Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community

Neueste Beiträge

Inlandsmissionar Ludwig Klarer mit seiner Gattin Esther
Foto: FMZ
1

Inlandsmissionar besucht Amstetten

Die Gemeinde von Jehovas Zeugen in Amstetten lädt am Samstag, dem 22. März um 18.00 Uhr zu einem besonderen 30-minütigen Vortrag ein. Er findet im Gotteshaus von Jehovas Zeugen (Königreichssaal) in der Kubastastraße 18 statt. Das Thema des Gastredners Ludwig Klarer lautet: „Wirst du für die wahre Anbetung einstehen?“ Dieses theologische Thema spannt den Bogen von der jüdischen Geschichte bis nach dem Tod Jesu Christi. Dabei geht es darum, wie Propheten mutig für den Gott der Bibel eintraten....

Gruppenfoto der Wiener Neustädter Delegation mit dem Monheimer Bürgermeister und seinen Betreuern für Städtepartnerschaften.

- Robert Pfisterer, Wr.N. Delegationsteilnehmer
- Guido Krämer, Betreuer der Wiener Neustädter
- Christan Filipp, Wr.N. Delegationsteilnehmer
- Schirin Berndt, verantw. f. Städtepartnerschaften
- Daniel Zimmermann, Bürgermeister von Monheim
- Annika Dotor de Pradas, verantw. f. Städtepartnerschaften
- Yusuf Yörük, Wr.N. Delegationsteilnehmer
- Wolfgang Ferstl, Wr.N. Delegationsteilnehmer
- Hans Machowetz, Wr.N. Delegationsteilnehmer
52

Städtepartnerschaft Wiener Neustadt & Monheim
Monnem & Boomberch & Hellau

Städtepartnerschaftstreffen in Monheim am Rhein Bereits seit 1971 besteht die 54-jährige Städtepartnerschaft zwischen Wiener Neustadt und Monheim am Rhein mit dem Stadtteil Baumberg, gelegen zwischen den beiden Großstädten Köln und Düsseldorf. In dieser Partnerschaft haben sich in den vergangenen 54 Jahren viele wertvolle Freundschaften, sowohl zwischen den überparteilich verantwortlichen politischen Fraktionen, als auch unter den zahlreichen Sport-, Kultur-, Traditions-, Brauchtums-, sowie...

Großer Bücher-Flohmarkt in der Bücherei Philadelphiabrücke. | Foto: Büchereien Wien
2

Bücher * CDs * DVDs * Hörbücher * Zeitschriften
Großer Bücher-Flohmarkt

Manchmal müssen wir uns trennen! Um neuem Lesestoff Platz zu machen, müssen einige unserer Medien leider gehen. Geben Sie unseren aussortierten Büchern, CDs, DVDs, Hörbüchern und Zeitschriften ein neues Zuhause. Nutzen Sie unseren Flohmarkt dazu um (bitte gegen eine kleine Spende) Ihr Bücherregal mit neuem literarischen Leben zu befüllen. Wann? 7. und 8. April 2025 jeweils von 11:00-19:00 Uhr Wo? Bücherei Philadelphiabrücke 12., EKZ Arcade, Meidlinger Hauptstr. 73

Foto: Foto: Copyright  Mostropolis
3

HTL Waidhofen
Die HTL-Waidhofen kümmert sich um deine Karriere. 45 Firmen stellen sich vor!

Am 6. März fand in der Sporthalle Waidhofen der diesjährige Karrieretag der HTL statt. Insgesamt 45 Firmen aus der Umgebung präsentierten sich vor den interessierten Technikerinnen und Technikern. Die Schülerinnen und Schüler der 3., 4. und 5. Klassen aller Abteilungen und die Studentinnen und Studenten des Aufbaulehrgangs hatten an diesem Tag die Möglichkeit, sich an den verschiedenen Ständen über das nächste Ferialpraktikum, eine mögliche Kooperation für die Diplomarbeit im 5. Jahrgang oder...

3

Neue Ausgabe steckt voll spannender Themen
Steirischer Naturschutzbrief erschienen

Liebe Leser*innen! So vielseitig wie die Natur ist auch die aktuelle Frühjahrsausgabe des Naturschutzbriefes. Die spannenden Themenbereiche umfassen aktuelle Informationen über unser Köcherfliegen-Monitoring sowie die Förderung der Mörtelbiene und das Projekt „Biosphäre Teichpark Lannach“. Ein Schwerpunkt ist dem Thema „Wiesenrenaturierung“ mit Praxistipps gewidmet. Das Interview mit Vizepräsidentin Mag.a Andrea Pavlovec-Meixner führt uns in den Lebensraum „Stadt“. Als Visionärin der „Biophilen...

