dez

Beiträge zum Thema dez

Wie schon des Öfteren, stellte sich auch Luis aus Südtirol für die gute Sache zur Verfügung. Er verteilte ebenfalls Suppe am Aschermittwoch im DEZ. | Foto: Reini Happ und Freunde
3

Fasten in Tirol
Fastensuppe für den guten Zweck im DEZ

Der Verein Reini Happ und Freunde veranstaltete am Aschermittwoch ein Fastensuppenessen für den guten Zweck im Einkaufszentrum DEZ.  INNSBRUCK. Wer zu einer freiwilligen Spende bereit war, konnte sich am Aschermittwoch eine leckere Fastensuppe im Einkaufszentrum DEZ gönnen. Dies war dank der Kooperation zwischen dem Verein Reini Happ und Freunde und dem DEZ möglich. Luis aus Südtirol schenkte Suppe einWie schon des Öfteren, stellte sich auch Luis aus Südtirol für die gute Sache zur Verfügung....

1970 eröffnete das "DEZ Europa-Einkaufszentrum" in Amras.  | Foto: Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck
7

Meine Stadt
Historisches Amras - Bilder aus vergangenen Zeiten

1938 wurde Amras als Ortsteil in Innsbruck eingemeindet. Klickt man sich durch das Innsbrucker Stadtarchiv, kann man auf den Spuren des Einkaufszentrums DEZ wandern, einen verschwundenen See wiederentdecken oder Rodelspaß von anno dazumal finden. INNSBRUCK (lmk). Das Stadtarchiv Innsbruck liefert faszinierende historische Aufnahmen von Amras. Wir haben uns etwas genauer durch das Archiv geklickt. Manche Schauplätze erkennt man noch heute, viele haben sich gewandelt und andere sind komplett vom...

Goldwelt Juweliere & Uhrmacher in Insolvenz, auch die Filiale im Sillpark ist betroffen.

 | Foto: Thomas Steinlechner
3

Sanierungsplan nach Insolvenz
Goldwelt-Filialen im Sillpark und dez betroffen

60 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und rund 40 Gläubiger sind laut KSV1870 von der Insolvenz der Goldwelt GmbH betroffen. Das Familienunternehmen hat Standort in den Einkaufszentren Sillpark und dez. Ein Sanierungsplan steht im Raum. INNSBRUCK. Über das Vermögen der Goldwelt Juweliere & Uhrmacher GmbH in Linz wurde ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Das Unternehmen betreibt Filialen an 13 Standorten in ganz Österreich. Neben einer zurückhaltenden Kaufbereitschaft der...

Die ASFINAG startet ab 10. März mit umfangreichen Sanierungen der Inntalautobahn zwischen Hall-West und Innsbruck-Ost. | Foto: Wiki/MyFriend
3

Großbaustellen in Innsbruck
Autobahnabfahrt Ost und Südring vor Startschuss

Zwei Mega-Bauprojekte stehen knapp vor dem Start. Die ASFINAG beginnt mit den Sanierungsarbeiten zwischen Hall und Innsbruck sowie an der Autobahnabfahrt Ost am 10.3. Am Südring werden die Bauarbeiten voraussichtlich Ende April losgehen. Detaillierte Informationen sollen folgen, entsprechende Auswirkungen auf den Verkehr sind zu erwarten. INNSBRUCK. Die ASFINAG startet ab 10. März mit umfangreichen Sanierungen der Inntalautobahn zwischen Hall-West und Innsbruck-Ost, um die Verkehrssicherheit in...

Im INTERSPAR-Hypermarkt im Innsbruck DEZ finden Kundinnen und Kunden mehr als 500 regionale und lokale Spezialitäten von rund 60 landwirtschaftlichen Betrieben sowie kleinen, familiär geführten Manufakturen – darunter ausgewählte Spezialitäten von Hannes Hörl (Bäckerei HA-FR), Daniel Deflorian (Deflorian Tiefkühlspezialitäten), Christian Kröll (Erlebnissennerei) und Daniel Flock (Alpengarnelen).
 | Foto: INTERSPAR/Simon Fischler
3

Einkaufszentrum DEZ
INTERSPAR feiert Wiedereröffnung mit Spendenaktion

Bei der Eröffnung des modernisierten INTERSPAR-Marktes im Innsbruck DEZ wurde eine Spende von 5.000 Euro an den Verein „Helfen mit Herz“ übergeben. Der Obmann des Vereins, Bernd Fankhauser, nahm die Spende entgegen. Die Feier fand in feierlicher Atmosphäre mit Gästen wie Pfarrer Maximilian Thaler und Stadträtin Mariella Lutz statt. INNSBRUCK. Der INTERSPAR-Hypermarkt im Innsbruck DEZ, der seit fast 55 Jahren besteht, wurde umfassend modernisiert. Auf einer Fläche von 3.400 m² bietet der Markt...

