Spielberg
Die Kernölamazonen begeisterten mit ihrem "Best of"-Programm

- Mit viel Witz, Gesichtsakrobatik und jeder Menge stimmgewaltigen Songs präsentierten sich die beiden Amazonen in Höchstform.
- hochgeladen von Michael Blinzer
Mit ihrem aktuellen Programm überzeugten die Kernölamazonen Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt das Publikum auf ganzer Linie.
SPIELBERG. Was zeichnet ein gutes Kabarett aus? Zweifelsohne nicht nur lustige Sprüche, Witze und Anekdoten, sondern auch, wie man mit dem Publikum interagiert. Dass die beiden Kernölamazonen speziell letzteres in Perfektion beherrschen, stellten die Kabarettistinnen vor kurzem eindrucksvoll vor restlos begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern in Spielberg unter Beweis.
Das Beste aus fast 20 Jahren
Mit Programmen wie „Sexbomb Forever“ oder „Kugel & Keks“ haben die beiden mitunter auch in Spielberg bereits überzeugt. Diesmal zeigten Caro und Gudrun in ihrem Best-of-Programm das richtige Gespür für die ideale Mischung aus stimmgewaltigem Gesang sowie viel Witz und Charme. Besonders gut kam jedoch die Interaktion mit dem Publikum beim selbigen an - sei es bei den lustigen Mitmachliedern, den spontanen „Besuchen“ in den vollen Reihen der Gäste oder beim aktiven Einbau der Fragen und Reaktionen der Zuschauerinnen und Zuschauer.
Spontan können die beiden also, und auch nach der Show zeigten sie weiterhin, warum sie zu Recht eine der beliebtesten Kabarettformationen in Österreich sind.
Fotos, Autogramme und vieles mehr
Denn nach dem Pogramm ist quasi vor dem Foto. So signierten sie nicht nur gerne die mitgebrachten T-Shirts, die man anschließend erwerben konnte, CD's oder das von Caroline Athanasiadis geschriebene Buch, sondern stellten sich auch für das ein oder andere Foto mit ihren Fans nur allzu gerne zur Verfügung. Auch für einen guten Zweck wurde gesammelt, und das "Kerbl" von der Weststeirerin Gudrun Nikodem-Eichenhardt wurde entsprechend gefüllt.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.