Spritpreis-Check
Die günstigsten Tankstellen im Überblick

Wir haben die günstigsten Tankstellen im Überblick. | Foto: Julia Gerold
7Bilder
  • Wir haben die günstigsten Tankstellen im Überblick.
  • Foto: Julia Gerold
  • hochgeladen von Julia Gerold

In den vergangenen Monaten erreichten die Spritpreise neue Rekordwerte. Von Woche zu Woche gibt es allerdings Unterschiede. Hier gibt es eine aktuelle Übersicht der günstigsten Tankstellen.

STEIERMARK. In den letzten Monaten waren die Spritpreise auf einem hohen Niveau. Die Konsumentinnen und Konsumenten können sich auf der Tankstellenkarte einen Überblick verschaffen. Zum Vergleich: Vor der Pandemie lag der Dieselpreis an der Tankstelle bei 99 Cent. Im März 2021 kostete der Diesel 1,159 und Super 1,218 Euro je Liter.

Benzin-Preise im Überblick

Das Tanken (Stand 27. Juni) wird immer teurer und viele wünschen sich die Angebote von April zurück. Jetzt kann man nur mehr an insgesamt sechs Tankstellen in der Steiermark unter zwei Euro tanken. Beim Super-Benzin gibt es die günstigsten Angebote in Spielfeld im Bezirk Leibnitz (MBR; 1,879), Birkfeld (Shell; 1,969) sowie in Ratten im Bezirk Weiz (Shell; 1,969), Etmißl im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag (Ziegler; 1,988), Lödersdorf; 1,989) und in Altenmarkt b. St. Gallen im Bezirk Liezen (Eni; 1,995).

Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld befindet sich die günstigste Tankstelle in Rohrbach an der Lafnitz (Shell; 2,009). In der Region Murau-Murtal tankt man wieder einmal in Scheifling bei der Diskont-Tankstelle Hofer (2,029 Euro) am günstigsten. In Graz ist es nur eine Spur teurer: Bei der Wings-Tankstelle und beim Spritkönig (Triester Straße) zahlt man derzeit 2,039 Euro pro Liter. In Leoben fährt man am besten zur Stadtwerke-Tankstelle. Hier liegt der Preis bei 2,049 Euro. In Voitsberg befindet sich das günstigste Angebot mit 2,059 Euro bei der Genol-Tankstelle. In der Südoststeiermark befindet sich das günstigste Angebot in Straden (Landkauf Bund; 2,045).


Zum Vergleich die Preise Ende Mai: 

Diesel-Preise im Überblick

Aber auch der Dieselpreis ist in den letzten Tagen wieder gestiegen. Insgesamt kann man (Stand 27. Juni) noch an sieben Tankstellen in der Steiermark unter zwei Euro tanken: In Deutschlandberg bei der Tankstelle Klösch sowie in Markt Hartmannsdorf (Bezirk Weiz) bei der Genol um 1,989 Euro, in Halbenrain bei Levak um 1,991 Euro und in Straden bei der Landkauf Bund um 1,995 Euro (beide Bezirk Südoststeiermark). Dicht gefolgt von einer weiteren Tankstelle in Deutschlandsberg (F. Leitner) und von der Stadtwerke-Tankstelle in Leoben mit 1,999 Euro pro Liter Diesel.

Im Bezirk Voitsberg tankt man am günstigsten in Bärnbach (SB Diskont plus; 2,018). Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag sollte man in Kapfenberg bei der Tankstelle 2 Löwen vorbeischauen. Hier tankt man für 2,029 Euro. In Graz befindet sich das günstigste Angebot in der Triester Straße (Wings; 2,029) und beim Spritkönig in der Elisabethstraße (2,039). In Spielberg (Bezirk Leibnitz) zahlt man derzeit 2,036 Euro (MBR). In der Region Murau-Murtal befindet sich das günstigste Angebot wieder in Scheifling (Turmöl; 2,039). 

Mittwoch, 15. Juni

Die Spritpreise steigen weiter an und die Zwei-Euro-Marke ist keine Seltenheit mehr. Das günstigste Angebot für das Super-Benzin gibt es derzeit im Bezirk Leibnitz: Spielfeld bei der MBR-Tankstelle mit 1,879 Euro, dichtgefolgt von der Diskont Kaiser-Tankstelle in Schwarzautal mit 1,955 und der Diskonttankstelle Horvath mit 1,978 in Wörth an der Lafnitz (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld). In der Südoststeiermark befindet sich die günstigste Tankstelle in Straden mit einem Preis von 1,985 Euro pro Liter Super-Benzin. In Deutschlandsberg zahlt man derzeit bei der F. Leitner 1,999 Euro. In Weiz liegt das günstigste Angebot bei 2,019 Euro (Shell).

