Benefizveranstaltung

Beiträge zum Thema Benefizveranstaltung

Die Firmgruppe mit den Firmbegleitern und den Musikern  | Foto: MeinBezirk
6

Benefiz
Tolles Fest im Rahmen der Firmvorbereitung für den guten Zweck

In Sankt Kathrein am Offenegg organisierte eine Firmgruppe im Rahmen ihrer Vorbereitung eine Benefizveranstaltung zugunsten der kleinen Leonie. Aus einer spontanen Idee entstand ein stimmungsvoller Musiknachmittag für den guten Zweck. ST. KATHREIN/OFFENEGG. Die kleine Leonie aus Sankt Kathrein am Offenegg kämpft seit Monaten tapfer gegen eine Krankheit, die sowohl sie als auch ihre Familie vor große Herausforderungen stellt. Zahlreiche Therapien und Behandlungen waren bereits notwendig – und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Christoph Fritz unterhielt mit "Zärtlichkeit" im Kunsthaus Weiz. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
6

Benefiz Kabarett
Christoph Fritz gastierte im Kunsthaus Weiz

Das zweite Programm von Christoph Fritz taufte der Korneuburger "Zärtlichkeit". Mit seinem stoischen Auftritt verzauberte er auf Einladung des Lions Club Weiz die Gäste im Kunsthaus Weiz.  WEIZ. Ende September 2022 feierte der Niederösterreicher Premiere im Wiener Stadtsaal. Kaum Gestik, Mimik oder gar Requisiten sind neben der Inhalte des Programms auch ein Markenzeichen von Fritz. Schon in seinem ersten Programm "Das jüngste Gesicht" aus dem Jahre 2018 verblüffte er damals seine Besucherinnen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In der Hauser Pfarrkirche wurde ein Benefizkonzert abgehalten. | Foto: Wolfgang Griesebner
16

Benefizkonzert in Haus
Liederabend der Hoffnung und des Friedens

Es war mehr als eine herzberührende Präsentation des vielfältigen gesanglichen und musikalischen Schaffens der Region. Der tiefere Sinn fand sich in der christlich-sozialen Verbundenheit mit der lateinischen Teilkirche in Jerusalem, der der Spendenerlös zugutekam. Ausgelöst durch Monika Faes, die drei Jahrzehnte lang als evangelische Religionslehrerin in Schladming wirkte und jetzt als pastorale Koordinatorin im Heiligen Land tätig ist. HAUS/ENNSTAL. Die ökumenischen Initiativen von Monika Faes...

  • Stmk
  • Liezen
  • Wolfgang Griesebner
GEMEINSAM STARK für Hannes | Foto: Uderner Bäurinnen und GH Wiesenheim
2

Querschnittslähmung
Benefizveranstaltung für Hannes

Am 05.11.2024 ereignete sich ein tragischer Unfall, der das Leben von Hannes - Vater von zwei Kindern - und das seiner Familie für immer veränderte. Bei einem tragischen Arbeitsunfall erlitt Hannes schwerwiegende Verletzungen, die zu einer Querschnittslähmung führten. Seit diesem Tag kämpft er tapfer im Krankenhaus und bereitet sich auf eine lange intensive Rehabilitation vor. Um Hannes und seiner Familie ein wenig finanziell unter die Arme zu greifen, haben die die Uderner Bäurinnen und das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
Im Medienraum der Volkschule in St. Kathrein am Offenegg fanden sich wieder viele interessierte Gäste ein, um Berggeschichten zu lauschen und malerische Bilder zu bestaunen.  | Foto: Alpenverein Anger
2

