Niederösterreich - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hier hast du die Wahllokale für den Wienerwald im Überblick. | Foto: Sandra Schütz
2

Gemeinderatswahl 2025
Das sind alle Wahllokale im Wienerwald/Neulengbach

Am 26. Jänner 2025 werden in Niederösterreich die Gemeinderäte gewählt. Hier sehen Sie, wann und wo die Wahllokale geöffnet sind. WIENERWALD. Bürgerinnen und Bürger können ihre Stimme in den folgenden Wahllokalen abgeben, um den zukünftigen Gemeinderat zu wählen. Wahllokale in AltlengbachKindergarten Altlengbach 1 - Sprengel 1 Adresse: Hauptstraße 74, 3033 AltlengbachÖffnungszeiten: 7:00 Uhr bis 15:00 UhrBarrierefreiheit: JaWahlkarten: JaKindergarten Altlengbach 2 - Sprengel...

Der Valentinstag ist auch als "Fest der Liebenden" bekannt. Der Brauch ist es, seinen Liebsten an Valentinstag Blumen zu schenken. | Foto: Unsplash
Aktion Video 4

Niederösterreich
Geschenkideen für den perfekten Valentinstag

Der Valentinstag steht vor der Tür, und mit ihm die Gelegenheit, unseren Liebsten zu zeigen, wie viel sie uns bedeuten. Zwischen romantischen Blumensträußen und liebevoll gestalteten Geschenken gibt es zahlreiche Wege, den Tag besonders zu gestalten. Hier sind einige kreative Ideen, die sowohl mit Symbolik als auch mit persönlichem Charme begeistern. NÖ. Der Duft von frisch gebundenen Blumensträußen liegt in der Luft, die Schaufenster sind in zarten Rosé- und Rottönen dekoriert, und überall...

Übergabe von 2.000 Euro an Willi und Angelika Ernszt aus Gopprechts bei Litschau. Hier am Bild ist auch die 6-jährige Tochter Sabrina-Sofie zu sehen. 
Der Vater hatte im März 2024 eine Aortendissektion, die 7-stündige Operation verlief zwar gut, aber die Rehabilitation dauerte 8 Monate. Besonders tragisch ist, dass er als Selbständiger auf seine körperliche Fitness angewiesen ist. Die Familie hat eine alte Schmiede in Gopprechts angekauft, aber der Vater ist jetzt schon fast ein Jahr arbeitsunfähig, da er nichts heben darf. Die finanzielle Lage der Familie ist angespannt und mit dieser Spende kann ein wenig geholfen werden. Die Freude war auch hier sehr groß! | Foto: Andy Marek
6

13.500 Euro an Spenden
Andy Marek hilft Familien im Waldviertel

Andy Marek überbrachte insgesamt 13.500 Euro aus seiner Weihnachts-Show an Familien und eine soziale Einrichtung im Waldviertel. WAIDHOFEN/THAYA. Die Andy Marek Weihnachts-Show in der Sporthalle Waidhofen/Thaya war wieder ein riesiger Erfolg. Der aus Groß Siegharts stammende Entertainer und Moderator, zeigte am 21. Dezember in einer rund dreieinhalb-stündigen Show, die auch im TV live übertragen wurde, sein großes Können und präsentierte tolle Künstlerinnen und Künstler sowie Gäste wie Ina...

Futterhäppchen für den Löwen Mufasa: Zoologische Leiterin Barbara Forstner, Markus Mitterer (Partner der Namensgeberin), Sonja Aigelsreiter (Tierpatin und Namensgeberin), Tierpfleger Franz PalmetshoferTierpark-Geschäftsführer und Bürgermeister Lukas Michlmayr. | Foto: Herbert Stoschek
6

Tierpatenschaft im Tierpark Haag
Haager Löwe heißt nun "Mufasa"

Bei Urlaubsaufhalten in ostafrikanischen Ländern hatte Sonja Aigelsreiter die Möglichkeit, die Löwen hautnah zu erleben. Nun wurde sie Tierpatin für einen Löwen. STADT HAAG/BEZIRK AMSTETTEN. Diese Erlebnisse waren natürlich sehr prägend. Auch eine Mitarbeit auf einer Farm zur Betreuung von kranken und verwaisten Tieren zählte dazu. Als Sonja Aigelsreiter während ihres letzten Afrikaaufenthaltes im vergangenen Herbst von dem Neuzugang eines männlichen Löwen erfuhr, war ihre Entscheidung schnell...