3

Probealarm
Probealarm in Bayern

Warnung der Bevölkerung: Probealarm in weiten Teilen Bayerns am 13. März 2025 ab 11:00 Uhr - Test von Sirenen, Warn-Apps und Cell Broadcast Am Donnerstag, den 13. März 2025 wird ab 11:00 Uhr im Freistaat Bayern – wie alljährlich am zweiten Donnerstag im März - die Funktionsfähigkeit des Warnsystems und die Warnung der Bevölkerung geprobt. Denn in Krisensituationen und bei Gefahrenlagen ist das Wissen um die Bedeutung einer Warnung und das weitere Verhalten unerlässlich. In weiten Teilen Bayerns...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
Foto: Wolf FRANK Entertainment
2

Musik, Humor und Schlemmerei
Der Stockerauer Entertainer Wolf FRANK lädt in den legendären Marchfelderhof

Am Donnerstag, den 13. März 2025 um 19:00 Uhr heißt es im legendären Marchfelderhof wieder: "Musik, Humor und Schlemmerei". Der beliebte Stockerauer Entertainer Wolf FRANK lädt zu einem kulinarisch-künstlerischen Abend mit einem köstlichen, mehrgängigen Wahlmenü inkl. aller Getränke um wohlfeile € 75,--. Umrahmt wird der lukullische Genuss von gekonnt und humorvoll vorgetragenen "Evergreens und Superhits" von Elvis Presley, Frank Sinatra, Dean Martin, Tom Jones, Udo Jürgens, Peter Alexander,...

Die Lügen und Intrigen eines Blenders
Im Banne des Heiratsschwindlers anno 1988

Der farbenfrohe Sommer war auch in diesem Jahr wie durch ein Wunder in jedem Gewächs mit den verschiedensten duftenden Gerüchen und Schattierungen erblüht. Vor dem Hintergrund einer gepflegten, alten Villa fand eine Party statt. Der Garten mit den duftenden Stauden, den in den Rabatten in Pastelltönen blühenden Rosen, lud jeden Betrachter zum Verweilen ein. Im nassen Tau glänzten Jasminsträucher im Vollmond und erfüllten die Luft mit einschmeichelndem Duft. Dieses zauberhafte Ambiente wirkte...

Gernot Kranner | Foto: Gerhard MALY
9

Kulturszene Kottingbrunn
Opernwerkstatt mit "Die Zauberflöte" für Kinder von und mit Gernot Kranner

Der bekannte Sänger, Schauspieler und Entertainer Gernot Kranner, nahm als Wolfgang Plappageno Schnattermaul in dieser One-Man-Opera sein junges Sopran-, Tenor- und Bass-Publikum mit auf eine Reise in die Welt der Oper. Die zukünftigen Opernfans lernten den Vogelfänger Papageno, Prinz Tamino und den Sonnenkönig Sarastro kennen, drückten Papagena und Prinzessin Pamina die Daumen und sangen gemeinsam die Arie der Königin der Nacht. Unterstützt wurde der Entertainer von Axel Ramerseder der am...

Blumen und Pralinen zum Weltfrauentag 2025  | Foto: HTL Pinkafeld
1 2

HTL Pinkafeld
Blumen und Pralinen zum Weltfrauentag 2025

PINKAFELD. Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März überreichten die Personalvertretungen der Lehrenden und des Verwaltungspersonals gemeinsam mit Dir. Wilfried Lercher Blumen und Pralinen an die rund 60 weiblichen Beschäftigten der HTL Pinkafeld. Um den in manchen Bereichen noch immer bestehenden Unterschieden zwischen Frauen und Männern entgegenzuwirken, führt die HTL Pinkafeld ganzjährig verschiedene Aktivitäten durch. So war erst im Dezember / Jänner die Wanderausstellung zum...

Foto: PVÖ Wintersport
1

PVÖ Wintersport
Werner Geiger und Claudia Juen sichern sich PVÖ-Landesmeistertitel im RTL

Zwei Durchgänge fuhren die Wintersportler des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg im Schigebiet Grunholz und ermittelten so die Landesmeister im RTL bei den Damen und Herren. Mit einer Gesamtzeit von 1:33.93 sicherte sich die Dornbirnerin Claudia Juen die Goldmedaille vor Andrea Beer-Geiger mit 1:36.98 und Reingard Haller, die sich Bronze in einer Zeit von 1:38.44 holte. Bei den Herren dominierte der amtierende PVÖ-Bundesschimeister Werner Geiger. Er fuhr mit einer Zeit von 1:26.61 auf den...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Wintersport
1

PVÖ Wintersport
Werner Geiger und Claudia Juen sichern sich PVÖ-Landesmeistertitel im RTL

