Niederösterreich - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Roman Berger - Andreas Schwarz - Manfred Koch - Gerhard Wögerer | Foto: privat

RSC Krems holt gute Platzierungen

KREMS. Vier Fahrer des RSC Krems starteten am 4. August beim Kosmoraze - Einzelzeitfahren (http://www.kosmoraze.at/) in Zwettl. Auf der gesperrten B38 ging es über 32 Kilometer und 400 Höhenmetern. Für einige Fahrer war es eine Formtest weiterer Rennen wie das King of the Lake (Europas größtes Einzelzeitfahren ). Manfred Koch fuhr in einer Zeit von 50:26:40 und landete in seiner Kategorie auf Platz 18,  Gerhard Wögerer brauchte 51:43:56 - das bedeutete in seiner Kategorie Platz 23. Danach...

Die Lagenstaffel der Schwimmunion Mödling
 | Foto: SUM
3

Österreichische Staats- und Juniorenmeisterschaften Innsbruck

Vom 1. bis 4. August stand mit den Österr. Staats- und Juniorenmeisterschaften in Innsbruck der letzte Wettkampf der Saison auf dem Programm. Die Schwimmunion Mödling (SUM) war mit sechs Schwimmern am Start und kann eine erfreuliche Bilanz vorweisen. Beide Brustschwimmer, die Brüder Valentin und Moritz Bayer konnten in ihren Paradedisziplinen Medaillen gewinnen. Valentin gewann zwei Silbermedaillen über 100m Brust und 200m Brust und wurde mit diesem Ergebnis Vize-Staatsmeister in der...

Foto: ADAC Motorsport
1

ADAC GT Masters
Max Hofer: Vorfreude mit gebotener Vorsicht

PERCHTOLDSDORF/ ZANDVOORT. Nach zwei Monaten Sommerpause geht die rasante Wettkampf-Phase für das ADAC GT Masters und somit auch für den jungen Perchtoldsdorfer Max Hofer nächste Woche auf dem zukünftigen Formel-1-Kurs in Zandvoort wieder los. Damit geht für Max Hofer eine relativ öde Zeit zu Ende. Während sich die meisten Menschen auf ihren Urlaub und einen längeren freien Zeitraum freuen, ist die rennfreie Sommerpause für jeden Vollblutpiloten die reine Qual. Diese musste der 20-jährige...

2

Biberbach - Tagessieger Michael Gröblinger (LC Neufurth)

Bei gutem Laufwetter und auf selektiven Strecken fand am 03.08. in Biberbach der Energy Fitness Run statt. Mit dabei auch 11 AthletInnen des LCN. Bereits bei den Jüngsten gab es großartige Erfolge. Mit starken 5:20 min auf 1200 m holte sich Finja Stolz souverän den Sieg der Klasse U 10. Bei den Burschen fightete Lukas Waser in sehr guten 5:37 min als 3ter auf das Podest. Rabea Stolz verfehlte als 4te in 6:10 min in der U 12 nur knapp das Podest. Immer stärker wird Matthias Waser, er holt sich...

Ursula Kirchberger und Patrick Rapp gewinnen den Sprinttriathlon bei der Premiere in Traismauer!

Am Sonntag 4. August war der Startschuss zum 1. Traismauer Triathlon organisiert von der Firma Bestzeit. Schwimmen im Naturbadesee, Rad fahren in den Traisentaler Weinbergen und Laufen im Auwald entlang der Traisen und der Donau – all das erwartete die Teilnehmer. Zur Auswahl stand ein Sprintbewerb (0,750/20/5km) oder die klassische olympische Distanz (1,5/40/10km). Bei Sommerwetter viel der Startschuss zur Premiere um 10:00 Uhr über die Olympische Distanz. 40 Minuten später starteten die...

  • Krems
  • Manuela Kanzler
gesprungener Sidekick aus der Drehung | Foto: Günther Weninger
3

Sommercamp
EM Vorbereitung und 1.Sommercamp für Kinder und Jugendliche

Matthias Weninger von den Point Fighters Thermenregion befindet sich derzeit in der letzten Phase der Vorbereitung für die Europameisterschaft, welche ab 26. August in Györ (Ungarn) stattfindet. Nach einem intensiven Trainingslager mit dem österreichischen Nationalteam in Maria Alm erhält er nun bei zahlreichen Sparringseinheiten den letzten technischen und taktischen Feinschliff. Für die zukünftigen PointfighterInnen findet das 1.Sommercamp vom 19. bis 21. August in Bad Vöslau statt. Auch beim...

