Benefizveranstaltung

Beiträge zum Thema Benefizveranstaltung

An der Pädagogischen Hochschule Steiermark wurde zum Benefizabend zugunsten der Steirischen Kinderkrebshilfe geladen. Am Foto: Vizerektorin Elisabeth Amtmann, Rektorin Beatrix Karl, Johanna Zirngast, Martin Benesch (Leiter der Klinischen Abteilung für pädiatrische Hämato-Onkologie) und Vizerektorin Regine Weitlaner (v. l.) | Foto: Pädagogische Hochschule Steiermark
2

Kinderkrebshilfe
Johanna Zirngast mit One-Woman-Show für den guten Zweck

Mit einer Aufführung an der Pädagogischen Hochschule Steiermark von Johanna Zirngast wurden Spenden für die Steirische Kinderkrebshilfe gesammelt. GRAZ. "Ein Stück, das berührt, traurig macht und gleichzeitig humorvoll ist": So wird die Performance von Johanna Zirngast, langjährige Schauspielerin und Lehrerin an der Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule Steiermark, beschrieben. Im Rahmen einer Benefizveranstaltung brachte Zirngast als One-Woman-Show die Geschichte des zehnjährigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Ein Reinerlös von rund 570 Euro konnte an die „Aktion Familienfasttag" übergeben werden. | Foto: BORG Wolfsberg
2

Wolfsberg
Benefiz-Fastenaktion am BRG/BORG brachte 570 Euro an Spenden

Unter dem Motto „Schüler kochen für Frauen“ fand kürzlich im BRG/BORG Wolfsberg eine Charity-Veranstaltung statt. WOLFSBERG. Im Rahmen der „Aktion Familienfasttag“ luden Schüler des BRG/BORG Wolfsberg an einem Vormittag zur Verkostung köstlicher Suppen, für die um Spenden zugunsten notleidender Frauen in aller Welt gebeten wurde. Im Religionsunterricht wurden die Kinder und Jugendlichen zuvor für die schwierige Situation von Frauen in den Entwicklungsländern sensibilisiert. Gleichzeitig wurde...

Rebecca Geiger, Tanja Stöger und Carina Kleisz. | Foto: Sascha Trimmel
42

Benefizveranstaltung Wiener Neustadt
"shining me" - das Clubbing für Frauen

Am vergangenen Freitag fand im Sparkassensaal das "shining me Clubbing", initiiert von Barbara Spritzendorfer, statt. WIENER NEUSTADT. Bis Mitternacht wurde zur Live Musik und DJ Acts gefeiert. Auch Gemeinderat Robert Pfisterer stattete dem Event einen Besuch und übergab 500 Euro an von "Holz mit Herz" gesammelten Spenden. Die Idee dahinterWas fehlt in unserer Gesellschaft? Die Antwort liegt in einem besonderen Abend – einem Abend, an dem Frauen, ob sie nun Mütter sind oder nicht, die...

Manuela Kaufmann von Christina Lebt, Klaus Eckel und Rainer Trinkl von KAPAS | Foto: MeinBezirk/Engelmann
4

Benefizveranstaltung
Klaus Eckel unterstützt den Verein Christina Lebt

Am Mittwoche den 19. März fand im Kunsthaus Weiz eine ausverkaufte Benefizveranstaltung zugunsten des Vereins Christina Lebt statt. Der bekannte Kabarettist Klaus Eckel begeisterte das Publikum mit seinem Programm „Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht“. Der Franz Stronach Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die Zuschauer erlebten einen Abend voller Humor und spritziger Wortspiele. WEIZ. Klaus Eckel, der für seine schnelle Redeweise und seinen scharfen Witz bekannt ist, sorgte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Superstar Greg Bannis kommt aus Spanien nach Schwechat um bei einem Benefizkonzert spenden für kranke Kinder zu sammeln. | Foto: Fotocollage: Fröschl/Hetlinger
6

Mit Superstar Greg Bannis
Benefizkonzert für kranke Kinder in Schwechat

Am 4. April 2025 wird die Felmayer Scheune in Schwechat zum Schauplatz eines besonderen Benefizabends, der den kranken Kindern der Dialyse-Station des AKH zugutekommt. SCHWECHAT. Hinter der Organisation dieses Events steht Musik- und Eventmanager Thomas Hetlinger, der mit einem außergewöhnlichen Line-up hochkarätiger Künstler den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis machen wird. Der gesamte Gewinn des Konzerts geht direkt an die Kinder, die täglich mit der Herausforderung von...