Aber auch in Graz befinden sich die Angebote bereits über der Zwei-Euro-Marke: Spritkönig (Triester Straße) und Diskont Tankstelle Hofer (Gemeindestraße) 2,024 Euro. In der Region Murau-Murtal befindet sich das günstigste Angebot ebenfalls mit 2,024 Euro in Scheifling (Diskont Tankstelle Hofer) bzw. mit 2,029 bei der Turmöl-Tankstelle. In Bruck an der Mur liegt das günstigste Angebot bei 2,034 Euro bei der Socar-Tankstelle. In Leoben zahlt man hingegen schon 2,044 Euro (Socar und Diskont Tankstelle Hofer).

Der Diesel ist vielerorts noch etwas günstiger als das Super-Benzin. Allerdings findet man auch nur mehr wenige Tankstelle, die mit dem Preis unter der Zwei-Euro-Marke liegen. Die günstigsten Angebote befinden sich im Bezirk Leoben: In Traboch bei der KFZ-Gruber Tankstelle (1,900) und in Trofaiach bei der Tankstelle Brandl (1,940), dichtgefolgt vom Diskont Kaiser in Schwarzautal (Bezirk Leibnitz). In der Südoststeiermark befindet sich - gleich wie beim Super-Benzin - das günstigste Angebot in Straden bei der Tankstelle Tripper-Grinschgl (1,949 Euro). Im Bezirk Voitsberg zahlt man derzeit 1,968 Euro aufwärts (SB Diskont in Bärnbach). In der Region Murau-Murtal befindet sich das günstigste Tankstellenangebot ebenfalls in Scheifling (1,974 Euro, Diskont Hofer). In Graz (Spritkönig) und in Deutschlandsberg (Tankstelle Klösch) liegt das günstigste Angebot noch unter zwei Euro: 1,984 pro Liter. Im Gegensatz dazu zahlt man in Leoben (Stadtwerke) bereits 2,009 Euro

Freitag, 10. Juni

Die Preise steigen wieder an und in vielen Regionen wurde die Zwei-Euro-Marke wieder überschritten. Das günstigste Super-Benzin-Angebot gibt es derzeit in Spielfeld (Bezirk Leibnitz) bei der MBR Tankstelle mit 1,879 Euro pro Liter. Dichtgefolgt von einigen Tankstellen im Bezirk Südoststeiermark: Halbenrain (Levak; 1,880), Straden (Landkauf Bund; 1,895) und Feldbach (Diskont Hofer; 1,949).

In Graz gibt es bei der Wings Tankstelle und beim Spritkönig in der Triester Straße mit 1,969 Euro derzeit das günstigste Angebot in der Stadt. In der Region Murau-Murtal kann man noch in Feistritz bei Knittelfeld bei der Tankstelle Kerschhackel unter zwei Euro pro Liter Tanken (1,989).

In Voitsberg tankt man heute bei der günstigsten Tankstelle ab 1,994 Euro pro Liter Super (Turmöl Quick). In Hartberg liegt das Super-Benzin ab 1,994 Euro (Diskont Hofer und Autowascharena). In Deutschlandsberg (F. Leitner) und in Köflach (Turmöl) liegt der Preis ab 1,999 Euro. In Mürzzuschlag muss man bereits bei der günstigsten Tankstelle (A1; 2,004) und in Weiz (BP; 2,009) über zwei Euro zahlen.

Aber auch in Liezen (Diskont) und Bruck an der Mur (Turmöl Quick) liegen die günstigsten Angebote bereits bei 2,009 Euro. Im Vergleich dazu liegt Leoben mit den Preisen weiter hinten. Das günstigste Angebot findet man vor Ort bei der Diskont Tankstelle mit 2,014 Euro pro Liter Super-Benzin.

Die Dieselpreise sind zusätzlich gestiegen, allerdings sind sie in vielen Regionen noch immer unter dem Super-Benzin. Die günstigsten Angebote befinden sich in Halbenrain (Levak; 1,820), in Langenwang (Czelect Transport; 1,829) und Traboch (KFZ Gruber; 1,850). In Graz (Diskont Hofer, Rumpold und Wings) sowie in Deutschlandsberg (Tankstelle Klötsch) zahlt man derzeit für einen Liter Diesel ab 1,899 Euro aufwärts.

In der Region Murau-Murtal befindet sich wieder das günstigste Angebot bei der Tankstelle Kerschhackel in Feistritz bei Knittelfeld (1,899 Euro). In Leoben tankt man derzeit ab 1,922 Euro pro Liter (Stadtwerke Leoben). In Feldbach hat die Diskont Tankstelle (1,934 Euro) den günstigsten Dieselpreis in der Stadt. Aber auch in Mürzzuschlag zahlt man bereits 1,949 Euro (Avanti). In Voitsberg zahlt man derzeit bei der Turmöl Quick 1,977 Euro. 

