BG/BRG Knittelfeld
Ball stellte Maturant:innen vor Herausforderungen

Der Ball stellte die Maturanten vor einigen Herausforderungen. | Foto: Thomas Mlakar
3Bilder
  • Der Ball stellte die Maturanten vor einigen Herausforderungen.
  • Foto: Thomas Mlakar
  • hochgeladen von Julia Gerold

Die Schulzeit in den letzten zwei Jahren war wegen dem Coronavirus von Lockdowns und Homeschooling geprägt. Vor allem für die Maturantinnen und Maturanten war die Schulzeit nicht immer einfach, auch weil viele ihren Abschlussball absagen mussten. Dieses Jahr wagten die Schülerinnen und Schüler einen neuen Versuch.

MURTAL/MURAU. Aber auch diese Jahr konnte die Maturaballsaison 2021/22 nicht wie geplant stattfinden. Die BAfEP Judenburg (Bildergalerie) konnte noch im November ihren Ball veranstalten. Danach folgte allerdings ein Lockdown und die anderen Schulen mussten die Maturaballtermine verschieben. Der zweite Anlaufversuch startete nun im Frühjahr. Die HTL Zeltweg (Bildergalerie) konnte endlich am 19. März den Abschluss in Anzug und Kleid feiern. Im April und Mai stehen nun die nächsten Bälle am Programm. MeinBezirk.at hat mit dem Maturballkomitee des BG/BRG Knittelfeld über ihre Abschlussfeier gesprochen.

Ball-Termine

HTL Zeltweg: 19. März
HLW Murau: 9. April
BG/BRG Knittelfeld 14. Mai
HAK Judenburg: 21. Mai
BORG Murau: 21. Mai
Abteigymnasium Seckau: 25. Mai
BG/BRG Judenburg: 25. Mai

Maturaball Gymnasium Knittelfeld

Aufgrund von Covid-19 gaben viele Abschlussklassen ihren Traum vom Maturaball auf. Das Gymnasium Knittelfeld jedoch nicht. Der Wunsch nach einen feierlichen Abschluss unter dem Motto "The golden 20's" sollte nicht unerfüllt bleiben. 

"Der Traum war bei allen grundsätzlich von Anfang an vorhanden. Einerseits, weil damals, als wir mit den Planungen begonnen haben, für uns eigentlich selbstverständlich war, dass der Ball zum gewünschten Termin -also damals noch im November 2021- stattfinden könnte."
Abschlussballkomitee, BG/BRG Knittelfeld

Der Ball hätte allerdings schon im November 2021 stattfinden sollen. Durch die steigenden Corona-Infektionen war das jedoch nicht möglich und der Termin musste verschoben werden. "Dass es so kommen würde, hätte keiner von uns geahnt. Andererseits waren wir uns auch zu 100 Prozent sicher, dass es bei einer Verschiebung auf jeden Fall einen Ersatztermin geben wird", berichtete das Komitee.

Die HTL Zeltweg startete den zweiten Anlaufversuch im Frühjahr. Der nächste Ball wird vom BG/BRG Knittelfeld am 14. Mai organisiert. | Foto: Thomas Mlakar
  • Die HTL Zeltweg startete den zweiten Anlaufversuch im Frühjahr. Der nächste Ball wird vom BG/BRG Knittelfeld am 14. Mai organisiert.
  • Foto: Thomas Mlakar
  • hochgeladen von Julia Gerold

Ersatztermin 14. Mai

Nach der ersten Absage ist somit ein großes Fragezeichen über der Veranstaltung gestanden, was die weitere Planung schwierig machte.

"Wir haben immer versucht so flexibel wie möglich zu sein und den gesamten Jahrgang in die Planung miteinzuspannen, was bei so vielen Menschen sehr schwierig sein kann. Die gesamte Planung hat kurzzeitig umsonst gewirkt, aber dadurch konnten wir im Endeffekt mehr Zeit und Energie in den Ball stecken."
Abschlussballkomitee, BG/BRG Knittelfeld

Durch die Verzögerung der Veranstaltung konnten sie zum Beispiel ein neues Kassen- und Zahlungssystem verwirklichen. Der Abschlussball des BG/BRG Knittelfeld ist somit der erste in der Region, bei dem nun auch Bankomat-Zahlung möglich sein wird. Der einzige Nachteil war jedoch, dass der Maturaball direkt nach der schriftlichen Reifeprüfung stattfindet. Die Schülerinnen und Schüler müssten nämlich vom 2. bis 6. Mai ihre Abschlusstests absolvieren.

"Wir haben zum Glück zuvor genug Zeit in die Planung investiert, dass wir die jetzigen Finalisierungen auf ein Minimum reduzieren konnten und uns auf die Matura konzentrieren können. Nichtsdestotrotz ist der Ball ein weiterer Stressfaktor in dieser anspruchsvollen Zeit, aber die Vorfreude überwiegt natürlich bei Weitem."
Abschlussballkomitee, BG/BRG Knittelfeld

Die Abschlussklassen des BG/BRG Knittelfeld hatten vom 2. bis 6. Mai ihre schriftliche Reifeprüfung.  | Foto: Julia Gerold
  • Die Abschlussklassen des BG/BRG Knittelfeld hatten vom 2. bis 6. Mai ihre schriftliche Reifeprüfung.
  • Foto: Julia Gerold
  • hochgeladen von Julia Gerold

Sicher unterwegs

Übrigens wird auch die Nightline Murtal den Ball im Kulturhaus Knittelfeld ansteuern und dafür sorgen, dass die Gäste wieder sicher nach Hause kommen. Der Ball ist somit die ideale Gelegenheit, die schriftliche Matura gemeinsam zu feiern. Aktivitäten in der Klassengemeinschaft gab es nämlich in den letzten Jahren kaum. Ein Grund mehr um die Maturantinnen und Maturanten in den kommenden Wochen bei ihren Bällen zu unterstützen. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Ainova, Konzerte, Kabaretts und Muttertagsspecials
Die ukrainischen Kinder sind willkommen
Der Ball stellte die Maturanten vor einigen Herausforderungen. | Foto: Thomas Mlakar
Die HTL Zeltweg startete den zweiten Anlaufversuch im Frühjahr. Der nächste Ball wird vom BG/BRG Knittelfeld am 14. Mai organisiert. | Foto: Thomas Mlakar
Die Abschlussklassen des BG/BRG Knittelfeld hatten vom 2. bis 6. Mai ihre schriftliche Reifeprüfung.  | Foto: Julia Gerold
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.