Stoffe

Beiträge zum Thema Stoffe

5

Museum Alte Textilfabrik
Geöffnet ab 25.April bis 02. November 2025

Dauerausstellung ARBEITS- und LEBENSWELTEN DER TEXTILINDUSTRIE Das historische Gebäude an der Lainsitz gelegen, wo vor 150 Jahren noch Stoffe für die ganze Welt produziert wurden, ist sehenswert. Das Museum selbst führt durch die große Geschichte der Waldviertler Textilerzeugung und stellt das Alltagsleben der Arbeiter Familien dem bürgerlichen Leben der Unternehmerfamilie Hackl gegenüber. Anhand von Maschinen und Geräten der Weberei, werden die Technik der Arbeitsvorgänge und die Entwicklung...

Das Schneiderei-Handwerk feiert ein Comeback. Davon kann man sich demnächst am Schneiderei-Markt überzeugen.  | Foto: Ron Lach/Pexels
4

Hietzing
Stoffe, Workshops und Wissenswertes am Schneiderei-Markt

Am 26. und 27. April findet der Schneiderei-Markt in der Orangerie in Schönbrunn statt. Für Fans der textilen Handwerkskunst gibt es dort einiges zu erleben.  WIEN/HIETZING. Die Handwerkskunst feiert aktuell ein Comeback. Handgemachte, hochwertige und nachhaltige Produkte werden allerorts geschätzt. Auch die Sparte des textilen Handwerks begeistert viele Menschen. Für Fans sowie Vertreterinnen und Vertreter der Zunft steht ein spannender Termin vor der Tür.  Am Samstag und Sonntag, 26. und 27....

Foto: Christina Schatzeder
6

Der Wiener Stoff-Flohmarkt ist zurück
Wiener Stoff-Flohmarkt

Der allseits beliebte Wiener Stoff-Flohmarkt findet bereits seit vielen Jahren statt. Und jetzt geht er in die nächste Runde! Bei uns gibt es alles was das Schneiderherz begehrt. Stöbert gemütlich in Seidenstoffen, Baumwolle, Leinen, Wollstoffen, Viskose, Jersey, Vintage-Stoffen, Patchwork-Resten, Futterstoffen, und, und, und zu tollen Preisen .... da ist für Jeden etwas dabei! Also schnappt euch einen großen Einkaufssack, erzählt es euren nähwütigen Freunden und kommt vorbei! Wir freuen uns...

  • Wien
  • Wieden
  • Hedi Rochowanski
Constantin Fritzsche macht im Bezirk passend, was noch nicht passt. | Foto: MaßanzugWien
14

"Massanzug Wien"
Constantin Fritzsche verpasst jedem den passenden Anzug

Constantin Fritzsche hat vor nicht allzu langer Zeit sein eigenes Geschäft auf der Wiedner Hauptstraße eröffnet. Mit dem "Massanzug Wien" erreichte der Wiedner seinen vorläufigen Höhepunkt mit seinem Geschäft, immerhin begann alles mit dem Verkauf von Hemden an seine Mitschüler. WIEN/WIEDEN. "So ein Massanzug ist ein persönliches Ding", ist sich Constantin Fritzsche sicher. Immerhin verkauft er in seinem Laden auf der Wiedner Hauptstraße häufig auch den Anzug für einen der wichtigsten Momente...

1 1 12

Upcycling - Der Jeans Adventkalender

St. Pölten hat seit kurzem eine begabte und leidenschaftliche Quilterin. Barbara Barvinek näht seit vielen Jahren Patchwork Decken und Polster. Die kreative Näherin findet immer neue Themen, holt sich ihre Inspiration oft auch aus der Natur und von anderen Quilterinnen. Ihr neuestes Projekt heißt: Upcycling. Die Idee: Gebrauchte Jeanshosen nicht wegwerfen, sondern kreativ wiederverwerten. Dabei entstehen tolle Quilts wie dieser Jeans Adventkalender. Das Interesse an dieser nachhaltigen,...

Klaus Biedermann (re.) präsentierte sein Werk dem Geschäftsführer des "Komolka", Herbert Komolka. | Foto: Biedermann
2

Kunstwerk dank Komolka
Kater von Star-Produzent Klaus Biedermann verewigt

Mit einem Bild ihres geliebten Katers "Mausezahn" wollten Margarita Gavrielova und Künstler sowie Hitproduzent Klaus Biedermann ihn unvergesslich machen. Für ihr Kunstprojekt „La Paloma“ sollte das Bild so lebendig wie möglich wirken, weshalb die beiden auf Kunstfell setzten. Ihr Ziel: der berühmte Wiener Stoffladen Komolka. WIEN/NEUBAU. Klaus Biedermann produziert eigentlich Songs und hat niemand Geringeren als DJ Ötzi mit Hits groß gemacht. Seit längerer Zeit geht Biedermann seiner zweiten...