  • Baden
  • Günther Weninger
Lena Pressler auf dem Weg zum Sieg. | Foto: TLV/ÖLV
2

Zwei Goldmedaillen und eine "Blecherne"

ST. VEIT. Bei den Leichtathletik Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse präsentierten sich zwei Athleten aus St. Veit richtig stark. Beim Hürdenlauf über 400 Meter wurde Lena Pressler ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht und feierte in 61,69 Sekunden einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg. "Bis rund 200 Meter ist es gut gelaufen, in der zweiten Kurve habe ich dann einen Schritt zu viel gemacht. Ohne Konkurrenz war es schwer das Letzte aus mir herauszuholen, darum bin ich mit der Zeit auch...

3

Testspiel
FCO Team schießt Test-Gegner Zweistellig ab!

Selbstvertrauen wurde gehörig aufgebessert! Der Testgegner Stetteldorf 1b wurde Auswärts zur Torflut der Pielachtaler. Nicht weniger als 11 Treffer wurden erzielt und der Gegner war in jeder Hinsicht Chancenlos! Auffallend das sich Neuerwerbung Falkensteiner gleich mit einem „Dreierpack" vorstellte und einen lupenreinen Hattrick erzielte! SV Stetteldorf 1b - FC Ober-Grafendorf    0:11 (0:4) Tore: Falkensteiner (04./ 16./37.), Anderl (68./86.), Streyczek St.(42./63.), Streyczek C.(46./53.),...

Neuer Triathlon in Traismauer

Der traditionelle Triathlon aus dem Kremser Hafen ist nach Traismauer übersiedelt. Am 4. August 2019 feierte er seine Premiere! Vom Triathlon Verein Sankt Pölten wurden folgende Distanzen angeboten: Olympisch (1.500 m Schwimmen / 40 Kilometer Radfahren / 10 Kilometer Laufen) und Sprint (750 Meter Schwimmen / 20 Kilometer Radfahren / 5 Kilometer Laufen). Beide Distanzen konnten entweder alleine oder als Staffel absolviert werden. Das Schwimmen fand im Naturbadesee statt. Anschließend ging es mit...

v.l.n.r. Willis Haiderer-Pils, Manfred Schiedlbauer, Elke und Christian Schiebl, Barbara Kiener, Jan Schiebl

Österreichischer Meistertitel im Aquathlon für das Triteam Krems und
Premiere für Traismauer Triathlon

Nach zwei Teilnahmen bei Österreichischen Aquathlonmeisterschaften (2016, 2018) nahmen Christian und Elke Schiebl heuer erstmals bei den Staatsmeisterschaften in der Disziplin Aquathlon (Schwimmen - Laufen) teil, ist doch seitens der Österreichischen Bundessportorganisation dem Aquathlon der Staatsmeisterschaftsstatus zuerkannt worden. In einem würdigen Rahmen wurden beim 4. Ferlach Aquathlon in Kärnten nicht nur die Österreichischen Staatsmeister, sondern auch die österreichischen Age...

Der Jubilar mit seiner kleinen Tochter, seine Gattin Jennifer, Mutter Christine, Gigi Gracner mit dem Geschenken an den Jubilar, seine Schwiegereltern „Fußballlegände Reini Reisenbauer mit Gattin.
 | Foto: W.GRACNER

Gelungene Party
Harry Bock feierte seinen 40. Geburtstag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der im ganzen Bezirk bekannte Fußballspieler und Trainer Harry Bock feierte am vergangenen Samstag, im Gasthaus Waitzbauer in Buchbach, mit vielen seinen ehemaligen Spielern und Funktionären und im Kreise seiner Familie seinen 40. Geburtstag. Als 10-jähriger Knirps spielte er beim SVSF Pottschach und sein Trainer war Christian -Gigi Gracner, der auch die Laudatio über Harrys  bisherige Fußballkarriere und den Fußball überhaupt, der bisher in seinem Leben eine Hauptrolle...

4

Geburtstag
Happy Birthday Lisa!

Wir Gratulieren unserer Lisa Stocker zum Geburtstag! Lisa ist in unserem Team einfach der Rückhalt, den sich jede Mannschaft nur wünschen könnte! Als „Capitano" hat sie natürlich eine gewisse Verantwortung - vor allem in der Abwehrreihe, wo sie mit Ihren Stellungsspiel überzeugt und einen sicheren Rückhalt der gesamte Mannschaft verbreitet. Außerdem ist sie als Allrounderin eine gefragte Spielerin, sei es im Mittelfeld, Sturm oder auch als Torfrau konnte sie vollstens überzeugten! Das gesamte...

