Niederösterreich - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

2

25. Geländeslalom in Großweißenbach am 11. August

GROSSWEISSENBACH. Am Sonntag, 11. August 2019, findet wieder der bereits traditionelle Geländeslalom des MSV Groß Weißenbach statt. Beginn für den mittlerweile 25. Geländeslalom ist um 9.30 Uhr mit den Autos der Division 1, sprich angemeldete Serienautos. Im Anschluss daran werden die Motorradfahrer in den verschiedensten Klassen ihr Können unter Beweis stellen. Am Nachmittag finden dann die Läufe der Autos Division 2 und der Buggy´s  statt. Es werden auch wieder viele Fahrer aus der österr....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Chiara Halama mit ihrer Doppelzweier-Partnerin Johanna Kristof. | Foto: Alemannia Korneuburg
2

U23 Weltmeisterschaften in Sarasota
Chriara und Johanna ruderten in Florida

Die U23 Weltmeisterschaften in Sarasota (Florida) waren für Chiara Halama (Alemannia Korneuburg) und ihre Doppelzweier-Partnerin Johanna Kristof (VST Völkermarkt) ein voller Erfolg. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Die beiden jungen Athletinnen erkämpften sich zuerst mit einer sensationellen Leistung (7:00,090 Minuten) einen Platz im großen Finale einer U23 Weltmeisterschaft und konnten sich dort mit einem fünften Platz mitten in der Weltspitze behaupten. "Wir waren gerade auf Trainingslager in...

Foto: Die Kinder mit ihren Betreuern von Xund ins Leben sowie Bürgermeister Andreas Pichler (3. von links hinten), Vizebürgermeister Reinhard Steindl (3. von rechts hinten), Jugendgemeinderätin Kathrin Aichinger (2. von links hinten) beim Abschlussfest.  | Foto: Gemeinde Lichtenau

Lichtenau: Erlebnis– und Sportwoche in Lichtenau begeisterte die Kids

 46 Kinder und Jugendliche nahmen vom 22. bis 26. Juli an der Erlebnis- und Sportwoche der Gemeinde Lichtenau teil. Unter der Obhut von 4 Sportstudenten vom Fitnesspartner „Xund ins Leben“ gab es ein abwechslungsreiches Ferienprogramm, das die Kids bei hervorragenden Wetterbedingungen begeisterte. Sämtliche Aktivitäten wurden an verschiedenen Orten der Gemeinde - zumeist auf den Sportstätten - abgewickelt. Fun- und Teamspiele, Erlebnispädagogik, Trendsportarten, Tanz & Kreativ, Bewegungskünste,...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Service-Center-Leiter Wolfgang Ebert (NÖGKK), Kursleiter Peter Schmid, Barbara Bichler, Barbara Leidenfrost, Ingrid Honeder, Hildegard Koppensteiner,  Katharina Pichler, Vanessa Beer, Kerstin Müller, Sonja Fellner, Uwe Kolm, Eva Kolm, Elisabeth Pfeiffer, Rita Falk, Lena Falk, Sophi Falk, Adolf Sauschlager, Birgitt Pollak, Claudia Noschiel, Verena Pilz, Alexandra Strondl, Gerhard Zwettler und Patricia Nowak. 
 | Foto: NÖGKK Gmünd

„Bewegt im Park“ läuft noch bis 10. September

BEZIRK GMÜND (red). Das kostenlose Sportprogramm "Bewegt im Park“ läuft noch bis 10. September und bietet Trainingseinheiten für jedes Alter und Fitnesslevel. Trainiert wird jeden Dienstag von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr im Gmünder Schlosspark. Treffpunkt ist auf der Wiese hinter dem Palmenhaus. Am Unserfrauer Sportplatz, neben der Volksschule, wird Dienstags von 19.15 Uhr bis 20.15 Uhr gesportelt. Die Kurse können jederzeit spontan und ohne Anmeldung besucht werden. Darüber hinaus gibt es Tipps...