Zwei Durchgänge fuhren die Wintersportler des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg im Schigebiet Grunholz und ermittelten so die Landesmeister im RTL bei den Damen und Herren. Mit einer Gesamtzeit von 1:33.93 sicherte sich die Dornbirnerin Claudia Juen die Goldmedaille vor Andrea Beer-Geiger mit 1:36.98 und Reingard Haller, die sich Bronze in einer Zeit von 1:38.44 holte. Bei den Herren dominierte der amtierende PVÖ-Bundesschimeister Werner Geiger. Er fuhr mit einer Zeit von 1:26.61 auf den...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Wintersport
1

PVÖ Wintersport
Werner Geiger und Claudia Juen sichern sich PVÖ-Landesmeistertitel im RTL

Zwei Durchgänge fuhren die Wintersportler des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg im Schigebiet Grunholz und ermittelten so die Landesmeister im RTL bei den Damen und Herren. Mit einer Gesamtzeit von 1:33.93 sicherte sich die Dornbirnerin Claudia Juen die Goldmedaille vor Andrea Beer-Geiger mit 1:36.98 und Reingard Haller, die sich Bronze in einer Zeit von 1:38.44 holte. Bei den Herren dominierte der amtierende PVÖ-Bundesschimeister Werner Geiger. Er fuhr mit einer Zeit von 1:26.61 auf den...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Wintersport
1

PVÖ Wintersport
Werner Geiger und Claudia Juen sichern sich PVÖ-Landesmeistertitel im RTL

Zwei Durchgänge fuhren die Wintersportler des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg im Schigebiet Grunholz und ermittelten so die Landesmeister im RTL bei den Damen und Herren. Mit einer Gesamtzeit von 1:33.93 sicherte sich die Dornbirnerin Claudia Juen die Goldmedaille vor Andrea Beer-Geiger mit 1:36.98 und Reingard Haller, die sich Bronze in einer Zeit von 1:38.44 holte. Bei den Herren dominierte der amtierende PVÖ-Bundesschimeister Werner Geiger. Er fuhr mit einer Zeit von 1:26.61 auf den...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: Bei einer Grundstücksbegehung, v.li.n.r.: Anton Wintersteller,  Thomas Gefahrt (GSWB), Monika Sauer u. Gerhard Lachnit.
1

Bedarf an aktivem Wohnen im Alter steigt
Verein sucht nach wie vor Partner für plusWohnprojekt

Seekirchen: Weder eine Silberlocke noch ein Silberstreif zeigt sich in der Stadtgemeinde Seekirchen, während wenig Kilometer in der Nachbargemeinde Eugendorf der Spatenstich für ein "betreutes Senioren-Wohnheim" mit 24 Wohnungen erfolgte. Vor zwei Jahren hat sich in Seekirchen der Verein "Senioren plus-Wohngemeinschaft" gegründet. Die bisherigen Gespräche mit Heimat Österreich und GSWB blieben allerdings erfolglos. Über zwanzig Bewerber/innen, zu achtzig Prozent aus der eigenen Gemeinde, hoffen...

Foto: PVÖ Bürs
1

PVÖ Bürs
PVÖ Bürs lud zum Aschermittwoch

Der Pensionistenverband (PVÖ) Bürs lud am Aschermittwoch zum traditonellen Heringsschmaus ins PVÖ-Clubheium ein. Die Bäckerei Fuchs lieferte frisch gebackene Funkaküchle, die man dann im Anschluss zum Kaffee verzehrte. Die PVÖ-Mitglieder tauschten die Erinnerung aus der alten Faschingszeit, vom Puma tragen bis zum Funkenabbrennen, aus. Dann servierte Christine den Heringsschmaus und sie wurde mit einem großen Applaus bedankt. Der PVÖ-Obmann Helmut Zimmermann dankte allen fürs Kommen und den...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Bregenz
1

PVÖ Bregenz
Rosenmontag-Faschingskränzchen des PVÖ Bregenz

Im Gasthaus Lamm in Bregenz hatten am Rosenmontag die Faschingsnarren das Kommando des Pensionistenverbandes (PVÖ) Bregenz übernommen. Voller Saal (über 160 Personen), fast alle verkleidet und die Stimmung war fantastisch. Obfrau Rosmarie Geier begrüßte die zahlreichen Gäste, darunter auch die Ehrenobfrauen Klara Rosemann und Elisabeth Mayer, Bürgermeister Michael Ritsch, die Stadträtin Dr. Annette u. Landtagsabgeordneter Reinhold Einwallner. Ein Dankeschön an die Musikanten Rudi und Meli,...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
2

Bauernsextett St. Georgen
Jubiläumsveranstaltung ausverkauft

Mit großer Freude teilt das Bauernsextett St. Georgen mit, dass die Jubiläumsveranstaltung am 15. März  bereits  restlos ausverkauft ist! Die enorme Nachfrage und Begeisterung für das Jubiläum haben die Sänger überwältigt. Aufgrund des Ausverkaufs wird es leider keine Abendkasse mehr geben. Die Veranstalter danken allen, die sich Tickets gesichert haben und freuen sich darauf, dieses  Ereignis mit so vielen Besuchern zu feiern.