Fröhliche Ehrengäste, Veranstalter und Akteure nach dem Konzert: v. l. Stefan Lang, Clubmeister Helmut Schneider, Sabine Fasching, Elisabeth Schüttengruber-Holly, Richard Hogl, Isabel, Georg Ecker, Präsident Jürgen Recher, Ulrike, Vizepräsident Georg Leeb, Eva, Aaron  | Foto: Lions Club
7

Lions-Abend mit Cover Girls
Hollabrunn - Show im Stil der 20er-Jahre

Der Lions Club Weinland lud am 15. März zu einem außergewöhnlichen Konzertabend mit der Formation „The Cover Girls“. Unter dem Motto „Nie wieder Waldemar“ ließen die Musikerinnen unvergessene Schlager aus den 1920er- bis 1950er-Jahren aufleben und sorgten für mitreißende Stimmung. HOLLABRUNN. In einem liebevoll gestalteten Ambiente entführten die drei steirischen Schwestern, begleitet von „Undercovergirl“ Aaron am Schlagzeug, das Publikum auf eine musikalische Zeitreise. Ein Hauch von Nostalgie...

Monika Petanovitsch(links) mit ihren Helferinnen in der Martinihalle. | Foto: Anna Kaufmann
1 15

Fastenzeit
Fastensuppe für guten Zweck in St. Martin an der Raab

Sankt Martin an der Raab (ak). Am ersten Fastensonntag fand in der Martinihalle wie jedes Jahr das traditionellen Fastensuppen-Essen statt. "Für unser Team der Katholischen Frauenbewegung (KFB) ist das Suppenessen während der Fastenzeit der zentrale Zeitpunkt, um den Mitmenschen die Anliegen der Aktion Familienfasttag zu vermitteln und auf die Arbeitsfelder der KFB aufmerksam zu machen", erklärt Monika Petanovits. Tatsache sei, dass der Einsatz für Gerechtigkeit ein zentrales Aktionsfeld der...

Im Bild v.l.n.r.: Präsidentin Frederike Anna Gillissen, Leonard Sheil, N.D.C.M. Fröhlich, Paloma Schreiber, Ursula Olbert, Heidi Naumann, Andras Bodi, Sabina Gurresch-Kainz, Bankstellenleiterin und Gastgeberin Doris Handler, Susanna König, Sandra La Chispa, Lara Lubienski
Gaby Fink-Hopf, Linda Wallner-Coen, Ulla Reithmayr/HLM Mödling, Elke Zöhrer, Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler, Elena Piskin, Emily Fisher, Paula Dorten, Moderatorin Karin Riessner 
Das Team des Soroptimist Club Mödling ist an seinen gelben Club-Schals zu erkennen.
 | Foto: Ulrike Strelec
14

Künstlerisches Feuerwerk
Kunstpreise des Soroptimist Club Mödling

Bei der Benefizveranstaltung am 6. März 2025 im vollbesetzen Raiffeisen-Forum in Mödling erlebten die zahlreichen Gäste des Soroptimist Club Mödling einen fulminanten, berührenden Abend. Anlässlich des internationalen Frauentages hatten die Künstlerinnen ein vielfältiges, inklusives Programm unter dem Motto „Kunst verbindet – Künstlerinnen gegen Gewalt an Frauen“ zusammengestellt. Barbara Gföllner (Harfe), Emily Fischer (Musical), Elena Piskin und Paula Dorten (Poetry Slam), Susanna König...