Das Interspar-Team im DEZ freut sich über die Eröffnung des neuen Marktes. | Foto: Fischler
7

3.400 m2 im DEZ
Interspar-Hypermarkt eröffnet nach Modernisierung

Das älteste Einkaufszentrum Westösterreichs freut sich auf den modernsten Interspar-Markt Österreichs. Nach einer sechsmonatigen Umbauzeit öffnet der Interspar-Hypermarkt seine Türen. Mit einem Investitionsvolumen von rund 9,8 Millionen Euro werden auf 3.400 m2 rund 50.000 Produkte angeboten. Die offizielle Eröffnung findet am 17.10. (Do.) um 8 Uhr statt. INNSBRUCK. Das Einkaufszelt als Ersatzfläche des Interspar auf dem DEZ-Parkplatz hat ausgedient. Die Umbauarbeiten im Inneren des...

Vertreterinnen und Vertreter der Tirol Kliniken, der Krebshilfe Tirol, des Vereins Klinikbrücke und des Einkaufszentrums Dez machten gemeinsam auf das Thema Brustkrebsvorsorge aufmerksam.  | Foto: Alicia Martin Gomez
15

Weltbrustkrebstag
Dez und Krebshilfe Tirol setzen auf pinke Vorsorge

Anlässlich des Weltbrustkrebstages und des Brustkrebsmonats Oktober fanden im Einkaufszentrum Dez Vorsorgetage der Pink-Ribbon-Aktion statt.  INNSBRUCK. In Österreich erkranken jährlich rund 5600 Frauen an Brustkrebs und etwa 1600 sterben an den Folgen der Krankheit. Um so wichtiger ist es, über die Krankheit aufzuklären und zur Früherkennung und Vorsorge zu animieren. Die Pink-Ribbon-Aktion mit seiner rosa Schleife macht bereits seit 2002 auf dieses Thema aufmerksam und steht mit vielen...

Über die lunch and coffee GmbH im DEZ wurde ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet.  | Foto: DEZ
2

Konkurs im DEZ
Aus für "All you can Eat-Buffet" im Lunch & More

Über die lunch and coffee GmbH im DEZ wurde ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet. Das Lokal war vor allem durch das "All you can Eat-Buffet" bekannt. Sechs Dienstnehmer sind betroffen. INNSBRUCK. Wie der KSV 1870 mitteilt, betreibt die Schuldnerin im Einkaufszentrum DEZ den bekannten Gastronomiebetrieb „Rossini Lunch coffee“. Das Unternehmen wurde im Jahr 2019 gegründet. "Über die Gründe dieser Insolvenz liegen uns derzeit noch keine geprüften Informationen vor. Diese...

Insgesamt sind 349 Dienstnehmer betroffen, die Zahl der Gläubiger beträgt laut Schuldnerangaben ca. 110 und die Passiva beläuft sich auf ca. 15,8 Millionen Euro zu Liquidationswerten. | Foto: Depot
2

Konkurs
349 Dienstnehmer betroffen, 15.8 Mio. Passiva, Depot in Konkurs

Wohnaccessoires, Geschenkartikeln, Kleinmöbel etc.: in über 48 Filialen und einem Online-Shop konnten Kundinnen und Kunden im DEPOT auswählen. Jetzt wurde ein Konkursverfahren beantragt. Betroffen sind auch die Tiroler Standorte. INNSBRUCK. Die Standorte im Kaufhaus Tyrol und im DEZ in Innsbruck, in der Cyta in Völs, in den Stadtgalerien in Schwaz, in Kitzbühel, im FMZ Imst und im FMZ Nußdorf in Osttirol sind von der Konkursanmeldung der DEPOT Handels GmbH sind betroffen. Insgesamt sind 349...

