Technische Fachschule Haslach
TFS ist seit neuestem Expert.Plus.Schule

- Die Direktorin Hildegard Prem (r.) mit der Auszeichnung.
- Foto: TFS Haslach
- hochgeladen von Florian Meingast
Aufgrund ihrer Leistungen in Sachen digitaler und informatischer Bildung wurde die Technische Fachschule, kurz TFS, Haslach kürzlich von den Verantwortlichen des Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung zur Expert.Plus.Schule ernannt.
HASLACH. Die Auszeichnung geht Schulen, die den Expert-Status noch weiterentwickeln. Diesen haben die Verantwortlichen für die Fachschule bereits im vergangenen Winter erreicht. „Es macht uns stolz, dass wir genügend eEducation Badges sammeln konnten, sodass wir den höchsten Zertifizierungsstatus im Schuljahr 2019/20 erreichen konnten. Durch die Verleihung des Zertifikats des Bildungsministeriums beweisen wir, dass wir wirklich zu den digital fitten Schulen zählen. Und das nicht nur aufgrund der beiden Fachrichtungen Informationstechnik und Mechatronik“, sagt Direktorin Hildegard Prem.
Für eine solche Zertifizierung mussten die Mitglieder der eLearning-Steuergruppe der TFS unter anderem für die kommenden drei Jahre ein „Digitales Konzept“ entwickeln. Auch die Kooperation mit einer Partnerschule – in diesem Fall die Neue Mittelschule, kurz NMS, Haslach – ist dafür Voraussetzung.
"Badges" wurden durch die unter anderem durch die Absolvierung des digitalen Kompetenzchecks digi.check P der Lehrer in jedem Schuljahr, die Teilnahme am Wettbewerb „talenty pro firmy“ in Budweis (Interreg-Projekt) und die Anmeldung der TFS als MOS/MTA Prüfungsstandort erreicht.
In Österreich haben sich bis heute 140 Schulen mit langer Erfahrung rund um den Einsatz digitaler Medien für diesen Status qualifiziert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.