Allianz Vorsorgebarometer
Niederösterreicher:innen schauen aufeinander

Rémi Vrignaud und Verena Priemer | Foto: Allianz Cardes
2Bilder

Mehr als jede zweite Person in Niederösterreich sorgt für Familienangehörige vor – die Absicherung der eigenen Kinder ist für Eltern besonders wichtig. Niederösterreich an vorletzter Stelle im Bundesländerranking bei der Vorsorge für sich selbst.

NÖ. „Vorsorge bedeutet Fürsorge – das ist eine wesentliche Erkenntnis unserer Studie. Die Niederösterreicher:innen schauen aufeinander“, sagt Allianz Österreich CEO Rémi Vrignaud. Große Wissenslücken in Vorsorgefragen bei Großteil der Bevölkerung. Männer fühlen sich besser abgesichert als Frauen; Vertrauen in staatliche Vorsorge niedrig. Erhebliche Unterschiede zwischen Wunsch und Wirklichkeit der Absicherung, Junge fühlen sich speziell bei Pension und Wohnen schlecht versorgt.

Bewusstsein und Fürsorge

Das Bewusstsein für die Absicherung der eigenen Zukunft gewinnt in unserer Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. So sorgen laut einer von marketmind im Auftrag der Allianz Österreich durchgeführten Befragung vierundachtzig Prozent der Niederösterreicher:innen für sich selbst und/oder für andere vor (Gesamtösterreich: sechsundachtzig Prozent) – primär durch das Sparen bzw. Veranlagen von Geld (77 Prozent), eine Pensions- bzw. Altersvorsorge (43 Prozent), als Begünstigte:r einer Er- bzw. Ablebensversicherung (43 Prozent) oder durch eine Gesundheitsvorsorge bzw. private Krankenversicherung (42 Prozent). Über die Hälfte (57 Prozent) der Menschen in Niederösterreich trifft für nahestehende Personen Vorsorgemaßnahmen. Vor allem den eigenen Nachwuchs wollen zweiundsechzig Prozent der Eltern gut abgesichert wissen.  

„Was wir aber auch sehen, ist die Tatsache, dass der Wunsch nach Vorsorge in vielen Bereichen zwar vorhanden ist, sich viele Menschen aber noch nicht ausreichend abgesichert fühlen. Es kann jedoch nicht nur in der Selbstverantwortung der Menschen liegen, für ihre Zukunft zu sorgen. Unternehmen und die Politik sind ebenfalls in der Pflicht, nachhaltige Maßnahmen zu etablieren und das System zu reformieren.“

Allianz Vorsorgebarometer | Foto: Adobe Stock

Wissenslücken und Geschlechterunterschiede 

Laut dem Allianz Vorsorgebarometer fühlen sich nur 44 Prozent der Niederösterreicher:innen sehr gut bis gut über das Thema Vorsorge informiert. Überdurchschnittlich viele Männer (52 Prozent) verfügen laut Selbsteinschätzung über einen sehr guten bis guten Wissensstand, bei den Frauen sind es nur 36 Prozent.

„Wissenslücken in Finanzfragen können einen durchschnittlichen Haushalt jährlich um bis zu 2.690 Euro ärmer machen. Nur wer die Möglichkeiten kennt, die es im Bereich der Vorsorge gibt, ist auch in der Lage, unabhängige und selbstbewusste Entscheidungen für sich selbst und die eigene Familie zu treffen. Dieses Wissen verständlich zu vermitteln, muss daher stärker vorangetrieben werden“,

fordert Vrignaud. Mit steigendem Alter nimmt der Informationsgrad zu: So fühlen sich nur neunundzwanzig Prozent der achtzehn- bis neunundzwanzig-Jährigen sehr gut bis gut informiert im Vergleich zu achtundfünfzig Prozent der über sechzig-Jährigen. Die wichtigsten Informationsquellen sind für mehr als die Hälfte (55 Prozent) der Befragten die/der Partner:in oder die Familie, dicht gefolgt von Versicherungen bzw. Versicherungsberater:innen (49 Prozent).

Wunsch und Wirklichkeit der Vorsorge

Fragt man die Niederösterreicher:innen, wie sie ihre Absicherung für die Zukunft einschätzen, so fühlt sich über die Hälfte (58 Prozent) sehr gut bis gut versorgt. Hier gibt es jedoch einen markanten Geschlechterunterschied: So fühlen sich sechsundsechzig Prozent der Männer sehr gut bis gut abgesichert, aber nur achtundvierzig Prozent der Frauen. Bei den Generationen empfinden achtundsechzig Prozent der über sechzig-Jährigen die eigene Zukunftsvorsorge als (sehr) gut, während die vierzig- bis neunundvierzig-Jährigen das Schlusslicht bilden (53 Prozent). Das Vertrauen in die eigenen Vorsorgemaßnahmen ist dabei deutlich höher als in die staatliche Vorsorge (48 Prozent vs. 32 Prozent).

Zum Weiterlesen:

Falco-Villa ist mit VIP Opening feierlich eröffnet worden
Flughafen Wien verzeichnet starkes Wachstum
Rémi Vrignaud und Verena Priemer | Foto: Allianz Cardes
Allianz Vorsorgebarometer | Foto: Adobe Stock

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.