St. Veit
Tulins Änderungsschneiderei feierlich eröffnet
Wer nach fachgerechter Bearbeitung seiner Bekleidung sucht, ist ab sofort in St. Veit, in der Klagenfurterstraße 24 an der richtigen Stelle. ST.VEIT. Ob ändern, reparieren oder erneuern - bei Tulin und Nafez Ibrahim wird das was nicht passt, wieder passend gemacht. "Tulins Änderungsschneiderei" hat in der Herzogstadt den Betrieb aufgenommen und den offiziellen Start mit einem Tag der offenen Tür kombiniert. Bürgermeister Martin Kulmer freut sich sehr über die Eröffnung des kleinen, aber...
Vor Krieg geflüchtet
Khaled Adieb erfüllte sich mit eigenem Shop einen Traum
Khaled Adieb hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich. Als der Bürgerkrieg in Syrien ausgebrochen ist, leistete er gerade seinen Grundwehrdienst ab und wurde somit fix eingezogen, um als Soldat zu kämpfen. Weil er "nie Teil dieses sinnlosen Krieges" sein wollte, ergriff er die Flucht. Nun hat er seinen Traum verwirklicht und führt in Gröbming sein eigenes Geschäft. GRÖBMING. Seit mittlerweile eineinhalb Jahren führt Khaled Adieb die Änderungsschneiderei „Das tapfere Schneiderlein“ in...
Neu in Klagenfurt
Rami ändert mit Schneiderschere Hemd, Hose und Co.
Neue Änderungsschneiderei in Klagenfurt: Einstiger Kriegsflüchtling Rami Hamwai wagt mit Geschäftslokal in der St. Veiter Straße Schritt in die Selbstständigkeit. KLAGENFURT. Vor neun Jahren ist der gebürtige Syrer Rami Hamwai aus Aleppo in Syrien wegen des Krieges geflohen. "80 Prozent von Aleppo sind zerstört", sagt Hamwai. Nach einer langen Flucht ist er in Österreich angekommen. Mittlerweile kann er sehr gut Deutsch und hat die österreichische Staatsbürgerschaft. Traum wahr gemachtSeit etwa...
Vom Morgenland nach Ried
Die Geschichte von Integration und von 1000...
... und eine Naht. 2015 lernte ich Hanan Resho kennen, als er nach Oberösterreich kam. Ein Jahr später durften auch seine Frau und Kinder nachkommen und ich (so wie auch andere) unterstützte die Familie bei verschiedenen Belangen. Schon bald begann er zu arbeiten und konnte auf eigenen Füßen stehen. Trotzdem hielten wir weiterhin einen losen Kontakt und ich konnte miterleben, wie Hanan, der ein gelernter Schneider ist, sein Leben meisterte. Seit ich ihn kenne, hilft er immer, wenn ich darum...
Innenstadt Waidhofen
Bernadette Mare eröffnet ihre neue Änderungsschneiderei
Am Donnerstag, 23. November eröffnete in der Wienerstraße 6 die Änderungsschneiderei von Bernadette Mare. WAIDHOFEN/THAYA. Das Angebot umfasst Reparatur und Änderung von Herren- und Damenmoden darunter Röcke, Kleider, Dirndln, Hosen, Sackos, Kostüme, Mäntel, Pullover, Hemden, Blusen und T-Shirts. Sie tauscht Reißverschlüsse und fertigt Polsterbezüge. Im Vorfeld der Ballsaison natürlich auch Änderungen von Ballmode, damit auch wirklich alles genau sitzt und nichts zwickt. Bernadette Mare wurde...
Neueröffnung
Wolfsberg hat eine neue Maß-und Änderungsschneiderei
Am 1. Oktober eröffnete Oyunsaikan Shirmen-Stocker ihre Maß- und Änderungsschneiderei in der Hermann-Fischer-Straße 2. WOLFSBERG. Vor kurzem hat in der Hermann-Fischer-Straße 2 in Wolfsberg ein neues Geschäft eröffnet. Die Maß- und Änderungsschneiderei von Oyunsaikan Shirmen-Stocker ist im Rahmen der Pop-Up-Initiative ins Leben gerufen worden. „Ich biete Bügelservice, maßangefertigte Damen-, Herren- und Kinderbekleidung nach Kundenwunsch sowie Änderungsschneidereien“, so Shirmen Stocker. „Bei...