  • Wien
  • Neubau
  • Patricia Hillinger
Die große Auswahl an Stoffen, Garnen und Zubehör ließ so manche Herzen höher schlagen. | Foto: Walter Kellner
1 208

Bildergalerie
Großer Besucheransturm bei der Woll- und Stoffmesse in Schrems

Nach dem großen Erfolg der 1. Waldviertler Woll- und Stoffmesse im Vorjahr in Weißenkirchen war dieses Jahr die Stadthalle Schrems Ausstellungsort. So viele Gäste hat die Stadthalle in den letzten Jahrzehnten wohl nicht mehr gesehen.  SCHREMS-Am 5. und 6. Oktober fand in der Stadthalle in Schrems die Waldviertler Woll- und Stoffmesse statt. Veranstalter war das Team von Wollhaus mit seinen "Helferlein". Susanne Prochazka, sowie "Helferlein" Karin Doleschal zeigten sich begeistert über den...

Benefiz Verkauf DER FÄRBINGER
Rotarischer Benefiz Abverkauf im Kaufhaus der Färbinger

Der Rotary Club Saalfelden und der Rotaract Club Pinzgau veranstalten am Samstag den 27. April 2024 einen Benefiz Abverkauf im Kaufhaus "Der Färbinger". Dabei wird alles restlos abverkauft, jedes Stück muss raus. Die Produktpalette geht von Kinder-, Damen- und Herrenbekleidung bis hin zu hochwertigen Sakkos und jeglicher Art von Trachtenbekleidung. Für Heimnäher und Bastler findet sich sicherlich auch der passende Stoff und der noch fehlende Knopf. Der Erlös des gesamten Verkaufs kommt einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rotaract Club Pinzgau
Anzeige
Josef Rautz und Christoph Rautz sind erfahrene  Tapezierermeister. | Foto: MeinBezirk.at
2

RTR Raumdesign
Wohn(t)räume werden wahr

Egal ob Böden, Polsterungen, Tapeten, Matratzen oder Sonnenschutz (für innen und außen), RTR Raumdesign erfüllt sämtliche Kundenwünsche fachmännisch und zugleich flexibel. GRAFENSTEIN. Seit 1985 hilft RTR Raumdesign Kunden beim designen und verwirklichen ihrer Lebensräume. Das starke Team arbeitet mit Liebe zum Detail und orientiert sich bei Material, Verarbeitung und Design an modernsten Erkenntnissen. Optimaler BodenbelagRTR Raumdesign findet zwischen großer Auswahl den richtigen Fußboden für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Das Re:pair Festival findet an der Standorten statt: Im Kulturhaus Brotfabrik, im Volkskundemuseum und in den Soho Studios. | Foto: Alicja
3

Fashion
Auftakt des Re:pair Festivals am 13. Oktober in der Brotfabrik

Das zweite Re:pair Festival steht in den Startlöchern: Am Programm stehen die Kultur des Reparierens, eine offene Werkstatt, Reparaturambulanzen und Vorträge. Schwerpunkt liegt diesmal auf der Mode. WIEN. Das sogenannte Re:pair Festival, das seinen Auftakt am Freitag, 13. Oktober, im Kulturhaus "Brotfabrik" feiert, setzt den heurigen Fokus auf "Fashion". Dabei wird vor allem die Textilindustrie hervorgehoben, die nach der Ölwirtschaft "die zweitdreckigste Branche weltweit" ist. So heißt es...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Internationale Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Werke.  | Foto: Galerie DRUCK & BUCH
5

Ausstellung
Der Alsergrund steht im Zeichen von Faden, Stoff und Papier

Mit der neuen Ausstellung "Faden Stoff Papier - und wieder zurück" stehen die Materialien aus dem Namen im Vordergrund. Die Werke der internationalen Künstlerinnen und Künstler können noch bis 28. Oktober bewundert werden.  WIEN/ALSERGRUND. In der Galerie "Druck & Buch" wird vor allem das Material Papier gefeiert. Mit der neuen Ausstellung "Faden Stoff Papier - und wieder zurück" wird das einmal mehr in den Vordergrund gehoben. Bis 27. Oktober läuft die Ausstellung noch.  In der Berggasse 21...

Emma Groll, La Hong | Foto: HLM Krems

Stadt Krems
Modedesigner und Modeschule arbeiten an einem Projekt

Im Rahmen des Prüfungsessens der 4. Jahrgänge der HLW wurde unter den Gästen der international bekannte Designer La Hong mit seinem Assistenten Fabian Buchmann begrüßt. KREMS. Zurzeit arbeitet die Modeschule Krems mit La Hong an einem gemeinsamen Projekt. Es wurde eine Kollektion entworfen, wobei die Diversität der unterschiedlichen Materialien sich in den einzelnen Modellen spiegelt. Traditionelle Stoffe wie Kalmuck und Baumwolle werden mit modernen Materialien wie Lack und Jersey kombiniert....

