Steiermark - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Nina Wallner-Guggi (vorne) mit Hermann Maier und weiteren Unternehmerinnen und Unternehmern am Dachstein | Foto: Raiffeisen
3

Raiffeisen-Werbespot
Unternehmer mit Hermann Maier am Dachstein

Raiffeisen will Stimmung für wirtschaftsfreundliches Umfeld machen: Dafür wurde am Dachstein ein Werbespot mit Hermann Maier und der Deutschlandsberger Unternehmerin Nina Wallner-Guggi gedreht. STEIERMARK. In einer unternehmerisch herausfordernden Zeit möchte Raiffeisen Steiermark ein Zeichen für Zusammenhalt und Stärkung der Wirtschaft setzen – so das Ziel einer neuen Unternehmenskampagne inklusive eines "epischen Werbespots", wie ihn Raiffeisen ankündigt. Expedition auf den DachsteinDarin zu...

Der größte Interspar der Steiermark im Citypark in Graz hat nach einem umfassenden Make-Over wieder eröffnet.  | Foto: CITYPARK/Werner Krug
5

Auf 4.200 Quadratmetern
Interspar-Hypermarkt im Citypark eröffnet

Eröffnung im Grazer Citypark: Auf 4.200 Quadratmeter erstreckt sich die Verkaufsfläche des neuen "Interspar-Hypermarktes", in dessen Neugestaltung rund 12 Millionen investiert wurden. In der Filiale befindet sich auch die erste "Interspar Market Kitchen" sowie ein Café mit Sonnenterrasse. GRAZ. Seit 1971 ist der "Interspar-Hypermarkt" bereits im Grazer Citypark, angesiedelt, 20 Jahre nach der letzten Modernisierung im Jahr 2004 wurde der Markt nun im Laufe des vergangenen Jahres umfassend...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Bei der Eröffnung der neuen "Radl-Rast" in Mooskirchen herrschte perfektes Radl-Wetter. | Foto: Wutte
5

Rund um die Uhr
Neue "Radl-Rast" bei Bauer-Prall in Mooskirchen

Mit der "Radl-Rast" bei Bauer-Prall mit 24-Stunden-Service hatten Karin Bauer und ihr Gatte Bernd wieder einmal eine innovative und erfolgsversprechende Idee. Da vermehrt Radfahrerinnen und Radfahrer in Rubmannsberg unterwegs sind, wurde direkt an der Gemeindestraße auf einem hübschen Fleckerl ein Lebensmittel- und Getränkeautomat errichtet. MOOSKIRCHEN. Vermehrt suchen Radfahrerinnen und Radfahrer in Mooskirchen nach Erfrischungsmöglichkeiten. So hatten Karin Bauer und ihr Gatte Bernd die Idee...

Urlaub in der Steiermark: Das boomt auch schon im Frühsommer. | Foto: Steiermark Tourismus/Lamm
5

Ferienbeginn
Stärkster Sommerstart aller Zeiten im steirischen Tourismus

Die Sommerferien haben gerade erst begonnen und Juli und August sind traditionell die stärksten Monate im steirischen Tourismusjahr (mehr dazu liest du hier). Da können sich die steirischen Betriebe auf einen starken Sommer freuen: Denn der Start im Mai war so erfolgreich wie noch nie. STEIERMARK. Die aktuellsten Zahlen der Landesstatistik belegen für den Mai 2024 ein Rekordergebnis im steirischen Tourismus. 365.343 Ankünfte wurden in der ganzen Steiermark gezählt, so viele wie noch nie zuvor...

Am Zentrum am Berg in Eisenerz wurden am Freitag die Zeugnisse an die elf Tunnelbau-Lehrlinge überreicht. | Foto: ZaB
2

Zentrum am Berg
Erste Tunnelbau-Lehrlinge feierten Berufsschulabschluss

Wichtiger Meilenstein für den Tunnel-, Stollen- und Untertagebau: Die ersten elf Tunnelbau-Lehrlinge Österreichs haben ihre Ausbildung abgeschlossen und durften am Freitag ihre Zeugnisse am Zentrum am Berg in Eisenerz entgegennehmen.  EISENERZ. Am vergangenen Freitag wurde am Zentrum am Berg in Eisenerz ein wichtiger Meilenstein gefeiert: Die ersten elf Tunnelbau-Lehrlinge haben ihre Ausbildung abgeschlossen. In Österreich ist damit ein wichtiger Schritt zur Facharbeiterausbildung im Tunnelbau,...