Dienstag, 31. Mai

Das Super-Benzin wurde in den letzten Tagen wieder etwas teuerer. Das günstigste Angebot in der Steiermark befindet sich derzeit in Etmißl (Bezirk Bruck-Mürzzuschlag) bei der Tankstelle Ziegler mit 1,748 Euro pro Liter. Dichtgefolgt von F. Leitner (1,749 Euro) in Deutschlandsberg und der Diskont-Tankstelle (1,765 Euro) in Schwarzautal im Bezirk Leibnitz. In Leoben liegt das günstigste Angebot derzeit bei 1,809 Euro (Stadtwerke). In der Region Murau-Murtal kann heute die Turmöl-Tankstelle in Judenburg punkten. Hier gibt es das Super-Benzin für 1,816 Euro. In Riegersburg (Bezirk Südoststeiermark) liegen die Angebote bei 1,829 Euro pro Liter aufwärts. In Graz muss man wieder etwas mehr bezahlen: Bei der günstigsten Tankstelle (Spritkönig) liegt der Preis bei 1,839 Euro

Der Diesel ist seit einigen Tagen erstmals wieder günstiger als das Super-Benzin. Steiermarkweit befindet sich die besten Angebote derzeit in Deutschlandsberg bei den Tankstellen F. Leitner (1,699) und Klösch (1,755). Dichtgefolgt von den Tankstellen Walter in Unterauersbach (Südoststeiermark), 2 Löwen in Kapfenberg (Bruck-Mürzzuschlag) und Stadtwerke Leoben mit 1,759 Euro pro Liter. In Hartberg (Autowascharena) sowie beim Treibstoffparadies in Bad Gams (Deutschlandsberg) zahlt man derzeit 1,774 Euro.

In Graz liegen die Dieselpreise bereits über der 1,80-Euro-Marke. Die günstigsten Angebote hat derzeit der Spritkönig und die Wings Tankstellen mit 1,819 Euro pro Liter. In der Region Murau-Murtal sind die Preise noch etwas günstiger als in der Großstadt. Hier befindet sich das günstigste Dieselangebot mit 1,799 Euro in Eppenstein (Land lebt auf!) und in Oberwölz (Shell). 

Dienstag, 24. Mai

Die Spritpreise steigen leicht an. Das Super-Benzin gibt es derzeit nur bei fünf Tankstellen in der Steiermark unter 1,70 Euro pro Liter: Halbenrain (Levak; 1,730), Straden (Landkauf; 1,735)und Tieschen (Glasiger; 1,749) in der Südoststeiermark sowie in Bad Gams im Bezirk Deutschlandsberg (Kohlhammer; 1,745).

Der Spritkönig (1,779 Euro) in Graz liegt trotz deutlichem Preisunterschieden noch in den Top 15 der günstigsten Tankstellen in der Steiermark. In Feldbach kostet der Liter Super-Benzin beispielsweise 1,783 Euro (Jet) und in Kapfenberg liegt der Preis ab 1,799 Euro (2 Löwen Tankstelle). Aber auch in der Region Murau-Murtal ist der Preisunterschied zur Südoststeiermark erheblich: Hier findet man das günstigste Angebot wieder in Scheifling (Diskont; 1,799). In Voitsberg und Leoben liegen die Preise allerdings schon über der 1,80-Euro-Marke. 

Der Diesel-Preis liegt mit einer Ausnahme in Spielfeld (MBR Tankstelle; 1,665) über 1,70 Euro. In Bärnbach und Edelschrott (Bezirk Voitsberg) kostet der Liter bei der SB-Diskont-plus-Tankstelle 1,728 Euro. In Feldbach liegt der Preis ab 1,734 und in Leoben (Stadtwerke) ab 1,759. In Voitsberg liegt das günstigste Angebot bei 1,764 Euro (Turmöl). Dichtgefolgt von einigen Tankstellen in Deutschlandsberg (ab 1,775).

In Hartberg und in Liezen (Diskont Hofer) zahlt man hingegen schon 1,784 Euro pro Liter. Etwas teurer wird es auch in Graz. Hier ist das Angebot mit 1,789 Euro vom Spritkönig das günstigste. In Bruck an der Mur kann man derzeit nur bei der Turmöl- und Marchnner- Tankstelle unter 1,80 Euro tanken. In der Region Murau-Murtal befindet sich die günstigste Tankstelle in Oberwölz (Shell; 1,799). 

Donnerstag, 19. Mai

Die Preise für das Super-Benzin sind innerhalb einer Woche leicht gestiegen. Unter 1,70 Euro kann man derzeit bei den Tankstellen Levak in Halbenrain (Südoststeiermark) und bei F. Leitner in Gleinstätten (Leibnitz) tanken. Danach folgen die Tankstellen in Straden in der Südoststeiermark (Tripper-Grinschgl 1,729; Lankauf Bund 1,735) und die MBR Tankstelle in Spielfeld (Leibnitz) mit 1,735 Euro.

Die Preise für das Super-Benzin liegt mit wenigen Ausnahmen über der 1,70-Euro-Marke.  | Foto: Pixabay
  • Die Preise für das Super-Benzin liegt mit wenigen Ausnahmen über der 1,70-Euro-Marke.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Julia Gerold

In Hartberg (Autowascharena)und in Leoben (Stadtwerke) zahlt man hingegen schon 1,759 Euro pro Liter. In Deutschlandsberg tankt man derzeit bei der Jet (Frauentaler Straße) für 1,760. In der Region Murau-Murtal punkten hingegen wieder die Tankstellen in Scheifling (Lagerhaus, Diskont) mit 1,764 Euro pro Liter. In Graz wird es allerdings wieder etwas teurer. Die günstigsten Tankstellen mit 1,781 Euro befinden sich in der Kasernstraße (Rumpold), der Fabriksgasse (Turmöl) und beim Kalrauer Gürtel (Diskont).

