Südoststeiermark - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
Backprofi Christian Ofner tourt durch die steirischen Fachschulen und sorgt für regionale Kreationen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
6:53

Kirchberger Honigriegel
Backprofi Christian Ofner tourt durch Fachschulen

Regionale Wertschöpfung, Nachhaltigkeit und Handwerkskunst – all das vereint ein besonderes Schulprojekt der Fachschulen für Land- und Forstwirtschaft in der Steiermark: Backprofi Christian Ofner tourt durch die steirischen Fachschulen. KIRCHBERG AM WALDE. Der Startschuss zu einem besonderen Schulprojekt der Fachschulen für Land- und Forstwirtschaft fiel in der Land- und Forstwirtschaftlichen Fachschule Kirchberg am Walde: Backprofi Christian Ofner geht auf Tour durch die Fachschulen und...

Die Stadtgemeinde Feldbach hat eine neue Anlage zur Abfüllung von Sand in Säcken angeschafft. | Foto: Facebook Stadtgemeinde Feldbach
3

Jahrhundertprojekte
Feldbach investiert in den Hochwasserschutz und trifft Vorsorge

Die Stadtgemeinde Feldbach hat in den letzten Jahren viel Geld in den Hochwasserschutz investiert. Die Rede ist von "Jahrhundertprojekten". Nun ließ Bürgermeister Josef Ober eine Sandsackabfüllanlage und eine Hochleistungspumpe anschaffen. FELDBACH. Auch wenn die Stadtgemeinde viel Geld für den Hochwasserschutz in die Hand nimmt, ist es notwendig, Vorsorge zu treffen. Im Falle eines größeren Hochwassers bieten immer noch Sandsäcke einen guten Schutz vor dem Wasser. Aus diesem Grund wurde von...

Einer von 75 neuen Bäumen | Foto: Julia Edlinger
3

Unser Naturraum
75 neue Bäume beleben die Murauen bei Bad Radkersburg

Ein wichtiger Beitrag zur Biodiversität: Im Rahmen der Aktion „Bäume pflanzen am Grünen Band“ wurde der Baumbestand in Nähe zum Liebmannsee in Bad Radkersburg aufgestockt.  BAD RADKERSBURG. Die Biodiversität wird im Bezirk aktiv gelebt. Gefördert wurde diese kürzlich in Bad Radkersburg. Im Rahmen des Projekts „Youth green belt experience“ ging die Aktion „Bäume pflanzen am Grünen Band“ über die Bühne.  Aktiv war die Naturschutzjugend Steiermark in Kooperation mit dem Verein „NUKV - Natur-,...

Am Weltgebetstag der Frauen wurde in Feldbach für Teenager-Mütter in Nairobi gespendet. | Foto: Evangelische Pfarrgemeinde Feldbach
2

In Feldbach
Weltgebetstag für Teenager-Mütter in den Slums von Nairobi

Sowohl die römisch-katholischen als auch die evangelischen Frauen der Südoststeiermark versammelten sich in Feldbach zum Weltgebetstag. Die gesammelten 400 Euro werden nach Kenia gespendet. FELDBACH. Die römisch-katholische und evangelische Glaubensgemeinde in Feldbach sammelte am Weltgebetstag für Teenager-Mütter in den Slums von Nairobi. 400 Euro kamen allein in Feldbach zusammen. Traditionell treffen sich die Frauen der evangelischen und römisch-katholischen Kirche der Südoststeiermark zum...

21 Feuerwehrleute und weitere Einsatzkräfte kamen zu spät, ein Arbeiter verletzte sich in Halbenrain tödlich. | Foto: FF Altneudörfl
3

Tödlicher Arbeitsunfall
Arbeiter geriet in eine Holz-Förderschnecke

Ein tragischer Arbeitsunfall ereignete sich am Freitagnachmittag in Halbenrain. Ein 48-Jähriger dürfte mit seiner Bekleidung in eine Förderschnecke geraten sein und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Zwei Arbeitskollegen konnten den Mann selbst befreien, die Einsatzkräfte führten vergeblich Reanimationsmaßnahmen durch. HALBENRAIN. Am Freitag war gegen 14 Uhr ein 19-Jähriger damit beschäftigt, mit einem Hoflader in einem Betrieb in Halbenrain Hackschnitzel nach draußen zu bringen. Sein...