Unter dem Motto „Liebe ist das Gegenteil von Angst“ lädt das "One Billion Rising" Mödling-Team am 14. Februar erneut zu einer bewegenden Veranstaltung ein, die ein klares Zeichen gegen Gewalt und für Solidarität setzt. (Archivfoto) | Foto: privat
3

Zeichen gegen Gewalt
10 Jahre "One Billion Rising" in Mödling

Unter dem Motto „Liebe ist das Gegenteil von Angst“ lädt das "One Billion Rising" Mödling-Team am 14. Februar erneut zu einer bewegenden Veranstaltung ein, die ein klares Zeichen gegen Gewalt und für Solidarität setzt. BEZIRK MÖDLING. Das "One Billion Rising" Team aus Mödling lädt erneut zu einer Veranstaltung. Unter dem Motto "Liebe ist das Gegenteil von Angst" soll am 14. Februar wieder ein klares Zeichen gegen Gewalt und für Solidarität gesetzt werden. Mit dem Event feiert die engagierte...

Simba lebt in Ternitz. | Foto: privat
3

Neunkirchen/Ternitz
Hilferuf – Kater Simba wird schmerzlich vermisst

Der Kater ist von einem Autoanhänger gesprungen. Seither hofft seine Besitzerin auf ein Lebenszeichen der Samtpfote. TERNITZ. "Ich vermisse meinen Kater mittlerweile schon seit über einem Monat", berichtet die Ternitzerin Marissa Pauler. Fahrt als blinder Passagier mit FolgenDer rote, langhaarige Kater hat sich leider in einen Autoanhänger eingeschlichen und ist im Gemeindegebiet Neunkirchen dann von Bord gesprungen. "Zuletzt wurde er im Bereich Admiral beziehungsweise Bezirkshauptmannschaft...

Monika Pöchmann mit ihren zwei Enkerln Niklas und Jakob
3

Mit 66 Jahren....
Oma und Opa sind unsere Helden

Die besten Großeltern: Helmut Baloun und Monika Pöchmann erzählen, wie sie ihre Enkel verwöhnen. MOSTVIERTEL. Für Helmut Baloun ist jede Woche ein kleines Abenteuer, wenn er seine eineinhalbjährige Enkeltochter besucht. Obwohl er 140 Kilometer bis zu seinen Enkerl zurücklegt, ist ihm die Zeit mit ihr besonders wichtig. "Ich fahre einmal pro Woche nach Wien und nehme mir Zeit für sie. Ich helfe auch viel im Alltag, etwa wenn es darum geht, mit meiner Tochter und ihrem Mann Umzugsaufgaben zu...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Sachbearbeiter Personal der RK Bezirksstelle Mödling – Fabian Prandler, Sicherheitsgemeinderat Harald Meixner, Bezirksstellenkommandant Rotes Kreuz Mödling – Alexander Endlweber (v.l.n.r.)
 | Foto: zVg
2

Biedermannsdorf
Rettungsstelle freut sich über neue Rauchmelder

Kurz nach der Wiedereröffnung der Rettungsstelle Biedermannsdorf übergab Sicherheitsgemeinderat Harald Meixner (SPÖ) vier Rauchmelder an die Rettungsstelle. BEZIRK MÖDLING/BIEDERMANNSDORF. Sicherheitsgemeinderat Harald Meixner (SPÖ) übergab eine Spende, vier Rauchmelder, an die wiedereröffnete Rettungsstelle Biedermannsdorf. Mit der Spende betont Meixner die Bedeutung von Brandschutz und Sicherheit im Rettungsdienst. „Die Rettungsstelle Biedermannsdorf leistet einen unverzichtbaren Beitrag für...