Der Diesel liegt derzeit eindeutig über der 1,73-Euro-Marke. Die günstigsten Angebote findet man im Bezirk Graz-Umgebung: in Peggau (Jogrei; 1,736) und in Gratkorn (Wings; 1,749). Dichtgefolgt von Feldbach (Diskont; 1,754) und Paurach (Socar; 1,758). In der Region Murau-Murtal punktet auch beim Dieselpreis Scheifling. Bei der Diskont-Tankstelle kostet der Liter 1,759 Euro und beim Lagerhaus sowie Turmöl 1,769 Euro. In Voitsberg liegt das günstigste Angebot bei 1,778 (Turmöl). In Graz ist es allerdings wieder etwas teuerer: Hier kostet der Liter Diesel bereits über 1,80 Euro: Diskont Karlauer Gürtel (1,809), Turmöl Fabriksgasse (1,811) sowie Sprint und F. Leitner in der Kärntner Straße (1,812). 

Donnerstag, 12. Mai

Im Mai sind die Spirtpreise wieder angestiegen. Derzeit gibt es nur fünf Tankstellen in der Steiermark, bei denen man das Super-Benzin unter 1,70 Euro tanken kann: Levak in Halbenrain (Südoststeiermark), Zwei Löwen in Kapfenberg (Bruck-Mürzzuschlag), SB Diskont in Bärnbach und in Edelschrott (Voitsberg) sowie bei der F. Leitner in Gleinstätten (Leibnitz). Danach folgen einige günstige Angebote in Spielfeld (MBR Tankstelle, 1,700), Schwanberg (Lagerhaus; 1,705) sowie in Leoben (Stadtwerke; 1,709) und in Söding (Diskont Kaier; 1,709).

In Graz tankt man derzeit ab 1,719 Euro (Shell, Kärntner Straße) pro Liter Super-Benzin. In Dechantskirchen (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) zahlt man schon 1,727 Euro (Glanzvoll). In Graz-Umgebung liegen die Preise ab 1,739 Euro aufwärts. In der Bestenliste der günstigsten Tankstellen muss man die Region Murau-Murtal dieses Mal länger suchen. Auf Platz 146 findet man schlussendlich eine Tankstelle in Eppenstein (Land lebt auf; 1,776 Euro).

Fazit April: Bezirk Murau punktet mit günstigen Angeboten

Etwas teurer wurde auch der Diesel. Das günstigste Angebot in der Steiermark befindet sich in Mureck und in Halbenrain (Südoststeiermark)bei der Pein.energy Tankstelle mit 1,775 Euro. Dichtgefolgt von den SB Diskont-Tankstellen in Edelschrott und Bärnbach (Voitsberg) mit 1,788 sowie der Tankstelle von F. Leitner in Gleinstätten (Leibnitz) mit 1,789.

In Leoben zahlt man derzeit bei der Stadtwerke-Tankstelle 1,799 Euro. Danach folgen einige Angebote über der 1,80-Euro-Marke. In Graz bekommt man einen Liter Diesel ab 1,829 Euro (Wings und Spritkönig in der Triester Straße). In der Region Murau-Murtal gibt es derzeit das günstigste Angebot in Judenburg (Turmöl, 1,829 Euro). 

Mittwoch, 27. April

Beim Super-Benzin sind einige Zapfsäulen in der Steiermark in der Liste der günstigsten Tankstellen angeführt. Steiermarkweit sind die Angebote im Bezirk Voitsberg und Deutschlandsberg vorne vertreten. Bei der SB Diskont plus in Bärnbach und Edelschrott zahlt man derzeit für einen Liter Super 1,588 Euro. Dichtgefolgt von den Turmöl-Quick-Tankstellen in Stainz (1,592) und Deutschlandsberg (1,594) sowie der A1 direkt in Lannach (1,597).

Die günstigsten Angebote in Bruck/Mur bieten derzeit die SCAR-Tankstellen mit 1,639 Euro. Im Gegensatz dazu zahlt man in Graz für einen Liter Super-Benzin 1,649 Euro aufwärts. Hier zählen die Tankstellen M3, F. Leitner, Turmöl und Sprit zu den günstigsten. 

Aber auch beim Diesel-Preis ist der Bezirk Deutschlandsberg vorne dabei. Beim Treibstoffparadies Kohlhammer (Deutschlandsberg) zahlt man beispielsweise 1,714 Euro pro Liter. Bei der Tankstelle Klösch und Jet (Deutschlandsberg) sowie bei der A1 direkt (Lannach) kostet der Diesel derzeit 1,719 Euro. Günstiger ist es nur bei der Czelecz-Transport-Tankstelle in Langenwang (Bezirk Bruck-Mürzzuschlag) mit 1,698 Euro. Der absolute Top-Preis steiermarkweit. 