Alpenverein Anger
Fotonachmittag für den guten Zweck

Andreas Stadlhofer von den St. Kathreiner Bergsteigern, einer Bergsteigergruppe des Alpenverein Anger, organisierte zum Jahreswechsel - zum bereits zwölften Mal - einen Fotonachmittag für den guten Zweck. ANGER. Im Medienraum der Volkschule in St. Kathrein am Offenegg fanden sich auch diesmal wieder über 50 Personen ein, um den Berggeschichten zu lauschen und die malerischen Bilder zu bestaunen. Der Fotonachmittag dient seit seiner Erstinszenierung im Jahr 2012 nicht nur der Präsentation toller...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Sängerin und Schauspielerin Marika Lichter, Kammersänger Clemens Unterreiner, Christine Zach (Annemarie-Imhof-Komitee), Thomas Schäfer-Elmayer (Leiter Tanzschule Elmayer) und Sabine Geringer (Geschäftsführerin Wiener Hilfswerk), im Zuge der Veranstaltung. (v.l.n.r.) | Foto: Wiener Hilfswerk / Katharina Schiffl
3

Innere Stadt
In der Tanzschule Elmayer wurde für den guten Zweck getanzt

In der Inneren Stadt beginnt die Ballsaison mit einem guten Zweck. In der Tanzschule Elmayer trafen sich tanzbegeisterte Wohltäterinnen und Wohltäter zur Benefizquadrille. Die Erlöse kamen dem Wiener Hilfswerk zugute.  WIEN/INNERE STADT. Die Tanzschule Elmayer in der Bräunerstraße 13 wurde am Anfang des Jahres erneut zum Treffpunkt für tanzbegeisterte Wohltäterinnen und Wohltäter. Unter dem Motto „Alles Tour de Main“ fand die Benefizquadrille zugunsten des Wiener Hilfswerks statt. 70 Paare...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Fabian Franz
Es war ausschließlich Freude zu spüren - bei der Familie und dem Müller-Kernteam | Foto: Gerhard Langmann
6

Eiseskälte und Herzenswärme
9.010 Euro für den beeinträchtigten Friedrich

Als Abschluss und Höhepunkt der Eisschwimmserie von Extremsportlerin Claudia Müller beim Puch-Steg an der Mur in Graz kann die Überreichung des Spendenerlöses von 9.010 Euro an den sprachbeeinträchtigten Friedrich (4) bezeichnet werden. Neben den Eltern des Buben und vielen Sympathisanten wohnte auch Stainz-Bürgermeister Karl Bohnstingl dem Festakt bei. STAINZ. Man kann getrost sagen, die Aktion Eiseskälte trifft Herzenswärme der Extremsportlerin Claudia Müller hat sich zu einem karitativen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Über 7.300 Euro konnte Anneliese Zöhrer gemeinsam mit ihrem Team vom PIL sowie dem ärztlichen Leiter Peter Farkas an "LIFT" Obfrau Renate Andrae-Heil im Beisein von Bürgermeister Michael Schumacher übergeben. | Foto: Brigitte Gady
32

Das PIL lud ein
Ein Charity-Abend in Leibnitz mit ganz viel Herzenswärme

Zahlreiche hilfsbereite Menschen folgten der Einladung von Anneliese Zöhrer zur Charity-Veranstaltung in das Physiotherapeutische Institut in Leibnitz (PIL). Der gesamte Reinerlös des Abends geht an eine unverschuldet in Not geratene Familie im Bezirk Leibnitz. LEIBNITZ. Menschen zu unterstützen, die auf fremde Hilfe angewiesen sind, sieht Anneliese Zöhrer als großen persönlichen Auftrag. Und so lud die Geschäftsführerin des Physikotherapeutischen Instituts in Leibnitz mit ihrem gesamten Team...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Jakob Kohlhuber aus Stanz leidet an der unheilbaren Krankheit Spinale Muskelatrophie (SMA). | Foto: Kohlhuber
3

