Murau/Murtal
Der Judenburger Weihnachtsmarkt wird öffnen

- Der Christkindlmarkt in Judenburg wird am 12. Dezember eröffnet.
- Foto: Stadtmarketing
- hochgeladen von Julia Gerold
Aufgrund der hohen Infektionszahlen und dem anschließenden Lockdown mussten einige Veranstaltungen abgesagt werden. Eine gute Nachricht vorweg: Der Judenburger Christkindlmarkt wird nach dem Lockdown öffnen.
MURTAL. Der Lockdown macht die Durchführung der Weihnachtsmärkte in unserer Region derzeit nicht möglich. Deshalb wurde die Eröffnung des Judenburger Christkindlmarktes auf Sonntag, den 12. Dezember verschoben. "Der Markt findet statt, wenn es die epidemiologische Lage erlaubt", heißt es vom Stadtmarkting.

- Die Weihnachtsbeleuchtung und die Hütten sind schon länger aufgebaut.
- Foto: Stadtmarketing
- hochgeladen von Julia Gerold
Christkindlmarkt am Hauptplatz
Die Vorbereitungen der Adventmärkte sind schon abgeschlossen. Aufgrund des Lockdowns mussten die Hütten allerdings geschlossen bleiben (Bericht). Die Eröffnung wird nun nachgeholt. Am 12. Dezember öffnet der Weihnachtsmarkt seine Pforten. Es gilt die 2G-Regel und Glühwein gibt es zurzeit nur als "Take-away".
"Wir versuchen alles um ihn zu machen, wenn es mit den entsprechenden Maßnahmen konform ist," so Bürgermeister Hannes Dolleschall.
Adventprogramm in Judenburg
Die Eröffnung soll am Sonntag, dem 12. Dezember, stattfinden. Am Freitag danach sorgen "die Seetaler" für Stimmung am Hauptplatz. Aufgrund der aktuellen Situation können sich allerdings die Termine noch verschieben. Das ganze Programm kann man daher online unter www.judenburg.com nachlesen. Es wurde auch eigens ein Christkindlmarkt QR-Code angelegt. Dadurch sind Änderungen für jeden sofort abrufbar.

- Das ganze Programm des Weihnachtsmarktes gibt es online und unter diesem QR-Code.
- Foto: Stadtmarketing
- hochgeladen von Julia Gerold
Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch 16 bis 19 Uhr Donnerstag bis Samstag 16 bis 21 Uhr Sonntag 15 bis 19 UhrAbsage Weihnachtsmarkt
Der Knittelfelder Weihnachtsmarkt wurde schon vor einigen Wochen abgesagt. Jedoch kommt beispielsweise das Christkind in die Stadt. Alle Informationen gibt es hier. In Murau sind die Adventveranstaltungen mit Ausstellungen am Raffaltplatz und am Hauptplatz samt den Eröffnungsfeiern mit musikalischen Darbietungen der Pandemie zum Opfer gefallen. Die Stadtgemeinde Murau sorgt am Hauptplatz trotzdem für Vorweihnachtsstimmung.

- Die Krippe am Hauptplatz in Murau soll für Weihnachtliche Stimmung auch im Lockdown sorgen.
- Foto: Anita Galler
- hochgeladen von Julia Gerold
Weihnachtskrippe in Murau
Der Murauer Hauptplatz erstrahlt nicht nur unter einer neuen Weihnachtsbeleuchtung, sondern es wurde wohl eine der größten Weihnachtskrippen des Landes installiert. Die Organisatoren konnten mit Norbert Leitner aus Oberwölz einen besonderen Künstler dafür gewinnen. Die lebensgroßen Figuren, die Leitner geschaffen hat, wiegen pro Stück rund 200 Kilogramm und sind in die rund 60 Quadratmeter große Krippe integriert. Zu sehen ist die Installation auch während des Lockdowns am Murauer Hauptplatz.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.