Kabarett in Spielberg
Omar Sarsam - Arzt dem die Menschen vertrauen?

- Ob sich der Kabarettist angesichts des begeisterten Publikums hier sprichtwörtlich "ins Fäustchen" beißt?
- Foto: Michael Blinzer
- hochgeladen von Michael Blinzer
Am Wochenende brachte Kabarettist und Arzt Omar Sarsam mit seinem neuen Programm "Sonderklasse" viele Gäste in Spielberg zum Lachen.
SPIELBERG. Omar Sarsam ist nicht nur Arzt, dem die Menschen vertrauen können, sondern auch ein begnadeter Kabarettist. Zumindest Zweiteres stellte er in seinem Kabarettprogramm "Sonderklasse" vor einem begeisterten Publikum eindrucksvoll unter Beweis.

- Der "Torprofi" Anton Moitzi ließ sich die Veranstaltung ebenfalls nicht entgehen und hatte gleich seine Verwandtschaft dabei.
- Foto: Michael Blinzer
- hochgeladen von Michael Blinzer
Lustige Einblicke in das Arztgeschehen
Was Ersters betrifft: Wenn man bedenkt welche Einblicke er so alles in seinem Programm gewährt, kommen dabei zumindest kurzzeitig leichte Zweifel auf.
Andererseits: Das Vortragen diverser Ambulanz-Protokolle - natürlich rein zu Schulungszwecken - oder die Faszination für ausgerenkte Gelenke gepaart mit dem Gespräch zweier Wiener Kliniken oder der etwas speziellen "Urlaubsreisetasche" sorgte bei dem Publikum für weitaus mehr als einfaches Schmunzeln.
Privat und musikalisch wurde es auch noch
Besonders lustig war auch der Einblick in die Kennenlerngeschichte seiner Frau sowie deren Familie, kulturelle Unterschiede inklusive. Da muss man als guter Arzt doch versuchen seinen Schwiegervater in spe mit kleinen Dosen von seinen Ängsten zu befreien, oder? Auch wenn das nach hinten losgehen kann.
In dem empfehlenswerten und großartig angekommenen Kabarettprogramm von Omar Sarsam ging es aber auch musikalisch zu. Denn auch am Piano und der Gitarre bewies er seine Qualitäten und überzeugte auf ganzer Linie. Omar Sarsam und seine "Sonderklasse" - ein Arztbesuch der auf jeden Fall weiterzuempfehlen ist.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.