Das Schaufenster des Nadelöhrs lädt zum Verweilen ein | Foto: Lisa Kropiunig
9

"Nadelöhr"
Das bunte und kreative Nähcafé im Stadtteil Pradl

Das Nähcafé "Nadelöhr" in der Defreggerstraße in Pradl bietet einen offenen Raum für alle, die gemeinsam nähen wollen. Egal ob Anfänger oder fortgeschritten, jeder ist in der kreativen Werkstätte willkommen.  INNSBRUCK. Wenn man das Schaufenster des Nadelöhrs sieht, weiß man sofort, dass es sich hier um einen kreativen, bunten Raum handelt. Das Miteinander steht beim Nähcafé im Vordergrund und jedem wird gerne geholfen. Nähen soll für jede und jeden zugänglich gemacht werden, deshalb lebt das...

Die Relaxmode ist für zu Hause und den Wellnessbereich gedacht. | Foto: HERKA Frottier
3

HERKA Frottier
"Regionalster Jumpsuit der Welt" kommt aus dem Waldviertel

Im Waldviertel entsteht der wohl am meisten regionale Jumpsuit der Welt. Durch die technischen Gegebenheiten bei HERKA Frottier in Kautzen gelingt es, die Produkte innerhalb eines Radius von nur 30 Kilometer entstehen zu lassen – lediglich der Rohstoff Baumwolle kommt ungefärbt als langer Faden aus Indien oder Pakistan. KAUTZEN. Die zum Traditions-Frottierhersteller HERKA gehörende Modemarke SAROM® zeigt in ihrer neuen Kollektion einen neuen Sommerstoff, neue Modelle und neue Farben. Die...

Susanne Pohnitzers Label „Pia Mia“ steht für Natürlichkeit, Handwerk und hochwertige Materialien. Auf der Schönbrunner Straße 65 verkauft sie bereits seit 2006 selbst designte Kleidung.  | Foto: Patricia Kornfeld
8

Margareten
Susanne Pohnitzer zaubert zarte Silhouetten aus Stoff

Susanne Pohnitzers Label „Pia Mia“ steht für Natürlichkeit, Handwerk und hochwertige Materialien. Auf der Schönbrunner Straße 65 verkauft sie bereits seit 2006 selbst designte Kleidung.  WIEN/MARGARETEN. Auf der Schönbrunner Straße haben sich einige einzigartige Unternehmen und Lokale angesiedelt. "Pia Mia" ist eines davon. Hinter den geschwungenen, schwarzen Lettern des Geschäftsschildes und viel Glas verbirgt sich bereits seit 2006 ein kleines Paradies für alle, die Wert auf hochwertige,...

Foto: Atelier Olschinsky
2

Prachtvolle Stoffe vor 2500 Jahren? Textilproduktion und Kleidung in der Eisenzeit

Ein Vortrag von Karina Grömer am Samstag, 29.10.2022 um 18 Uhr im MAMUZ Museum Mistelbach MISTELBACH. Karina Grömer, Direktorin der Prähistorischen Abteilung im Naturhistorischen Museum Wien, widmet sich in ihrem Vortrag der faszinierenden Welt der Stoffe und Kleidung in der Eisenzeit. Wie haben unsere Vorfahren ausgesehen und welche Kleidung haben sie getragen? Waren es alles einfärbige, einfache Gewänder, oder kann man sich das doch etwas bunter und prächtiger vorstellen? Am Naturhistorischen...

 T.O. Stoffe – Exklusive Modestoffe hat ihre Boutique ins Stadtzentrum von Bad Vöslau, in die Wiener Neustädter Straße 20, verlegt. | Foto: Stadtgemeinde Vöslau
2

Neuer Standort
T.O. Stoffe eröffnet im Stadtzentrum von Bad Vöslau

Bislang in der Hanuschgasse beheimatet hat die Fa. T.O. Stoffe – Exklusive Modestoffe nun ihre Boutique ins Stadtzentrum von Bad Vöslau, in die Wiener Neustädter Straße 20, verlegt. BAD VÖSLAU. Auf 140m² findet man alles was das Näherinnen und Näher-Herz begehrt, angefangen von den Basics der Hobbyschneiderei bis hin zum professionellen Modedesign. Neben der Spezialisierung auf exklusive Modestoffe findet man aber auch alles von der Baumwolle bis zur Seide, über Tracht und Spitze bis hin zu...