Gery Seidl gastierte mit seinem Programm "beziehungsWEISE" im Kunsthaus Weiz. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
9

Kabarett
Gery Seidl gab im Kunsthaus Weiz einen Auftritt

"beziehungsWEISE", unter diesem Titel gab der gefeierte Kabarettist Gery Seidl im ausverkauften Frank Stronach Saal im Kunsthaus Weiz seinen Auftritt.  WEIZ. Im April 2023 präsentierte der Wiener Kabarettist Seidl erstmals sein neuntes Programm "beziehungsWEISE" in Wien. Jetzt gastierte er damit im Kunsthaus Weiz. Das Programm: Nie ist nix. Trügerisch der Anschein, dass heute einmal so ein Tag ist, der ereignislos vor sich hin chillt… Du wiegst dich in scheinbarer Sicherheit, bis – Patsch - die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Partystimmung beim 8. Benefizsautanz in Mönchhof
50

8. Benefizsautanz in Mönchhof
Sautanz für den guten Zweck

Am 8. März organisierte die Sautanzpartie Mönchhof den 8. Benefizsautanz im Festzelt am Mönchhofer Sportplatz.  MÖNCHHOF. Letztes Jahr waren es 45.500 Euro, die der Benefizsautanz für den Behinderten-Förderungsverein Neusiedl am See gespendet wurde. Auch heuer nehmen sich die Sautanzpartie Mönchhof für diesen guten Zweck einen erfolgreichen Sautanz zu veranstalten.  Für gute Stimmung sorgt Musik & MeinBezirk-Fotobox  Vor allem die Musik sorgte im Festzelt für eine gute Stimmung. Von 10 Uhr an...

12

23-25 Mai 2025
Dreiradlertreffen in Voitsberg

Vom 23 - 25 Mai ist Voitsberg die Hauptstadt aller Dreiradler und Biker. Der sehr große Parkplatz vor dem "zumHeurigen" (up&down) wird zum Mittelpunkt der Triker und Biker Szene. Es entsteht ein richtiges Triker Dorf. Es liegen bereits Zimmer Reservierungen aus ganz Österreich und dem Benachbarten Ausland vor. Sogar aus Holland reisen wieder Teilnehmer an. Auf die Teilnehmer und Besucher wartet ein Event mit einem einzigartigem Programm. Aussteller werden ihre Produkte Präsentieren. Auch...

Georg Putzgruber, Daniel Schneeberger und Robert Leitner in ihrem Glühweinstand am Parkplatz der Firma Herbitschek in Hönigsberg.  | Foto: Putzgruber
3

Für Familien in Not
Christbaumverkauf und Glühweinstand mit Partnern

Bei einem Benefizevent im Dezember in Hönigsberg, bestehend aus Christbaumverkauf, Glühweinstand und Live-Musik, konnten drei Freunde 3.000 Euro an Spenden sammeln. Diese wurden auf zwei Projekte aufgeteilt.  MÜRZZUSCHLAG. Die Freunde Robert Leitner, Georg Putzgruber und Daniel Schneeberger organisieren ein- bis zweimal im Jahr ein Benefizevent für den guten Zweck. Zuletzt war es ein Christbaumverkauf samt Glühweinstand inklusive einiger Schmankerl und Live-Musik am Parkplatz der Firma...

Anzeige
Peter Hörhager, Michael Fuß (beide Rabalderhaus) und Iris Mailer-Schrey (Stadt Schwaz), eröffneten gemeinsam mit Vorstandsdirektor Thomas Schiendl (Sparkasse Schwaz) die Benefizausstellung.
2

Benefizausstellung
Kunstwerke für den guten Zweck

Vergangenen Freitag wurde im Rabalderhaus in Schwaz die Benefizausstellung der Sparkasse Schwaz feierlich eröffnet. Die Ausstellung präsentiert eine Sammlung beeindruckender Kunstwerke regionaler Künstler:innen, die nicht nur Kunstliebhaber:innen begeistert, sondern auch einem guten Zweck dienen. Der gesamte Erlös aus dem Verkauf der Werke fließt in wohltätige Projekte, die Menschen im Bezirk Schwaz unterstützen. Bereits am Eröffnungsabend fanden zahlreiche Bilder neue Besitzer:innen. Kunst mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Am Freitag, 21. Februar, findet ein Benefizkonzert für alle Kriegsflüchtlinge des Ukrainekrieges statt.  (Symbolbild) | Foto: Daniele Franchi/Unsplash
3