Daniel Churfürst fuhr unter die ersten 50. | Foto: A. Churfürst
2

Daniel Churfürst
Starke Leistung bei EM in Brünn

In Brünn/Tschechien fanden die Europameisterschaften im Mountainbiken (XCO) statt. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Daniel Churfürst (URC Bikerei) und Mario Bair (Tirol) starteten in der Kategorie Junioren für Österreich. Von Startplatz 89 und nach einem nicht idealen Start konnte Daniel sich auf der felsigen und sehr staubigen Strecke kontinuierlich nach vorne arbeiten und schafft in seinem ersten Jahr bei den Junioren ein Top 50 Ergebnis.

Top Leistung von Franz Pfeffer!

Franz Pfeffer vom URC Sparkasse Renner Langenlois war am Samstag bei den Erlauftaler Radsporttagen in Wieselburg im Einsatz. Beim Trophy Road Race waren auf einen neuen anspruchsvollen Rundkurs 92 km und ca. 1000 Höhen Meter zu bewältigen. Franz Pfeffer erreichte in einer Zeit von 2:35:36 den 20. Gesamtrang und belegt damit den 1. Rang in der M 50

  • Krems
  • Manuela Kanzler
U15 weiblich (v.l.): Turnierleiter Stefan Löschenbrand, Pamela Fraberger, Maxime Lugauer, Emma Hohenauer, Lilli Hohenauer, Florentina Pichler, Larissa Kerndl und Landessportkoordinator Marc Demmer | Foto: SPU Sparkasse Zwettl
2

Beachvolleyball-Landesmeisterschaften in Zwettl

Von 25. bis 28. Juli war Zwettl der Hotspot des österreichischen Nachwuchs-Beachvolleyballs. ZWETTL. Bei den offenen NÖ Landesmeisterschaften matchten sich 70 Teams mit den besten Nachwuchsspielern aus Niederösterreich und den umliegenden Bundesländern in vier Alterskategorien um Sachpreise, Ranglistenpunkte und um den Titel NÖ-Landesmeister. Perfekte Organisationsarbeit leistete dabei das SPU Sparkasse Zwettl Volleyballteam. Die vier Zwettler Beachvolleyballplätze bei der HAK, beim Gymnasium...

2

No Problem Sportler: Trainingslager in Barcelona

BADEN. Der Verein No Problem Baden ermöglichte ihren erfolgreichen SportlerInnen Sandra Winter, Kerstin Pamer, Georg Marchart und Florian Paulitschke mit ihrem Trainer Günter Grill und Betreuer Manfred Liebig die Teilnahme am internationalen Jiu-Jitsu Lehrgang in Barcelona vom 25. bis 29. Juli. Beim Training mit befreundeten, internationalen Trainern konnten die Jiu-Jitsu Schützlinge ihr Können demonstrieren und neue Techniken erlernen. Neben dem Sport gab es auch ein abwechslungsreiches...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3

Internationaler Jiu Jitsu Lehrgang in Barcelona - No Problem Sportler/innen mit dabei!

Der Verein No Problem Baden ermöglichte ihren erfolgreichen Sportler/innen Sandra Winter, Kerstin Pamer, Georg Marchart und Florian Paulitschke mit ihrem Trainer Günter Grill und Betreuer Manfred Liebig die Teilnahme am internationalen Jiu-Jitsu Lehrgang in Barcelona vom 25.8. bis 28.8.2019. Beim Training mit befreundeten, internationalen Trainern konnten die Jiu-Jitsu Schützlinge ihr Können demonstrieren und neue Techniken erlernen. Neben dem Sport gab es auch ein abwechslungsreiches Programm,...

  • Baden
  • Verein No-Problem-Baden

Karate
Internationales Goju Ryu Karate-Gasshuku in Hollabrunn/Niederösterreich: Ehrung für den Seebensteiner Fotografen Walter Filler

Das diesjährige Karate-Gasshuku (Zusammentreffen und gemeinsames Training) des Okinawa Jundokan Goju Ryu Karate Do fand in der Gemeinde Hollabrunn in Niederösterreich statt. Vom 18. bis zum 21. Juli 2019 kamen ca. 180 Karateka aus 20 verschiedenen Nationen von 4 Kontinenten mit 5 Großmeistern aus Okinawa/Japan zum gemeinsamen Karate-Training zusammen. Der Seebensteiner Fotograf Walter Filler wurde zu diesem Großereigniss gebucht und war für den gesamten bildnerischen Ablauf verantwortlich....