In Voitsberg gibt es den Liter Diesel bei der Turmöl-Quick-Tankstelle sowie bei der SB Diskont plus in Edelschrott und in Bärnbach (Bezirk Deutschlandsberg) für 1,728 Euro.
In Graz haben die M3 (Karlauerstraße) und die Avanti-Tankstelle (Andritzer Reichsstraße) mit 1,769 Euro pro Liter die günstigsten Angebote in der Stadt. Im Vergleich zu letzter Woche ist daher der Diesel-Preis leicht gestiegen. (Dienstag, 19. April: Graz -  1,757 Euro).

Samstag, 23. April

Das Super-Benzin kostet heute ab 1,609 Euro pro Liter. Somit ist es am Wochenende etwas teurer als die Woche zuvor. Die günstigsten Angebote in der Steiermark findet man wieder einmal im Bezirk Murau: In Scheifling bei der Diskont-Tankstelle (1,609 Euro) und bei der Turmöl-Tankstelle (1,619 Euro) sowie in Neumarkt (Turmstrom; 1,619). Aber auch in Voitsberg (Umfahrungsstraße; Grazer Vorstadt) sind die Turmöl-Quick-Angebote (1,628 Euro) eine der günstigsten steiermarkweit. In Hartberg (Diskont-Tankstelle) zahlt man bereits 1,637 Euro pro Liter. In Bruck/Mur ist die Türmöl-Quick-Tankstelle mit 1,644 Euro die günstigste Tankstelle in der Umgebung. In Graz gibt es derzeit das günstigste Angebot bei der Diskont-Tankstelle und dem Spirtkönig (1,654 Euro). 

Der Diesel-Preis ist derzeit bei einer Tankstelle in Langenwang (Czelecz Transport; 1,698) unter der 1,70-Marke. Danach folgen die günstigsten Angebote von Scheifling (Diskont; 1,739), Bärnbach (SB Diskont; 1,748) und Voitsberg (Turmöl-Quick; 1,748). Bei der Stadtwerke Leoben Tankstelle gibt es aber auch ein günstiges Angebot mit 1,749 Euro pro Liter. In Graz lieg der Diesel bei 1,779 Euro pro Liter (Sprint-Tankstelle in der Triester Straße). 

Donnerstag, 21. April

Zurzeit ist der Preis beim Super-Benzin im Vergleich zu den letzten Tagen etwas gesunken (1,578 Euro aufwärts). Im Bezirk Murau findet man heute die günstigsten Tankstellen in der Steiermark: Scheifling bei der Diskont-Tankstelle (1,578 Euro), beim Lagerhaus (1,579 Euro) und bei der Turmöl-Tankstelle (1,584 Euro) sowie in Neumarkt (Turmstrom; 1,583) und in St. Lambrecht (OIL; 1,584). Danach folgen einige Tankstellen im Bezirk Deutschlandsberg: St. Stefan ob Stainz (Tschuchnigg; 1,615) und in Stainz (Turmöl Quick; 1,619). Zusätzlich sind im Bezirk Voitsberg einige günstige Angebote: Bärnbach und Edelschrott (SB Diskont plus; 1,618) sowie Köflach (Turmöl; 1,623). In Graz kostet der Liter Super-Benzin ab 1,654 Euro (F. Leitner; Puntigamer Straße).

Der Diesel-Preis ist im Vergleich zu den letzten Tagen konstant geblieben. Die oben genannten Tankstellen in Murau reihen sich auch beim Diesel in der Top-Liste der günstigen Tankstellen ein (ab 1,704 Euro). Nur in Langenwang bei der Czelecz-Transport-Tankstelle ist der Liter mit 1,698 günstiger. Vogau (Bezirk Leibnitz) reiht sich auch in die Bestenliste ein (F. Leitner und Jet 1,732). 

Dienstag, 19. April

Seit letzter Woche sind die Preise wieder gestiegen. Derzeit (Stand 13.10 Uhr) tankt man in Kapfenberg (2 Löwen) und in Scheifling (Lagerhaus) steiermarkweit am günstigsten. Hier kostete ein Liter Super-Benzin 1,619 Euro. Dichtgefolgt von Voitsberg (Genol; 1,621), Spielfeld (MBR; 1,634), Graz (F. Leitner; 1,637) und wieder Scheifling (Diskont; 1,639). In Leoben liegt der Preis derzeit bei 1,649 Euro pro Liter (M3 und F. Leitner).

Im Vergleich zu letzter Woche ist der Diesel-Preis konstant bzw. minimal angestiegen. Am günstigsten tankt man derzeit in Langenwang bei der Czelecz-Transport-Tankstelle (1,698 Euro). Über der 1,70-Marke liegen die zweit- und drittplatzierten Tankstellen in Kapfenberg (2 Löwen; 1,719) und Deutschlandsberg (Klösch; 1,729). In der Top-Liste befindet sich auch noch Halbenrain (Pein.energy), Mureck (Pein.energy), Spielfeld (Temmel) und Straden (Landkaufbund) mit 1,735 Euro pro Liter. In der Region Murau-Murtal zahlt man hingegen schon 1,749 Euro (Lagerhaus). In Graz liegt die günstigste Tankstelle mit 1,757 Euro in der Elisabethinergasse (F. Leitner). 