Spenden sammeln für Jakob
Charity-Lauf und Spaziertreff in Kindberg

Am 28. Dezember organisieren die Kindberger Jutta Exel und Markus Kiss einen Charity-Lauf und Spaziertreff in Kindberg für Jakob Kohlhuber aus Stanz. Der Zweijährige leidet an der unheilbaren Krankheit Spinale Muskelatrophie. KINDBERG, STANZ. Bei Jakob Kohlhuber wurde 2022 an seinem dritten Lebenstag die unheilbare Krankheit Spinale Muskelatrophie (SMA) diagnostiziert. Dabei bilden sich Nervenzellen im Rückenmark und Hirnstamm zurück, wodurch eine fortschreitende Muskelschwäche und ein...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Hier ist Antti Pedrozo bei den Arbeiten 2022 zu sehen | Foto: Gerhard Langmann

Benefizstand für Mia Sophie
Schauschnitzen von Antti Pedrozo auf dem Hauptplatz

Einladung der Marktgemeinde Stainz: Nach dem Schnitzen der Grazer Eiskrippe steht für Antti Pedrozo am Samstag ein Schauschnitzen auf dem Hauptplatz auf dem Programm. Das Versicherungsbüro Lukas wird einen Verköstigungsstand öffnen. Der Erlös kommt der zweijährigen Mia Sophie zu. STAINZ. Stainz und Eisschnitzen, das hat sich zu einer regionalen Erfolgsformel entwickelt. Auch heuer wurden die Figuren der Grazer Eiskrippe auf dem Areal der Firma Grünewald geschnitzt. „Die Ersatzfiguren sind noch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Noch ein aufmunterndes Posing und ab ging es in die kalten Fluten der Mur | Foto: Gerhard Langmann
9

Puch-Steg Graz
Benefiz-Eisschwimmen in der Mur für den kleinen Friedrich (4)

Da gehört wohl eine Menge Selbstvertrauen dazu: Beim Puch-Steg an der Mur stiegen knapp hundert Schwimmer in das Wasser, um sich für den behinderten Friedrich (4) zu engagieren. Die Übergabe des Erlöses erfolgt am 5. Jänner um 13.30 Uhr. GRAZ. Der vergangene Sonntag war so etwas wie Abschluss und Höhepunkt. Seit Mitte November traf sich eine engagierte Runde an Eisschwimmern, um sich beim Einstieg in die Mur beim Puch-Steg unter der Anleitung von Extremsportlerin Claudia Müller auf den großen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
107

Christmas in Mistelbach – Die größte Benefizshow im Weinviertel

MISTELBACH. Alle Jahre wieder findet in der Adventzeit im Stadtsaal Mistelbach die große Benefizshow statt, vollgepackt mit einem bunten Programm aus Musik, Lesungen, Kindertheater und interessanten Gesprächen, von vielen KünstlerInnen aus der Region, wie Lissi und Herr Timpe, Stefan Gössinger, Meister Grössing, Hannah Toriser, Father&Sons, Manfred Asperger, ANDI iksDe, Rudi Weiss und Josef Romstorfer. Auch Schulchöre, die Musical-Klasse von Hubert Koci, Ensembles des BORG und der BAFEB, das...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Kdt. HBI Georg Patrias, Bernhard Kienberger und Kdt.-Stv OBI Dominik Brandsteidl. | Foto: Kienberger

3.053,60 Euro Spenden
Benefizveranstaltung für die Feuerwehr in Henzing

Wei(h)nachterln beim Weinbau Kienberger – Benefizveranstaltung zugunsten der FF Sieghartskirchen HENZING. In gemütlicher Atmosphäre wurde beim Weinbau Kienberger eine besondere Benefizveranstaltung zugunsten der Freiwilligen Feuerwehr Sieghartskirchen abgehalten. Unter dem Motto „Helfern helfen“ kamen zahlreiche Gäste zusammen, um sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen, köstlichen Wein und eine herzhafte Jause zu genießen – alles für den guten Zweck. Dank der großzügigen Spenden konnte ein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Benefizveranstaltung für die FF Altenberg. | Foto: IGM Dschungeldorf
2