Karin Kruse will mit ihrem neuen Geschäft "Stoff&Chic" alle "Selbermacher" begeistern  | Foto: Privat
4

Aufgefädelt
Ein neues Geschäft für alle, die das Schneidern lieben

Bio-Analytikerin Karin Kruse verwirklicht sich mit "Stoff&Chic" in Klagenfurt. In dem neuen Geschäft werden Nähanfänger und Hobbyschneider werden alle den passenden Stoff finden, der DIY-Träume wahr werden lässt. KLAGENFURT. Das Selbermachen liegt in Zeiten von Massenproduktion und dem Streben nach Individualität voll im Trend. Karin Kruse setzt mit ihrem neuen Geschäft Stoff&Chic in der Ankershofenstraße 2 in Klagenfurt ein Zeichen für alle, die sich nach Strick und Faden selbst verwirklichen...

1 1 12

Patchwork Decken, Polster, Taschen und Dekor

Die besten und schönsten Patchwork Decken, Polster, Taschen und Dekor! Einfach mal reinschauen. https://www.flickr.com/photos/boogiebags/ Barbara Barvinek ist seit vielen Jahren begeisterte Quilterin, näht Quilts (Patchwork Decken) zu vielen Themen. Aktuell arbeitet sie an Charkra Decken (Regenbogenfarben), wird sehr schön. Neben den Decken näht sie auch Polster, Nähkissen, Taschen und vieles mehr. Als Geschenk für Mütter und Babies eignen sich besonders Babydecken, begleiten das Kind über...

Foto: AWZ Steinthal
4

Seebenstein
Deponie Steinthal investiert knapp 10 Millionen Euro in den Standort

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weg vom reinen Deponieren von Abfallstoffen und hin zur Aufbereitung des Mülls – das ist das Ziel der AWZ Steinthal. Dafür werden zwischen 7 und 10 Millionen Euro in die Hand genommen. Und weitere acht bis zehn Jobs sollen auch entstehen. Im Rahmen einer Video-Konferenz stellte Michael Haslehner, Geschäftsführer AWZ Steinthal, die strategische Neuausrichtung der Deponie Steinthal vor. Kernaussage: der Deponiebereich wird in mehreren Stufen ausgebaut, dazu werden neue...

Anzeige
Vorhänge für die Zukunft finden Sie in Neulengbach! | Foto: Gangl
1

Nachhaltigkeit
Raumausstattung Gangl - Nachhaltige Vorhänge!

Der Raumausstatter Gangl und seine Partnerin Lisa stehen für individuelle Lösungen auf höchstem Niveau. So ist es nicht verwunderlich, dass die beiden zukunftsorientiert und nachhaltig arbeiten. Stoffe aus PET-Flaschen Die Vorzüge von Rollos, Plisses, Vorhängen und Co. liegen auf der Hand, und nun kann man diese auch noch mit guten Gewissen und umweltschonend montieren. "Besonders bei den Vorhängen gibt es ganz unglaubliche, recycelte Alternativen. Man merkt keinen Unterschied!" Markus Gangl,...

Christa Bleyer näht die Wohlfühlkipferl mit Hilfe von drei Freundinnen selbst. Interessenten können sie gratis bei ihr erwerben. | Foto: pexels
Aktion 2

Hilfe nach Brustkrebs-OP
Simmeringerin verschenkt selbstgenähte "Wohlfühlkipferl"

Die Simmeringerin Christa Bleyer litt unter Brustkrebs. Jetzt stellt sie für Betroffene die sogenannten Wohlfühlkipferl her. WIEN/SIMMERING. Christa Bleyer wurden im Jahr 2015 aufgrund ihrer Krebserkrankung beide Brüste entfernt. "Nach der Operation habe ich zwei kleine Kissen, auch Herzkissen genannt, bekommen. Diese sollten den Druck von der Narbe nehmen. Ich habe sie sehr gerne gehabt. Doch irgendwann habe ich mich gefragt, wie ich selbst Kissen herstellen könnte, die auch beim Autofahren...

Thesy, die Modedesignerin selbst, präsentierte ebenfalls ihre Werke | Foto: BROCCOLI.STUDIO
1 8

Im Gespräch mit Modedesignerin Lele aus Draßmarkt
Reden wir über Mode...

Wie heißt es so schön? ,,Kleidung ist der Spiegel der Seele.", oder auch ,,Kleidung macht Leute.", diese Aussagen spiegeln die enorme Bedeutung der tagtäglichen Garderobe wider. Um einen kleinen Einblick in die Welt einer Modeexpertin zu bekommen, wurde Lele, welche am 10.02.2021 ihre erste Modelinie veröffentlichte, befragt. Unter dem Namen Lele-Stoffe ist sie auf den Sozialen Netzwerken unterwegs, um verschiedenste Accessoires, als auch Kleidung zu vermarkten. Übung macht den MeisterTheres,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.