Versicherung

Beiträge zum Thema Versicherung

Am Bild von links nach rechts: Versicherungsagent Patrick Jost, DI Bgm. Leopold Astner, Versicherungsagent David Gratzer | Foto: VFI Center

Erfolgreiche Büroeröffnung in Hermagor
VFI eröffnet vierten Kärntner Standort

HERMAGOR. Neuer Standort, volles Haus, beste Stimmung. Die offizielle Büroeröffnung im VFI Center Hermagor samt Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg. Zahlreiche Gäste feierten gemeinsam mit dem Team diesen wichtigen Meilenstein. Das Unternehmen setzt damit seinen Expansionskurs unaufhaltsam fort: Vier Standorte in Kärnten in nur vier Jahren. Zu Besuch im CenterZu den Ehrengästen zählte unter anderem Bürgermeister Leopold Astner. Die Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Dominik Lach
Zahlreiche Jungkaufleute, auch einige aus dem Bezirk Rohrbach, wurden ausgezeichnet. | Foto: cityfoto/Pelzl

Sparten Handel und Bank
Ausgezeichnete Jungkaufleute aus Rohrbach geehrt

Die oberösterreichischen Lehrabsolventen mit Auszeichnung aus den Sparten Handel sowie Bank und Versicherung wurden in Linz geehrt. Darunter befanden sich auch 14 aus dem Bezirk Rohrbach. LINZ, BEZIRK ROHRBACH. Die WKO Oberösterreich ehrte in Linz wieder alle Jungkaufleute aus den Sparten Handel, Bank und Versicherung, die ihre Lehrabschlussprüfung 2024 mit Auszeichnung abgelegt haben. Im Haus der Wirtschaft erhielten sie ihre Diplome und Geschenke. „Diese ausgezeichneten Jungkaufleute sind ein...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die WKOÖ ehrte in Linz alle Jungkaufleute aus den Sparten Handel, Bank und Versicherung, die ihre Lehrabschlussprüfung 2024 mit Auszeichnung abgelegt haben.  | Foto: Cityfoto/Roland Pelzl

Einige aus der Region
„Ausgezeichnete“ Jungkaufleute in Linz geehrt

„Die Extrameile, die sie gegangen sind, ist nicht selbstverständlich“ – Alle Jungkaufleute aus den Sparten Handeln, Bank und Versicherung, die ihre Lehrabschlussprüfung 2024 mit ausgezeichnetem Erfolg absolviert haben, erhielten kürzlich in Linz ihre Diplome und Geschenke überreicht. LINZ, BEZIRKE. „Diese ausgezeichneten Jungkaufleute sind ein Beweis für die hohe Qualität der Lehrlingsausbildung in Oberösterreich“, sagt Martin Sonntag, Obmann der Sparte Handel der WKO Oberösterreich. Die WKOÖ...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Egal ob Bergunfall, Sucheinsatz oder Lawinenverschüttung: Die Bergretter aus Tirol sind bei alpinen Notfällen zur Stelle. | Foto: Stefan Voitl (Symbolbild)
3

Bergige Sicherheit
Unterstütze die Bergrettung und profitiere im Notfall

Wer gerne in den Bergen unterwegs ist, sollte wissen, dass die Kosten bei Freizeitunfällen selbst zu tragen sind. Mit einer Fördermitgliedschaft bei der Bergrettung ist die ganze Familie für Such- und Bergungskosten abgesichert. TIROL/REUTTE (eha). „In die Berg bin i gern“, lautet das bekannte Volkslied. Für immer mehr Tiroler:innen trifft dies zu hundert Prozent zu. Ob im Winter für Skitouren, im Sommer fürs Radeln, für die bunte Herbstwanderung oder zum Frühlingsbeginn. Jede Jahreszeit hat...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Unmut der Wanderer scheint groß zu sein: Der Zaun von Familie Voggenberger wurde innerhalb von 33 Tagen 20 Mal umgerissen. | Foto: Voggenberger
2

Wanderweg-Konflikt in Lochen am See
Zornige Wanderer reißen Zaun nieder

In der Gemeinde Lochen am See gehen die Wogen hoch. Grund: Der beliebte Wanderweg rund um den Mattsee, der jahrzehntelang durch das Hüttendorf in Rackersing verlief, besteht seit Anfang des Jahres nicht mehr in gewohnter Form. Und das gefällt nicht jedem. LOCHEN AM SEE (ebba). Der Grundbesitzer der Anlage musste das Teilstück vorübergehend durch einen Zaun und Hinweisschilder sperren, da der Gestattungsvertrag mit der Gemeinde auslief und nicht verlängert wurde. Dadurch würde automatisch der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Manchmal endet der Pistenspaß für Wintersportbegeisterte mit einem Unfall. Der Verein für Konsumentenschutz (VKI) gibt Empfehlungen für die richtige Versicherung. | Foto: Borut Zivulovic / REUTERS / picturedesk.com
3

