Innsbrucker Ferienzug
Die Sommerferien kommen in großen Schritten näher

Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr und Eva Pichler (Referat Frauen und Generationen, li.). | Foto: IKM/A. Steinacker
  • Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr und Eva Pichler (Referat Frauen und Generationen, li.).
  • Foto: IKM/A. Steinacker
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Von 6. Juli bis 8. September 2024 bietet der Innsbrucker Ferienzug über 400 Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche an. Die Anmeldung startet am 3. Juni 2024. Mit über 80 Partnern und neuen Angeboten wie Brazilian Jiu Jitsu und Gebärdensprache, unterstützt das Programm auch berufstätige Eltern.

INNSBRUCK. Der Ferienzug fährt bald wieder in Innsbruck ein. Kinder und Jugendliche können ab 3. Juni 2024 angemeldet werden. In Zusammenarbeit mit über 80 Kooperationspartnerinnen und -partnern konnte auch heuer ein abwechslungsreiches Programm für die Sommerferien von 6. Juli bis 8. September 2024 zusammengestellt werden. Mit über 400 Veranstaltungen steht den Kindern und Jugendlichen im Alter von vier bis 14 Jahren eine große Auswahl an Erlebnissen zur Verfügung. Gerne können auch Kinder und Jugendliche der umliegenden Gemeinden daran teilnehmen.

Ferienzug bekommt Zuwachs

Neben treuen und langjährigen Partnerinnen und Partnern konnten dieses Jahr auch zwanzig neue Veranstalter gewonnen werden, die das Programm bereichern. So finden sich neben neuen Sportarten (wie zum Beispiel Brazilian Jiu Jitsu, BMX oder Yoga) auch Workshops zu kreativem Schreiben, abwechslungsreicher Bewegung in der Natur sowie das Kennenlernen neuer Lebenswelten (z.B. jener der Blinden und Sehbehinderten) und Sprachen (z.B. Gebärdensprache) im Programm wieder.

Auszeit für Kinder und Eltern

„Als ressortzuständige Vizebürgermeisterin für die Bereiche Familien und Bildung freut es mich besonders, dass mit dem Innsbrucker Ferienzug auch diesen Sommer wieder ein wertvolles und abwechslungsreiches Programm geschaffen wurde. Damit können wir nicht nur berufstätige Eltern in den Ferienzeiten unterstützen, sondern vor allem den Kindern und Jugendlichen eine spannende und abwechslungsreiche Ferienzeit ermöglichen. Der Fahrplan enthält viele aktive und kreative Stationen, bietet spannende Einblicke in Natur und Umwelt, Sport und Bewegung, Naturwissenschaften und Kunst. Zusätzlich bietet er auch die Gelegenheit, einfach einen tollen Tag in der Gruppe oder als Familie zu erleben",

freut sich Elisabeth Mayr.

Eröffnungsfest und Programm

Wie jedes Jahr sind auch einige Familienveranstaltungen dabei, bei denen auch Großeltern herzlich willkommen sind, wie etwa zu den zahlreichen Tagesausflügen, bei denen meist ein eigener Seniorentarif für sie gilt. Das detaillierte Programm ist bereits online unter www.ferienzug-innsbruck.at abrufbar, sodass alle kleineren und größeren Fahrgäste in Ruhe ihre Favoriten auswählen können. Am 3. Juni 2024 startet die digitale Anmeldung. Gestartet wird der Innsbrucker Ferienzug mit einem großen Eröffnungsfest am Samstag, 6. Juli 2024, von 10.00 bis 17.00 Uhr beim Einkaufszentrum DEZ.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.