IGM Dschungeldorf
Benefizveranstaltung für die Feuerwehr Altenberg

Hans Ecker und sein Trio haben gemeinsam mit IGM Dschungeldorf eine Benefizveranstaltung für die FF Altenberg durchgeführt. ALTENBERG. Die FF Altenberg war im Zuge des Hochwassers 2024 tagelang rund um die Uhr im Einsatz. Das Hochwasser hat hohe Schäden verursacht. Auch die FF Altenberg musste Verluste durch kaputt gegangene Einsatzbekleidungen, Schäden an Geräten und Fahrzeugen verkraften. Zum Glück wurde in unserem Einsatzgebiet niemand im Zuge des Hochwassers verletzt. Die Veranstaltung für...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Freuen sich auf viele Besucher und Spenden (v.l.): Alt-LH Günther Platter ("Netzwerk Tirol hilft"-Gründer), KR Arthur Thöni (Initiator Tiroler Sternenhimmel), Margit und Toni Knittel (Bluatschink) und Moderator Hubert Trenkwalder (Die Trenkwalder).
7

Benefizabend für „Netzwerk Tirol hilft“ in Telfs
„Weihnacht unterm Tiroler Sternenhimmel“

Am Samstag, den 21. Dezember 2024, lädt das Team des Tiroler Sternenhimmels unter der Leitung von KR Arthur Thöni erneut zu einem besonderen Ereignis ein: ein Benefizabend unter freiem Himmel am Birkenberg in Telfs, bei dem heimische Künstlerinnen und Künstler gemeinsam für den guten Zweck auftreten. TELFS. Die stimmungsvolle Atmosphäre rund um die Kirche am Birkenberg, untermalt vom Glanz eines acht Meter hohen Christbaums, bietet die perfekte Kulisse für diese einzigartige Veranstaltung. Das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die bekanntesten Weihnachtslieder wurden von den Cover Girls im Forum Kloster Gleisdorf "gecovert" | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
27

Weihnachtsbenefiz
The Cover Girls unterstützen Menschen in Not

Die drei Schwestern Ulrike, Isabel und Eva Tropper aus Bad Gleichenberg mit ihrem Drummer Aaron waren wieder in Gleisdorf und verzauberten die Gäste im Forum Kloster mit Swinging Christmas Songs. GLEISDORF. Bei einem Weihnachtskonzert mit den Cover Girls gibt es neben hervorragender Musik auch immer viel Bling-Bling. Die ganze Bühnendekoration funkelte im Lichterschein. Angefangen von Christbäumen über Schlitten bis hin zu alten Radios. Die Musikerinnen und der "Undercover-Musiker" Aaron am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bereits 13 x spielten die Edlseer im Kunsthaus Weiz ihr Benefiz-Weihnachtskonzert. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
41

Benefizkonzert
Die Edlseer spielten wieder für den guten Zweck

Die Edlseer aus Birkfeld gaben im Kunsthaus Weiz wieder ihr alljährliches Benefizkonzert im Rahmen ihrer großen Weihnachts-Tournee. Dass die Musiker ihr Herz am rechten Fleck haben, bewiesen sie in ihrer Karriere schon oftmals. WEIZ. Wenn die Edlseer zum Konzert laden, ist es beinahe ein Selbstläufer, dass die Veranstaltungshallen quer durchs Land prall gefüllt sind. So auch wieder Anfang Dezember, als sie im Frank Stronach Saal in Weiz weihnachtliches zum Besten gaben. Gemeinsam mit ihrem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
12h Benefizschwimmen in St. Pölten. | Foto:  Österreichische Wasserrettung, Abschnittsleitung St. Pölten
4