Drei Generationen Lugitsch: Florian Lugitsch, Onkel Werner Lugitsch, Vater Florian Lugitsch und Großvater Florian Lugitsch (v. r.). | Foto: Jean Van Lülik Photographer

Regionalitätspreis 2025
e-Lugitsch holt sich Sieg in Südoststeiermark

Seit dem Jahr 1909 gestaltet die Familie Lugitsch die Region aktiv mit. Mit rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist man ohne Frage ein Leitbetrieb in der Südoststeiermark und essenzieller Ausbildungsbetrieb für Lehrlinge.  GNIEBING. Spannend war auch heuer wieder der Regionalitätspreis, bei dem MeinBezirk gemeinsam mit Raiffeisen Steiermark und dem Land Steiermark unternehmerische Leistung, die tief in der Region verwurzelt ist, vor den Vorhang holt. Unter dem Jury-Vorsitz von...

Informationen gab es beim Open House an der FH Joanneum Bad Gleichenberg zu allen Studienrichtungen und Studiengängen. | Foto: FH JOANNEUM / Fabian Hasler
6

Bad Gleichenberg
Neu an der FH Joanneum: E-Sports Business and Management

Die FH Joanneum öffnete ihre Türen in Bad Gleichenberg und präsentierte alle Bachelor- und Masterstudiengänge des Standorts – darunter „E-Sports Business and Management”. Die berufsbegleitende Masterstudienrichtung startet erstmals im Herbst 2025. BAD GLEICHENBERG. Bei strahlendem Sonnenschein war die Stimmung unter den Besucherinnen und Besuchern, Lehrenden, Studierenden sowie Absolventinnen und Absolventen der FH Joanneum Bad Gleichenberg besonders gut. Der Tag der offenen Tür bot umfassende...

Die Schülerinnen und Schüler der SMS Feldbach sind stolz auf die Urkunde und ein Dankschreiben für die gesammelten 4.168 Euro. | Foto: SMS Feldbach
2

Missio Österreich
Naschen in der SMS Feldbach für den karitativen Zweck

Seit 50 Jahren bewegt die Jugendaktion Kinder und Jugendliche in Österreich, Kindern in den Ländern des Globalen Südens in eine bessere Zukunft zu helfen. Die Sportmittelschule Feldbach unterstützte die Initiative im Vorjahr mit einem Spendenbetrag von insgesamt 4.168 Euro. FELDBACH. Insgesamt standen 370.000 Packungen der fair gehandelten und nachhaltig produzierten Schokopralinen sowie 130.000 Packungen der fairen, veganen „Happy Blue Chips" zum Verkauf bereit. Der Reinerlös der Jugendaktion...

Ernst Gregorc hat als Händler in Mureck und Ausschussmitglied der Wirtschaftskammer den Überblick über die Pfandsituation. | Foto: Gregorc
3

Mülltrennung erklärt
Neues Pfandsystem birgt noch seine Tücken

Mülltrennung erklärt: Speziell die Doppelgleisigkeit bei Flaschen sorgt noch für Unmut bzw. für Verwirrung in Reihen der Bevölkerung, wie MeinBezirk bei einem regionalen Experten des Handels bzw. Spartenvertreters der Wirtschaftskammer erfragt hat.  SÜDOSTSTEIERMARK. In unserer Serie "Mülltrennung erklärt" widmen wir uns dieses Mal dem Thema Pfandsystem. Seit Jahresbeginn werden geschlossene Kunststoff-Flaschen und Metalldosen mit einer Füllmenge von 0,1 bis 3 Liter bepfandet. "Wie hat sich das...

