Südoststeiermark - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Im Steirischen Vulkanland geht es nun darum, zur Ruhe zu finden, statt sich Dauerlärm auszusetzen.  | Foto: kalyanayahaluwo/Pixabay
3

Steirisches Vulkanland
Eine Region setzt auf die Kraft der Ruhe

Der Lärm ist immer um uns und gerät so quasi auch in uns und sorgt im schlechtesten Fall für gesundheitliche Folgen. Im Steirischen Vulkanland setzt man nun bewusst auf die leisen Momente.  SÜDOSTSTEIERMARK. Im Steirischen Vulkanland will man unter anderem die Region der Lebenskraft werden – so ist es im Leitbild klar verankert.  Schon vor vielen Jahren hat man laut Vulkanland-Obmann Josef Ober eine sogenannte Ruhecharta geschaffen. Auf die Ruhe setzt man nun wieder intensiv im Rahmen eines...

Die Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule Kirchberg begeisterten auf der Bühne gesanglich. | Foto: MS Kirchberg
3

Musical-Projekt
"Die goldene Harfe" in der Musikmittelschule Kirchberg

Nach langer Probe- und Vorbereitungsarbeit hatten die Schülerinnen und Schüler der 2ad-Klasse  ihren großen Auftritt. In insgesamt acht Vorstellungen besuchten über 2.500 Gäste das Musical "Die goldene Harfe" im Turnsaal der Mittelschule Kirchberg. KIRCHBERG. „Die goldene Harfe“ lockte mit einem lebendigen Bühnenbild, hervorragenden Schülerinnen und Schülern als Bühnenakteurinnen und Bühnenakteure, einer genialen und schwungvollen Klassenband und einer tollen chorischen Unterstützung der...

Blumen und ein Dankeschön für die Zeitzeugin Brigitte Burghardt | Foto: LBS Feldbach
3

LBS Feldbach
Eine Zeitzeugin erzählte von einer Jugend in Angst

Brigitte Burghardt blickte für die Schülerinnen und Schüler der Landesberufsschule Feldbach zurück in die Vergangenheit und bot so Geschichtsunterricht der besonderen und berührenden Art.  FELDBACH. Kürzlich begrüßte man an der Landesberufsschule Feldbach einen ganz besonderen Gast: Die Zeitzeugin Brigitte Burghardt teilte ihre persönlichen Erinnerungen an die Zeit des Zweiten Weltkriegs mit den Lehrlingen verschiedener Fachrichtungen. In einem laut Direktor Franz Winkler eindrucksvollen...

Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
2

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

Mit einem Rollenspiel bekamen die Landesberufsschülerinnen und Landesberufsschüler aus Feldbach einen Einblick in die Arbeitsaufläufe und Tätigkeiten des EU-Parlaments.  | Foto: LBS Feldbach
3

Exkursion
Abschlussklasse der LBS Feldbach zu Gast im EU-Parlament

Im Rahmen von Erasmus+ unternahm die 3. Abschlussklasse der Bankkaufleute und Finanzdienstleister der Landesberufsschule Feldbach mit ihrem Klassenvorstand Doris Thalhamer und Klassenlehrer Manfred Skerlak eine Fachexkursion. Die Reise ging nach Frankfurt und Straßburg. FELDBACH. Nach einer neunstündigen Anreise mit der Bahn von Graz nach Frankfurt trafen sich die Feldbacher Landesberufsschülerinnen und Landesberufsschüler mit einer Klasse der deutschen Partnerschule aus Neustadt an der...

Ein deutsches Sattel-Kfz wurde Montagvormittag nach einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht angehalten. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht
Deutsches Sattel-Kfz mit schweren Mängeln

Am Montagvormittag wurde nach einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ein deutsches Sattel-Kfz angehalten. Nach Angaben der Landespolizeidirektion Steiermark wurden bei einer Überprüfung des Fahrzeugs schwere Mängel festgestellt.  FELDBACH. Nach einer Unfallflucht im Stadtgebiet von Feldbach, Bezirk Südoststeiermark, konnte der offensichtlich verkehrsunsicherer Sattelzug aus Deutschland gegen 8.50 Uhr angehalten und aus dem Verkehr gezogen werden. Nach Angaben der Landespolizeidirektion...