400 warme Winterjacken für "Warm a Soul". MARIANDL-Center Managerin Marie-Theres Skribanowitz ist von der Großzügigkeit der Besucher:innen begeistert. | Foto: MARIANDL Krems/Robert Fritz
3

Krems Stadt
MARIANDL sammelte 400 Jacken für Menschen in Not

Die „Warm a Soul“-Aktion im MARIANDL war ein voller Erfolg: Rund 400 gut erhaltene Winterjacken kamen zusammen und wurden an Bedürftige weitergegeben. KREMS. Bis zum 10. Jänner konnte die „Warm a Soul“-Box im Center abgegeben werden – so viele Jacken wie nie zuvor. Neuer Rekord„Umso größer ist unsere Freude, dass die Menschen gleich 400 warme Jacken für ‚Warm a Soul‘ gespendet haben“, sagt Center-Managerin Marie-Theres Skribanowitz. „Das ist MARIANDL-Rekord, und wir bedanken uns herzlich bei...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Helga Huber, Bürgermeisterin Gabriele Kernstock, Lehrerin Birgit Zeller, Direktorin Sigrid Rauscher und Karolina Neubauer. | Foto: Karolina Neubauer
3

Übergabe
1.500 Euro für Volksschulen St. Bernhard-Frauenhofen & Pernegg

Gewaltpräventionsworkshop für Kinder: Zwei Volksschulen im Bezirk bekommen 1.500 Euro. ST.BERNHARD/PERNEGG. Die Menschlichkeit in den Fokus zu rücken, war der Grundgedanke des Gremiums Direktvertrieb NÖ mit seinen Direktberatern. Für die Umsetzung wurde das Projekt der MÖWE-Kinderschutzzentren ausgewählt. Seit mehr als 10 Jahren unterstützen die Direktberater diese Initiative mit der Finanzierung von Präventions-Workshops in NÖ. Im Dezember 2024 konnte die beachtliche Spendensumme von mehr...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Auch im Winter wird zur Pflege der Perchtoldsdorfer Kulturlandschaft Hilfe von engagierten Menschen benötigt. 
 | Foto: LPV/A. Mrkvicka
4

Trockenrasenpflege in Perchtoldsdorf
Naturschutz mit Schere, Säge, Rechen

Der Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken veranstaltet im Februar wieder Trockenrasen Pflegetermine. BEZIRK MÖDLING. Die Perchtoldsdorfer Kulturlandschaft benötigt Pflege. Nur durch die Hilfe möglichst vieler engagierter Menschen kann sie mit ihrer seltenen Tier- und Pflanzenwelt auf Dauer erhalten bleiben. Im Februar finden zu diesem Zweck gleich zwei Pflegetermine in Perchtoldsdorf statt, zu denen Freiwillige herzlich eingeladen sind.
Ob Jung oder Alt - für jede und...

Nach insgesamt 16 Jahren Pause kommt der "Michelin Guide" zurück nach Österreich. | Foto: Österreich Werbung/Jörg Lehmann
Aktion 140

"Michelin Guide"
Betriebe aus NÖ holen Sterne zurück ins Bundesland

Nach insgesamt 16 Jahren Pause kommt der "Michelin Guide" zurück nach Österreich. Am 21. Jänner wurde die diesjährige Auswahl bekanntgegeben. Auch viele Betriebe aus Niederösterreich lassen sich hier wiederfinden. NÖ. Ein Stern am Österreichischen Gastro-Himmel kehrte nach 16-jähriger Pause wieder zurück. Am Dienstag, 21. Jänner, fand im Hangar-7 in Salzburg die "Michelin Guide Ceremony" statt und es wurde die neue Österreich-Selektion 2025 bekanntgegeben. Mit dabei waren neben Vertretern der...

Bis November kommt es auf den Regionalstrecken zu Bauarbeiten.  | Foto: ÖBB
3

Bauarbeiten auf der Ostbahn
Einschränkungen im regionalen Zugverkehr

Die Ostbahn ist eine der am stärksten befahrenen Eisenbahnstrecken Österreichs. Um das Bahnfahren zukünftig noch attraktiver zu machen, werden mehrere Nahverkehrsdrehscheiben an der Strecke modernisiert, so auch der Bahnhof Himberg. BRUCK/BEZIRK. Die Arbeiten laufen seit April 2024 und dauern bis November 2026. Für die nächste Intensiv-Bauphase ist es erforderlich, abwechselnd eines der beiden Streckengleise für den Zugverkehr zu sperren. EinschränkungenIn der Zeit von 3. Februar bis 5. Oktober...

