umzug und Sautanz lockten zahlreiche Feierwütige an

Am Freitag vor dem Faschingssonntag lud die ÖVP Andau zum traditionellen Sautanz. ANDAU. Tagsdarauf trieben es die Narren beim alljährlichen Faschingsumzug des Musikvereins Andau durch die Gemeinde bunt. Schmackhafter SautanzNeben schmackhaften Weinen der Andauer Winzer gab es Kesselfleisch, selbstgemachte Bratwürstel und Blunzn von Johann Schwarz und seinem Team. Vizebürgermeister Andi Peck und sein Team hatten alle Hände voll zu tun, die zahlreichen Gäste zu versorgen. Mit dabei waren auch...

Die Kameraden aus Wallern luden zum Sautanz zur Unterstützung einer regionalen Familie nach einem tragischen Schicksalsschlag. | Foto: Johannes Stranz
33

Bildergalerie
Benefiz-Sautanz bei Blumen Gerstl in Wallern erfolgreich

Vergangenen Samstag, den 27. Jänner 2024 veranstaltete der Kameraden-Verein in der Blumenhalle von Blumen Gerstl in Wallern einen Sautanz für den guten Zweck. WALLERN. Johannes Stranz freut sich über den tollen Erfolg und dankt den zahlreichen Spenderinnen und Spendern sowie Sponsoring-Partnern.  Für Markus D. aus AndauDie Spenden kommen Markus D. aus Andau zugute, der nach einem Unfall an den Rollstuhl gefesselt ist und für ein Leben zu Hause einen entsprechenden Lift benötigt. Mehrere Tausend...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Symbolfoto: Pixabay
  • 26. April 2025 um 10:00
  • Sportplatz Antau
  • Antau

Sautanz-Fußballtag in Antau

ANTAU. Am Samstag, dem 26. April, findet ab 10 Uhr der Sautanz-Fußballtag vom SV Antau am Sportplatz statt. Die Besucher dürfen sich auf Sautanzspezialitäten wie Sautanzleber, Beuschel mit Gebäck, frische Grammeln und Schmalz freuen. Auch frische Schnitzel werden angeboten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.