Brigitte Spindler
Seit 40 Jahren erfolgreich mit Nadel und Zwirn
Mut zum Schritt in die Selbstständigkeit führt durchaus zum Erfolg. Vorausgesetzt man hat ein Handwerk gelernt, mit dem man wertvolle Dienste erweisen kann. Brigitte Spindler hat als Schneiderin Karriere gemacht und feierte nun 40 Jahre Selbstständigkeit. KREMS. Vor 40 Jahren am 5. September hat Brigitte Spindler mit der Eröffnung, der Änderungsschneiderei Brigitte, den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. In den Räumlichkeiten am Bahnhofplatz in Krems setzt die Schneidermeisterin, seit...
Profis aus der Region
Lupu's Änderungsschneiderei unter neuer Adresse zu finden!
LANDECK. Die Änderungsschneiderei "Lupu's Boutique" ist umgezogen und nun in der Malserstraße 9 in Landeck zu finden. Vielfältige Tätigkeiten und AufträgeDas Betätigungsfeld von Veronica Lupu ist sehr vielfältig. Die gelernte Schneiderin freut sich auf Aufträge und Wünsche aller Art und erfüllt diese mit größter Sorgfalt in kürzester Zeit. Ganz nach dem Motto „reparieren statt wegwerfen“, bessert Veronica verschiedenste Textilien und Materialien aus. "Ich versuche alle Wünsche meiner Kunden zu...
Maß- und Änderungsschneiderei
Geschäftsübernahme in Mödlinger Schillerstraße
BEZIRK MÖDLING. Mödling ist um eine Maß- und Änderungsschneiderei reicher. Seit 11. Jänner 2023 schneidert Michaela Reyzek in der Friedrich Schiller-Straße 14, im Geschäftslokal der ehemaligen „kleinkariert“-Ballonwelt. Bürgermeister Hans Stefan Hintner überbrachte mit Wirtschaftsstadtrat Gert Zaunbauer und Stadträtin Roswitha Zieger einen bunten Blumengruß und die besten Wünsche für einen guten Geschäftsgang. „Es freut mich besonders, dass die gelernte Schneiderin Michaela Reyzek Mödling als...
Änderungsschneiderei
Neueröffnung in der Gemeinde Fügen
Die Änderungsschneiderei & Design Atelier Oderich eröffnete kürzlich in der Gemeinde Fügen Sabine Oderich bietet Kleideränderungen sowie Designware in ihrem Geschäft im Rosenweg 6 an. FÜGEN (red). Vizebürgermeisterin Evi Bielau gratulierte Sabine Oderich zur Eröffnung und schaute sich bei dieser Gelegenheit gleich im Geschäft um.
Nähstube Sabine Leitner
Lederhosen nach Maß
Kürzlich eröffnete Sabine Leitner direkt am Ligister Marktplatz eine kleine feine Nähstube, die keine Wünsche offen lässt. LIGIST. Die gebürtige Krottendorferin Sabine Leitner blickt auf eine 25-jährige Berufserfahrung zurück. Sie hat ihr Handwerk von der Pike auf beim Schneider- und Säcklermeister Christian Sabetz in Köflach gelernt und arbeitete bis August des letzten Jahres im Betrieb. Ihre typische Säcklerarbeit ist nicht mit industriell hergestellter Lederbekleidung vergleichbar, erst...
Nachfolge gesucht
Ausgeschneidert! Rosi Tischberger geht in Pension
BAD ZELL. Lose Knöpfe, defekte Reißverschlüsse, zu lange Hosen oder eng sitzende Kleider – Probleme wie diese führt in Bad Zell Rosina Tischberger einer Lösung zu. Schon seit 20 Jahren betreibt sie im Ortszentrum eine Änderungsschneiderei, zuerst 13 Jahre in der "Mosergasse", seit sieben Jahren am Marktplatz 11, im ehemaligen Gemischtwarengeschäft Bodingbauer. Lachendes Auge, weinendes Auge Doch mit Ende des Jahres ist Schluss: Rosi, wie sie von allen genannt wird, begibt sich am Silvestertag,...