Anzeige
Erleben Sie südoststeirische Gastfreundschaft und genießen Sie hausgemachte Qualität bei einem Glas Wein oder einem Fruchtsaft. | Foto: Steirisches Vulkanland / Bernhard Bergmann
6

Genussregion Südoststeiermark
Buschenschenken sind ein authentisches Kulturgut

Fruchtbare Ebenen mit Kürbis-, Mais- und Weizenäckern, steile Weinhänge, beschauliche Teiche, glucksende Bäche, labende Quellen, heilendes Thermalwasser und lauschige Wälder prägen die Südoststeiermark – eine Landschaft wie sie abwechslungsreicher und lieblicher nicht sein könnte. Das spiegelt sich auch in den Menschen und den unwiderstehlichen Köstlichkeiten aus Küche und Keller wider. Regionale KulinarikEin steirisches Kulturgut und nicht wegzudenkendes Aushängeschild für die einzigartige...

Unter dem Motto „Mehr vom Leben durch die neue Trinkkultur!“ konnten die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche alkoholfreie Alternativen ausprobieren. | Foto: Gesundheitsfonds/Linshalm
Aktion 3

Tourismusschule
Mehr vom Leben dank einer neuen Trinkkultur

Die Nachfrage nach Getränken mit wenig oder keinem Alkoholgehalt wird immer größer. Diesbezüglich werden auch die angehenden Fachkräfte an den Tourismusschulen Bad Gleichenberg geschult. Im Rahmen der Initiative „Weniger Alkohol – Mehr vom Leben“ genoss man nun den Besuch von Stephanie Sieber. Sie ist Weltmeisterin im sogenannten "No/Low-Barkeeping".  BAD GLEICHENBERG. Das Thema Alkohol bzw. die Alternativen dazu rückte man kürzlich in Bad Gleichenberg in den Fokus. Die Tourismusschulen setzen...

Das Team rund um Bürgermeister Josef Ober (2. v. l.) pflanzt Bäume im gesamten Gemeindegebiet. Heuer bringt man es auf insgesamt 900. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
3

Klimafitte Stadtgemeinde
Feldbach will die 1.000-Bäume-Marke knacken

In der Stadtgemeinde Feldbach läuft das "1.000-Bäume-Pflanzprogramm". Rund 700 Bäume wurden in den letzten Jahren von der Stadtgemeinde Feldbach gepflanzt – Ziel ist es, bis 2026 die 1.000 Bäume-Marke zu erreichen. FELDBACH. Im heurigen Jahr ist die Pflanzung von weiteren 200 Bäumen entlang der L 221 in Raabau und der LB 68 in Gniebing, bei der Außenanlage im Zentrum von Raabau, am TUS-Parkplatz, entlang der Thallerstraße, im Freizeitzentrum in Mühldorf, auf dem Parkplatz am Mühldorfer...

Bürgermeister Josef Ober wünschte Psychotherapeutin Maria Ehrlich viel Erfolg mit ihrer neuen Praxis im Gesundheitszentrum Feldbach. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
2

Sigmund Freud Center
Neue Psychotherapeutin im Gesundheitszentrum Feldbach

Das Gesundheitszentrum Feldbach im Sigmund Freud Center hat Zuwachs bekommen. Psychotherapeutin Maria Ehrlich hat ihre eigene Praxis eröffnet. FELDBACH. Maria Ehrlich, Psychotherapeutin mit langjähriger Erfahrung, ist ab sofort im Gesundheitszentrum Feldbach am Sigmund-Freud-Platz mit eigener Praxis tätig. Feldbachs Bürgermeister stattete der Psychotherapeutin einen Besuch in der Praxis ab und wünschte zur Neueröffnung mit einem Blumenstrauß viel Erfolg. "Ich bin Kassentherapeutin, das...

Der Vortrag fand im Haus der Vulkane statt.  | Foto: Karl Lenz
3

Fachvortrag in Stainz
Geballte Information rund ums Thema Abfall

Auf Einladung der Berg- und Naturwacht und der Marktgemeinde Straden referierten in Stainz bei Straden Experten des Abfallwirtschaftsverbands Straden und des Unternehmens FCC zum Thema Abfallvermeidung, Recycling und Abfallverwertung.  STAINZ BEI STRADEN. Die Berg- und Naturwacht Straden rund um die Einsatzleiterin Manuela Gether und die Marktgemeinde Straden mit Bürgermeister Anton Edler haben zu einem Vortrag ins Haus der Vulkane in Stainz bei Straden geladen. Themen waren Abfallvermeidung,...