Wasserrettung St. Pölten
12 Stunden schwimmen für den guten Zweck

Für den guten Zweck gingen beim 15. 12h-Benefizschwimmen der Wasserrettung St. Pölten 16 Schwimmstaffeln an ihre Grenzen. Vom 29.11. zum 30.11.2024 schwammen die Athleten in der Aquacity St. Pölten beeindruckende 22.090 Bahnlängen – eine Leistung, die sowohl sportlich als auch sozial Vorbildcharakter hat. ST. PÖLTEN. Vom 29.11. zum 30.11.2024 veranstaltete die Wasserrettung St. Pölten zum 15. Mal ihr 12h-Benefizschwimmen in der Aquacity St. Pölten und erzielte einen Platz am Stockerl. Der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Ein optimistisches Nachsitzen von Leopold Zillinger
3

Dachbodentheater Stainz
Lebensberater Leopold Zillinger lud zum „Nachsitzen“

Leopold Zillinger, der anerkannte Lebens- und Sozialberater, machte Station im Dachbodentheater Stainz. Einmal mehr im Fokus: die Besinnung auf die persönlichen Fähigkeiten und die Eigengestaltung des Lebens. Einleitende Worte sprach Schauspielerin Ilse Spieler. Der Erlös aus der Veranstaltung fließt dem Vinzimarkt Deutschlandsberg zu. STAINZ. Zum Eingang hatte sich Leo Zillinger der Hilfe von Ilse Spieler, einer in Deutschlandsberg geborenen und in Wien wirkenden Fernseh-, Film- und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Bgm. Elke Halbwirth, Anneliese Strohmeier und Claudia Krasser übergaben den Spendenscheck an die Pink Ribbon Aktion der steirischen Krebshilfe.  | Foto: Sandra Skamletz
2

Über 10.000 Euro gespendet
Erste Comedy Night war ein voller Erfolg

Im zauberhaften Ambiente des Schlosses Gleinstätten ging unlängst zum ersten Mal die Benefiz- Comedy Night über die Bühne.  GLEINSTÄTTEN. Das Schloss Gleinstätten erstrahlte an diesem besonderen Abend in pink - immerhin stand die erste Comedy Night ganz im Zeichen der Krebshilfe. Organisiert wurde die Veranstaltung vom engagierten Team von "Der Frisör" rund um Anneliese Strohmeier und Claudia Krasser, sowie Bürgermeisterin Elke Halbwirth. Und zahlreiche Gäste aus nah und fern kamen und genossen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Gerhard Pulsinger (72)
72

Frantschach
Großer Andrang beim Benefizkonzert des Rotary Clubs

FRANTSCHACH-ST.GERTRAUD. Unter dem Motto „Sänger - Maler - Klangpoeten“ veranstaltete der Rotary Club Wolfsberg einen Benefizabend in der Artbox St. Gertraud. Der Musiker Edgar Unterkirchner, der Maler Manfred Bockelmann, die Harfenistin Hannah Senfter und der Liedermacher Simon Stadler sorgten für ein vielseitiges Programm. Die gut besuchte Veranstaltung diente dem Zweck, den Erlös Kindern aus sozial benachteiligten Familien zukommen zu lassen und deren Aus- und Weiterbildung zu fördern. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Dieses Zirkuszelt des "Circus Minelly" wurde gestohlen und ist nicht wieder aufgetaucht. | Foto: Circus Minelly
5

Zauberkünstler Gabriel in Bärnbach
Benefiz zur Rettung des Ferienzirkus

Noch immer gibt es keine Spur vom Zirkuszelt des "Circus Minelly". Zirkusdirektor Hannes Pagger bekommt jetzt neben der Spendenaktion Unterstützung von Branchenkollegen.  Zauberer Gabriel lädt am 28. Dezember um 16 Uhr nach Bärnbach zu einer Benefizvorführung für den Ferienzirkus. ROSENTAL. Die Spendenaktion für die Rettung des Ferienzirkus "Circus Minelly" ist in den letzten Wochen erfolgreich angelaufen. Viele Unterstützerinnen und Unterstützer aus verschiedenen Bereichen zeigen sich...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Spendenübergabe (v. l.): Konrad Prommegger, Obmann Tafel Braunau, Autorin Elsa Wild, Gabriele Burndorfer von der Raiffeisenbank und Thomas Berer Thomas von der Volksbank. | Foto: Leutgeb