"United for Ukraine"
Benefizkonzert für Kriegsflüchtlinge in der Marx Halle

Anlässlich des dritten Jahrestages des Kriegsbeginns in der Ukraine spielen heimische und ukrainische Künstler ein Benefizkonzert in Wien. Am Freitag, 21. Februar, soll die Veranstaltung in der Marx Halle für Hilfsprojekte umgesetzt werden. WIEN/LANDSTRASSE. Bereits zum dritten Mal jährt sich der Beginn des Krieges in der Ukraine. Seither hat sich die Situation nicht beruhigt. 100.000 Menschen sind dabei auf ihrer Flucht auch nach Österreich gekommen. Für diese Kriegsflüchtlinge wird am...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Begeisterte vor 11 Jahren das Publikum im Stadttheater wiener Neustadt: Marcus Zhai. | Foto: Veranstalter, MeinBezirk/Archiv
Video 4

Starpianist kehrt nach Wiener Neustadt zurück
Freundschaftkonzert gegen Kinderarmut

2014 sorgte ein neunjähriger Klavierspieler aus Harbin (China) für Begeisterungsstürme auf der Sozialfondgala im Stadttheater. Jetzt kehrt der Virtuose für ein Gastspiel nach Wiener Neustadt zurück. WIENER NEUSTADT. Marcus Zhai ist jetzt 20 Jahre alt und ein großartiger Pianist. Auf Einladung des Generalsekretärs des Urban Forum Bernhard Müller kehrt Zhai für ein Freundschaftskonzert gegen Kinderarmut zurück. Den Theatersaal tauscht Zhai diesmal mit dem großen Festsaal des BORG Wiener Neustadt....

Benefizvorstellung von HoLaRo
Kasperltheater in St. Gertraudi

Holari, Holaro … der Kasperl ist schon wieder do … und begleitet von Seppel und weiteren Figuren kann es dann schon einmal auch turbulent werden. Das Kasperltheater HoLaRo aus Wattens gibt am Faschingssamstag, den 1. März 2025, um 15.30 Uhr, für alle Kinder (ab 3 Jahren) und Junggebliebenen im Rahmen des Gairer Faschings im Feuerwehrhaus St. Gertraudi (Gemeinde Reith i. A.) eine Benefizvorstellung. Für eine lustige Unterhaltung ist gesorgt. Schon ab 14 Uhr alle Kinder und Erwachsenen beim...

Die Firmgruppe mit den Firmbegleitern und den Musikern  | Foto: MeinBezirk
6

Benefiz
Tolles Fest im Rahmen der Firmvorbereitung für den guten Zweck

In Sankt Kathrein am Offenegg organisierte eine Firmgruppe im Rahmen ihrer Vorbereitung eine Benefizveranstaltung zugunsten der kleinen Leonie. Aus einer spontanen Idee entstand ein stimmungsvoller Musiknachmittag für den guten Zweck. ST. KATHREIN/OFFENEGG. Die kleine Leonie aus Sankt Kathrein am Offenegg kämpft seit Monaten tapfer gegen eine Krankheit, die sowohl sie als auch ihre Familie vor große Herausforderungen stellt. Zahlreiche Therapien und Behandlungen waren bereits notwendig – und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Christoph Fritz unterhielt mit "Zärtlichkeit" im Kunsthaus Weiz. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
6