VKI-Empfehlungen
Diese Versicherung brauchst du auf der Skipiste

Manchmal endet der Pistenspaß für Wintersportbegeisterte mit einem Unfall. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) gibt Empfehlungen für die richtige Versicherung. ÖSTERREICH. "Obwohl nicht alle Unfälle durch Vorsicht und die richtige Ausrüstung verhindert werden können, lässt sich zumindest mit einem passenden Versicherungsschutz ein finanzieller Schaden abmildern", weiß Gabi Kreindl, Versicherungsexpertin beim Verein für Konsumenteninformation (VKI). "Haftpflichtversicherung ist am...

  • Thomas Fuchs
Feuermelder müssen regelmäßig gewartet werden. Trotzdem kommt es häufig zu Fehlalarmen. | Foto: Adobe Stock
2

Fehlalarm bei Rauchwarnmeldern
"Hoppla, hier brennt's ja gar nicht!"

Sie sind außer Haus und plötzlich geht der Rauchwarnmelder los. Die Feuerwehr wird alarmiert, verschafft sich Zutritt und stellt fest: Es war ein Fehlalarm. KÄRNTEN. Wer zahlt einen solchen Feuerwehreinsatz und wie sieht es also rein rechtlich hinsichtlich der Versicherung und Folgen aus? Wir sprachen dazu mit Michael Schneider, Leiter der Brandverhütungsstelle des Kärntner Landesfeuerwehrverbands. Fehl- oder Täuschalarm?Grundsätzlich gibt es laut Michael Schneider keine eindeutigen Regelungen....

  • Kärnten
  • Michael Kurz
Der Global Pension Report der Allianz stellt Österreich kein gutes Zeugnis aus. | Foto: adobe.stock.com/Brian Jackson
3

Globaler Pensions-Report
"Beitragszahlungen in Österreich sind sehr hoch"

In Österreich herrscht laut dem Allianz Global Pension Report unverändert hoher Reformbedarf. Das Allheilmittel der letzten Jahre - Migration - verliere laut Report an Wirkung. ÖSTERREICH. Die dritte Auflage des „Global Pension Report“ der Allianz stellt den untersuchten Pensionssystemen kein gutes Zeugnis aus: Mit einer Gesamtnote von 3,7 – 1= kein Reformbedarf, 7=akuter Reformbedarf – kritisiert der Report den "anhaltenden Reformbedarf auf globaler Ebene". Zwar gäbe es gegenüber dem letzten...

  • Thomas Fuchs
1,2 Millionen für Konsumenten und Konsumentinnen gesichert. | Foto: Lina Chalusch
4

AK NÖ Konsumentenschutz
Fokus auf Hochwasser, Energiepreise und Wohnkosten

Die Arbeiterkammer Niederösterreich blickt in einer Pressekonferenz auf das vergangene Jahr im Konsumentenschutz zurück. Ob Hochwasserkatastrophe, die kika/Leiner Pleite oder Betrug im Internet. 50.330 Beratungen gab es im Jahr 2024. MeinBezirk war dabei und berichtet. NÖ. AK NÖ Präsident Markus Wieser blickt positiv auf das unterstützungsreiche Jahr zurück und beschreibt schon zu Beginn „dass es wichtig ist, dass eine Institution wie die Arbeiterkammer ganz nah an der Seite der Menschen und...