Lesung für den guten Zweck
Benefizveranstaltung für die Braunauer Tafel

Herzstein-Saga-Autorin Elsa Wild übergibt Spenden in Höhe von 1.000 Euro an die Tafel Braunau. BRAUNAU. Zur Sonntags-Matinée luden die Stadtbibliothek Braunau und Elsa Wild kürzlich ein. Die Autorin feierte am 24. November die Veröffentlichung ihres dritten Bandes der Herzstein-Saga und verband dieses freudige Ereignis mit einem Spendenaufruf. Geboten wurden also nicht nur eine kurzweilige Lesung, sondern auch ein reichhaltiges Buffet und reger Gedankenaustausch mit der Schriftstellerin. Dank...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
1 8

Viel los in der Adventzeit
Kameraden zeigen ihre soziale Ader

Bezirk Mistelbach:    Die Stadt- und Ortsverbände des NÖ Kameradschaftsbundes haben eine überaus hohe soziale Kompetenz. Jährlich werden viele tausend Euro für in Not geratene Kameraden, Familien oder gemeinnützige örtliche Einrichtungen gespendet. Grundvoraussetzungen sind dafür die Veranstaltungen, deren Erlös Großteils gespendet wird. Auch kommendes Wochenende stehen wieder einige derartige sozial orientierte Veranstaltungen am Programm. ÖKB – Ausschank am Freitagsmarkt in Mistelbach Am...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Hausrat, Elektrogeräte und allerhand Krimskrams wird für den Flohmarkt der Pfadfinder gesammelt. | Foto: Pexels/Kai Pilger
  • 1. März 2025 um 09:00
  • Pfadfindergruppe Bruck/Leitha
  • Bruck/Leitha

Flohmarkt der Pfadfinder und Pfadfinderinnen Bruck/Leitha

Wir sammeln: Bilder, Hausrat, Werkzeug, Porzellan, Elektrogeräte, Krimskrams, Beleuchtungskörper, Sportgeräte, Spielzeug, Kleidung, Kleinmöbel usw. Die Warenübernahme findet am selben Tag von 9:30 bis 11:45 Uhr statt. Eine Abholung ist leider nicht möglich.  Der Reinerlös wird für die Kinder- und Jugendbetreuung und die Instandhaltung unseres Pfadfinderheims verwendet. Infos gibt es auch online.

  • 20. März 2025 um 19:00
  • Pfarre Ansfelden
  • Ansfelden

Benefizabend für den Verein LebensBlüzen

Erinnerungen zum Erblühen bringen Seit über drei Jahren produziert der oberösterreichische Verein LebensBlüten (www.lebensblueten.at) kostenlose Hörbücher mit und für Menschen mit lebensbeschränkender Diagnose. Diese sind dann zum Weitergeben an An- und Zugehörige, besonders an die eigenen Kinder gedacht. Die Arbeit des Vereins wird durch ehrenamtliche Mitarbeit und durch Spenden ermöglicht. Am 20. 3. ab 19.00 im wunderschönen Barocksaal der Pfarrgemeinde Ansfelden findet, maßgeblich...

  • 28. März 2025 um 19:30
  • Gemeindezentrum Trahütten
  • Trahütten

Almleben - Benefiz-Theater für "Steirer mit Herz"

Soziales Engagement liegt unserem Verein am Herzen. Daher spenden wir den Reinerlös des gesamten Theaterabends an den Verein "Steirer mit Herz". "Almleben" - ein Lustspiel in drei Akten von Lukas Bühler | Bearbeitung & Regie: Johannes Tarmastin Sepp und Resi bewirtschaften eine Alm mit ein paar Kühen. Das Leben der beiden scheint unspektakulär, bis plötzlich Clarissa, ein Supermodel, auf dem Hof auftaucht und sich ein professionelles Fotoshooting erhofft. Auch Kalina Luna, eine Esoterikerin,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.