Benefiz Kabarett
Christoph Fritz gastierte im Kunsthaus Weiz

Das zweite Programm von Christoph Fritz taufte der Korneuburger "Zärtlichkeit". Mit seinem stoischen Auftritt verzauberte er auf Einladung des Lions Club Weiz die Gäste im Kunsthaus Weiz.  WEIZ. Ende September 2022 feierte der Niederösterreicher Premiere im Wiener Stadtsaal. Kaum Gestik, Mimik oder gar Requisiten sind neben der Inhalte des Programms auch ein Markenzeichen von Fritz. Schon in seinem ersten Programm "Das jüngste Gesicht" aus dem Jahre 2018 verblüffte er damals seine Besucherinnen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In der Hauser Pfarrkirche wurde ein Benefizkonzert abgehalten. | Foto: Wolfgang Griesebner
16

Benefizkonzert in Haus
Liederabend der Hoffnung und des Friedens

Es war mehr als eine herzberührende Präsentation des vielfältigen gesanglichen und musikalischen Schaffens der Region. Der tiefere Sinn fand sich in der christlich-sozialen Verbundenheit mit der lateinischen Teilkirche in Jerusalem, der der Spendenerlös zugutekam. Ausgelöst durch Monika Faes, die drei Jahrzehnte lang als evangelische Religionslehrerin in Schladming wirkte und jetzt als pastorale Koordinatorin im Heiligen Land tätig ist. HAUS/ENNSTAL. Die ökumenischen Initiativen von Monika Faes...

  • Stmk
  • Liezen
  • Wolfgang Griesebner
GEMEINSAM STARK für Hannes | Foto: Uderner Bäurinnen und GH Wiesenheim
2

Querschnittslähmung
Benefizveranstaltung für Hannes

Am 05.11.2024 ereignete sich ein tragischer Unfall, der das Leben von Hannes - Vater von zwei Kindern - und das seiner Familie für immer veränderte. Bei einem tragischen Arbeitsunfall erlitt Hannes schwerwiegende Verletzungen, die zu einer Querschnittslähmung führten. Seit diesem Tag kämpft er tapfer im Krankenhaus und bereitet sich auf eine lange intensive Rehabilitation vor. Um Hannes und seiner Familie ein wenig finanziell unter die Arme zu greifen, haben die die Uderner Bäurinnen und das...

Im Medienraum der Volkschule in St. Kathrein am Offenegg fanden sich wieder viele interessierte Gäste ein, um Berggeschichten zu lauschen und malerische Bilder zu bestaunen.  | Foto: Alpenverein Anger
2

Alpenverein Anger
Fotonachmittag für den guten Zweck

Andreas Stadlhofer von den St. Kathreiner Bergsteigern, einer Bergsteigergruppe des Alpenverein Anger, organisierte zum Jahreswechsel - zum bereits zwölften Mal - einen Fotonachmittag für den guten Zweck. ANGER. Im Medienraum der Volkschule in St. Kathrein am Offenegg fanden sich auch diesmal wieder über 50 Personen ein, um den Berggeschichten zu lauschen und die malerischen Bilder zu bestaunen. Der Fotonachmittag dient seit seiner Erstinszenierung im Jahr 2012 nicht nur der Präsentation toller...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Sängerin und Schauspielerin Marika Lichter, Kammersänger Clemens Unterreiner, Christine Zach (Annemarie-Imhof-Komitee), Thomas Schäfer-Elmayer (Leiter Tanzschule Elmayer) und Sabine Geringer (Geschäftsführerin Wiener Hilfswerk), im Zuge der Veranstaltung. (v.l.n.r.) | Foto: Wiener Hilfswerk / Katharina Schiffl
3

Innere Stadt
In der Tanzschule Elmayer wurde für den guten Zweck getanzt

In der Inneren Stadt beginnt die Ballsaison mit einem guten Zweck. In der Tanzschule Elmayer trafen sich tanzbegeisterte Wohltäterinnen und Wohltäter zur Benefizquadrille. Die Erlöse kamen dem Wiener Hilfswerk zugute.  WIEN/INNERE STADT. Die Tanzschule Elmayer in der Bräunerstraße 13 wurde am Anfang des Jahres erneut zum Treffpunkt für tanzbegeisterte Wohltäterinnen und Wohltäter. Unter dem Motto „Alles Tour de Main“ fand die Benefizquadrille zugunsten des Wiener Hilfswerks statt. 70 Paare...