Optimistisch in die Zukunft: Philip Borckenstein-Quirini, Sonja Skalnik, Veronika Kollmanitsch und Christian Contola (v. l.) | Foto: Christian Thomaser
4

TV Thermen- & Vulkanland
Erfolgreiche Zukunft steht im Blickfeld

Positive Zahlen trotz schlechter Prognosen, eine eindrucksvolle Sonderkampagne, erfolgreiche Projekte und ein optimistischer Blick in die Zukunft prägten die Vollversammlung der Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland. BAD LOIPERSDORF. Dass die Arbeit des Tourismusverbandes Thermen- & Vulkanland in den vergangenen Jahren und so auch 2024 eine ausgezeichnete war, bestätigen viele positive Zahlen. „Und diese erfolgreiche Arbeit werden wir in den nächsten Jahren fortsetzen. Wir haben mit unseren...

Auf den Neubau freuen sich u. a. OBI Bernhard Neuhold, HBI Ernst Rossmann und HLM d.F. Manfred Eder (v. r.).  | Foto: FF Jagerberg
3

Feuerwehr Jagerberg
Der Neubau des Rüsthauses steht vor der Tür

Die Feuerwehren in der Region brauchen für ihre Einsatzbereitschaft eine entsprechende Infrastruktur. In Jagerberg ist die Vorfreude auf den baldigen Spatenstich für das neue Rüsthaus schon groß.  JAGERBERG. Die Feuerwehren sind zentrale Stützen der Sicherheit in unseren Gemeinden. Auf einen echten Meilenstein für ihre Einsatzorganisation freuen sich die Mitglieder der Feuerwehr Jagerberg. Der Neubau vom Rüsthaus steht vor der Tür. Nach einer intensiven und mehr als drei Jahre andauernden...

Anzeige
Harald Steinberger (Leitung Verkauf) und Helmut Petschar (Geschäftsführer) | Foto: MeinBezirk.at
Video 11

"Milkfit"
Kärntnermilch bringt neue Vitaminprodukte auf den Markt

Eine Milch, die mehr kann: Die neue Linie "Milkfit" der Kärntnermilch versorgt den Körper mit elf essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen. Ab Ende März sind die innovativen Produkte österreichweit im Handel erhältlich. ÖSTERREICH, KÄRNTEN, SPITTAL. Milch gehört seit jeher zu den wertvollsten Lebensmitteln. Doch was, wenn sie noch mehr kann? Diese Frage stellte sich das Team von Kärntnermilch und entwickelte über eineinhalb Jahre hinweg eine neue Produktlinie. Das Ergebnis: "Milkfit" – eine...

Ein Großbrand in St. Marein forderte am Donnerstag 205 Feuerwehr-Einsatzkräfte. | Foto: BFVFB/Presseteam
6

Auslöser war defekte Batterie
20 Feuerwehren bei Großbrand gefordert

Wenn man die Bilder sieht, glaubt man an ein Inferno. Ein Großbrand hat am Donnerstag in Lamberg (Gemeinde St. Marein bei Graz) ein Betriebsgebäude komplett zerstört. Auch ein Wohnhaus und abgestellte Fahrzeuge wurden ein Raub der Flammen. Insgesamt standen 205 Feuerwehr-Einsatzkräfte im Einsatz. Drei davon wurden beim herausfordernden Einsatz verletzt. ST. MAREIN BEI GRAZ. Der erste Alarm ging bei der zuständigen Orts-Feuerwehr FF Petersdorf II am Donnerstag um 18.44 Uhr ein. Insgesamt standen...

Wechselhaft und unbeständig präsentiert sich das Steirerwetter in der kommenden Woche. | Foto: Michl
3

Wetter-Ausblick für die Steiermark
Es geht wechselhaft durch die Woche

Am Wochenbeginn präsentiert sich das Wetter in der Steiermark noch mild, aber wechselhaft; in der zweiten Wochenhälfte ist dann mit kühleren Temperaturen und vermehrt mit Regen zu rechnen. STEIERMARK. Wechselhaft, aber mild startet unser Steirerwetter in die neue Woche. Am Montag wechseln sich Wolken und Sonne ab, mitunter entstehen Regenschauer, auch gewittrige Schauer sind möglich – die meisten gibt es am Nachmittag. Der Wind ist nur mehr schwach bis mäßig und die Temperaturen steigen auf 12...