7

Starcamp Poysbrunn 2019
Starcamp Poysbrunn 2019

Die VdF (Vereinigung der Fußballer) veranstaltet unter der Leitung von Gernot Zirngast und Gregor Pötscher österreichweit Starcamp-Trainingslager für 7- bis 14-Jährige in Form von Tages- und Nächtigungscamps. Am 5-Tagescamp vom 22. bis 26. Juli 2019 auf der Sportanlage Poysbrunn, das bereits zum achten Mal in Zusammenarbeit mit dem SCU Poysbrunn/Falkenstein, stattfand, nahmen 43 Kinder teil. Wie gewohnt fanden die täglichen Trainingseinheiten in Form von Stationen Training mit verschiedenen...

Sieg für Lassee im Königshofer NOEPS Vereinscup im Pferdesportzentrum Weinviertel.  | Foto: Krisztian Buthi

Pferdesport
Lassee gewinnt Königshofer Vereinscup

Der RSV (Reitsportverein) Lassee sicherte sich den Tages- und den Gesamtsieg des Königshofer Vereinscup in Mistelbach.  LASSEE. Zwei Tage lang stand im Pferdesportzentrum Weinviertel in Kettlasbrunn bei Anke Ziegast und Jochen Gramberger der Springsport im Mittelpunkt. Die ersten Finalentscheidungen in den NOEPS Landescups wurden mit Spannung erwartet, denn der Königshofer NOEPS Vereinscup und der ERREPLUS Amateurcup gingen am vergangenen Wochenende im Weinviertel in ihre dritte und letzte...

Pfarrer Franz Xaver Hell, unterstützt von seinen Ministranten segnete die zahlreichen Fahrräder, Mopeds und Autos, die von den Besuchern der Christophorus-Messe, zum größten Teil Mitglieder des Union Radclub St. Margarethen am Kirchenplatz aufgestellt worden waren. | Foto: Manfred Gundacker

Union Radclub St. Margarethen
30 Radfahrer bei Abendmesse

Union Radclub St. Margarethen stattet dem Hl. Christophorus seinen Dank ab. ST. MARGARETHEN. Der Präsident des Union Radclub St. Margarethen Pfarrer Franz Xaver Hell zelebriert in der Pfarrkirche St. Margarehten eine Hl. Messe zu Ehren des Hl Christophorus für unfallfreie Fahrten speziell für die Mitglieder des Union Radclubs St. Margarethen. Mehr als 30 Radfahrer waren die dieser Freitags-Abendmesse auch mit ihrem Rad und in Vereinskleidung erschienen.
 "Es ist nicht selbstverständlich, dass...

Alexander Schöller, Martin Manzenreiter, Johann Dörr, Isabella Eder und Otmar Manzenreiter vor dem großen Dinosaurier. | Foto: Franz Crepaz
3

Bogenschützenverein
Yspertal macht "Jagd" auf den Riesensaurier

Der Bogensportverein Yspertal begeistert mit seinem natürlichen Gelände und einem Dinosaurier. YSPERTAL. Seit mittlerweile acht Jahren gibt es den Bogensportverein Yspertal, der von Familie Dörr in Kapelleramt in der Gemeinde Yspertal im Südlichen Waldviertel betrieben wird. "In herrlicher, teilweise unberührter Natur führt der 32-3D-Tiere-Bogenparcours auf einem Rundweg von ca. vier Kilometern im Wald und auf der Wiese die Bogensportler zu diversen Schussstand-Positionen und gehört sicherlich...