#Kaufregional
Veronica Lupu schneidert sich ihren Traum zurecht
LANDECK (tth). Was nicht passt wird passend gemacht! Schneiderin Veronica Lupu gewährt einen Einblick ins Schneiderhandwerk und freut sich über Aufträge ihrer Kunden. Träume und Kleidung zurechtschneidernManchmal muss man sich sein eigenes Leben zurechtschneidern. Veronica Lupu ist der Liebe zu ihrem Enkel wegen nach Landeck gekommen. "Die weiten Zugfahrten von Berlin bis Landeck um meine Familie zu sehen, waren mir auf Dauer ein Dorn im Auge. Darum habe ich 2019 entschlossen Berlin hinter mir...
maxTailor Änderungsschneiderei
Neuübernahme durch Mitarbeiterin
Die Änderungsschneiderei maxTailor in Villach Völkendorf wurde neu übernommen. VILLACH. Neuübernahme in Villach Völkendorf. Vor ziemlich genau zehn Jahren gründete Silvia Wadl die Änderungsschneiderei – mit Putzerei-Annahmestelle und Bügelservice – "maxTailor" in Villach Völkendorf. Nun im Jubiläumsjahr geht sie in die wohlverdiente Pension. Doch das Geschäft bleibt an Ort und Stelle erhalten, übernommen hat den Standort nun die langjährige Mitarbeiterin Doris Strasser. Seit Gründung dabei...
Ternitz
"Textilwunder" geht, Schneiderei bleibt
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erst im Februar dieses Jahres eröffnete Brigitte Puchegger ihr Second Hand Geschäft "Textilwunder" in der Ternitzer Hauptstraße 28. Doch die Coronakrise hat dem Geschäft nicht gut getan. Derzeit läuft ein Totalabverkauf und Ende November soll das Geschäftslokal aufgegeben werden. Ihre Änderungsschneiderei hingegen wird gut angenommen. Puchegger will sie von ihrem Zuhause in Pottschach aus weiter betreiben.
Schneider in Favoriten
Davris Fashion
Schneider aus Leidenschaft: Petr Voskov bietet in Favoriten Stoffe aus der ganzen Welt an. FAVORITEN. "Begonnen hat alles vor einem halben Jahrhundert am Mexikoplatz", erzählt Petr Voskov. Damals eröffnete sein Vater Isaak seine Geschäft: Den Verkauf von Stoffen aus aller Welt. "Angefangen hat er mit zweiter Wahl", erinnert sich Petr Voskov. "Mit Mühe und Not hat er sein Geschäft aufgebaut und die Qualität immer verbessert." Das sprach sich mit der Zeit herum und die Kunden kamen immer...
Geschäftsleben
"Nähen mit Liebe" öffnet am Eisenkappler Hauptplatz
In der Änderungsschneiderei "Nähen mit Liebe" wird auch Trachten- und Jagdmode zum Verkauf angeboten. EISENKAPPEL-VELLACH. Am 2. Juni eröffnet die Jungunternehmerin Katja Ošina (21) die Änderungsschneiderei "Nähen mit Liebe" in den Räumlichkeiten des ehemaligen "Elektro Luschnig" Geschäftes am Eisenkappler Hauptplatz. Angeboten werden auch Tracht- und Jagdmode für Damen, Herren und Kinder. "Aus Alt mach Neu" Das Geschäftsmotto der Jungunternehmerin lautet "Aus Alt mach Neu". "Gerne mache ich...