Anzeige
1

Aktion bis 25. April
Stoffwechselanalyse – Ihr erster Schritt zum Wunschgewicht

Sie haben so viele Diäten ausprobiert, um Übergewicht loszuwerden und das Leben schlank und vital zu genießen – doch das Ziel nie erreicht? Oft ist ein langsamer Stoffwechsel schuld und die versteckte Abnehmblockade! Holen Sie sich daher Gewissheit mit einem persönlichen Stoffwechselstatus und Ihre wahren Abnehmchancen mit der bewährten easylife-Therapie. Bis 25.April für nur 29,- statt 69,- Euro. Kerstin Huber, MSc – Ernährungswissenschaftlerin und Abnehmexpertin bei easylife, erklärt: „Wenn...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
In der Nacht kam es in Liezen zu einem folgenschweren Verkehrsunfall eines Kleinbusses. | Foto: Rotes Kreuz Steiermark
4

Schladming
Schwerer Unfall fordert einen Toten und mehrere Verletzte

In der Nacht kam es in Schladming zu einem folgenschweren Verkehrsunfall eines Kleinbusses. Die tragische Folge: ein Toter und neun Verletzte. SCHLADMING. Auf einer Zufahrtsstraße zur Sonnenalm nahe Mandling (Bezirk Liezen) kam es gestern gegen 23.15 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall: Ein Kleinbus mit zehn Insassen fuhr talwärts, kam dabei aus unbekannter Ursache von der Straße ab und stürzte rund 40 Meter einen Abhang hinunter. Das Fahrzeug war dabei mit zehn Insassen besetzt....

Die Themen Sicheres Internet und Cybermobbing standen in der Mittelschule Feldbach auf dem Unterrichtsplan. | Foto: SMS Feldbach
4

Safer Internet
Mittelschüler befassten sich mit den Tücken des Internets

Im Rahmen der "Safer Internet Days" setzten sich die Schülerinnen und Schüler der digitalen Klassen der Mittelschule Feldbach mit der sicheren Nutzung des Internets auseinander. FELDBACH. Die Klassen 1D, 2D und 3D der Mittelschule Feldbach widmeten sich im Projektunterricht dem Thema der sicheren Nutzung des Internets. Die 3D-Klasse erarbeitete sogar Inhalte für einen kleinen Workshop, in dem sie in anderen Klassen für das Thema „Cybermobbing“ sensibilisierten. Mit einem kurzen Vortrag, einer...

Gute Stimmung bei der langen Nacht der Bäuerinnen in Krieglach. | Foto: LK Steiermark
5

Größte Frauenorganisation
Die Bäuerinnen sendeten starke Signale

Bereits 38 Prozent oder knapp 13.000 der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe in der Steiermark werden von Frauen geführt. Die steirischen Bäuerinnen bekräftigten gestern ihren Vorstoß für das Fach „Ernährung und Konsumbildung“ in den Schulen. KRIEGLACH/STEIERMARK. 550 steirische Bäuerinnen feierten gestern das 70-Jahr-Jubiläum der mit 30.000 Mitgliedern größten Frauenorganisation in der Steiermark. Mit starken Signalen an die Zukunft ließen sie aufhorchen. „Landwirtinnen sind die treibende...

Julia und Josef Zotter feiern ihren Filmemacher Roland Wehap. | Foto: Woche
1 4

Riegersburg
Mit Zotter nach Afrika

In der Schokoladenmanufaktur Zotter wurde zum Saisonstart der neue Schoko-Film präsentiert. Bauernhofromantiker und Andersmacher Josef Zotter ist mit der Tochter und längst unverzichtbaren, kreativen rechte Hand, Julia, auf Safari gefahren, um ein weiteres Mal dem Ursprung des Kakaos nachzuspüren. Diesmal führte die Reise nach Tansania und Uganda. Aus eins wird zweiAus dem Filmmaterial hätte ein Film entstehen sollen. Doch schnell wurde Filmemacher Roland Wehap und Familie Zotter klar, das ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.