  • Niederösterreich
  • Lina Chalusch
Arbeiterkammer Oberösterreich erkämpfte als Interessenvertretung die Ansprüche eines Tischlers in der Höhe von 44.000 Euro. | Foto: Arbeiterkammer Oberösterreich

Intervention der Arbeiterkammer
Versicherung wollte 11.400 Euro von einer Leondingerin zurück

Für ihr Auto schloss eine Konsumentin aus Leonding eine Kfz-Haftpflichtversicherung mit monatlicher Prämienzahlung ab. Nach Ungereimtheiten bei der Zahlung der Prämie gab es nach einem Unfall das böse Erwachen. Durch die Intervention der Arbeiterkammer kam die Frau zu ihrem Recht. LEONDING. Als die Prämie für die Autoversicherung nicht wie vereinbart vom Konto eingezogen werden konnte, erhielt die Konsumentin aus Leonding von der Versicherung eine Mahnung. Den darauf ausgewiesenen Betrag zahlte...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Flugrettung kommt immer dann, wenn es um schwieriges Gelände handelt. | Foto: ARA Flugrettung/Tomas Kika
4

Vollkaskoversicherung am Berg
Wenn die Freiheit kostspielig wird

Die Berge sind das ultimative Abenteuer: Freiheit, Adrenalin, Natur pur. Egal ob auf Skiern die Piste runter jagen, beim Wandern die Gipfel erklimmen oder am Felsen klettern, der Nervenkitzel ist garantiert. KÄRNTEN. Was, wenn plötzlich der Helikopter über einem schwebt, um einen aus einer brenzligen Lage zu holen? Dann wird es ernst. Und teuer. Doch genau dann kommt die Frage: Wer zahlt den Einsatz? Wann zahlt der Patient?In Österreich bleibt die Flugrettung in den meisten Fällen kostenfrei –...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Dominik Lach
Katharina Zahradka, Leiterin der Finanzbildung in der FSW Schuldenberatung, Anita Bauer, FSW Geschäftsführerin, Christian Prantner, AK Wien, Arno Langmaier, interimistischer Bildungsdirektor für Wien, bei der Zertifikatsverleihung des 10.000sten FSW-Finanzführerschein (v.l.) | Foto: FSW
3

Finanzführerschein
Der FSW klärte 10.000 Schüler über Finanzen auf

Seit fünf Jahren bietet der FSW den Finanzführerschein an Wiener Schulen an. Dadurch sollen Schülerinnen und Schüler bereits in jungen Jahren Grundlagen der Finanzbildung erhalten. Nun feiert man 10.000 Absolventen. WIEN. Den Schülerinnen und Schülern in Wien wird eines oft nicht beigebracht: Wie man nach der Schulzeit richtig mit seinen Finanzen haushaltet. Dieses Problem erkannte der Fonds Soziales Wien (FSW) bereits vor Jahren und rief den Finanzführerschein ins Leben. Nach fünf Jahren...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
V.l.n.r. Marco Ram (Helvetia Exklusivvertrieb West), Renate Streiter (Vorstandsmitglied EKiZ Schwaz) und Julia Muglach (Stv. Geschäftsführerin EKiZ Schwaz), Walter Theuretzbacher (Helvetia Exklusivvertrieb West) mit den Kindern des EKiZ Schwaz. 
 | Foto: Helvetia
3

Natur neu entdeckt
Jubiläumsprojekt des Eltern-Kind-Zentrum Schwaz

Seit 30 Jahren steht das EKiZ Schwaz für Begegnung, Austausch und Unterstützung von Familien. Die Stiftung IDEA helvetia spendet für das Jubiläumsprojekt „Raus in die Natur“ 3.000 Euro. SCHWAZ (red). Das Eltern-Kind-Zentrum Schwaz wurde 1995 gegründet, um einen Raum für Begegnung und Austausch für Eltern und Kinder zu schaffen. Was einst als ehrenamtliche Initiative begann, hat sich zu einer weitreichenden Unterstützungseinrichtung entwickelt. Heute zählt das Zentrum über 100 Mitarbeitende, die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Gesundheitsminister Rauch hat die Aussagen des Chefs der Krankenkassen, Peter Lehner, der auf eine Rückbesinnung auf das „Wesentliche und Notwendige“ bei kassenfinanzierten Leistungen plädiert hatte, zurückgewiesen.  | Foto: APA Picturedesk

Vorschläge "gefährlich"
Rauch warnt vor Kürzungen im Gesundheitssystem

Sozial- und Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) warnt vor „gefährlichem Vorschlag“ von Krankenkassen-Chef Peter Lehner. Politiker sehen die Grundpfeiler des Gesundheitssystems bedroht. ÖSTERREICH. Rauch hat die Äußerungen von Krankenkassen-Chef Peter Lehner scharf zurückgewiesen. Dieser hatte im APA-Interview gefordert, sich auf das „Wesentliche und Notwendige“ bei kassenfinanzierten Leistungen zu konzentrieren und betonte, man könne vom Gesundheitssystem keinen „Mercedes in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ob im Winter für Skitouren, im Sommer fürs Radeln, für die bunte Herbstwanderung oder zum Frühlingsbeginn – jede Jahreszeit hat ihre bergigen Reize. | Foto: unsplash/Kalen Emsley
3

