Bosna Plus
Bosna Plus hat ein "Too good to go"-Angebot

Bosna Plus nimmt bei "Too good to go" teil – um Lebensmittelverschwendung zu verhindern.   | Foto: Sebastian S. Pühringer, BosnaPlus
2Bilder
  • Bosna Plus nimmt bei "Too good to go" teil – um Lebensmittelverschwendung zu verhindern.
  • Foto: Sebastian S. Pühringer, BosnaPlus
  • hochgeladen von Karin Bayr

Bosna Plus ist wieder Vorreiter im Bezirk Rohrbach: Als erstes Restaurant bietet man ein „Too good to go“-Angebot.

ALTENFELDEN. Nachdem Bosna Plus im Vorjahr das erste Bosnarestaurant Österreichs in Altenfelden eröffnet hatte, setzt man nun ein starkes Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung und für soziales Engagement: Als erstes Restaurant im Bezirk Rohrbach nimmt Bosna Plus an der innovativen App-Lösung „Too good to go“ teil. Damit erweitert das Team um Geschäftsführer Jürgen Ecker und Geschäftsführer Stefan Pühringer sein Engagement weit über den kulinarischen Genuss hinaus.

Stark vergünstigt über die App

"Über die App kann ab sofort ein "Too good to go"-Säckchen reserviert werden – es enthält ein vollständiges Mittagsmenü inklusive Getränk zu einem stark vergünstigten Preis. Das Angebot ist von Montag bis Donnerstag verfügbar und 24 Stunden vor Abholung bequem über die ,To good to go-App' buchbar", erklärt Geschäftsführer und Koch Jürgen Ecker, der die Aktion initiiert hat. „Wir helfen mit, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, und sorgen gleichzeitig dafür, dass sich jeder ein gutes Mittagsmenü leisten kann“, erklärt Ecker.

Günstiges Mittagsmenü für alle

„Es freut uns, bei dieser innovativen Lösung mit dabei zu sein und vor allem ein günstiges Mittagsmenü für alle anbieten zu können“, ergänzt Stefan Pühringer. Mit dieser Partnerschaft zeigt Bosna Plus erneut, wie Gastronomie heute nicht nur gut schmeckt, sondern auch gut für die Gesellschaft und Umwelt sein kann.

Bosna Plus nimmt bei "Too good to go" teil – um Lebensmittelverschwendung zu verhindern.   | Foto: Sebastian S. Pühringer, BosnaPlus
Als erstes Restaurant im Bezirk Rohrbach kann man sich bei Bosna Plus ein "Too good to go"-Sackerl holen.  | Foto: Sebastian S. Pühringer, BosnaPlus

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.