Raiffeisen-Werbespot
Unternehmer mit Hermann Maier am Dachstein

- Nina Wallner-Guggi (vorne) mit Hermann Maier und weiteren Unternehmerinnen und Unternehmern am Dachstein
- Foto: Raiffeisen
- hochgeladen von Simon Michl
Raiffeisen will Stimmung für wirtschaftsfreundliches Umfeld machen: Dafür wurde am Dachstein ein Werbespot mit Hermann Maier und der Deutschlandsberger Unternehmerin Nina Wallner-Guggi gedreht.
STEIERMARK. In einer unternehmerisch herausfordernden Zeit möchte Raiffeisen Steiermark ein Zeichen für Zusammenhalt und Stärkung der Wirtschaft setzen – so das Ziel einer neuen Unternehmenskampagne inklusive eines "epischen Werbespots", wie ihn Raiffeisen ankündigt.
Expedition auf den Dachstein
Darin zu sehen sind wieder einmal Ski-Legende Hermann Maier, aber auch neun Wirtschaftstreibende aus ganz Österreich. Eine von ihnen ist Nina Wallner-Guggi: Die Deutschlandsberger Unternehmerin konnte mit Maier an einer Expedition auf den Dachstein teilnehmen. Gemeinsam mit dem ehemaligen Gesamtweltcupsieger und Raiffeisen-Landesbank-Vorstandsdirektor Rainer Stelzer präsentierte sie den Werbespot bei der österreichweiten Premiere in Graz.

- Rainer Stelzer, Nina Wallner-Guggi und Hermann Maier mit dem symbolischen Seil der Dachstein-Expedition
- Foto: RLB Steiermark/Riedler
- hochgeladen von Simon Michl
Stelzer forderte dabei eine wirtschaftsfreundliche Atmosphäre mit adäquaten Rahmenbedingungen in der Steiermark.
"Unternehmerischer Erfolg ist für die Steiermark von unschätzbarem Wert. Er schafft Arbeitsplätze, fördert Innovationen und stärkt die Wirtschaft nachhaltig. Doch aktuell stehen Unternehmer:innen vor großen Herausforderungen."
Rainer Stelzer, Vorstandsdirektor der Raiffeisen-Landesbank Steiermark
Nina Wallner-Guggi leitet gemeinsam mit ihren Eltern die Alois Wallner GmbH mit drei Baumärkten sowie zwei Sportgeschäften in Deutschlandsberg, Eibiswald und Stainz. Seit 52 Jahren besteht das Unternehmen, das heute rund 200 Personen beschäftigt. Wallner-Guggi ist dort zuständig für Personal, Marketing und Einkauf. "Im Rahmen des Filmdrehs der Bergexpedition konnte ich mit vielen Unternehmer:innen sprechen", erzählt sie vom Dachstein. "Die Herausforderungen, die wir alle aktuell meistern müssen, sind mannigfaltig.
Ein entscheidender Faktor zur Bewältigung dieser ist jedoch ein ausgeprägtes Wir-Gefühl in Unternehmen und in der Bevölkerung, nur so kann langfristiger Erfolg gelingen. Denn Teamarbeit und das gemeinsame Meistern von schwierigen Passagen sind auch im Geschäftsalltag essenziell."

- Bei einem Pressegespräch in Graz feierte der neue Spot mit Wallner-Guggi und Maier Premiere.
- Foto: RLB Steiermark/Riedler
- hochgeladen von Simon Michl
Hermann Maier, der die Bergsteiger-Gruppe auf den höchsten Berg der Steiermark führte, lobte Mut, Ehrgeiz und Entschlossenheit der Unternehmerinnen und Unternehmer: "Die neue Raiffeisen-Kampagne war eine besondere Herausforderung. Schließlich ging es diesmal nicht nur darum, auf dem Dachstein mit dem gewohnt großen Tross einen Werbespot zu drehen. Das Ganze fand ja im Rahmen einer anspruchsvollen Bergtour statt. Die Seilschaft mit den Unternehmer:innen hat sehr gut harmoniert."
"Motor der heimischen Wirtschaft"
Zum Abschluss des Pressegesprächs betonte Stelzer: "Wie beim Bergsteigen, wo der Weg zum Gipfel oft steinig und herausfordernd ist, stehen wir auch unseren Firmenkund:innen in der Steiermark bei jedem Schritt zur Seite. Jedes zweite Unternehmen im Bundesland wird von Raiffeisen betreut. Allein im vergangenen Jahr haben wir bei Raiffeisen Steiermark rund 2,6 Milliarden Euro an frischen Finanzierungen trotz eines herausfordernden Umfelds für die Gesellschaft und Wirtschaft ermöglicht. Das bedeutet 10,5 Millionen Euro jeden Tag an frischem Geld für Investitionen der Betriebe und Privatkunden."
Darüber hinaus bietet Raiffeisen einen Unternehmensnachfolge-Service oder den ESG-Check für Unternehmen. Eine Kundenzufriedenheitsumfrage bestätigte Raiffeisen Steiermark kürzlich eine sehr gute Note von 1,03. Für die Beratungen habt man zudem den renommierten Recommender Award erhalten.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.