Es war ausschließlich Freude zu spüren - bei der Familie und dem Müller-Kernteam | Foto: Gerhard Langmann
6

Eiseskälte und Herzenswärme
9.010 Euro für den beeinträchtigten Friedrich

Als Abschluss und Höhepunkt der Eisschwimmserie von Extremsportlerin Claudia Müller beim Puch-Steg an der Mur in Graz kann die Überreichung des Spendenerlöses von 9.010 Euro an den sprachbeeinträchtigten Friedrich (4) bezeichnet werden. Neben den Eltern des Buben und vielen Sympathisanten wohnte auch Stainz-Bürgermeister Karl Bohnstingl dem Festakt bei. STAINZ. Man kann getrost sagen, die Aktion Eiseskälte trifft Herzenswärme der Extremsportlerin Claudia Müller hat sich zu einem karitativen...

Über 7.300 Euro konnte Anneliese Zöhrer gemeinsam mit ihrem Team vom PIL sowie dem ärztlichen Leiter Peter Farkas an "LIFT" Obfrau Renate Andrae-Heil im Beisein von Bürgermeister Michael Schumacher übergeben. | Foto: Brigitte Gady
32

Das PIL lud ein
Ein Charity-Abend in Leibnitz mit ganz viel Herzenswärme

Zahlreiche hilfsbereite Menschen folgten der Einladung von Anneliese Zöhrer zur Charity-Veranstaltung in das Physiotherapeutische Institut in Leibnitz (PIL). Der gesamte Reinerlös des Abends geht an eine unverschuldet in Not geratene Familie im Bezirk Leibnitz. LEIBNITZ. Menschen zu unterstützen, die auf fremde Hilfe angewiesen sind, sieht Anneliese Zöhrer als großen persönlichen Auftrag. Und so lud die Geschäftsführerin des Physikotherapeutischen Instituts in Leibnitz mit ihrem gesamten Team...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Im Jubiläumsprogramm lassen Christian Hölbling und Maria Weichesmüller die Kunstfigur Helfried zwar sich selbst treu bleiben, aber doch in ganz anderem Licht erscheinen. Wann am 4. April um 20.00 Uhr Im Keller Theater | Foto: @Martin Rauchen wald
  • 25. April 2025 um 19:00
  • TREFF•BERG
  • Berg im Drautal

Benefizabend 25 Jahre "Kärntner in Not"

Kabarett, Musik und ein guter Zweck – Benefizabend „Kärntner in Not“ findet am Freitag, dem 25. April 2025, statt.  Der Treff.Berg im Drautal lädt um 19:00 Uhr zu einem besonderen Benefizabend zugunsten der Hilfsaktion „Kärntner in Not“. BERG/DRAUTAL. Das Publikum erwartet ein unterhaltsamer Mix aus Kabarett und Konzert mit Christian Hölbling alias Helfried, Maria Weichesmüller und dem Liedermacher Simon Stadler. Das Trio verbindet Satire, Theaterkunst und Musik zu einem Abend voller Tiefgang,...

2
  • 7. Mai 2025 um 20:00
  • Wiener Metropol
  • Wien

Musical Mamis & Papis 2025

Benefizveranstaltung zugunsten von YoungMum Musical-Highlights, Pop und Kabarett stehen im Mittelpunkt der Benefizgala „Musical Mamis & Papis“ im Wiener Metropol. Mit dabei sind „Mamis“ und „Papis“ wie Martin Berger, Birgit Denk, die Kernölamazonen, Marika Lichter, Aida Loos, Tania Golden und Caroline Vasicek. Durch das Programm führen Franzalander & Petra Kreuzer. Der Erlös kommt YoungMum zugute, einer Einrichtung zur Begleitung schwangerer Teenager im St. Josef Krankenhaus Wien. 7. Mai 2025,...

  • Wien
  • Hietzing
  • St. Josef Krankenhaus Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.