Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Oberösterreich

Neueste Beiträge

v.li. Die Gemeinhardts Niklas u. Andreas mit ihrem 2.DAN Diplom. Bruder Simon hat sich als Wurfpartner zur Verfügung gestellt.
5

2. Dan Prüfung
Zweiter DAN für zwei Luftenberger Judoka!

Zum Jahresausklang haben erstmals in der Vereinsgeschichte die Luftenberger Judoka Andreas und Niklas Gemeinhardt, die schwierige Prüfung zum zweiten DAN absolviert. Nach einer mehrmonatigen, intensiven Vorbereitungszeit hat das Vater/Sohn Gespann die Prüfung in Wimpassing mit Bravour geschafft. Neben einem umfangreichen Theorie Teil werden im praktischen Teil aus dem großen Repertoire 20 Judowürfe ausgelost, die dann gezeigt werden mussten. Weiters standen auch noch verschiedene Bodentechniken...

  • Perg
  • Herbert Dansachmüller
Die Welt, die Menschheit geht nicht unter
 | Foto: Pixabay
1 3

Der Klugscheißer
Wir stehen nicht vor dem Weltuntergang, denke positiv

Was hat ein Kind, das 1900 geboren wurde, erlebt? Mit 14 Jahren begann der Erste Weltkrieg, mit 18 Jahren war er zu Ende. 22 Millionen Menschen fielen diesem Krieg zum Opfer. Kurz darauf bricht die Spanische Grippe aus, für die es keine Hilfe gibt. 50 Millionen Menschen sterben zum Teil qualvoll. Das Kind überlebt. Mit 29 Jahren bricht die Weltwirtschaftskrise mit Arbeitslosigkeit und Hunger aus. Mit 33 Jahren kommen die Nazis und mit 39 Jahren bricht der Zweite Weltkrieg aus, der mit 45 Jahren...

8

NICHT VERGESSEN...
DAS BAFEP-ANMELDEFENSTER ÖFFNET SICH

"Tue heute etwas, auf das du morgen stolz sein kannst." Mit diesem Slogan dürfen wir darauf hinweisen, dass eine wichtige Phase auf dem Weg zu einer qualitätsvollen Ausbildung in der Elementarpädagogik startet: Während die Anmeldefrist für die meisten höheren Schulen erst nach den Semesterferien beginnt, öffnet sich das Anmeldefenster für die BAFEP RIED und für das KOLLEG (Bildungsanstalt für Elementarpädagogik) bereits am 8. Jänner 2024. Um sich informieren zu können, bietet die BAFEP einen...

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
Unsere Neuaufnahmen:
Valerie Rapperstorfer, Tobias Kohut, Sebastian Winkler | Foto: Stadtkapelle Bad Hall
2

Neues aus der Stadtkapelle

Neues Jahr, neue Vorhaben, neue Musik …. Nach dem erfolgreichen Weihnachtskonzert sind die MusikerInnen der Stadtkapelle Bad Hall mit frischem Elan wieder in das neue Jahr gestartet. Für diejenigen, die beim Konzert nicht dabei waren dürfen wir auf diesem Weg unsere offiziellen Neuaufnahmen präsentieren. Es freut uns besonders, dass nicht nur Kinder neu in den Verein aufgenommen wurden, sondern auch junge Erwachsene. Also wenn auch Sie einmal ein Instrument gespielt haben und diese Fähigkeit...

Ein Unfall mit Happy-End: Gaia konnte mit ihrer Familie wiedervereint werden | Foto: Bergrettungshundestaffel Salzburg
8

Absturz bei Wanderung
Bergrettung rettet Hündin Gaia in St. Gilgen

Bei einem Ausflug auf den Schafberg am Montag riss sich die Hündin Gaia einer tschechischen Familie los und stürzte über eine 70 Meter hohe Felswand ab. Die Bergrettung St. Gilgen und ein Hundeführer eilten zu Gaias Rettung.  ST. GILGEN. Wie die Bergrettung berichtet, konnte die Hündin im Rahmen eines aufwendigen Einsatzes gefunden und gerettet werden. Sie erlitt bei dem Vorfall leichte Verletzungen. Absturz am SchafbergAm Montag, den 2. Jänner kam es am Schafberg nahe St. Gilgen zu einem...

Feuerwehr Treffling besonders gefordert

Traditionell zu Jahresende hält die Freiwillige Feuerwehr Treffling ihre Jahresvollversammlung ab und blickt dabei auf das abgelaufene Jahr, die Einsätze, Aktivitäten und die vielen freiwillig geleisteten Stunden zurück. Die 54 Einsätze setzten sich aus 8 Brandeinsätzen, 36 technischen Einsätzen, bestehend aus Unfällen, Sturmschäden und 10 sonstigen Einsätzen zusammen. Es war somit ein Jahr mit einer überdurchschnittlich hohen Anzahl an Einsätzen. Der Jahresschwerpunkt, die Prüfung für das...

