Raiffeisenbank Leoben-Bruck
In der Genossenschaft kam es zur Amtsübergabe

Generalversammlung anlässlich des 125-jährigen Jubiläums: Erwin Fuchs, Wilfried Thoma (sitzend, v.l.) mit Vorstandsdirektor Rainer Stelzer (RLB Steiermark), Matthias Zitzenbacher, Herbert Scherübel, Walter Leitner, Martin Kipperer, Verbandsdirektor Peter Weissl (Raiffeisenverband), Martin Schaller, Verbandsobmann Franz Titschenbacher (Raiffeisenverband) (v.l.) | Foto: Raiffeisenbank Leoben-Bruck
3Bilder
  • Generalversammlung anlässlich des 125-jährigen Jubiläums: Erwin Fuchs, Wilfried Thoma (sitzend, v.l.) mit Vorstandsdirektor Rainer Stelzer (RLB Steiermark), Matthias Zitzenbacher, Herbert Scherübel, Walter Leitner, Martin Kipperer, Verbandsdirektor Peter Weissl (Raiffeisenverband), Martin Schaller, Verbandsobmann Franz Titschenbacher (Raiffeisenverband) (v.l.)
  • Foto: Raiffeisenbank Leoben-Bruck
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Die Raiffeisenbank Leoben-Bruck blickte im Rahmen der Generalversammlung zum 125-jährigen Jubiläum auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 zurück, in dem ein Betriebsergebnis von über 21,5 Millionen Euro erwirtschaftet wurde. Im Rahmen des Festaktes wurde auch eine Amtsübergabe begangen.

LEOBEN. Am Donnerstagabend fand die Generalversammlung der Raiffeisenbank Leoben-Bruck anlässlich des 125-jährigen Jubiläums im CCD Leoben-Donawitz statt. 1899 als Vorschusskassenverein in Kapfenberg gegründet, blickt die Bank auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Durch den Zusammenhalt im regionalen Umfeld sei es möglich, dass man auch nach 125 Jahren einen nachhaltigen Erfolg präsentieren könne. Ob einzelne Projekte, ein langfristiges Vereins-Sponsoring oder die allgemeine Unterstützung im Dienst der Gemeinde – Raiffeisen sei der stabile Partner aus der Region für die Region, so die Verantwortlichen.

Bei einer Bilanzsumme von 832 Millionen Euro hat die Raiffeisenbank Leoben-Bruck ein Betriebsergebnis von über 21,5 Millionen Euro erwirtschaftet. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
  • Bei einer Bilanzsumme von 832 Millionen Euro hat die Raiffeisenbank Leoben-Bruck ein Betriebsergebnis von über 21,5 Millionen Euro erwirtschaftet.
  • Foto: Pixabay (Symbolbild)
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

21,5 Millionen Euro erwirtschaftet

Obmann Wilfried Thoma, Aufsichtsratsvorsitzender Erwin Fuchs und die Geschäftsleiter Martin Kipperer und Matthias Zitzenbacher informierten rund 300 Kundinnen und Kunden sowie Mitglieder über die aktuelle Entwicklung der Bank. Bei einer Bilanzsumme von 832 Millionen Euro wurde ein Betriebsergebnis von über 21,5 Millionen Euro erwirtschaftet. Mehr als 33.200 Kundinnen und Kunden vertrauen der Raiffeisenbank, die mit 112 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern insgesamt mehr als 1,6 Milliarden Euro Geschäftsvolumen betreut. Mit einer Kernkapitalquote von 27,61 Prozent sei die Raiffeisenbank gut für die Zukunft gerüstet. 

Die sechs Bankstellen sind mit den neuesten Zahlungsverkehrsinstrumenten ausgestattet und bieten ein elektronisches Finanzmanagement. Trotz dieser technischen Ausstattung bleibt die persönliche Beratung ein zentraler Aspekt. Dies wird auch im Raiffeisenhaus in Leoben gelebt, das im vergangenen Herbst feierlich eröffnet wurde. 

Das "Raiffeisenhaus" am Leobener Hauptplatz wurde im Herbst des Vorjahres nach umfassenden Umbauarbeiten eröffnet. | Foto: Freisinger
  • Das "Raiffeisenhaus" am Leobener Hauptplatz wurde im Herbst des Vorjahres nach umfassenden Umbauarbeiten eröffnet.
  • Foto: Freisinger
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Staffelübergabe in der Genossenschaft

Neben dem Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr bildete die offizielle Amtsübergabe innerhalb der Genossenschaft einen weiteren Höhepunkt. Sowohl das Amt des Obmannes als auch jenes des Aufsichtsratsvorsitzenden wurde im feierlichen Rahmen in jüngere Hände gelegt: Herbert Scherübel folgt als Obmann auf Wilfried Thoma, und Walter Leitner übernimmt das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden von Erwin Fuchs. 

Bei der Feier in Leoben-Donawitz konnten auch zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden, darunter der Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Steiermark Martin Schaller, Franz Kainersdorfer, Vorstandsmitglied und Vorsitzender der Voestalpine Metal Engineering GmbH, Josef Herk, Präsident der Wirtschaftskammer Steiermark, die sich der Podiumsdiskussion unter dem Motto "Vergangenheit ehren, Gegenwart leben, Zukunft sichern", zur Verfügung stellten. Die musikalische Begrüßung wurde durch die Stadtkapelle Trofaiach unter der Leitung von Gudrun Grillitz übernommen und auch die Knappschaft Vordernberg begrüßte die Gäste.

Das könnte dich auch interessieren:

Leobener "Raiffeisenhaus" ist offiziell eröffnet
Gelungener Tag der offenen Tür im "Wendepunkt"
Generalversammlung anlässlich des 125-jährigen Jubiläums: Erwin Fuchs, Wilfried Thoma (sitzend, v.l.) mit Vorstandsdirektor Rainer Stelzer (RLB Steiermark), Matthias Zitzenbacher, Herbert Scherübel, Walter Leitner, Martin Kipperer, Verbandsdirektor Peter Weissl (Raiffeisenverband), Martin Schaller, Verbandsobmann Franz Titschenbacher (Raiffeisenverband) (v.l.) | Foto: Raiffeisenbank Leoben-Bruck
Das "Raiffeisenhaus" am Leobener Hauptplatz wurde im Herbst des Vorjahres nach umfassenden Umbauarbeiten eröffnet. | Foto: Freisinger
Bei einer Bilanzsumme von 832 Millionen Euro hat die Raiffeisenbank Leoben-Bruck ein Betriebsergebnis von über 21,5 Millionen Euro erwirtschaftet. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.