Zum Abschluss setzten sich die jungen Künstler in den Zauberwald und wurden ein Teil des Kunstprojektes. | Foto: MS Straden
8

Aus Müll wird Kunst
Magischer Zauberwald in der Mittelschule Straden

Spannendes Projekt in der Mittelschule Straden: Aus Müll schufen die Schülerinnen und Schüler einen magischen Zauberwald. STRADEN. Dass aus vermeintlichem Abfall einzigartige Kunstwerke entstehen können, erlebten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Straden bei einem spannenden Kunstprojekt. Sie sammelten Verpackungsmaterialien, die normalerweise in Mülltonnen landen, brachten diese in die Schule mit und verwandelte dieses Material in bunte, bemerkenswerte Zauberbäume. Äußerst...

Die Berghofer-Mühle in Fehring ist ein historisches Juwel an der Raab. | Foto: Facebook Berghofer-Mühle
6

Familienbetrieb
Berghofer-Mühle in Fehring feiert 180 Jahre mit Eventreigen

Unter dem Motto "zeitlos, lebendig, einzigartig" feiert die Berghofer-Mühle in Fehring heuer ihr 180-Jahre-Jubiläum. Mit Akademie, Fotoaufruf, Jubiläumsfest und Mühlentag, Backkursen und Backworkshops oder Mühle-Turnier etc. sind alle zum Mitfeiern eingeladen. FEHRING. Erstmals wurde die Berghofer-Mühle in einem landesfürstlichen Urbar 1265 genannt. Seit 1845 ist die Mühle an der Grenze zwischen Fehring und Brunn in Familienbesitz. Mit Franz Erwin Berghofer scharrt bereits die siebte Generation...

Anzeige
Mit der richtigen Strategie und etwas Umstellung können Männer ihren Wohlfühlkörper erreichen – ohne Hungern!
1 3

Ernährungsmediziner im Interview
Abnehmen für Männer leicht gemacht

Männer und Abnehmen – das ist oft eine knifflige Sache. Zwischen stressigem Job, unregelmäßigen Mahlzeiten und einer Vorliebe für deftiges Essen bleiben Figur und Gesundheit häufig auf der Strecke. Doch wer die besonderen Herausforderungen des männlichen Körpers kennt, kann mit den richtigen Maßnahmen dauerhaft und gesund abnehmen. Ernährungsexperte und -mediziner Patrik Gruber erklärt, worauf es ankommt. Welche sind die Hauptgründe für das Übergewicht beim Mann? "Männer leiden im Alltag häufig...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die Bahnstrecke der Feistritztalbahn wird im Raum Birkfeld zu einem Rad- und Spazierweg umgebaut.
 | Foto: MeinBezirk
Aktion 10

Kulturerbe Feistritztalbahn
Radweg oder Bahn? Wie geht es weiter?

Eine Diplomarbeit der HAK Weiz bringt Bewegung ins Obere Feistritztal. Während viele auf einen Radweg entlang der historischen Strecke hoffen, kämpfen andere für den Erhalt des Kulturguts Feistritztalbahn. Der Weg zur Entscheidung ist von Emotionen, Tradition und unterschiedlichen Interessen geprägt. FEISTRITZTAL. Die Bahnstrecke zwischen Weiz und Birkfeld – eingebettet in eine der landschaftlich reizvollsten Regionen der Steiermark – ist mehr als nur ein technisches Bauwerk. Viadukte, Tunnel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Ein Hoch auf den Mai: In zahlreichen Gemeinden der Steiermark wird auch heuer wieder ein Maibaum aufgestellt. | Foto: PantherMedia/Mechthild Bach
13

Challenge 2025
Wo steht der beliebteste Maibaum der Steiermark?

Rund 200 Maibäume schmücken jedes Jahr die Dorfplätze in der Steiermark - die Vorbereitungen für das traditionelle Aufstellen laufen bereits auf Hochtouren. Um diesen Brauch auf besondere Weise zu feiern, lädt MeinBezirk wieder zur Maibaum-Challenge: Welcher Maibaum in der Steiermark ist der beliebteste? Vote mit! Auf den Sieger wartet heuer ein Spar-Gutschein im Wert von 500 Euro!  STEIERMARK. Im ganzen Land werden gerade wieder passende Bäume ausgesucht, umgeschnitten, geschnitzt und...

