Lust an lebendiger Volkskultur
Der Oberlandlerball in Knittelfeld

Ausgelassene Stimmung beim Oberlandler Ball im Kulturhaus. | Foto: Walter Schindler
50Bilder
  • Ausgelassene Stimmung beim Oberlandler Ball im Kulturhaus.
  • Foto: Walter Schindler
  • hochgeladen von Walter Schindler

Nach zwei Jahren Pause konnten die Oberlandler Knittelfeld wieder zu ihrem traditionellen Ball in das Kulturhaus einladen. Ein Ball, der außerdem einem wohltätigen Zweck dient, denn der gesamte Reinerlös der Veranstaltung kommt wohltätigen Projekten und bedürftigen Menschen in der Region zugute.

KNITTELFELD. Trotz des Ausfalls der vergangenen beiden Jahre konnten auch im letzten Vereinsjahr viele in Not geratene Menschen in der Region mit weit mehr als 37.000 Euro unterstützt werden. Bei dem diesjährigen Ball wurde wieder für einen guten Zweck gesammelt.

Buntes Programm

Die 3Mäderlhaus Musi mit Verstärkung durch Maximilian, den Harmonikaspieler, empfing die Gäste musikalisch im Eingangsbereich. Großbauer Andreas Aigner vlg. Gsundbauer, begrüßte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher und bedankte sich bei den Bäuerinnen, die die Dekoration, des Saales gestalteten und den Blumenschmuck wie die Damenspenden in liebevoller Handarbeit bereiteten. Ein großer Dank galt den Kindern vom Stamm 1907 und den Steirerherzen, die wie jedes Jahr den Auftakt mit einer Kinderpolonaise, unter der Leitung von Barbara Steiner und Michael Tokner, gestalteten.

Bevor des „G’sund“ zur Eröffnung gegeben wurde hatte der Großbauer noch ein nachdenkliches Wort. Seit 2019 bedroht und die Corona Epidemie, nicht weit von und tobt ein Krieg und die Klimakrise wirft einen bedrohlichen Schatten voraus. Dennoch soll gefeiert werden, aber im Unterschied zu früher ist das nicht so selbstverständlich. So gesehen kann all das Gute und Schöne, wie dieser Ball mit größerer Dankbarkeit und Wertschätzung genossen werden.

Im Hauptsaal unterhielt das Peter Schreibmaier Orchester, im Weißer Saal unterhielt die Gruppe Side Step und dort konnte man sich auch kulinarisch verwöhnen. Ab 2.00 Uhr gab es wieder die beliebte Oberlandler-Eierspeis.

Das könnte dich auch interessieren: 

„The Hangover–sind wir hart genug für die Matura“
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.