Das Einkaufszentrum DEZ punkte auf ganzer Linie. | Foto: David Johansson
2

Innsbrucks Shopping Himmel
Das DEZ wurde als Top Einkaufszentrum ausgezeichnet

Ein Grund zum Feiern: Das DEZ wurde im aktuellen Shoppingcenter Performance Report der ecostra GmbH zum besten Einkaufszentrum Österreichs gekürt. Trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg behauptete sich das DEZ an der Spitze des Rankings.  INNSBRUCK. Das DEZ Einkaufszentrum in Innsbruck hat im diesjährigen Shoppingcenter Performance Report der ecostra GmbH den ersten Platz erreicht und wurde als bestes Einkaufszentrum Österreichs ausgezeichnet. Diese...

Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr und Eva Pichler (Referat Frauen und Generationen, li.). | Foto: IKM/A. Steinacker

Innsbrucker Ferienzug
Die Sommerferien kommen in großen Schritten näher

Von 6. Juli bis 8. September 2024 bietet der Innsbrucker Ferienzug über 400 Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche an. Die Anmeldung startet am 3. Juni 2024. Mit über 80 Partnern und neuen Angeboten wie Brazilian Jiu Jitsu und Gebärdensprache, unterstützt das Programm auch berufstätige Eltern. INNSBRUCK. Der Ferienzug fährt bald wieder in Innsbruck ein. Kinder und Jugendliche können ab 3. Juni 2024 angemeldet werden. In Zusammenarbeit mit über 80 Kooperationspartnerinnen und -partnern...

INTERSPAR beim DEZ: ab 25.3. beginnt der Verkauf im Zelt am Parkplatz. | Foto: INTERSPAR
2

INTERSPAR DEZ wird umgebaut
Ab 25.3. wird im INTERSPAR-Zelt verkauft

Ab Montag, 25. März steht für die Kundinnen und Kunden auf einem Teil des Parkplatzes West des DEZ-Einkaufszentrums ein 1.000 m² großes Zelt, 800 m² davon sind Verkaufsfläche zur Verfügung. Der Umbau dauert voraussichtlich bis Oktober 2024, das Investitionsvolumen liegt bei rund 9,8 Mio. Euro. INNSBRUCK. Als erster Großflächen-Markt von SPAR Österreich ist es ein Standort mit ganz besonderer Geschichte: Im Jahr 1970 wurde das „Vita-Center“ im damals nagelneuen DEZ eröffnet. 1991 folgte die...

Rund 800 Quadratmeter stehen im Zelt als Ersatzverkaufsfläche zur Verfügung. | Foto: BezirksBlätter
3

Interspar-Hypermarkt im Dez
Langer Umbau geplant, Verkaufszelt am Parkplatz

Der Bau des "Ersatzverkaufsfläche" am westlichen Parkplatz des DEZ geht zügig voran. Auf rund 800 m²  wird der Interspark-Hypermarkt seine Produkte ab 25. März anbieten. Währenddessen wird die Verkaufsfläche im DEZ in monatelanger Arbeit bis Oktober neu gestaltet. INNSBRUCK. Als das DEZ am 24. September 1970 eröffnete, standen rund  11.000 m² Verkaufsfläche und  700 Parkplätzen. Ein Ankermieter der im Volksmund genannten „viereckige Schachtel am Stadtrand“ war bereits der Interspar - damals...

Shopping Night in Innsbruck – Einkaufen und Stöbern bei angenehmen Temperaturen und entspannten Klavierklängen.  | Foto: Axel Springer
7

Shopping Night in Innsbruck
Zehntausende Besucherinnen und Besucher

Am vergangenen Freitag strömten Zehntausende Besucherinnen und Besucher in die Landeshauptstadt und genossen bei angenehmen Temperaturen und begleitet von Klaviermusik, ihren Einkaufsbummel durch die Stadt.  INNSBRUCK. Am Freitag, 29. September, ging in Innsbruck die Shopping Night über die Bühne. Der Handel hatte seine Türen bis in die späten Abendstunden geöffnet und lockte bis 22 Uhr mit verschiedenen Angeboten. Diese reichten von DJ und Produktpräsentationen bis hin zu kleinen Häppchen und...