Im MeinBezirk.at-Newsletter findest du Neuigkeiten aus deiner Region, Top-News aus der Steiermark und die besten Event-Tipps!  | Foto: Shutterstock-Kaspars Grinvalds
2 2 4

Events, Meldungen, Gewinnspiele
Mit dem Newsletter mitten ins lokale Leben

Lust auf aktuelle Berichte, attraktive Gewinnspiele, coole Projekte und die besten Events direkt aus deiner Nachbarschaft? Mit dem Newsletter von MeinBezirk.at bleibst du auf dem Laufenden!  STEIERMARK. Du möchtest regelmäßig die wichtigsten Informationen über aktuelle Ereignisse, neue Projekte und spannende Veranstaltungen aus deiner Region erhalten? - Im MeinBezirk.at-Newsletter liefern dir die steirischen Newsletter-Redakteurinnen und Redakteure ein Mal pro Woche nicht nur spannende...

Anzeige
Manfred Wolf bietet im Jubiläumsjahr wieder auf zahlreiche Reisen für seine Gäste. | Foto: Wolf Reisen
2

Arboretum bis Krk
Wolf-Jubiläumsjahr bietet zahlreiche Reiseangebote

Ein umfangreiches Angebot hält das Reiseunternehmen Wolf Reisen, das in diesem Jahr sein 60-jähriges Jubiläum feiert, für seine Gäste bereit. TRAUTMANNSDORF. Wolf Reisen in Trautmannsdorf feierte das 60-jährige Jubiläum in Icici mit rund 300 Reisegästen aus Fern und Nah. Mit viel Musik, darunter den Zellbergbuam, den Jungen Wölfen und Daniel Düsentrieb, sorgte das einmalige Fest mit großem Gewinnspiel für gute Laune. Seit der Gründung 1965 durch Rupert Wolf hat sich das Unternehmen zu einem...

Auf der Strecke der Radkersburger Bahn wird gebaut.  | Foto: Symbolfoto ÖBB/Robert Deopito
2

Radkersburger Bahn
Schienenersatzverkehr von 18. bis 27. April

Wichtige Information der Österreichischen Bundesbahnen in Sachen Radkersburger Bahn. Aufgrund von Arbeiten an der Stecke wird in Kürze ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.  REGION. Die ÖBB informieren, dass wieder regelmäßig Wartungsarbeiten entlang der Bahnstrecken durchgeführt werden, damit Fahrgäste und Güter pünktlich und sicher auf der klimafreundlichen Schiene unterwegs sein können. Im April finden umfangreiche Arbeiten entlang der Südbahn statt. Es kommt zu Instandhaltungsarbeiten an...

Im Rettungshubschrauber C16 wurde eine 69-Jährige schwer verletzt zum LKH Graz geflogen | Foto: Facebook FF St. Kind
3

Vier Verletzte
Rettungshubschrauber im Einsatz nach Unfall bei Neustift

Am Donnerstag kam es in der Gemeinde Riegersburg auf der Kreuzung der B 66 mit dem Neustifter Weg zu einer seitlichen Kollision zweier Pkw. Ein 69-jähriger Mann erlitt dabei schwere Verletzungen.   RIEGERSBURG. Gegen 12.45 Uhr war ein 69-jähriger Wiener gemeinsam mit seiner 73-jährigen Ehefrau auf der Gemeindestraße von St. Kind kommend in Richtung Neustift unterwegs. Laut Zeugenaussagen bog der Mann im Kreuzungsbereich, ohne anzuhalten, in die B 66 ein. Dabei kam es zur Kollision mit dem Pkw...