Schneiderin näht Schutzmasken für das Land Tirol
Jaqueline Graf hat dem Maskenengpass den Kampf angesagt und nähte in nur wenigen Wochen über 1.200 Mundschutzmasken für das Land Tirol. Die dringend benötigten Behelfe kommen in den verschiedensten Bereichen zum Einsatz. HALL. In der Agramsgasse 14 in Hall in Tirol befindet sich die kleine Änderungsschneiderei von Jaqueline Graf. Noch zu Beginn der Coronakrise ahnte die Absamerin nicht, was für ein Berg an Arbeit auf sie zukommen würde. Nur wenige Tage nachdem sie ihr Geschäftslokal aufgrund...
Kreative Lösung
Wiesenerin schneidert Behelfsmasken
Michaela Habeler sagt dem Schutzmasken-Engpass mit der "Do it yourself"-Alternative den Kampf an um ihren Mitmenschen zu helfen. WIESEN. Laut einem Erlass des Gesundheitsministeriums ist das Tragen von Schutzmasken in Supermärkten, Drogerien und Drogeriemärkten spätestens ab kommenden Montag, dem 6. April, Pflicht. Kunden die keinen eigenen Mundschutz haben bekommen diesen bis auf weiteres kostenlos von den Geschäften zur Verfügung gestellt. Schutzmasken sind derzeit schwer zu bekommen deshalb...
Wirtschaft trifft Schule
Fleißige Schneiderleins in der Volksschule Mürzzuschlag
In der Liste der Lehrberufe findet man den Beruf Schneider nicht mehr unter S. Viele Berufe sind vom Bild her gleichgeblieben, aber wie die Technik hat sich auch der Name geändert. Dass der Modul-Beruf jetzt Bekleidungsgestalterin heißt, war den Schülern der Toni Schruf Volksschule egal. Für sie war die Schneiderin Rosina Haider zu Gast und hat Brillenetuis und Taschen mit ihnen gestaltet. Regional maßgeschneidert Wie schon beim Tischlern waren die Kids ganz bei der Sache: „Man soll den Kindern...
Sabines Knopfcenter Vöcklabruck
Viel mehr als ein Hobby
Selber nähen oder reparieren statt neu kaufen: Sabines Knopfcenter bietet auch Kurse an. VÖCKLABRUCK. Nähen, Stricken und Sticken: Nur ein Hobby-Thema? Weit gefehlt. Wer beim Thema Kleidung auf Qualität und Langlebigkeit setzt, ist im 196 Quadratmeter großen Fachgeschäft in der Vöcklabrucker Hinterstadt richtig. Sabines Knopfcenter hat ein umfangreiches Sortiment an Knöpfen, Fäden und Zwirnen, Wollen und Stoffen. "Wir haben immer wieder etwas dazu genommen: zu Beginn das Woll-Sortiment, dann...
Unternehmen im Zoom
BIO Unterwäsche & Änderungsschneiderei KYBELE
Welche Dienstleistungen bieten Sie an?Ein herzliches Grüß Gott an alle... In unserer kleinen, aber feinen "Manufaktur March Donau Auen" kreieren und produzieren wir einzigartige ÖKO Wäsche, nachhaltige Underwear und Wellnesskissen zum Wohlfühlen. Chemie, Gentechnik, Raubbau und Tierversuche haben bei uns keinen Platz. Stattdessen steht bei uns seit Jahren Natur und Umweltschutz an erster Stelle. Wir produzieren durch unsere hauseigene Solar und Photovoltaikanlage mit ÖKO Strom und verpacken...
Gekürzte Fördermittel haben gravierdende Folgen
Änderungsschneiderei des Gwandtl muss schließen
LIENZ (red). Bereits Mitte des Jahres wurde bekannt, dass das AMS die Fördermittel für sozialökonomische Betriebe und gemeinnützige Beschäftigungsprojekte ab 2019 drastisch kürzen wird. Davon ist auch das s Gwandtl in Lienz betroffen. Ab dem 01. Jänner 2019 stehen nur mehr 40 % des bisherigen Fördervolumens zur Verfügung, das zu 54 % vom AMS und 46 % vom Land Tirol getragen wird. Vergeblich versuchte die Geschäftsführerin des s Gwandtls, Rita Feldner, schon im Juni gemeinsam mit ebenfalls...