Schüler der SWT Mödling nahmen an einem Workshop über Vorurteile teil.
3

SWT Mödling
Schule engagiert gegen Vorurteile und Extremismus

An der Schule für Wirtschaft und Technik fanden Workshops und Vorträge statt. BEZIRK MÖDLING. Im Dezember haben die Schülerinnen und Schüler der SWT Mödling an dem Workshop über Vorurteile teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler haben erst den Begriff Vorurteile erklärt bekommen. Es war interessant zu erfahren, dass Vorurteile nicht nur negativ, sondern auch positiv sein können. Des Weiteren wurde den Schülerinnen und Schüler vermittelt, dass Stereotype etwas Neutrales sind. Wobei aus einem...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
66

Einblicke in Vorhaben und bestehende Projekte
Infoabend Gemeinde Gramatneusiedl

Bürgermeister Thomas Schwab lud zum Infoabend mit musikalischer Einleitung , anschließender Präsentation aller wichtigen, richtungsweisenden bestehenden Projekte und Vorhaben und abschließend zu Präsentation des neuen Imagefilms der Gemeinde GRAMATNEUSIEDL. Am 17.01.2025 war es wieder soweit und zahlreiche Bürgerinnen und Bürger kamen in das Gemeindezentrum, um die zukünftigen Fertigstellungen und Neuprojekte kennen zu lernen. Darunter der derzeitige Gemeinderat, die Beschäftigten der Gemeinde...

Ein Tatverdächtiger wurde am Kremser Landesgericht vom Vorwurf des schweren Diebstahls durch Einbruch freigesprochen.  | Foto: Kurt Berger
3

Landesgericht Krems
E-Bikes aus Fahrradgarage des Kurhotels gestohlen

Ein Tatverdächtiger wurde am Kremser Landesgericht vom Vorwurf des schweren Diebstahls durch Einbruch freigesprochen. MOORBAD HARBACH. Die Geschichte rund um einen Diebstahl in der Nacht auf 27. August 2024 ging nun vor dem Landesgericht Krems weiter. Unbekannte Tatverdächtige sollen damals in die Fahrradgarage des Kurhotels eingedrungen sein und die versperrten Türen mittels Brecheisen aufgebrochen haben. Im Zuge des Raubzuges wurden acht E-Bikes mit einem Gesamtwert von rund 37.000 Euro...

Foto: Assisi-Hof Stockerau
3

Kunst-Aktion war voller Erfolg
Lebensbedingungen können besser werden

Der bekannte Künstler Christian Ludwig Attersee hat erneut ein starkes Zeichen für den Tierschutz gesetzt. Er übergab dem Österreichischen Tierschutzverein (ÖTV ein einzigartiges Wolfsporträt sowie 175 handsignierte Drucke, deren Erlös dem Assisi-Hof in Stockerau zugutekommt. Dieser beherbergt bis zu 80 Tiere in Not und bietet ihnen ein artgerechtes Zuhause. STOCKERAU / BEZIRK KORNEUBURG. Das Originalkunstwerk „Mai Wolf“ wurde von Attersee nach einem Besuch des Assisi-Hofs in Stockerau...

Vernissage "Resonanz" von Doris Libiseller und Klaus Hollauf mit dem Saxophon-Quintett „Saxovinum“. | Foto: zVg
3

Mit „Saxovinum“
Vernissage „Resonanz“ in der Säulenhalle Berndorf

Einladung zu Art & Soul in Berndorf. Die Werke von Doris Libiseller und Klaus Hollauf werden unter dem Titel "Resonanz" gezeigt. Bei der Eröffnung erwarten die Gäste Saxophonklänge. BEZIRK BADEN/BERNDORF. In der Säulenhalle Berndorf findet die Vernissage "Resonanz" von Doris Libiseller und Klaus Hollauf statt. Gefeiert wird am Donnerstag, 30. Jänner 2025, um 18 Uhr. Die musikalische Umrahmung übernimmt das Saxophon-Quintett „Saxovinum“. Die Begrüßung erfolgt durch Bgm. Franz Rumpler & STRin...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Selbstportrait des Künstlers Jerson Jimenez. | Foto: Jerson Jimenez
3