Die Zukunft des Essens 2024 | Foto:  © Pexles by Lukas
1

Foodtrends 2024
Nachhaltige Ernährung und Innovationen auf dem Teller

In der Welt der Ernährung stehen wir ständig vor neuen Herausforderungen und Möglichkeiten. Das Jahr 2024 bringt aufregende Foodtrends mit sich, die nicht nur unsere Geschmacksknospen, sondern auch unsere Perspektive auf nachhaltige Ernährung verändern könnten. Wir werfen einen Blick auf die innovativen Entwicklungen, die dieses Jahr auf dem Speiseplan stehen, von In-Vitro-Fleisch über Moringa bis hin zur Kartoffel-Milch, und erkunden, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Zukunft der Ernährung...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Foto: Bild by RosZie (pixabay)

Beruflich im Jahr 2024 durchstarten
Das FrauenBerufsZentrum Perg unterstützt, berät und begleitet Sie gerne dabei.

Sie denken über eine berufliche Veränderung nach oder wollen wissen, wie Sie am schnellsten zu einem Berufsabschluss kommen? Seit 2012 hat sich das FrauenBerufsZentrum Perg als kompetente Anlaufstelle für Fragen rund um Beruf und Arbeitsplatzsuche im Bezirk Perg etabliert. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Bildungsabschluss nachholen können, lassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen kostenfrei checken oder informieren Sie sich über grüne und nachhaltige Berufe im Trend am Arbeitsmarkt. Auch bei Fragen wie...

  • Perg
  • Barbara Spreitzer
6

NICHT VERGESSEN..
DAS BAFEP-ANMELDEFENSTER ÖFFNET SICH

"Tue heute etwas, auf das du morgen stolz sein kannst." Mit diesem Slogan dürfen wir darauf hinweisen, dass eine wichtige Phase auf dem Weg zu einer qualitätsvollen Ausbildung in der Elementarpdaogik startet: Während die Anmeldefrist für die meisten höheren Schulen erst nach den Semsterferien beginnt, öffnet sich das Anmeldefenster für die BAFEP RIED und für das KOLLEG (Bildungsanstalt für Elementarpädagogik) bereits am 8. Jänner 2024. Um sich informieren zu können, bietet die BAFEP einen Tag...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
8

LKW-BERGUNGEN AUF SCHNEEGLATTER B38
Starker Schneefall sorgte für Einsätze der Feuerwehr Piberschlag

Am 2. Jänner 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Piberschlag um 13:57 Uhr von der Polizei telefonisch zu hängengeblieben Lastkraftwagen auf die B38 in Höhe der Reifenmühle alarmiert. Der kurze aber heftige Schneefall sorgte für rutschige Fahrbahnverhältnisse auf der B38 Böhmerwaldbundesstraße. Mittels Rüstlöschfahrzeug konnten beide Fahrzeuge rasch geborgen werden. Während der Bergungsarbeiten war die B 38 komplett gesperrt. Nach einer Stunde konnten die Lkw‘s ihre Fahrt fortsetzen und die B38...

Foto: © Johan Persson
4

DerKultur.blog empfiehlt
Deutsches Theater München - West Side Story

Die West Side Story kommt zurück Eine der größten Liebesgeschichten aller Zeiten verzaubert die Welt: Der unsterbliche Musical-Klassiker neu inszeniert und so aktuell wie nie zuvor Spielzeit Spielzeit 04.–14.01.2023 Nach umjubelten Gastspielen in Dubai, Irland, Japan, Indien und Paris kehrt die West Side Story exklusiv zurück zum Anfang seiner Welttournee: nach München! Im Jahr 1961 feiert Leonard Bernsteins West Side Story seine bejubelte Deutschland-Premiere am Deutschen Theater in München....

Ein mächtiges Feuer verabschiedete das Jahr 2023!
1 2

Altjahrverbrennen in Obertraun
Altjahrverbrennen am Hallstättersee in Obertraun - 2023

Altjahrverbrennen am Hallstättersee in Obertraun - 2023 Ich war mit meiner Tochter Michelle, Nina und Edi Stadler beim Altjahresverbrennen im Strandbad Obertraun! Eine Abordnung der Obertrauner Blasmusikkapelle unterhielt die zahlreichen Besucher mit stimmungsvollen Waisen. Wir brieten uns Knacker über dem offenen Feuer und kosteten die frisch zubereiteten Pofesen. Es war ein kalter aber trotzdem gemütlicher Abend unter Freunden! Hier der Link zu den Bildern in meinem google Webalbum:...