SC Zwettl startet in die Saison

EDELHOF (bs). Am kommenden Wochenende ist es soweit. Das lange Warten für die Zwettler Fußballfans hat ein Ende. Mit dem Duell gegen Spratzern startet der SC Zwettl in eine weitere Saison der 1. NÖ Landesliga. Im Sommer wurde der Kader der Waldviertler ordentlich durchgemischt. Den Abgängen der Spielmacher Matej Mitrovic und Thomas Müllner nach Langenlebarn oder Matthäus Halmer zum Kremser SC sowie Wolfgang Mühlberger nach Waidhofen/Thaya stehen auch namhafte Neuzugänge gegenüber. So wurde etwa...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Norbert Hinteregger spulte 430 Kilometer und 4.085 Höhenmeter in den zwölf Stunden ab. | Foto: Hinteregger
3

Radsport
Ein harter Ritt aufs Podium

Momentan geht es Schlag auf Schlag für den Radsportler Norbert Hinteregger. ANNABERG. Der Annaberger tourt von einem Rennen zum nächsten – und so ging es nach der Salzkammergut-Trophy auch gleich weiter zur Ultra Rad Challenge nach Kaindorf. „Die Vorbereitung auf solch einen Bewerb gestaltet sich äußerst schwierig, da ich fast jedes Wochenende ein Rennen hatte. Man kommt leider in der Rennsaison fast nicht zum Trainieren, da man sich entweder vom letzten Rennen erholen muss, oder sich auf das...

Foto: Tröthahn

Lauftreff Hollabrunn
Kinderlauftreff in Hollabrunn

HOLLABRUNN (ag). Richtige Sportler machen bei jedem Wetter Bewegung - egal ob Hitze oder Regen. So tüchtig sind auch zahlreiche Kinder beim Kinderlauftreff in Hollabrunn dabei. Seit Ferienbeginn trainieren die Lauftreff Trainerinnen jeden Freitag ab 18 Uhr mit den Kids. Zuerst wird natürlich gut aufgewärmt bevor es dann in altersgerechten Gruppen in die Vorbereitung für den Hollabrunner 4-Kellergassenlauf geht. Mit vollem Eifer und Elan sind die Teilnehmer auch heuer wieder dabei.

v.l.n.r:  Hofbauer Cathrin, Trainerin Margit A. Danek, Hofbauer Clara, Lukas Schmatz, Lukas Rousavy, Stefan Aschauer, Volkert Christian, Trainer Dominik Schindl, Volkert Alissa.
4

TAEKWONDO – Aktivsommer in Muckendorf / Sommerkicks der Taekwondoins

Trotz Urlaubszeit und Ferien sind die Trainer des Taekwondo Tangun Tulln auch im Sommer ab und an im Einsatz. So auch letzten Mittwoch, wo Dominik Schindl 4. DAN und Margit A. Danek 2. DAN im Haus der Generationen für das Muckendorfer Ferienspiel im Einsatz waren. Ferienspiel in Muckendorf Den Anfang machte eine Bambini Gruppe, also Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Hier wurden einfache Taekwondo Techniken vor allem mit spielerischen Elementen erlernt. „Verpackt man die Technik und...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Die glückliche Siegerin Ana Filimon mit Ihren Preisen. | Foto: Ernesto
3

Porsche Golf-Cup-Atzenbrugg
Sensationeller Erfolg für Ana Filimon-Sperrer!

Einladung von Porsche!Am Championship Course des Diamond-Country-Club in Atzenbrugg, dort wo auch die europäische Golfelite fast jedes Jahr abschlägt, fand am 1. August die diesjährige Vorqualifikation für das große Porsche Golf-Cup Österreichfinale statt.  Auf Einladung von PORSCHE nahm bei diesem großartigen Event auch die Schauspielerin/Regisseurin Ana Filimon-Sperrer vom Golfclub Semmering teil. Gleich mit dem ersten Schlag des Turnieres gelang ihr über ein großes Wasserhindernis ein...

Miluse Juhanakova, Libor Juhanak, Peter Schichte, Eva Glasl und Georg Jungmayr. | Foto: Foto: Fritsche
9

Minigolf in Seefeld-Kadolz
Meisterhaft wenn man den „richtigen Ball“ drauf hat

Bundesmeisterin 2018, Vizebundesmeisterin 2019, Österreichische Meisterin bei den Seniorinnen und Landesmeisterin - Sportlerin Eva Graser holt sich im April den Titel als Niederösterreichische Landesmeisterin im K.O. Bewerb Bahnengolf in Seefeld/Kadolz. SEEFELD-KADOLZ (if). Graser überzeugt bis heute mit fast sechzig Jahren, mit enorm guten Ballgefühl, Schlagsicherheit und Ehrgeiz im Training, dass es nie zu spät ist für einen Neubeginn. Begonnen hat alles im August 2015. Das Veteranenturnier...