Der Styrassic-Park in Bad Gleichenberg lädt zu den Stillen Tagen am 11. und 12. April. | Foto: Styrassic Park
3

Dino-Erlebnis für alle
Stille Tage im Styrassic-Park Bad Gleichenberg

Am 11. und 12. April wird der Styrassic-Park in Bad Gleichenberg erneut zu einem besonderen Ort, zu einem Ort, der Rücksicht nimmt. Einem Ort, der versteht, dass Freizeit nicht für alle gleich funktioniert. Einem Ort, an dem Reizsensibilität, Autismus und Anderssein nicht ausgeschlossen, sondern mitgedacht werden. BAD GLEICHENBERG. Die "Stillen Tage" am 11. und 12. April richten sich an Menschen im Autismus-Spektrum, an reizsensible Personen, aber auch an all jene, die sich nach einem ruhigeren...

Der schwer Verletzte wurde vom Rettungshubschrauber Christophorus 12 ins LKH Graz gebracht. | Foto: ÖAMTC
3

Zusammenstoß mit Pkw
E-Bike-Lenker bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Ein 62-jähriger E-Bike-Lenker wurde am Mittwochnachmittag bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw schwer verletzt. Der Mann kam zu Sturz und musste mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen werden. Der Pkw-Lenker war leicht alkoholisiert. Die Polizei ermittelt. PIRCHING AM TRAUBENBERG. Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag wurde ein 62-jähriger E-Bike-Lenker schwer verletzt: Gegen 15.30 Uhr war der 62-jährige Südoststeirer mit seinem E-Bike auf dem Oberedelstaudenweg in...

1. Genussmesse Fehring: Am Hauptplatz von Fehring treffen am 11. April regionale Produzentinnen und Produzenten auf Konsumentinnen und Konsumenten. | Foto: Sebastian Friedl
3

11. April
1. Genussmesse Fehring vernetzt Konsumenten und Produzenten

In Fehring geht am Freitag, 11. April die  1. Genussmesse in Fehring über die Bühne. Regionale Herstellerinnen und Hersteller geben dabei einen Einblick in die Produktionsprozesse. FEHRING. Die Stadtgemeinde Fehring und drumherum die Region FAIRing sind vor allem für ihre Handwerksbetriebe weithin bekannt. Doch auch die Kulinarik ist ein besonderes Stärkefeld. Ihr und ihren Vertreterinnen und Vertretern wird nun im Rahmen einer Genussmesse am Hauptlatz von Fehring am Freitag, 11. April von 17...

Vorstellung des Fußverkehrskonzepts: Bürgermeister Johann Winkelmaier, Maria Eder von der KEM "Netzwerk Südost", Jürgen Sorger von "verkehrplus" (v. l.)
 | Foto: LEA
7

Neues Konzept
Fehring wird die sicherste Stadt für die Fußgänger

Am Tag des "Zu-Fuß-Gehens" am 2. April schauten sich die Kinder in Fehring die Gefahrenquellen rund um die Volksschule an. Und die Stadtgemeinde Fehring stellte ihr Fußgängerverkehrskonzept vor. FEHRING. Zu Fuß gehen ist gesund. Leute treffen ist lustig. Bewegung an der frischen Luft tut gut. Man hört die Vögel zwitschern – das sind nur ein paar Assoziationen, die die Kinder der Volksschule Fehring mit dem zu Fuß Gehen verbinden. In einem Workshop mit dem Klimabündnis Steiermark drehte sich...

Anzeige
Die Mittagspause sollte man nutzen, um eine nahrhafte Mahlzeit und die Gesellschaft der Kollegen zu genießen. | Foto: Panthermedia/Kznenon

Wohin zu Mittag?
Zum Mittagessen am besten ins Gasthaus ums Eck

Die südoststeirische Gastronomie bietet abwechslungsreiche und köstliche Menüs für den Hunger zur Mittagsstunde an. Für die Mittagspause bleiben oft nur 30 oder 60 Minuten, um sich zu stärken. Zu wenig Zeit, um sich ein gesundes und nahrhaftes Mittagessen zu kochen. Wer sich nicht nur von Wurst- oder Leberkässemmeln ernähren möchte und den Vorabend nicht stundenlang in der Küche verbringen möchte, um sich das Essen vorzukochen, fragt sich vielleicht: „Wohin für den schnellen Hunger?“ Die...