18

Jahres Abschlusswanderung
Naturfreunde Kronstorf Schoberstein

Zum Jahresabschluss wanderten die Naturfreunde Kronstorf , bei herrlichem Wanderwetter und einer tollen Fernsicht zum Schobersteinhaus. Von jung bis alt war diese Wanderung noch einmal ein Highlight im alten Jahr. Nach einer gemütlichen Hüttenrast wagten noch einige die letzten Höhenmeter zum Schobersteingipfel.. Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und freuen uns schon auf weitere gemeinsame Unternehmungen im neuen Jahr. Foto: Klausberger

  • Enns
  • Helmut Bauer
4

Erfolgreiche Krippenausstellung in Goisern
Verlosungskrippe nach Strobl

Erfolgreiches 3. Adventwochenende für den Kripperlverein Bad Goisern Das dritte Adventwochenende war für den Kripperlverein Bad Goisern wieder ein großer Erfolg. So konnten auch heuer wieder, zum zweiten Mal in der neuen Herberge, im Katholischen Pfarrheim, sehr viele Besucher die wunderschönen Krippen besichtigen. Der Großteil dieser Krippen entstand im heurigen Herbstkurs im Krippenheim am Rehkogel. Daneben waren aber auch Krippen ehemaliger KursteilnehmerInnen und Krippen aus den Händen der...

Wiednig unternimmt selbst gerne Abenteuerwanderungen. | Foto: Wiednig

Autor Roland Wiednig
"Ich habe meine Krebserkrankung weggewandert"

"Wandern, Abenteuer, Natur – Abenteuerwandern für Körper, Geist und Seele", lautet der Titel des neuen Buches von Roland Wiednig, das sich dem Trend zum Abenteuerwandern widmet. KRONSTORF. Auch der Kronstorfer selbst ist in seiner Freizeit gerne abenteuerlich unterwegs. In seinem Buch nimmt er die Leserschaft auf seine Wanderungen durch Neuseeland, Lappland, über alle Kanareninseln sowie durch Österreich mit. "Das Wandern durch die wilde Natur führt uns in unsere innere Wildnis, die häufig noch...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Kerstin Suchan-Mayr ist seit 2010 Bürgermeisterin. | Foto: Stadtgemeinde St. Valentin

Von E-Auto bis PV-Anlage
Bürgermeistern Kerstin Suchan-Mayr im Interview

Im Interview verrät die St. Valentiner Stadtchefin Kerstin Suchan-Mayr, welche Projekte 2024 anstehen. BezirksRundSchau Enns: Welche wichtigen Projekte stehen im neuen Jahr an? Suchan-Mayr: Auch in diesem Jahr wird die Stadtgemeinde St. Valentin einige Projekte umsetzen. Beim Freizeitpark wurde 2023 die Pumptrack-Anlage errichtet, die sich großer Beliebtheit erfreut. Der Freizeitpark soll dieses Jahr mit einem Funcourt erweitert und mit weiteren Bäumen und Sträuchern begrünt werden. Der neue...

  • Enns
  • Anna Pechböck
In Linz ziehen rund 800 Sternisngerinnen und Sternsinger aus 28 Pfarren von Haus zu Haus. | Foto: Stadt Linz/Sturm

70-Jahre-Jubiläum
Sternsinger sind wieder im Einsatz für eine gerechtere Welt

Seit 1954 sammelten die Sternsingerinnen und Sternsinger 520 Millionen Euro, davon 80 Millionen allein in Oberösterreich. Ihr Einsatz unterstützt jährlich 500 Hilfsprojekte. Zum 70-Jahre-Jubiläum setzen die Kinder und Jugendlichen auch heuer wieder ein Zeichen für eine gerechtere Welt. LINZ/OÖ. Seit nunmehr 70 Jahren erfüllen die Kinder der Katholischen Jungschar altes Brauchtum mit neuem Leben: Zum ersten Mal zogen sie als Caspar, Melchior und Balthasar verkleidet 1954 durch die Straßen und...

  • Linz
  • Sarah Püringer

noch 1x weihnachten ..
noch einmal weihnachten erleben

Noch einmal Weihnachten erleben …. Am Montag, dem 8.1. um 17.30h in unserer evang.kirche Steyr Bahnhofstr 20 mit Cornelia Kirsch und Gerhard Schilcher aus Bad Goisern Wir laden alle Interessierten ein, diesen außergewöhnlichen musikalischen nachweihnachtlichen Abend mitzuerleben! Man tut gut daran, ein paar Taschentücher bereitzulegen....sehr lustig und zugleich sehr einwendig… Der rothaarige Tannenbaum (Eine musikalische Weihnachtsgeschichte von und mit Gerhard Schilcher und Cornelia Kirsch)...