Montag, 11. April

Am heutigen Tag gibt es die günstigsten Spritpreise in der Obersteiermark. Bei der Turmöl-Tankstelle in Leoben und in St. Peter-Freienstein sowie bei der Diskont-Tankstelle in Leoben bekommt man das Super-Benzin für 1,583 Euro pro Liter. Dichtgefolgt von einigen Tankstellen im Bezirk Deutschlandsberg (Tankstelle Tschuchnigg; 1,589 und Turmöl; 1,597). In der Region Murtal-Murau ist derzeit die Diskont-Tankstelle mit 1,599 in Scheifling am günstigsten. Die restlichen Tankstellen in der Steiermark liegen über der 1,60-Marke. In Graz zahlt man derzeit bei der Diskont-Tankstelle (Karlauer Gürtel) und der Turmöl-Tankstelle (Fabriksgasse) 1,636 Euro und bei der F. Leitner-Tankstelle 1,641 Euro pro Liter.

Die günstigsten Tankstellen in der Steiermark am Montag, 11. April im Überblick. | Foto: ÖAMTC
  • Die günstigsten Tankstellen in der Steiermark am Montag, 11. April im Überblick.
  • Foto: ÖAMTC
  • hochgeladen von Julia Gerold

Der Diesel-Preis liegt noch immer über der 1,70-Marke. Knapp darunter kann man derzeit nur bei der Tankstelle Tschuchnigg in St. Stefan ob Stainz (1,699) tanken. Zwischen 1,705 und 1,708 Euro tankt man bei den folgenden Tankstellen: Turmöl (St. Peter-Freienstein), Diskont (Leoben), Turmöl (Leoben), Diskont (Feldbach), Scar (Leoben) und Turmöl (Stainz). In Bezirk Graz-Umgebung zahlt man bei der Shell-Tankstelle in Seiersberg 1,709 Euro. In Graz sind die günstigsten Tankstellen (1,714 Euro) in der St. Peter-Hauptstraße (Jet) und bei der Scar-Tankstellen in der Bundesstraße und der Plüddemanngasse. In der Region Murau-Murtal liegt die Diskont-Tankstelle in Scheifling mit 1,719 in der Bestenliste. 

Freitag, 1. April

Die Spritpreise bleiben auch Anfang April noch auf einem hohen Niveau. Beim Super-Benzin liegen die günstigsten Tankstellen in der Steiermark zwischen 1,644 und 1,684 Euro pro Liter. Das beste Angebot gibt es derzeit bei der Eni in Liezen (1,644), gefolgt von der Landkauf-Bund-Tankstelle in Straden im Bezirk Südoststeiermark (1,650), der Tankstelle 2 Löwen in Kapfenberg (1,660), Diskont-Tankstelle-Kaier in Söding im Bezirk Voitsberg (1,666) und der Scar-Tankstelle in Burgau Bezirk Hartberg-Fürstenfeld (1,678).

In Graz liegt der Preis etwas höher: Um 1,714 Euro pro Liter kann man derzeit bei der Tankstelle F. Leitner, Treibstoffparadies Kohlhammer und den Sprint-Tankstellen tanken. In der Region Murtal-Murau ist derzeit die Diskont-Tankstelle mit 1,687 in Scheifling am günstigsten. Beim Hirschmugl in Zeltweg und der Jet in Knittelfeld zahlt man 1,709 Euro pro Liter Super.

Spritpreischeck: März-Fazit in der Region Murau-Murtal

Der Dieselpreis ist in manchen Ortschaften wieder gesunken. Heute zahlt man beispielsweise in Straden bei der Landkauf-Bund-Tankstelle 1,735 Euro pro Liter. In der Tankstellen-Bestenliste folgen danach Markt Hartmannsdorf im Bezirk Weiz (Genol; 1,738), Leoben (Stadtwerke; 1,749), Söding (Diskont Kaier; 1,777) und St. Peter am Ottersbach (Lagerhaus; 1,778).

Im Vergleich dazu liegt der Dieselpreis auch in Graz etwas höher: Um 1,834 Euro pro Liter kann man derzeit bei den Sprint-Tankstellen, beim Treibstoffparadies Kohlhammer sowie bei den Tankstellen von F. Leitner tanken. Dichtgefolgt von einigen Jet-Tankstellen (1,839). In der Region Murau-Murtal befindet sich die günstigste Tankstelle in Zeltweg (Hirschmugl; 1,839).

Dienstag, 29. März

Heute, am 29. März, gibt es bei der Landkauf-Bund-Tankstelle in Straden im Bezirk Südoststeiermark (1,650), Eni-Tankstelle in Altenmarkt bei St. Gallen im Bezirk Liezen (1,654) und bei der Stadtwerke-Tankstelle in Kapfenberg im Bezirk Bezirk Bruck-Mürzzuschlag (1,674) das günstigste Super-Benzin.