Beste Stimmung bei INNSBRUCK LIVE. | Foto: Schwarz
5

INNSBRUCK LIVE
Voller Erfolg mit viel Musik und bester Stimmung

60.000 Besucherinnen und Besucher waren bei INNSBRUCK LIVE, der langen Einkaufsnacht, mit dabei. An mehreren zentralen Plätzen sorgten heimische Musikacts für gute Laune. Auch zahlreiche Geschäfte hatten bis 22 Uhr. INNSBRUCK. Hören. Staunen. Shoppen - das Motto der Veranstaltung genossen über 60.000 Menschen. Die Besucherzahlen erreichte beinahe Vor-Corona-Niveau. "Es wurde deutlich, wie sehr die Menschen wieder die „Live-Erlebnisse" schätzen und annehmen, sich persönlich begegnen und...

5. Mai: Aus "innsbruck@nicht" wird "INNSBRUCK LIVE".  | Foto: BezirksBlätter
4

Innsbruck Live am 5.5.
Die lange Einkaufsnacht und viel Musik stehen auf dem Programm

Aus "innsbruck@night" wird "INNSBRUCK LIVE". Am 5. Mai soll die Innen- und Altstadt zur Bühne für Tiroler Künstlerinnen und Künstler werden.  An mehreren zentralen Plätzen werden zwischen 17 und 22 Uhr musikalische Highlights geboten. Der Handel hat bis 22 Uhr seine Türen geöffnet. INNSBRUCK. Nach über zehn Jahren wird aus der „innsbruck@night“  das neue Angebot "INNSBRUCK LIVE". HÖREN. STAUNEN. SHOPPEN und LIVE Musik stehen auf dem Programm. "Während die Besucherinnen und Besucher durch die...

Am 6. April eröffnete im DEZ der Blumenmarkt Der Holländer. Geschäftsführer Peter Shouten und Merfat Zedro am Tag der Eröffnung.  | Foto: Martina Obertimpfler
2

Der Holländer
Eröffnung im DEZ in Innsbruck

Am 6. April eröffnete im Einkaufszentrum DEZ der Blumenmarkt „Der Holländer". Auf den großen Verkaufsflächen im Westen des Einkaufszentrums gibt es ab sofort allerhand Blumen und Pflanzen.  INNSBRUCK. Am Donnerstag, 6. April, eröffnete im Einkaufszentrum DEZ der Blumenmarkt „Der Holländer". Die beiden Geschäftsführer Peter Schouten und Merfat Zerdo freuen sich ihren Kunden eine Auswahl an frischen Blumen, die immer montags, mittwochs und freitags geliefert werden, anzubieten.  Hier gehts zu...

Vor 20 Jahren wurde „Der Brunnen“ im Innsbrucker Dez-Einkaufszentrum eingerichtet. | Foto: Der Brunnen
2

20 Jahre „Der Brunnen“
Ein Raum der Stille im Dez-Einkaufszentrum

Mit einem Festakt feiert „Der Brunnen“ im Innsbrucker Dez-Einkaufszentrum seinen 20. Geburtstag. Zugleich erfolgt die Übergabe der Leitung von Gebhard Ringler an Philipp Klutz. Rund 100 Gäste nahmen an der Festveranstaltung teil. INNSBRUCK. Vor 20 Jahren wurde „Der Brunnen“ im Innsbrucker Dez-Einkaufszentrum eingerichtet. In mehr als 50.000 Öffnungsstunden nahmen rund 115.000 Besucherinnen und Besucher die Einrichtung in mehr als 45.000 Beratungen in Anspruch. Andere nutzten den Rum zur Stille....

Das DEZ: bei der Bekanntheit auf Platz 3, bei den Geschäften und Marken auf Platz 1. | Foto: DEZ
3

Shopping Center Report
Drei unter den bekanntesten fünf Einkaufszentren

Im Rahmen einer aktuellen Studie hat Österreichs führendes Online Markt- und Meinungsforschungsinstitut Marketagent Einkaufszentren, Kaufhäuser und Outlet Center in ganz Österreich unter die Lupe genommen. Mehr als 2.500 Netto-Interviews geben Auskunft über die heimische Shopping-Situation und küren unter anderem die saubersten, sympathischsten und abwechslungsreichsten heimischen Einkaufstempel. INNSBRUCK. Die Lugner City ist laut dieser Umfrage das bekannteste Einkaufszentrum (93,7 Prozent)....

