Radkersburger Bahn
Schienenersatzverkehr von 18. bis 27. April

Auf der Strecke der Radkersburger Bahn wird gebaut.  | Foto: Symbolfoto ÖBB/Robert Deopito
2Bilder
  • Auf der Strecke der Radkersburger Bahn wird gebaut.
  • Foto: Symbolfoto ÖBB/Robert Deopito
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Wichtige Information der Österreichischen Bundesbahnen in Sachen Radkersburger Bahn. Aufgrund von Arbeiten an der Stecke wird in Kürze ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. 

REGION. Die ÖBB informieren, dass wieder regelmäßig Wartungsarbeiten entlang der Bahnstrecken durchgeführt werden, damit Fahrgäste und Güter pünktlich und sicher auf der klimafreundlichen Schiene unterwegs sein können.

Im April finden umfangreiche Arbeiten entlang der Südbahn statt. Es kommt zu Instandhaltungsarbeiten an der Kainach- und Sulmbrücke zwischen Werndorf und Spielfeld- Straß sowie zu Gleisarbeiten in diesem Bereich. Interessant für die Region: Um die Sicherheit zu erhöhen, werden in diesem Zeitraum auch drei Eisenbahnkreuzungen zwischen Spielfeld- Straß und Bad Radkersburg umfassend saniert.

Die Strecke der Radkersburger Bahn wird für die geplante Modernisierung vorbereitet.  | Foto: Julia Paar
  • Die Strecke der Radkersburger Bahn wird für die geplante Modernisierung vorbereitet.
  • Foto: Julia Paar
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Die Streckensperre wird auch für Vorarbeiten zur Modernisierung der Radkersburger Bahn genutzt. Es werden Vermessungen und Erkundungsarbeiten mit Bohrgeräten und Baggern durchgeführt, die für die weiteren Planungen und Behördenverfahren für den geplanten zweigleisigen Ausbau der Strecke notwendig sind.

Ersatzverkehr mit Bus

Während der Streckensperre von 18. bis 27. April wird für Fahrgäste des Nah- und Fernverkehrs ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Die ÖBB sind laut Aussendung bemüht, die Unannehmlichkeiten für Fahrgäste und Anrainerinnen und Anrainer so gering wie möglich zu halten. Man ersucht um Verständnis, dass es während der Arbeiten trotzdem zu Lärm- und Staubentwicklung rund um die Baubereiche kommen kann. Zudem wird auch in der Nacht und am Wochenende gearbeitet. Der Murradweg R2 im Bereich der Radunterführung bei der Kainach-Eisenbahnbrücke in Wildon im Bezirk Leibnitz ist nur eingeschränkt befahrbar.

Info über Web, App und im Kundenservice 

Die Fahrgäste werden gebeten, sich vor Beginn ihrer Fahrt über die nächstgelegenen Haltestellen sowie den Verlauf des Schienenersatzverkehrs zu informieren und Zeitreserven einzuplanen. Anrainerinnen und Anrainer werden mittels Postwurf benachrichtigt. Zusätzliche Informationen gibt es auch auf der Webseite oebb.at/baustellen, via Scotty-App oder beim ÖBB-Kundenservice unter der Nummer 05-1717.

Das könnte dich auch interessieren: 

Lions sammelten 1.500 Kilo an Sachspenden
Ein Volksmusikabend in der Ottersbachmühle
Region erwartet ein musikalisches Jahr

Auf der Strecke der Radkersburger Bahn wird gebaut.  | Foto: Symbolfoto ÖBB/Robert Deopito
Die Strecke der Radkersburger Bahn wird für die geplante Modernisierung vorbereitet.  | Foto: Julia Paar
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Überlegen Sie in aller Ruhe, wie das neue Badezimmer aussehen soll. Dabei hilft, sich möglichst viele Bäder anzuschauen. Die südoststeirischen Handwerksbetriebe helfen nicht nur mit den passenden Produkten, sondern auch mit Ideen und Ratschlägen. | Foto: Pixabay

Bädersanierung
Wenn das Badezimmer eine Schönheitskur braucht

Gesprungene Fliesen, abgeschlagene Kanten – manche Badezimmer wirken abgestoßen oder unpraktisch und eine Rundumerneuerung ist längst überfällig. Viele schieben eine Sanierung des Badezimmers auf die lange Bank, weil sie mit mehr Arbeit rechnen, als nötig ist. Tatsächlich ist eine Rundumerneuerung in drei bis fünf Tagen zu schaffen. Wände und Böden herauszureißen, ist meistens nicht notwendig. Häufig sind es nämlich schnell behebbare Dinge, die stören, während man mit der Grundstruktur des...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.