In jüngster Vergangenheit gab es immer wieder Sichtungen der Wildkatze. | Foto: Robert Hofrichter
Aktion 4

Sensation im Raabtal
Die Wildkatze feiert ihr großes Comeback

25 Aktive trafen sich kürzlich auf Initiative des Naturschutzbundes zum Pflanzen einer Hecke im steirischen Raabtal, um sich aktiv am Schutz der Wildkatze, die sich jüngst wieder in diesem Gebiet aufhält, zu beteiligen. STEIERMARK/SÜDOSTSTEIERMARK. Lange Zeit galt die Wildkatze in Österreich als ausgestorben, doch in jüngster Vergangenheit gab es immer wieder Sichtungen. Die Südoststeiermark und das Burgenland gehören zu den österreichischen Hotspots für die Wildkatze. Vor allem vergangenes...

Mitmachen und mit ein bisschen Glück in Kürze mit der ganzen Nachbarschaft feiern! | Foto: AdobeStock
Aktion 4

Nachbarschaftsfeste 2025 sponsored by Spar
Grillfest für die ganze Nachbarschaft gewinnen

Ein Plausch am Gartenzaun oder im Treppenhaus, eine unterstützende Tat, ein offenes Ohr – wir alle sind Teil von Nachbarschaften. Gut funktionierende und harmonische Gemeinschaften können erheblich zur Lebensqualität und zum Wohlbefinden in der Region beitragen. Was macht deine Nachbarschaft einzigartig? Teile es uns mit und sichere dir ein Rundum-Alles-Inklusive-Paket für dein Nachbarschaftsfest! STEIERMARK. MeinBezirk möchte gemeinsam mit den Partnern SPAR, TANN und Murauer Bier einen Impuls...

Gesammelt, hier zu sehen sind Volksschüler aus Ratschendorf, wird u. a. entlang stark befahrener Straßen – Vorsicht ist also angesagt. | Foto: AWV Radkersburg
6

Mülltrennung erklärt
Unsere Umwelt erlebt wieder einen Frühjahrsputz

"Der große steirische Frühjahrsputz" ist dieses Mal Schwerpunkt der Serie "Mülltrennung erklärt" von MeinBezirk. Das achtlose Wegwerfen von Müll ist noch immer Alltag. In Kürze machen sich wieder unzählige Ehrenamtliche auch im Bezirk auf den Weg, um Zigarettenstummel, Verpackungen etc. einzusammeln.  SÜDOSTSTEIERMARK. Die unschöne Gewohnheit, Abfälle unmittelbar nach dem Konsumieren achtlos wegzuwerfen und so öffentliche Flächen zu verunreinigen, ist leider immer noch zu beobachten bzw....

Die Burgritter zeigten den Schwertkampf. | Foto: Johann Schleich
71

Tausende Gäste
Riegersburg-Opening mit Ritterkampf und Schauschmieden

Nach der traditionellen Öffnung des Riegersburger Burgtores führten Ritter und Landsknechte einen Schwertkampf vor. Neu ist der QR-Erlebnispfad, der Einblick in die Burggeschichte gibt. RIEGERSBURG. Mit der offiziellen Burgtoröffnung durch Emanuel von Liechtenstein hat auch die touristische Saison auf der Riegersburg begonnen. Traditionell zu Saisonbeginn wird den Tausenden Gästen ein großes Spektakel geboten, bei dem der Burgschmied den Gästen das Schmieden lernt, Greifvögel über die...

In Mureck geriet am Montagabend ein Traktor während Feldarbeiten in Brand.  | Foto: KK
3

Südoststeiermark
Feuerwehr musste zu zwei Fahrzeugbränden ausrücken

Am Montagabend kam es im Bezirk Südoststeiermark innerhalb weniger Minuten zu zwei Fahrzeugbränden. Sowohl in Feldbach als auch in Mureck stand jeweils ein Fahrzeug – einmal ein Traktor, einmal ein Pkw – in Flammen. Verletzt wurde niemand. SÜDOSTSTEIERMARK/FELDBACH/MURECK. In Feldbach geriet am Montagabend gegen 19:50 Uhr ein auf einem Gemeindeparkplatz abgestellter Pkw aus bislang unbekannter Ursache in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr Feldbach rückte mit fünf Fahrzeugen und 20 Kräften aus und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.