Innsbruck@SummerNight am 1. Juli. Es wird viel Programm zwischen 16 und 21 Uhr geboten. | Foto: Emanueal Kaser
6

Summernight
Shopping, Unterhaltung und Kulinraium in der Innenstadt

Seit über 10 Jahren ist die Innsbruck@Night jeden Herbst ein definitiver Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Stadt Innsbruck. Heuer findet erstmals ein sommerlicher Vorgeschmack mit der Innsbruck@SummerNight statt. Am 1. Juli 2022 von 16 bis 21 Uhr präsentieren die Einkaufszentren und die Innsbrucker Innenstadt viel Unterhaltung. INNSBRUCK. Das Shopping in den Abend hineinverlegen, die Innsbruck@SummerNight zeigt sich vielseitig. Bis 21.00 Uhr öffnet der Handel seine Pforten und lädt zum...

Andreas Wild wird der neue wirtschaftliche Leiter im Bildungshaus St. Michael in Matrei am Brenner. | Foto: Andreas Wild

Gedanken
Die Bildungshäuser bekommen nun neue Leitungspersonen

Größere Änderungen in den diözesanen Bildungshäusern Sankt Michael und Haus der Begegnung. TIROL (dibk). Personelle Änderungen stellen die Bildungshäuser der Diözese Innsbruck in Nordtirol auf neue Füße. Madgalena Modler-El Abdaoui, die kürzlich die Leitung im Haus der Begegnung übernommen hat, wird mit September die pädagogische Leiterin von gleich zwei Bildungshäusern. Sie wird zukünftig gemeinsam mit den Pädagogen beider Häuser, dem Haus der Begegnung und St. Michael, die Bildungsagenden...

Am 28. April stand der Showtruck der Firma Viessmann von 12 bis 20 Uhr mit aktuellen Geräten zum Thema Heizen und Kühlen am DEZ-Parkplatz West.  | Foto: Viessmann
Video 5

Neue Energien
Raus aus Öl und Gas mithilfe vom „Netzwerk Passivhaus"

Das Netzwerk Passivhaus Österreich veranstaltet am 28.4. vor dem DEZ mit seinen Partnern Hypo Tirol, dem Heiztechnikexperten Viessmann und den RegionalMedien Tirol einen Infotag zum Thema „Raus aus dem Öl".   INNSBRUCK. Im Showtruck befanden sich die neuesten Produkte und Technologien, wie man Gebäude in Zukunft klimafreundlich beheizen und kühlen kann. Es wurde anschaulich gezeigt und erklärt, wie Stromerzeugung und Speicherung im besten Fall funktionieren. Überdies wurde energiesparende,...

Die Modekette Orsay ist auch im DEZ vertreten. | Foto: DEZ
2

Covid-Pandemie
Modekette Orsay schließt ihre Filialen

Der österreichische Teil der deutschen Textilkette Ordia hat die Eröffnung eines Konkursverfahrens beim Handelsgericht Wien beantragt. Die Modekette hat Filialen im Einkaufszentrum DEZ und in der Cyta in Völs. INNSBRUCK. 239 Mitarbeiter sowie rund 110 Gläubiger sind von der bevorstehenden Insolvenz betroffen. Die Verbindlichkeiten liegen laut KSV1870 bei circa 15 Millionen Euro. Bereits im November 2021 wurde über das Vermögen der in Deutschland befindlichen Muttergesellschaft, die Orsay GmbH,...

Gastronomie setzt auf Take away: Hannes Auer vom Auis. | Foto: Herrmann
4

Lockdown
Take-away und Nahversorger, das wird geboten

INNSBRUCK. Lockdown Nummer 4: die Gastronomie bietet Take-Away, Nahversorger haben geöffnet, Click&Collect möglich, Eine Übersicht der Angebote der Gastro, vom DEZ, Sillpark und Kaufhaus Tyrol sowie Informationen zur den Text- und Impfstationen in den Zentren. VerordnungDas Betreten und Befahren von Betriebsstätten sämtlicher Betriebsarten des Gastgewerbe zum Zweck des Erwerbs von Waren oder der Inanspruchnahme von Dienstleistungen des Gastgewerbes ist untersagt. "Das gilt nicht für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.