Museum Alte Textilfabrik
Geöffnet ab 25.April bis 02. November 2025

- hochgeladen von Thomas SAMHABER
Dauerausstellung ARBEITS- und LEBENSWELTEN DER TEXTILINDUSTRIE
Das historische Gebäude an der Lainsitz gelegen, wo vor 150 Jahren noch Stoffe für die ganze Welt produziert wurden, ist sehenswert. Das Museum selbst führt durch die große Geschichte der Waldviertler Textilerzeugung und stellt das Alltagsleben der Arbeiter Familien dem bürgerlichen Leben der Unternehmerfamilie Hackl gegenüber.
Anhand von Maschinen und Geräten der Weberei, werden die Technik der Arbeitsvorgänge und die Entwicklung der Weberei gezeigt. Thematisiert werden die wirtschaftliche Lage der Textilindustrie im 19. Jahrhundert sowie die sozialen Gegensätze zwischen der Welt der Arbeiter*innen und der Fabrikantenfamilien.
Ein Ausstellungsbesuch, mit oder ohne Führung, ist für Schulklassen, Kindergruppen und genauso für Familien, Erwachsene und SeniorInnen, gleich spannend.
Besichtigungen und Führungen auch außerhalb der Öffnungszeiten von Mai bis Oktober gegen Voranmeldung ab 4 Personen möglich.
Eintritt: Erwachsene € 8,- Führung € 10,- Kinder bis 14 Jahre frei
Führungen Schulklassen a 6,50 € Begleitpersonen frei
Wir bieten Führungen auch in englischer Sprache!
Museum Alte Textilfabrik - In der Brühl 13 - 3970 Weitra www.textilstrasse.at
Bilder:(C)Ernest Zehetbauer; ILD





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.