  • Ried
  • Gerhard Wipplinger
Titel: Moneybag
Größe: 60 x 80 cm  | Foto: Künstlerin Sonja Wimmer
1

WILD UND FRECH UND VIELSEITIG
Dagobert Duck "Moneybag" von Sonja Wimmer

KITZBÜHEL. Der Frühling naht in großen Schritten und der Verein Kitzbühel Aktiv freut sich, eine ganz besondere Künstlerin im Billa-Künstler-Fenster zu präsentieren. Die Tiroler Künstlerin Sonja Wimmer absolvierte ihre Schulzeit in ihrem Geburtsort Reutte und beendete diese mit dem Handelsschulabschluss. Anschließend begann sie ein sehr abwechslungsreiches und spannendes Berufsleben und ist heute Immobilienmaklerin. Im Interview sagte Wimmer unter anderem: „Ich liebe die Malerei, bin mit meinem...

2

Blutspendeaktion an der BHAK 1 Salzburg: Ein Zeichen der Solidarität

Am 27. Februar fand an der BHAK 1 Salzburg die alljährliche Blutspendeaktion statt, die in der Region bereits Tradition hat. In diesem Jahr beteiligten sich auch vier weitere Schulen an dieser wichtigen Initiative: die HAK 2 Salzburg, die Caritasschule, das Christian-Doppler-Gymnasium und die Landesberufsschule 1. Gemeinsam setzten die Schulen ein starkes Zeichen für die Gemeinschaft und die Bedeutung von Blutspenden. Insgesamt erklärten sich 80 Schüler:innen und Lehrer:innen bereit, ihr Blut...

6

Fremdsprachenunterricht an der Hak 1 Salzburg
Fremdsprachenwettbewerb - Sprachliche Exzellenz auf Landesebene

Die Schüler:innen der BHAK 1 Salzburg erzielten beim Landessprachenwettbewerb 2025 in Salzburg herausragende Erfolge. Der vom IRE Institut veranstaltete Wettbewerb fand am 27. Februar an der Pädagogischen Hochschule Salzburg statt und lockte Teilnehmerinnen aus ganz Salzburg an. Die Schüler:innen bewiesen dabei nicht nur in den einsprachigen Kategorien ihr sprachliches Können, sondern beeindruckten auch in der Mehrsprachigkeitswertung die Jury. Ihr Talent und ihre harte Arbeit zahlten sich aus:...

Die Feuerwehr Erlauf sicherte die Unfallstelle auf der B1 ab und unterstützte bei der Bergung der Fahrzeuge. | Foto: DOKU NÖ
Video 10

Frontalzusammenstoß bei Erlauf
Zwei Verletzte und Straßensperre

Auf der Bundesstraße 1 in Erlauf kam es am Donnerstagabend zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten frontal, beide Lenkerinnen wurden verletzt. MELK. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte umgehend zwei Rettungswagen zur Unfallstelle. Die Feuerwehr Erlauf sicherte den Bereich ab und unterstützte bei der Bergung der Fahrzeuge. Während der Erstversorgung und Aufräumarbeiten blieb die B1 vollständig gesperrt. Beide Fahrerinnen wurden mit Verletzungen unbestimmten...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
4

Bewegung statt Schonung
Fachvortrag in Leonhard Apotheke begeistert Besucher

Rund 30 Interessierte folgten am Donnerstagabend der Einladung der Leonhard Apotheke in Feldbach zu einem Gesundheitsvortrag, in dem Personaltrainer und angehender Physiotherapeut Niko Starman über die Volkskrankheiten Osteoporose und Arthrose referierte. Seine zentrale Botschaft: Körperliche Aktivität ist kein Risiko, sondern der Schlüssel zu mehr Gesundheit und Lebensqualität – auch (und gerade) dann, wenn Gelenkerkrankungen oder Knochenschwund bereits diagnostiziert sind. Osteoporose:...

2

Sparkasse OÖ unterstützt BAPH Kallham
Offizielle Übergabe des Plaudertisches

Seit Februar gibt es im Bezirksalten- und Pflegeheim Kallham nun einen "Plaudertisch". Mit der Unterstützung der Sparkasse OÖ war es möglich, diesen einzigartigen Aktivierungstisch, der Bewegung und Interaktion miteinander auf spielerische Weise vereint, anzuschaffen. Da der Tisch mit sechs Bewegungsplätzen ausgestattet ist, ist natürlich für die Trainierenden immer auch Zeit für einen Plausch oder Tratsch. "Mit dem Plaudertisch ermöglichen wir unseren Bewohner:innen in geselliger Runde zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.