Platz zwei beim "Next Generation Award" für das Team "LAC - Learn a Chance" mit Lara Schöggler, Berya Omar, Julia Kositer und Carmen Stütz. | Foto: HAK Deutschlandsberg
3

Bildung
HAK Deutschlandsberg beim "Next Generation Award" vorne dabei

Zwei Teams der HAK Deutschlandsberg schafften es beim "Next Generation Award" auf das Siegespodest. Bei diesem Entrepreneurship-Wettbewerb werden Ideen gesucht, um die Welt von morgen positiv zu gestalten.  Außerdem stehen die "Champions beim IT Te.Comp Training" fest. DEUTSCHLANDSBERG. Kurz vor Schulschluss hat die HAK Deutschlandsberg beim "Next Generation Award" groß aufgezeigt. Zwei Teams aus der 2AK konnten mit ihren Ideen überzeugen und holten sich den zweiten und dritten Platz in der...

Im Rahmen des "Skills Activity Days" lernten die Jugendlichen verschiedene Materialien und die daraus entspringenden Berufsbilder kennen. | Foto: WKO Skills Development GmbH
5

„Skills Activity“
200 Schüler erkundeten die Möglichkeiten am Jobmarkt

Unter dem Motto "Zeig, was du kannst und entdecke dein Talent!" startete die Initiative "Skills Activity" in der WKO Steiermark und feierte in der WKO-Servicestelle Gröbming mit dem steiermarkweit ersten „Skills Activity Day“ ihre regionale Premiere. Rund 200 Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 14 Jahren hatten dabei die Möglichkeit, verschiedene Stoffe und Elemente in ihrer Grundform kennenzulernen und zu verarbeiten und dadurch die eigenen Talente und Interessen zu entdecken....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Als Siegerinnen der Youth Entrepreneurship Week setzten sich Olivia Schachner, Iva Martinovic, Antonia Sieder und Lina Edlinger (MItte) durch. | Foto: BHAK/BHAS Liezen
4

Eigene Geschäftsideen
Youth Entrepreneurship Week der BHAK Liezen

Kurz vor Schulschluss fand im Wirtschaftspark Liezen die von der BHAK Liezen organisierte „Youth Entrepreneurship Week“ statt. Ziel dieser Veranstaltung war es, kreative Geschäftsideen von Schülerinnen und Schülern zu fördern und zu präsentieren. Die Jugendlichen der zweiten Klassen der Klassik-HAK nahmen mit Begeisterung teil. LIEZEN. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Aufgabe, innovative Geschäftsideen zu entwickeln und diese vor einer professionellen Jury aus der Wirtschaft zu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Künstler Stefan Temmel und Redakteurin Antonia Unterholzer wurden beim Business-Lunch im Le Viet von Tri Bach Nguyen bedient. | Foto: Konstantinov
6

Stefan "Stebo" Temmel
"Als Künstler musst du auch dein Brot verdienen"

Zum "Business-Lunch" hat sich MeinBezirk diese Woche mit Künstler Stefan Temmel getroffen. Unter dem Namen "Stebo Art" ist der junge Steirer (unternehmerisch) am Erfolgskurs.  GRAZ. Als "Stebo" hat sich Pop Art-Künstler Stefan Temmel in den letzten Jahren einen Namen gemacht – zu sehen ist seine Graffiti-Kunst nicht nur auf der Leinwand, sondern auch auf Wänden, Objekten und digital. Umgeben von seinen Bildern, im "Le Viet" in der Leonhardstraße (siehe unten), hat sich MeinBezirk mit dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Generalversammlung anlässlich des 125-jährigen Jubiläums: Erwin Fuchs, Wilfried Thoma (sitzend, v.l.) mit Vorstandsdirektor Rainer Stelzer (RLB Steiermark), Matthias Zitzenbacher, Herbert Scherübel, Walter Leitner, Martin Kipperer, Verbandsdirektor Peter Weissl (Raiffeisenverband), Martin Schaller, Verbandsobmann Franz Titschenbacher (Raiffeisenverband) (v.l.) | Foto: Raiffeisenbank Leoben-Bruck
3

Raiffeisenbank Leoben-Bruck
In der Genossenschaft kam es zur Amtsübergabe

Die Raiffeisenbank Leoben-Bruck blickte im Rahmen der Generalversammlung zum 125-jährigen Jubiläum auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 zurück, in dem ein Betriebsergebnis von über 21,5 Millionen Euro erwirtschaftet wurde. Im Rahmen des Festaktes wurde auch eine Amtsübergabe begangen. LEOBEN. Am Donnerstagabend fand die Generalversammlung der Raiffeisenbank Leoben-Bruck anlässlich des 125-jährigen Jubiläums im CCD Leoben-Donawitz statt. 1899 als Vorschusskassenverein in Kapfenberg...