Foto: Gestüt St. Patrick
1

Eberweis
Weiße Fahne am Gestüt St. Patrick

EBERWEIS (red). Bei der Reiterprüfung am Mittwoch am Gestüt St. Patrick in Eberweis konnte die weiße Fahne gehisst werden. Die Reitstallbesitzer Mathie und Martin Piffl sind stolz auf ihre Schützlinge. Das Große Hufeisen absolvierten Melanie Kranner, Barbara Brunner, Tabea Steiner und Valentine Flicker. Die Reiternadel haben Susanna Hölzl und Kathrin Hauer, die Dressurreiternadel Regina Pokorny und den Reiterpass Maria Peloschek, Clara Peloschek, Viktoria Pokorny, Lisa Betz und Paula Wenighoger...

Obfrau Maria Mathais, Superhelfer auf Bahn 7 "Wolfgang", "Rudiette Ettenauer, Sportstadtrat Albert Kisling, Roman Radler, unsere verlässliche Steffi, Gerhard Willinger, Peter Knett, Spitzengolfer "Alfi" Steurer, Rudolf Galli, Friedrich Wimmer und "Mile" Trailovic.
Nicht auf dem Foto sind unsere tollen Bahnengolfer Andreas Zeh und "Maxette" Etenauer. | Foto: privat

Bahnengolf
"Goldenen Wachauerin" verlässt Krems

Die Goldene Wachauerin 2019 wurde am 28.7.bei herrlichem Bahnengolfwetter in Krems ausgetragen. KREMS. Bei diesem anspruchsvollen Turnier führte Sportstadtrat Albert Kisling die Siegerehrung durch. Die Statue der "Goldenen Wachauerin" verlässt erstmals Krems und ging an das Wiener ASVÖ Team vor dem BAC ZV Minigolf und BGCKW 3 mit Rudolf Galli, Friedrich Wimmer, Alfred Steurer und Roman Radler. Der BGCKW konnte diesmal seinen Heimvorteil nicht nutzen, dennoch gab es tolle Ergebnisse. "Alfi"...

Anzeige

Niederösterreichische Gebietskrankenkasse, 29. Oktober 2019, 16:30 bzw. 18:30 Uhr
Workshop: Functional Training mit Kettle-Bells

Inhaltliche Schwerpunkte: •Stärkung und Stabilisation des Bewegungsapparates •Erhöhung der Alltagsfitness •Übungen mit Kettle-Bells Trainer: Johannes Blauensteiner, staatl. gepr. Diplomtrainer und Sporttherapeut Kurs für Gemütliche – Beginn: 16:30 Uhr Kurs für Sportliche – Beginn: 18:30 Uhr Hinweise: Bitte in Turnkleidung und Schuhen mit heller Sohle, einer Matte und einem Handtuch kommen. Anmeldung unter www.noegkk.at/gesundbleiben oder unter Tel.: 050 899-1854 bzw. st-poelten@noegkk.at

1

Obfrau auf Siegestour. Gold in Turin.

TRAISKIRCHEN. Nach der Siegesserie bei der Bundesmeisterschaft und der Europameisterschaft in Finnland letzten Monat, ging die Obfrau des AK Traiskirchen, Karin Bohusch bei den European Master Games in Turin an den Start. Gleich zu Beginn gelang ihr mit einer Leistung von 43kg im Reißen die Führung. Anschließend mit 56kg im Stoßen fixierte sie Ihren Sieg. Erneut holte sie sich 2 Goldmedaillen. 1.Platz in der Altersklasse 60-64 ebenso wie in Ihrer Gewichtsklasse -81kg. Eine wahre Goldjagd die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

"Dopingsünder" auf Runtastic

BEZIRK BADEN. Zwei Männer mittleren Alters (Namen der Redaktion bekannt) sind im Bezirk Baden für ihre Heimatgemeinde (Ort der Redaktion bekannt) via Runtastic für die NÖ Gemeindechallenge aktiv. Dabei werden über die Bewegungsapp Runtastic "Bewegungsminuten" im Wandern, Laufen und Radfahren gesammelt, um die Challenge für den jeweiligen Heimatort zu gewinnen. Innerhalb der Orte gibt es auch noch ein eigenes Ranking aller Orts-TeilnehmerInnen. Teilnehmen kann der Opa, der den Hund äußerln führt...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Dart-TaxlerInnen  sind sehr motiviert, ein neues Kapitel als eigenständiger Verein zu starten. | Foto: Dartclub „Biggis Taxi“
1 1

Diese Taxifahrer treffen oft ins Schwarze

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Die Dartmannschaft Biggis Taxi wurde aus einer Laune heraus vor zwei Jahren von den drei TaxifahrerInnen Maria Kores, Peter Takacs und Walter Rhabek  im Gasthaus Scheibenreif in Ternitz gegründet. Den Schritt von der Dartmannschaft zum Dartverein mit eigenem Vereinslokal in Ternitz, Hans Czettl Platz 2 neben dem Jugendzentrum will „Biggis Taxi“-Dartmannschaft Ende  August unter Obmann Walter Rhabek und  Kapitän Peter Takacs setzen. Trainiert wird wöchentlich dienstags...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.