Bergrettung Tirol
Exklusive Vorteile für Fördermitglieder

Sicher in den Bergen unterwegs. Die Ausrüstung ist ein Teil, die Hilfe bei Notfällen derandere. Förderer der Bergrettung Tirol genießen exklusive Vorteile. BEZIRK KITZBÜHEL. „In die Berg bin i gern“, lautet das bekannte Volkslied. Für immer mehr Tiroler trifft dies zu. Ob im Winter für Skitouren, im Sommer fürs Radeln, für die bunte Herbstwanderung oder zum Frühlingsbeginn. Jede Jahreszeit hat ihre bergigen Reize. Wie rasch ein Notfall eintreten kann, wissen die Mitglieder der Bergrettung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das neue Jahr ist der perfekte Zeitpunkt, um große Pläne zu schmieden – sei es der Kauf eines neuen Autos, der Umzug in die Traumwohnung oder die finanzielle Absicherung für die Zukunft. | Foto: panthermedia
2

Finanzierung und Versicherung
Große Pläne auf solider Basis

Mit dem Jahreswechsel werden viele Pläne für das neue Jahr geschmiedet. Pärchen ziehen zusammen, gründen eine Familie oder man will in die Absicherung der Zukunft investieren.  Das neue Jahr ist der perfekte Zeitpunkt, um große Pläne zu schmieden – sei es der Kauf eines neuen Autos, der Umzug in die Traumwohnung oder die finanzielle Absicherung für die Zukunft. Um diese Ziele zu erreichen, bedarf es einer klugen Planung der eigenen Finanzen und einer angepassten Versicherungsstrategie. Doch...

  • Steiermark
  • Aus der Region
Anzeige

13. und 14. Gehalt für Selbstständige?
Endspurt für Steuerprivileg

Nur jeder fünfte Selbstständige nutzt den Gewinnfreibetrag, also als Äquivalent zum 13. und 14. Gehalt von Arbeitnehmern. Diejenigen, die vor allem in aktuell wirtschaftlich herausfordernden Zeiten Gewinne erzielen, sollten den Steuervorteil jedenfalls nicht liegen lassen. Am 31. Dezember verwirkt die Möglichkeit für heuer. Natürlichen Personen mit betrieblichen Einkünften steht der Gewinnfreibetrag zu. Dies können Freiberufler, Einzelunternehmer, Gesellschafter einer OG oder KG,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • ÖFBG e.Gen.
Kathrin Kühtreiber-Leitner und Othmar Nagl. | Foto: Oberösterreichische Versicherung

„Feuerjahr“ 2024
42 Prozent mehr Brandschäden bei der OÖ Versicherung

Wie jedes Jahr wagt die Oberösterreichische Versicherung (OÖV) schon einige Tage vor Ende des Geschäftsjahres einen Blick auf die voraussichtlichen Bilanzkennzahlen. Geprägt war das Versicherungsjahr für die OÖV vor allem von einigen großen Bränden. OÖ. Die Oberösterreichische Versicherung blickt auf ein „Feuerjahr“ zurück, wie Generaldirektor Othmar Nagl beschreibt: „Während uns das Hochwasser vom September und auch andere extreme Wetterereignisse des Jahres zum Glück nur gestreift haben,...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Anzeige
Immer für die Kunden da: Das Beraterteam des VFI Centers setzt auf persönliche Kommunikation und individuelle Lösungen. | Foto: VFI Center
5

Vertrauen, das zählt
Mit den VFI Centern auf der sicheren Seite

Wenn es um Versicherungen, Finanzierungen und Investitionen geht, sind die VFI Center in Villach, Spittal und Klagenfurt die erste Adresse. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt – mit individueller Beratung, maßgeschneiderten Lösungen und einem Partner, der Ihre finanziellen Ziele fest im Blick hat. SPITTAL. Die finanzielle Zukunft kann manchmal unsicher wirken, doch eines ist sicher: Wer auf die VFI Center setzt, hat einen starken Partner an seiner Seite. Hier treffen jahrelange Erfahrung und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Hochwasserkatastrophe: Niederösterreichische Versicherung verzeichnet 16.000 Schadenfälle in Höhe von über 85 Mio. Euro | Foto: BFKDO St. Pölten
3

Rekordschäden in NÖ
16.000 Schadenfälle durch Hochwasserkatastrophe

16.000 Schadenfälle in Höhe von 85 Millionen Euro: Die Niederösterreichische Versicherung (NV) zieht drei Monate nach der verheerenden Hochwasserkatastrophe eine erste Bilanz. Der größte Schadensfall in ihrer über 100-jährigen Geschichte. NÖ. Die Folgen des Hochwassers im September 2024 stellen die NV vor eine Herausforderung. "Die Schadenzahlungen an betroffene Kundinnen und Kunden über mehr als 85 Millionen Euro stellen eine bislang einmalige Schadenssumme in der Geschichte der NV dar und...