Im Murtal und in Murau bewegen sich die Preise zwischen 1,70 und 1,80. Die Turmöl-Tankstelle in Judenburg liegt beispielsweise bei 1,789 und die Sprit-Landforst-Tankstelle in Knittelfeld sowie in Murau bei 1,749. In Scheifling (Diskont-Tankstelle) ist es in der Region mit 1,719 Euro pro Liter am günstigsten.

Zum Vergleich die Preisentwicklung am Anfang des Monats: Am 5. März war das Super-Benzin (ab 1,60 Euro pro Liter) gegenüber dem Diesel (ab 1,40 Euro pro Liter) noch teurer. Der Diesel kostet jetzt im Schnitt noch immer mehr als das Super-Benzin.

Der Stand am 4. März im Murtal. Vergleichsweise noch günstig. | Foto: Julia Gerold
  • Der Stand am 4. März im Murtal. Vergleichsweise noch günstig.
  • Foto: Julia Gerold
  • hochgeladen von Julia Gerold

Derzeit bekommt man den Liter Diesel im Bezirk Liezen günstig. In Großreifling bei der Turmöl-Tankstelle um 1,779 und in Altenmarkt bei St. Gallen bei der Eni-Tankstelle um 1,789. In Straden (Bezirk Südoststeiermark) liegt der derzeitige Preis bei 1,795 bei der Landkauf-Bund-Tankstelle. Dichtgefolgt von St. Peter am Ottersbach (1,798), Ottendorf und Deutsch Goritz (1,799). In Graz sollte man bei der Sprint (1,864) und Wings-Tankstelle (1,869) sowie beim Spritkönig (1,869) vorbei schauen.

Freitag, 25. März

Heute findet man wieder einige Tankstellen, die das Super-Benzin unter 1,70 Euro pro Liter verkaufen. Am günstigsten ist es derzeit im Bezirk Liezen. Bei der Turmöl-Tankstelle in Großreifling zahlt man 1,644 pro Liter, dichtgefolgt von der Eni-Tankstelle in Altenmarkt bei St. Gallen mit 1,654 und die Oil in Wildalpen sowie die Avia in Mosslandl mit 1,664. Dazwischen liegt die Socar-Tankstelle in Burgau (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) mit 1,658.

Gleich mehrere Tankstellen im Bezirk Murau sind in der Besten-Liste vertreten. Die Turmöl-Tankstelle in Neumarkt mit 1,674 Euro. Drei weitere befinden sich in Scheifling: Lagerhaus und die Diskont-Tankstelle (1,669) sowie die BP mit 1,674.

Allerdings gab es beim Diesel wiederum eine minimale Preissteigerung. Derzeit bekommt man den Liter in Altenmarkt bei St. Gallen (Bezirk Liezen) bei der Eni-Tankstelle und der Liendl-Tankstelle in Riegersburg (Bezirk Südoststeiermark) mit 1,789 Euro am günstigsten. Dichtgefolgt vom Lagerhaus in St. Peter am Ottersbach im Bezirk Südoststeiermark (1,789) und der Land-lebt-auf-Tankstelle in Eppenstein im Bezirk Murtal (1,799).

Die Preise sind hoch aber je nach Region unterschiedlich. | Foto: Verderber
  • Die Preise sind hoch aber je nach Region unterschiedlich.
  • Foto: Verderber
  • hochgeladen von Julia Gerold

Leichter Preisrückgang am Montag, dem 21. März

Bei einigen Tankstellen ist der Spritpreis minimal zurückgegangen. Das Super-Benzin bekommt man derzeit in Loipersdorf bei der ProRast-Tankstelle für 1,599 Euro pro Liter am günstigsten. Dichtgefolgt von Leoben (F. Leitner; 1,649), Altenmarkt bei St. Gallen (Eni; 1,654), Kapfenberg (2 Löwen; 1,656) und Feldbach (Diskont; 1,659). Im Murtal befinden sich die Avanti-Tankstelle Knittelfeld und die Diskont-Tankstelle Zeltweg mit 1,669 Euro pro Liter unter den Top 10. In Graz ist es derzeit etwas teurer: Die Sprint-Tankstelle bietet einen Liter Super-Benzin für 1,694 Euro an. 

Auch beim Diesel sind die Preise leicht zurückgegangen. In Leoben bei der M3-Tankstelle kostet derzeit der Liter 1,653 Euro. Dichtgefolgt von Altenmarkt bei St. Gallen (Eni; 1,696), Scheifling (Diskont; 1,719) und St. Lambrecht (Oil!; 1,719) und Vogau (F. Leitner; 1,724).

Danach liegen weitere Tankstellen im Bezirk Murau in den Top 10. In Graz findet man den günstigsten Diesel bei den Tankstellen F. Leitner, Sprint, Diskont und Rumpold mit 1,794 Euro pro Liter. 