Im Bezirk Deutschlandsberg besteht seit der Coronona-Pandemie ein eklatanter Überhang an offenen Lehrstellen. | Foto:  Frederick SAMS
3

Arbeitsmarkt in Deutschlandsberg
Die Arbeitslosigkeit steigt weiter an

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk steigt im Juni 2024 wiederum deutlich um 17,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – Prognosen unverändert. Auch der Überhang am Lehrstellenmarkt bleibt aufrecht: 23 Lehrstellensuchende stehen 66 sofort verfügbaren offenen Lehrstellen gegenüber.  BEZIRK DEUTSCHLANDBERG. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Deutschlandsberg ist im Juni entsprechend dem Bundes- und Landestrend wiederum gestiegen. Der Bestand an arbeitslos Vorgemerkten liegt mit insgesamt 1.208 Personen...

Bereichsfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Josef Gaich referierte zum Thema Einsatz und Sicherheit im Rahmen der Elektrifizierung von Gleisanlagen, hier mit Gerhard Hafner, Sicherheitsbeauftragen der ÖBB-Infrastruktur AG und Bereichsfeuerwehrkommandant-Stv. Brandrat Wolfgang Fellner (v. l.) | Foto: OBI Martin Garber, BFVDL
3

Schulung
Elektrifizierung von GKB und ÖBB ruft Florianis auf den Plan

Da die Elektrifizierung des Regionalbahnstreckennetzes der GKB/ÖBB voranschreitet, wurden die Feuerwehren entlang des Eisenbahnnetzes vom Sicherheitsbeauftragen der ÖBB-Infrastruktur AG Gerhard Hafner geschult. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Unter dem Titel "Einsatz im ÖBB-Gleisbereich" wurden an zwei Abenden die Feuerwehren des nördlichen sowie des südlichen Teils des Bezirkes Deutschlandsberg über möglichen Gefahren bei einem Einsatz an/auf der Bahntrasse unterwiesen. Die Schulungen fanden in den...

Seit Oktober 2022 leiten Barbara und Manfred Pignitter das Bärnbacher Unternehmen. | Foto: Pignitter

Elektro Wipfler
30 Jahre als Anbieter von Elektro-Haushaltsgeräten

Die Firma Elektro Wipfler in Bärnbach feiert heuer ihr 30-jähriges Bestehen. Besonders die Reparatur von Haushaltsgeräten gehört zu den Schwerpunkten des Unternehmens. BÄRNBACH. Elektro Wipfler, gegründet im Jahr 1994 von Georg Wipfler, hat sich in den letzten 30 Jahren als Anbieter von Elektro-Haushaltsgeräten in Bärnbach und weit darüber hinaus einen Namen gemacht. Im Oktober 2022 wurde das Unternehmen von Manfred und Barbara Pignitter übernommen, die die Tradition und Qualität von Elektro...

 Aufstellung zum Abschlussfoto: Gratulationen den Absolventinnen und Absolventen des dritten Jahrganges. | Foto: Brigitte Polz
3

Fachschule Burgstall
Ein Hoch auf die Absolventinnen und Absolventen

In nur drei Jahren beruflich erfolgreich: Die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Burgstall - St. Martin gratuliert zu zahlreichen Abschlüssen. WIES. Jetzt wird es wieder still im Schloss Burgstall. Die Sommerferien für die Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Burgstall - St. Martin haben begonnen. Außerdem ist an der Bildungsstätte die Schullaufbahn des dritten Jahrganges mit einer würdigen Abschlussfeier hochgehalten worden. Breit aufgestellte...

