Neue Wohnanlage
Spielberg setzt auf Holz

Das neue OWG-Projekt wird in Spielberg umgesetzt. | Foto: Foto: Mlakar
2Bilder
  • Das neue OWG-Projekt wird in Spielberg umgesetzt.
  • Foto: Foto: Mlakar
  • hochgeladen von Stefan Verderber

"An der Ingering" entstehen 24 neue Wohnungen in Holzmassivbauweise.

SPIELBERG. „Holz ist genial.“ Diesen Werbeslogan musste sich Initiator Matthias Kranz ausborgen, um ein neues Wohnbauprojekt in Spielberg vorzustellen. „Holz steht für Wärme, Gesundheit und es stärkt die regionale Wirtschaft“, sagt er zum „Baustoff für die Ewigkeit“.Die Obersteirische Wohnstätten Genossenschaft (OWG) errichtet ab Frühjahr 2019 „An der Ingering“ eine neue Wohnanlage mit insgesamt 24 vom Land Steiermark geförderten Mietwohnungen.

Förderung

Das Besondere daran: Es wird ein Holzmassivbau auf einem gemauerten Erdgeschoss. „Spielberg ist für uns ein interessantes Gebiet und die Förderung ist wichtig für die Region“, fügte OWG-Vorstand Herbert Katzmann hinzu. Das konnte Wohnbaulandesrat Johann Seitinger nur unterstreichen: „Es braucht qualitätsvolles und leistbares Wohnen, um die Leute in der Region zu halten.“ Das Murtal sei eine lebendige Region. „Die Menschen wollen hier bleiben, und wir wollen einen Beitrag dazu leisten“.

Barrierefrei

Gebaut werden zwei neue Wohnhäuser, eines drei- und eines vierstöckig. Die Wohnungen werden in Größen von 50, 74 und 89 Quadratmetern mit Gartenfläche oder Terrasse angeboten. Sie sind komplett barrierefrei und über Liftanlagen erreichbar. Zudem gibt es Carports, Parkplätze, Spielflächen und Kellerersatzräume als Zusatzangebot. Die OWG investiert zwischen 4,5 und 5 Millionen in die Errichtung. Die Fertigstellung ist für Ende 2020 geplant.

Standort

Geplant werden die Objekte von Architekt Günter Reissner. „Wir haben den Standort gut gewählt. Es gibt eine gute Verkehrsanbindung, Schulen und Arbeitsplätze in direkter Umgebung“, sagt er. Gut gewählt ist der Standort selbstverständlich auch für Bürgermeister Manfred Lenger: „Wir waren von Anfang an vom Projekt begeistert, es wird dort ein tolles Wohnklima geben.“ Der Stadtchef erwähnte auch die Rolle Spielbergs als eine von wenigen Gemeinden in der Region, die ihre Einwohnerzahlen zuletzt leicht steigern konnte.Für ein gutes Wohnklima soll nicht zuletzt der Baustoff Holz sorgen. Der Anteil nimmt steiermarkweit zu.

Info

Die OWG (Obersteirische Wohnstätten Genossenschaft) baut in Spielberg „An der Ingering“ zwei Wohnhäuser mit insgesamt 24 Wohneinheiten in Holzbauweise mit massiv gemauertem Erdgeschoss.
Die Wohnungen sind entweder 50, 74 oder 89 Quadratmeter groß und mit Gartenfläche oder Terrasse ausgestattet. Alle Wohnungen sind barrierefrei und zusätzlich werden Parkplätze, Spielflächen und Kellerersatzräume geboten.
Die Planung hat Architekt Günter Reissner übernommen.Der Baubeginn erfolgt noch im Frühjahr 2019, mit der
Fertigstellung wird bis Ende 2020 gerechnet.

Das neue OWG-Projekt wird in Spielberg umgesetzt. | Foto: Foto: Mlakar
Architekt Günter Reissner präsentierte die Pläne. | Foto: Mlakar
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.