Alte Schlosserei Traiskirchen
Großformatige Porträts von Jerson Jimenez

Von 30. Jänner bis 9. März 2025 präsentiert der aus der Dominikanischen Republik stammende Künstler Jerson Jimenez seine farbintensiven Porträts in der Alten Schlosserei in Traiskirchen. BEZIRK BADEN/TRAISKIRCHEN. Die Bilder entstehen in Jimenez’ Atelier im Gewerbepark Traiskirchen, auf dem Areal der ehemaligen Semperit. Die Eröffnung der Ausstellung findet am 30. Jänner um 19 Uhr statt. Porträts in der Vielfalt der EmotionenEine Reise in die Tiefe der menschlichen Seele. Die Ausstellung von...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Vor 50 Jahren im Schwarzataler Bezirksboten. | Foto: MeinBezirk
3

Historischer Zeitungsbericht
Pferd und Lkw kollidierten in Neunkirchen

Vor 50 Jahren am 31. Jänner 1975 im Schwarzataler Bezirksboten. NEUNKIRCHEN. Ein nicht alltäglicher Unfall ereignete sich Montag, 27. Jänner, gegen 17.15 Uhr auf der Neunkirchner Allee. Dabei wurde ein achtjähriger Schimmel im Wert von ungefähr 20.000 Schilling getötet. Zur angeführten Zeit fuhr der 42-jährige Stefan V. aus Wien mit einem Lkw auf der Neunkirchner Allee in Richtung Wiener Neustadt. Zu dem seltenen Unfall kam es nächst der Abzweigung nach Mollram. Pferd tot, Mann verletztGanz...

Foto: RMA
2

Mit 66 Jahren Serie
Oma und Opa sind immer da

Oma und Opa sind die Besten, das wissen auch Paul (Name von der Red. geändert) und Christina. Opa und Oma haben immer Zeit.  BRUCK/BEZIRK. Und das hat sich bis heute nicht geändert. Mittlerweile sind die Enkelkinder 17 und 15, Paul (Name von der Redaktion geändert) hat bereits seinen Führerschein, der von Christina wird heuer folgen. Sport und Musik Die Großeltern waren immer sehr sportlich und haben die sportliche Begeisterung an Paul und Christina weiter gegeben. Beide Enkelkinder spielen...

Historische Objekte sollten laut Grünen erhalten werden. | Foto: Santrucek
4

Bezirk Neunkirchen
Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst

Mehr Neuigkeiten aus dem Bezirk findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Die Geschichte erhalten NEUNKIRCHEN. Die Grünen stellten bei ihrem Stadtspaziergang klar, dass es einen verpflichtenden Erhaltungsschutz historischer wertvoller Gebäude wie die Musikschule braucht. Beim Eisssport-Spektakel TERNITZ/KÄRNTEN. Hobby- und Profi-Schnellläufer messen sich am Weissensee in Kärnten. Am 24. Jänner war die 7B Sportklasse des BORG Ternitz dabei. Kunstparker wiedererkannt GRAFENBACH. Ein Auto mit...

Ein Leben lang haben sich viele um ihre Familie und Mitmenschen gekümmert, doch im Alter sind es nun oft die anderen, die sich um sie kümmern. | Foto: bauch, jana (jaba)
3

Senioren Niederösterreich
Angebote und Lösungen für Pflege im hohen Alter

Ein Leben lang haben sich viele um ihre Familie und Mitmenschen gekümmert, doch im Alter sind es nun oft die anderen, die sich um sie kümmern. KREMS. Um auch im Alter gut versorgt leben zu können, gibt es eine Vielzahl an Unterstützungsangeboten: Pflegezentren, mobile Dienste, innovative Konzepte wie die „Community Nurses“ und nicht zuletzt die pflegenden Angehörigen, die sich um ihre Familienangehörigen kümmern. Niemand möchte gerne in ein "Heim", doch wenn die Versorgung zu Hause nicht mehr...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Elisabeth Wegl ist als aktive Oma immer gern mit ihrem Enkelsohn draußen unterwegs . | Foto: Wegl
3

Herzogenburg/Traismauer
So engagieren sich Großeltern in der Region

Karriere und Kinder: Ohne Großeltern klappt es oft nicht. Wie Omas und Opas sich in der Region Herzogenburg engagieren, liest du hier. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Großeltern sind sehr beliebt, wenn man Kinder fragt, wie sie am Nachmittag gerne betreut werden, wenn sie nicht bei ihren Eltern sind. "Senioren sind sehr integriert und engagiert und wollen natürlich ihre Kinder bei der Betreuungspflicht unterstützen. In meinen Augen würden viele moderne Familien nicht mehr funktionieren, ohne die...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.