Spitze der steirischen Industriellenvereinigung: Christoph Robinson (Geschäftsführer), Kurt Maier (Präsident) und Nina Zechner (stv. Geschäftsführerin) | Foto: M. Kanizaj
86

Neustart ohne Revolution
Doppelwechsel an der Spitze der steirischen Industrie

Kurt Maier und Christoph Robinson sind die neuen Namen in der Führung der Industriellenvereinigung Steiermark (IV). In der Vollversammlung der Interessensvertretung der steirischen Industrie wurde Maier einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt damit Stefan Stolitzka nach, der diese Funktion seit 2020 innehatte. Auch in der Geschäftsführung gibt es mit Christoph Robinson künftig ein neues Gesicht.  STEIERMARK. "2024 wird immer und gern als Superwahljahr tituliert, seit eineinhalb...

Freude bei Vbgm. Wolfgang Breitenbrunner, Willi Steiner, Philipp und Jürgen Urschler, Marcus Martschitsch und Johann Schützenhöfer (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
9

Ökopark Hartberg
Firma Faserpower in neue Räumlichkeiten übersiedelt

Der Breitband- und Glasfaserspezialist eröffnete am Ökopark in Hartberg sein neues Betriebsgebäude mit Büros und Lager. HARTBERG. Platzbedarf aufgrund der erfolgreichen Entwicklung war der Hauptgrund dafür, warum die Firma Faserpower, ein regionaler Spezialist für Glasfaser- und Breitbandausbau, in den Ökopark Hartberg übersiedelt ist. Neue „Erstanlaufstelle“ Die Faserpower-Gesellschafter Jürgen Urschler (Handypartner MCI) und Willi Steiner (ERST Elektro- und Regeltechnik Steiner GmbH) sowie...

Das Spa Resort Styria in Bad Waltersdorf wurde bei den European Health & Spa Awards 2024 ausgezeichnet. | Foto: Mario Buehner
4

Bad Waltersdorf
Zwei Stockerlplätze für Spa Resort Styria

Das Hotel in Bad Waltersdorf wurde bei den European Health & Spa Awards 2024 gleich zweimal ausgezeichnet. BAD WALTERSDORF. Gleich zwei dritte Plätze gab es für das Bad Waltersdorfer Wellnesshotel Spa Resort Styria bei den diesjährigen European Health & Spa Awards. Ausgezeichnet wurde das Hotel in den Kategorien „Best Hotel (Resort) Spa“ und „Best Spa Manager“. „Oscars der Spa-Branche“ „Das Spa Resort Styria ist stolz darauf, bei den ‚Oscars‘ der Spa-Branche in gleich zwei Kategorien jeweils...

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Alpha Nova und dem E-Werk Franz konnten sich bei einer Flossfahrt besser kennenlernen. | Foto: Alpha Nova/E-Werk Franz
2

"Verantwortung zeigen"
Alpha Nova und E-Werk Franz luden zur Flossfahrt

Bei einer Flossfahrt auf der Mur hatten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Alpha Nova und dem E-Werk Franz die Gelegenheit sich gegenseitig auszutauschen und sich besser kennenzulernen. GRAZ. Einen gemütlichen Tag auf der Mur verbrachten die Teammitglieder von Alpha Nova und dem E-Werk Franz im Zuge des Projekts "Verantwortung zeigen". Der Ausflug wurde nicht nur als gemeinsamer Tag der Begegnung am Wasser genutzt, sondern auch, um einmal die Seele baumeln zu lassen, die Sonne zu genießen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Lukas Kalcher, Regionalstellenleiter der WKO Voitsberg, und Obmann Peter Sükar haben Sorgenfalten. | Foto: WKO
Aktion 4

Wirtschaftsbarometer für den Süden und Westen
Äußerst frostiges Klima

Keine Entwarnung in der Wirtschaft für die Bezirke Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg. Das halbjährige Wirtschaftsbarometer der WKO Steiermark weist für die Süd-/Weststeiermark ein äußerst frostiges Wirtschaftsklima aus. Sowohl beim Ist-Stand als auch bei den Erwartungen liegen die Saldenwerte bei mehr als minus 50 Prozent. VOITSBERG. Für die heimische Wirtschaft bleiben die Zeiten herausfordernd, die konjunkturelle Abwärtsspirale ist zur Jahresmitte nicht durchbrochen worden. Im neuen...