  • Melk
  • Daniel Butter
Ob am 10. August alle Teilnehmer so gut gelaunt sind wenn es durch zwei Täler geht, wird sich dann zeigen. | Foto: Grossaigner Sport- und Freizeitverein
1 2

Mountainbike Staatsmeisterschaft
Im Tal wird's jetzt richtig dreckig

Die Elite des Mountainbike-Marathons trifft sich zwischen dem Texing- und dem Pielachtal. REGION. 78 Kilometer voller Dreck, Steine und insgesamt 2.700 Höhenmeter erwarten die besten Mountainbike-Marathon-Fahrer Österreichs beim 22. Mostviertel Mountainbike Rennen. Die 22. Auflage steht dieses Jahr unter einem besonderen Stern. "Diese Veranstaltung steht ganz im Zeichen der Österreichischen Staatsmeisterschaft im Mountainbike Marathon", freut sich der Obmann des Grossaigner Sport- und...

  • Melk
  • Daniel Butter
... aller Anfang ist schwer ... das größte Anfänger-"Problem" sind dabei die Hände gewesen. | Foto: (3) Handlfinger
3

"Hoop your Body" in Ober-Grafendorf
Hüftschwingend am Sommerfest des KunstGartens

Jeder weiß was ein Hula-Hoop Reifen ist. Doch die richtige Technik will gelernt sein. Wir haben's getestet. PIELACHTAL (th). Weder Regen noch Gewitter konnten unsere Redakteurin Tanja Handlfinger samstags aufhalten, um am Hula-Hoop-Workshop im KunstGarten teilzunehmen. Den Reifen angelegt und los ging's mit Hüfteschwingen. Schnell stellte sie fest, dass das richtig auf die Muskeln geht. Richtiger Sport "Der Reifen muss in der Beuge am Rücken anliegen und darf nicht nach unten hängen", erklärt...

Weiterhin gemeinsam in die Saison 2019/20: Fechtmeister Sepp Poscharnig, die Nachwuchs-Fechter Maxi Raimitz, Isabel und Anabel Wittner, Volksbank Regionalleiter Gerald Mayerhofer | Foto: Fechtunion Volksbank Krems

Fechtunion und Volksbank verlängern langjährige Partnerschaft

Seit bereits mehr als 20 Jahren unterstützt die Volksbank Niederösterreich als Hauptsponsor die Fechtunion Krems. Unzählige Staatsmeistertitel konnten in dieser Zeit gemeinsam gefeiert werden, aber auch Starts bei Welt- und Europameisterschaften stehen zu Buche. Die letzten Erfolge liegen erst kurz zurück: Der mehrfache WM und EM-Starter Johannes Poscharnig feierte im Juni seinen bereits vierten Staatsmeistertitel, und der Nachwuchs glänzte bei den Österreichischen Meisterschaften in...

  • Krems
  • Thomas Wittner
Foto: IJF

Judo
Michaela sicherte sich Bronze

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Olympia-Qualifikation in Zagreb traf Michaela Polleres (l.) vom JC Wimpassing in der 70 kg Klasse auf Kelite Zupancic. Die Kanadierin ist Zweite im Olympia-Ranking. Kein Problem für Michaela. Sie besiegte ihre Konkurrentin. Nach einer Niederlage im Halbfinale fuhr sie mit Bronze heim.

Bronze für Andreas Gstöttner | Foto: zVg
3

Andreas Gstöttner holt Bronze bei der Staatsmeisterschaft

ST. CHRISTOPHEN (pa). Am Wochenende fanden in Klagenfurt die Outdoor-Staatsmeisterschaften im Bogenschießen statt. Ausgetragen vom Verein Union-Viktring Sportclub standen am Samstag die Qualifikationsrunden am Programm. Bei brütender Hitze gaben die Schützen und Schützinnen ihr Bestes. Souverän entschieden Andreas konnte sich in der ersten Runde gleich in Führung setzten und baute diese in der zweiten Qualifikationsrunde aus. Zwar war es nicht die Leistung die er von sich erwartete aber er...