  • Niederösterreich
  • Franziska Stritzl
Laut dem Verein für Konsumenteninformation (VKI) kann ein Wechsel der Haushaltsversicherung eine Ersparnis von mehreren hundert Euro pro Jahr bringen.
 | Foto: ldprod/Fotolia
3

Anbietervergleich
Expertin ortet Sparpotenzial bei Haushaltsversicherungen

Ein regelmäßiger Anbietervergleich lohnt sich nicht nur bei Strom und Gas, sondern auch bei Versicherungen. Laut dem Verein für Konsumenteninformation (VKI) kann etwa ein Wechsel der Haushaltsversicherung eine Ersparnis von mehreren hundert Euro pro Jahr bringen. ÖSTERREICH. Gemeinsam mit der Vergleichsplattform "durchblicker" hat der VKI Versicherungsangebote für fünf unterschiedlich große Wohnungen in verschiedenen österreichischen Städten eingeholt. Das Ergebnis zeigt: Ein regelmäßiger...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Notar Gerald Gebeshuber, Bürgermeisterin Maria Achathaler, Versicherungsexperten Nicole und Daniel Mitter klärten Fragen zum Erbrecht, Vorsorge und Versicherungen zum Ableben
3

Gesunde Gemeinde Adlwang
Unwissenheit und Unkenntnis in Rechtsfragen zum Erbrecht und Tod

Bereits zum zweiten Mal fand der Vortrag „Familie schützen und rechtliche Risiken erkennen“ als Veranstaltung der gesunden Gemeinde Adlwang statt. Wiederum kamen zahlreiche interessierte Menschen aller Altersgruppen, um sich von Notar Gerald Gebeshuber und den Versicherungsexperten Nicole und Daniel Mitter fachkundig informieren zu lassen. Im Mittelpunkt der Rechtsthemen standen das Erbrecht und die Möglichkeiten der Vorsorge sowie die Bedingungen für Übergabe und Schenkung. „Wer sind meine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Foto: (c) hlwspittal, Tischler
1 3

HLW Spittal - Wirtschaftsschule für die Jugend
Schüler der HLW Spittal im Austausch mit der Wirtschaft

Vortrag und Workshop „Generali Versicherung“ Bereits zum zweiten Mal in Folge fand am Dienstag, den 5. November 2024 ein Workshop bzw. Vortrag der Generali-Versicherung zum Thema Versicherungswirtschaft an der HLW-Spittal/Drau statt. Die vierten Jahrgänge der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) waren von den Ausführungen von Generaldirektorin Marianne Burgschwaiger und Sales Manager Julian Fürhapter sehr angetan. Organisiert wurde der informative Nachmittag von Prof....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Anzeige
Das GRAWE-Team in Kirchbach: OBIN Erwin Großschädl, Bez.Dir. August Kurzmann, Reg.Leiterstv. Christopher Sudi, Zulassungskraft Ingrid Fink,
Regionaldirektor Manfred Tieber, ZI Manfred Reinprecht, DI-TL Helmut Konrad (v.l.) | Foto: GRAWE
4

GRAWE
20 Jahre Betreuung im Kundencenter Kirchbach

Vor mehr als 20 Jahren, am 16. Oktober 2004, wurde das neu umgebaute Dienstleistungszentrum KB5 offiziell eröffnet. KIRCHBACH. Am Standort des KB5 wurde damals auch das Kundencenter Kirchbach der Grazer Wechselseitigen Versicherung AG eröffnet. Rund 25.000 Fahrzeuge wurden in den vergangenen 20 Jahren beim Kundencenter zugelassen – eine beeindruckende Zahl, die das Vertrauen in die Arbeit der Mitarbeiter vor Ort widerspiegelt. Regionaldirektor Manfred Tieber, Stellvertreter Christopher Sudi,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Aus der Region

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.