Freitag, 18. März

Vor dem Wochenende sind die Spritpreise leicht angestiegen. Bei der Shell in Rohrbach an der Lafnitz kostet das Super-Benzin heute 1,679 Euro pro Liter. Scheifling belegt Platz zwei (Diskont: 1,699) und Platz vier (BP: 1,704). Dazwischen liegt nur die Diskont-Tankstelle in Feldbach ( ebenfalls 1,699). 

Beim Diesel führen die oben genannten Tankstellen ebenfalls die Liste der günstigsten Preise in der Steiermark an: Rohrbach an der Lafnitz (1,759), Feldbach (1,769), Scheifling (1,774 bzw. 1784).

Mittwoch, 16. März

Die Preise bleiben derzeit stabil. Allerdings ist eine Steigerung in den nächsten Wochen zu erwarten. Derzeit bekommt man den günstigsten Super-Benzin bei der Shell in Rohrbach an der Lafnitz (1,699). Dichtgefolgt von der Landkauf (1,725) und der Tropper-Grinschgl-Tankstelle (1,749)in Straden. In Graz führt der Spritkönig (1,799) die Liste der Billig-Tankstellen an.

Der Diesel-Preis ist bei den Tankstellen allerdings etwas teurer. Die Liste der günstigsten Tankstellen führt hier ebenfalls die Shell in Rohrbach an der Lafnitz sowie Fasching Diesel Diskont in Birkfeld (beide 1,799) an. Dichtgefolgt von der Landkauf-Tankstelle in Straden (1,825) und der Socar-Tankstelle in Koglhof (1,874). Auf Platz 8 befindet sich wieder der Spritkönig in Graz. Hier zahlt man 1,899 Euro pro Liter Diesel.

Das Tanken wird täglich teurer. | Foto: Pixabay
  • Das Tanken wird täglich teurer.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Julia Gerold

Montag, 14. März

Die Kraftstoffpreise steigen weiter an. Am 14. März kostete der Super über 1,70 Euro. Die günstigste Tankstellen befinden sich derzeit in Altenmarkt bei St. Gallen (Eni) und Halbenrain (Levak) mit 1,754 bzw. 1,765. Dichtgefolgt von mehreren Tankstellen im Bezirk Murau. In Scheifling kostet der Liter Super beispielsweise 1,776 (Diskont Hofer) bzw. 1,779 (Lagerhaus). Dort kostet der Liter Diesel 1,849 Euro. Im Vergleich zur restlichen Steiermark noch günstig. Nur Feldbach (Hofer Diskont und M3) mit 1,815 Euro pro Liter sowie die Shell in Paldau (1,825) schlagen die Angebote von Murau. 

Donnerstag, 10. März

Am 10. März gab es in der Steiermark den günstigsten Diesel Altenmarkt bei St. Gallen (1,775 Euro). Traboch (1,800 Euro) und Fisching (1,814 Euro) befinden sich auf Platz zwei und drei. Im Murtal zahlt man für Super bei der Avanti-Tankstelle in Knittelfeld und der Diskont-Tankstelle in Zeltweg 1,787 Euro pro Liter. In Murau ist der Kraftstoff wie gewohnt etwas teurer. In Oberwölz liegt der Preis bei 1,799.

Samstag, 5. März

Am 5. März befand sich für Diesel-Fahrer:innen die günstigste Tankstelle mit einem Preis von 1,444 Euro in Ilz (Hartberg-Fürstenfeld), dichtgefolgt von der Czelecz-Transport-Tankstelle (1,478) in Langenwang (Bruck-Mürzzuschlag).

Der Stand am 4. März im Murtal. Vergleichsweise noch günstig. | Foto: Julia Gerold
  • Der Stand am 4. März im Murtal. Vergleichsweise noch günstig.
  • Foto: Julia Gerold
  • hochgeladen von Julia Gerold

Am 5. März war der Super im Vergleich zum Diesel etwas teurer. In der Steiermark befindet sich die günstigste Tankstelle (MBR) in Spielfeld mit 1,687 Euro. Dichtgefolgt von dem Kerschhackel-Angebot in Feistritz bei Knittelfeld und der Eni-Tankstelle in Kindberg. Im Murtal zahlt man im Steiermarkdurchschnitt etwas mehr: In Knittelfeld und Zeltweg lag der Preis bei 1,634 Euro (Jet, Hirschmugl).

Vergleich Februar und Jänner

Seit Herbst 2020 steigen die Kraftstoffpreise. Die Preise für Diesel und Super haben erneut zugelegt: Im Februar mussten 1,480 Euro je Liter Super gezahlt werden. Der Diesel war um 6,8 Cent teurer als gegenüber dem Jänner. Im März wurde die Zwei-Euro-Marke bereits überschritten.

Der Preisvergleich von 2020 und 2021. | Foto: ÖAMTC
  • Der Preisvergleich von 2020 und 2021.
  • Foto: ÖAMTC
  • hochgeladen von Julia Gerold

Das könnte dich auch interessieren: 

Die Kraftstoffpreise steigen weiter an
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.