Goldwörth Racoons zu Gast
Weiteres Heimspiel für die Murtal Bulls

Am 14. September hatten die Murtal Bulls ihr zweites Heimspiel. | Foto: ICKE'S  Dagmar Branig
5Bilder
  • Am 14. September hatten die Murtal Bulls ihr zweites Heimspiel.
  • Foto: ICKE'S Dagmar Branig
  • hochgeladen von Julia Gerold

Während viele Veranstaltungen aufgrund des schlechten Wetters abgesagt wurden, fand das Qualifikationsspiel für die kommende Liga-Saison der Murtal Bulls planmäßig statt. So trotzten am 14. September die Murtal Bulls und die Goldwörth Racoons den widrigen Wetterbedingungen.

KNITTELFELD. Am Wochenende wurden zahlreiche Veranstaltungen aufgrund des schlechten Wetters abgesagt. Die Knittelfelder Football-Mannschaft trotzte jedoch den widrigen Wetterbedingungen am 14. September und stand bei Regen und Kälte pünktlich zum Anpfiff auf dem Rasen des Knittelfelder Stadions. Unterstützung bekamen sie von rund 800 Zuseherinnen und Zuschauern.

Es war ein hartes und nasses Spiel. | Foto: ICKE'S  Dagmar Branig
  • Es war ein hartes und nasses Spiel.
  • Foto: ICKE'S Dagmar Branig
  • hochgeladen von Julia Gerold

Spannendes Spiel

Die jungen Murtal Bulls starteten engagiert in das Qualifikationsspiel für die kommende Liga-Saison und hielten die Racoons im ersten Viertel auf Distanz. Die Defense der Bulls stand stabil, und nach den ersten 15 Minuten leuchtete ein 0:0 vom Scoreboard. Doch im zweiten Viertel drehten die Gäste aus Goldwörth auf. Ein Safety brachte die ersten zwei Punkte auf das Konto der Racoons, gefolgt von einem Touchdown, der die Führung auf 9:0 ausbaute. Besonders die rutschigen Wetterbedingungen machten den Bulls zu schaffen, und ihre Unerfahrenheit zeigte sich vor allem in der Ballkontrolle, die immer wieder Probleme bereitete. Kurz vor der Halbzeit gelang den Racoons ein Interception-Touchdown, was den Pausenstand von 15:0 besiegelte.

Die DC Butterflys Cheerleader begeisterten die Gäste. | Foto: ICKE'S  Dagmar Branig
  • Die DC Butterflys Cheerleader begeisterten die Gäste.
  • Foto: ICKE'S Dagmar Branig
  • hochgeladen von Julia Gerold

In der Halbzeitpause sorgten die Cheerleader der Bulls gemeinsam mit Firestyle Liebminger für Stimmung und wärmten das Publikum, das sich tapfer gegen die Kälte behauptete.

Nach der Pause präsentierten sich die Bulls kämpferischer. Die Offense fand besser ins Spiel und konnte den Ball nun kontinuierlicher bewegen. Trotz aller Bemühungen blieb der ersehnte Touchdown jedoch aus. Die Racoons setzten schließlich mit einem langen Pass den Schlusspunkt des Spiels und erhöhten auf den Endstand von 21:0.

Weiteres Spiel am 6. Oktober

Für die Murtal Bulls war es das zweite Qualifikationsspiel, und sie werden am 6. Oktober in ihrem letzten Match des Jahres versuchen, sich für die Saison 2025 zu qualifizieren. Um künftig konkurrenzfähig zu sein, steht vor allem die Vergrößerung des Kaders im Vordergrund. Der Fokus der Bulls liegt daher über den Winter hinweg auf intensiver Nachwuchsarbeit und Rekrutierung weitere Spieler, um die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen.

Das könnte dich auch interessieren: 

Mur-Challenge startet jetzt wieder durch
Ring Rast in Spielberg schlittert in Insolvenz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Karriere kann viele Formen annehmen und von einem Lehrberuf über allgemein-höhere Schulbildung bis zum Studium reichen. | Foto: Pixabay
2

Chance durch Bildung
Die Qual der Wahl: Lehre oder Schule?

Lehre, Schule oder Studium: Es gibt viele Möglichkeiten, die man im Laufe des Lebens einschlagen kann. Jedoch ist eines sicher: Chancen eröffnen sich durch Bildung und Lehre. MURTAL/MURAU. Bildung ist der Schlüssel zu einer besseren Zukunft – nicht nur für den Einzelnen, sondern für die gesamte Gesellschaft. Sie eröffnet Chancen, schafft Perspektiven und legt den Grundstein für persönliche und berufliche Entwicklung. Die Frage, wie Bildung dazu beitragen kann, Chancen für alle zugänglich zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Aus der Region

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.