Helmut Linhart und Peter Sükar mit den Urkunden, auch Lukas Kalcher und Riki Vogl gratulierten Manuela Stückler. | Foto: Cescutti
4

Firmenjubiläum Manuela Stückler
Erfolgreiche Fußpflegepraxis in Köflach

Sie sind eines der bekanntesten Ehepaare in Köflach. Während Walter Stückler im Bodybuilding große Erfolge feierte, ging es Manuela Stückler ruhiger, aber um nichts weniger zielstrebiger an. Jetzt feiert sie ihr zehnjähriges Firmenjubiläum ihrer erfolgreichen Fußpflegepraxis. Bürgermeister Helmut Linhart und die Wirtschaftskammer Voitsberg gratulierten. KÖFLACH. Manuela Stückler feiert in diesem Jahr das zehnjährige Bestehen ihrer erfolgreichen Fußpflegepraxis in Köflach. Mit sehr viel...

Die Familie Kainacher mit Riki Vogl, Lukas Kalcher, Helmut Linhart und Peter Sükar | Foto: Cescutti
3

Monika und Peter Kainbacher
Autohaus Kainbacher ist ein "Sechziger"

Das Geschwister-Duo Monika und Peter Kainbacher führen das Autohaus, das Vater Paul Kainbacher vor 60 Jahren gegründet hatte, erfolgreich weiter. Inzwischen wurde das Autohaus in Köflach auf den neuesten Stand der Technik gebracht und um einen Standort in Rosental an der B70 erweitert. Die Wirtschaftskammer Voitsberg gratulierte mit Urkunden. KÖFLACH. Das Autohaus Kainbacher feiert heuer sein 60-jähriges Bestehen. Gegründet wurde das Autohaus von Vater Paul Kainbacher, nun wird es als...

Der Lagerhaus-Standort mit Postpartner in Stallhofen soll noch im Juli geschlossen werden. | Foto: Gemeinde Stallhofen
3

Lagerhaus-Schließungen
Aussprache mit der Bevölkerung in Stallhofen

Der Aufschrei gegen die Pläne der Verantwortlichen vom Lagerhaus Graz Land, die Standorte in Edelschrott und Stallhofen noch im Juli zu schließen, ist enorm. Sowohl in Edelschrott als auch in Stallhofen wurden Unterschriftenlisten für den Erhalt aufgelegt. In Stallhofen gibt es am 12. Juli um 19.30 Uhr im Freizeitzentrum Stallhofen eine Aussprache mit Christian Konrad und Johann Dorner vom Lagerhaus. STALLHOFEN/EDELSCHROTT. Die Ankündigung von Aufsichtsratsvorsitzenden Christian Konrad und...

Zur Geschäftseröffnung überbrachte Bgm. Waltraud Walch (re) die Glückwünsche der Gemeinde an Dobl-Zwarings Nah&Frisch-Chefin Jennifer Keusch. | Foto: Edith Ertl
25

Jennifer Keusch übernahm Nahversorger
Nah&Frisch in Dobl-Zwaring unter neuer Leitung

DOBL ZWARING. Der Nah&Frisch-Markt in Dobl-Zwaring steht seit Anfang Juli unter neuer Leitung. Jennifer Keusch führt den 400 m2 großen Markt, der als multifunktionaler Nahversorger und Postpartner vom Frischfleisch bis zu Toto und Lotto alles für den täglichen Bedarf anbietet. Die gemütliche Jausenecke blieb, neu ist eine SB-Kasse (Selbsbedienkasse), die zusätzlich bargeldlosen Einkauf ermöglicht. Stress und Hektik will Keusch ihren Kunden und den vier Mitarbeitern ersparen. „Wir wollen ein...

Auszeichnung für 30-jährigen Einsatz für den Wirtschaftsstandort: WKO-Regionalstellenobfrau Astrid Baumann, Johann und Sabine Mathais, Geschäftsführende Gesellschafter ACAM Systemautomation, WKO-Regionalstellenleiter Alexander Sumnitsch mit Jürgen und Andreas Mathais (v.l.) | Foto: ACAM
2

WKO Steiermark
ACAM für 30 Jahre als Top-Softwarepartner ausgezeichnet

Die 1994 gegründete ACAM Systemautomation GmbH mit Sitz in Leoben wurde von der Wirtschaftskammer Steiermark für ihre 30-jährige, erfolgreiche Arbeit für den Wirtschaftsstandfort ausgezeichnet. LEOBEN. ACAM Systemautomation bietet Kundinnen und Kunden unter dem Motto „Solutions for Success“ Softwarelösungen für Produktentwicklung und Fertigung sowie Engineering Dienstleistungen an. Das 1994 gegründete Familienunternehmen – neben dem Alleineigentümer Johann Mathais zählen auch seine Frau Sabine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.