Die erste Herrenmannschaft beim TC Wunderlich spielt nächstes Jahr 2020 in der Landesliga, das ist die zweithöchste Spielklasse im Tennis. | Foto: TC Wunderlich

Das erfolgreichste Jahr in der Vereinsgeschichte des TC Wunderlich

TRIBUSWINKEL. "Das ist das erfolgreichste Jahr in der Vereinsgeschichte des TC Wunderlich", freut sich Vereinsobmann Christoph Wunderlich. Die Frühjahrsmeisterschaft brachte drei hochkarätige Meistertitel. Die Damen I, die Herren I und die Herren 45+ holten sich jeweils in der Kreisliga A den 1. Platz. Damit haben alle drei Mannschaften die Möglichkeit, nach Aufstiegsspielen nächstes Jahr in der Landesliga mitzumischen. Die Herren I haben den Aufstieg bereits fixiert, für die Damen I und die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Große "Mostviertel-Challenge": Dietrich Müller-Guttenbrunn, Georg Wattaul, Eveline Vitera und Konrad Friedl. | Foto: Golfclub Schloss Ernegg
2

Leistung der Woche
Golferin aus Ernegg gewann die "Mostviertel-Challenge"

Eveline Vitera vom Glofclub Schloss Ernegg war bei der "Mostviertel Challenge" siegreich. STEINAKIRCHEN/AMSTETTEN. Wie jedes Jahr bietet die "Mostviertel Challenge" den Mitgliedern der austragenden Golfklubs sowie Gästen aus ganz Österreich ein wunderschönes Zwei-Tagesturnier zu einem hervorragenden Preis. Über 60 Teilnehmer spielten im Golfclub Schloss Ernegg und im Golfclub SWARCO Amstetten um die begehrten Preise. Finalrunde in Amstetten Nachdem die sonntägige Finalrunde im vergangenen Jahr...

Hunderte Kinder aus der Region bei "Bewegte Kids"

BADEN. Ein richtiges Kunststück vollbrachte Anouk Petraschek. Während eines mehrminütigen Fotoshootings zum Ende der Sommercamps von "Bewegte Kids" ging sie in den Handstand und blieb - mit nur leichter Sicherungsunterstützung dort. Die anderen Kinder präsentierten stolz ihre Abschlussurkunden. Zuvor hatten auch sie zum Teil waghalsige turnerische Kunststücke gezeigt - etwa Sprünge durch den Reifen, Überschläge, Salti und vieles mehr. Die vier Sommercamps dauerten jeweils eine Woche und waren...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Markus Mooslechner und Cornelia Bruell nach dem Glockner Ultra Trail | Foto: Privat
1

Ein bissl stolz dürfen sie sein...

BADEN. Philosophin Cornelia Bruell und Filmemacher Markus Mooslechner freuen sich: Cornelia schaffte beim Großglockner Ultra Trail 30 Kilometer und 1000 Höhenmeter in 5Stunden42, Markus 50 Kilometer und 2000 Höhenmeter in exakt acht Stnden. "We did it", sagen die beiden bei der Entgegennahme ihrer Urkunden. "Ein bissl stolz darf man sein!" Beide schafften es gerade noch rechtzeitig ins Ziel, danach wurde die Veranstaltung wegen Schlechtwetters abgebrochen.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
"Xund ins Leben": In der Bezirkshauptstadt Scheibbs wurde eine Erlebnissportwoche für Kinder durchgeführt. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Sport-Event der Woche
Eine Erlebnissportwoche für Kinder in der Stadt Scheibbs

"Xund ins Leben" und die Stadtgemeinde Scheibbs luden alle Kinder ein, sich sportlich zu betätigen.  SCHEIBBS. In Scheibbs wurde von "xund ins Leben" eine Erlebnissportwoche durchgeführt. Kinder haben Spaß am Sport 35 Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren widmeten sich unter professioneller Betreuung Programmpunkten rund um den Spaß am Sport: Coole Trend- und Summersports, Natur und Abenteuer, Fun- und Teamsports, International Sports, Bewegungskünste und Zirkus, Summerdance sowie Fitness und...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.