Foto: Fotos:Brunner/FF Hargelsberg; Foto: Fotokerschi
3

Brand in Mehrparteienwohnhaus
Wohnungsbrand in Hargelsberg

Am 01.01. wurden wir um 18:30 zu einem Brandeinsatz alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete:" Brandwohnhaus, starke Rauchentwicklung in Wohnung". Unverzüglich rückten unsere Fahrzeuge in den Ortsteil Firsching zu dem Brand aus. Vor Ort angekommen fanden die Atemschutzträger eine stark verrauchte Wohnung in einem Mehrparteienwohnhaus vor. Zur Unterstützung wurde die Feuerwehr Kronstorf nachalarmiert. Die Brandstelle befand sich im Küchenbereich, dieser konnte rasch gelöscht werden. Eine Katze...

  • Enns
  • Andreas Brunner
Trophäensammlung beim Silvesterlauf in Peuerbach für die Gesunde Gemeinde Hartkirchen - im Bild Johann Geyerhofer, Raaber Doris mit Tochter Carina, Josef Berger, Anna Pusch und Barbara Schatzl | Foto: Barbara Schatzl

Silvesterlauf Peuerbach
Perfekter Jahresausklang für die Läufer der Gesunden Gemeinde Hartkirchen

Am letzten Tag des Jahres waren die Läufer der Gesunden Gemeinde Hartkirchen - Union Fit beim Silvesterlauf in Peuerbach mit 5 Teilnehmern am Start und durften sich insgesamt über 5 Stockerlplätze freuen. Anna Pusch konnte mit einem perfekten Lauf über die 8 Runden à 850 Meter in einer Zeit von 31:49:82 den ersten Rang in ihrer Altersklasse erfolgreich verteidigen, Johann Geyerhofer wurde mit einer unglaublichen Zeit von 27:47,96 zweiter, Barbara Schatzl und Doris Raaber wurden jeweils dritte...

Video

Neues Video der Wiener Band
CIL CITY: "Female fronted modern rock" mit Ambition

Cil City, eine female fronted Modern Rock-Band aus Wien, zählt längst zu den ambitioniertesten und hoffnungsvollsten Vertretern ihres Genres hierzulande. Nun legt diese Formation, welche aus der Sängerin Deniz Malatyali, die ursprünglich aus Bad Goisern kommt, Gitarrist Hal West (Ex-Niki Solar International), Bassistin Cornelia Grass und Drummer Mike Schopf besteht, einen neuen Song (samt Video) vor, der als Vorbote für das für dieses Frühjahr erwarte neue Album der Band gilt. „Chasing Shadows“...

5

Feuerwehrkamerad verhindert Schlimmeres
Fassadenbrand eines Mehrfamilienhauses in der Taufkirchnerstraße in Andorf

Noch keine zwei Stunden war das neue Jahr 2024 alt, da wurde die Feuerwehr Andorf, sowie die drei anderen Andorfer Feuerwehren, zu einem Wohnhausbrand in die Taufkirchner Straße in Andorf alarmiert. Ein Kamerad der Feuerwehr Andorf sowie seine zwei Söhne, die ebenfalls Mitglieder der Andorfer Feuerwehr sind, waren gegen 01:15 Uhr am Heimweg von einer Familienfeier und entdeckten die aus bislang unbekannter Ursache, brennende Mülltonne, sowie das bereits auf die Fassade übergreifende Feuer. Der...

8. OÖ Weihnachtszirkus in Mauthausen | Foto: Mauthausen Tourismus
35

Großer Besucherandrang beim Weihnachtszirkus
Sensationelle artistische Darbietungen begeisterten Publikum

Alle Jahre wieder überrascht der Weihnachtscircus in Mauthausen mit einem neuen Programm. Auch heuer ist es Zirkusdirektor Alex Kaiser wieder gelungen, die Besucher mit vielen neuen Artisten und deren einzigartigen Darbietungen zu begeistern. "Wir haben heuer das Todesrad mit den kolumbianischen Artisten im Programm und auch die Luftakrobatik ist ganz neu und absolut sehenswert", so der Direktor. Kühe, Enten, Hunde, Pferde - die vom Zirkus liebevoll gehaltenen Tiere tun, was man ihnen sagt und...

  • Perg
  • gottfried kraft
Foto: SusanneScholl by Katharina Gossow

Lesung mit ehemaliger Auslandskorrespondentin
Susanne Scholl liest aus "Omas Bankraub" in Feldkirchen

Am 21. Jänner kommt Susanne Scholl, ehemalige Auslandskorrespondentin und Autorin mehrerer Bücher, nach Feldkirchen an der Donau und liest aus ihrem aktuellsten Roman "Omas Bankraub". Die Lesung startet um 19:00 Uhr im Pfarrsaal der Marktgemeinde. Der Eintritt ist frei. Dies ist möglich, da die Lesung aus der Büchereiförderung des Bundes subventioniert wird. Vor Ort wird es das Buch auch zu kaufen geben. Frau Scholl steht nach der Lesung für Fragen und zum Signieren der Bücher noch zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.